Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gebäude] in Foren - Beiträgen
Unstimmigkeiten mit Architekt aufgrund Baukosten und Rechnung
... Scheune zum Wohnraum. Die Scheune ist ca. aus den 1920er Jahren. Der Betrieb ist nun schon seit geschätzt 20 Jahren abgemeldet, weshalb das
Gebäude
lediglich noch als Stellplatz für Wohnmobile usw. vermietet wird. Sie wurde nachdem der Betrieb abgemeldet wurde über die ganze Fläche mit ...
Grenzbebauung: Nachbar streicht MEINE Hauswand an
... gekauft, auf dem schöne alte Ziegel
Gebäude
stehen: https://www.hausbau-forum.de/threads/dach-des-nachbarn-ragt-auf-mein-bauland.6290/ Diese
Gebäude
möchte ich zum Teil in einen Neubau integrieren. Meine
Gebäude
stehen auf der Grundstücksgrenze zum Nachbarn, dessen Haus steht einige Meter ...
Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert
... uns von verschiedenen Architekten und GUs mitgeteilt, dass das Haus relativ teuer wird, wenn das Dach solch eine Höhe wie das nebenstehende
Gebäude
haben muss. Das Bauamt möchte, laut eigener Aussagen, dass das
Gebäude
die Gleiche Trauf und Firsthöhe hat, wie das
Gebäude
an, das unseres wieder ...
Abriss Haus 270 J. alt & Neubau modernen Multifunktionsgebäude
[Seite 2]
Glücklicherweise steht das
Gebäude
nicht im Ansatz unter Denkmalschutz. Fenster an Grenzen sind immer schwierig, deswegen habe ich direkt den befreundeten Architekt engagiert der sich auch (wohnt in einer alten Schule die er selber saniert hat und er besitzt auch einige weitere ältere und neuere ...
Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer?
[Seite 5]
Wohn
Gebäude
+ elementar für 120€ im Jahr? Echt guter Preis. Darf man fragen wo? Ich komm nämlich immer noch auf Preise von 300-350 für beides
Haus zu groß, was mit überschüssigen Räumen anfangen?
[Seite 4]
... anfangen kann. Wenn der Preis dir komisch vor kommt, dann solltest du auf jeden Fall mit einem Sachverständiger das
Gebäude
samt Grund abgehen. Normalerweise wird einem nichts Geschenkt und wenn es schön länger zum Verkauf steht ist es eher ein schlechtes ...
Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme
... soll) auf dem Grundstück, 95 qm überbaubare Fläche sind noch "frei". Die willst Du für ein an das Bestands
Gebäude
angebautes eingeschossiges
Gebäude
nutzen. Der Bestandsbau hat Fenster natürlich auch auf der Seite wo Du anbauen möchtest. Unklar sind zwei Dinge: ob dieser Anbau zwischen den ...
Raffstores - welcher Hersteller? Was für Unterschiede?
[Seite 3]
... mit Aufsatzkasten geplant, da war es naheliegend das auch mit dem Raffstore zu tun. Weil dies keine konstruktiven Änderungen am
Gebäude
selbst erfordert. Beim Vorsatzkasten brauchst ja Mauerwerk dahinter, nehme ich an. Wir hatten auch Kästen in Dämmung integriert angeboten bekommen, aber dann wär ...
Was ist realisierbar auf vorh. Grundstück und Budget
[Seite 8]
... ich an meinem Verstand. Ich könnte schwören Dachform und -Neigung gelesen zu haben. Ich finde nun nur noch die Vorgabe für aneinandergebaute
Gebäude
, was die Situation ja doch wieder etwas entspannen dürfte. "Aneinandergebaute Gebäude müssen die gleiche Dachneigung aufweisen." Bei ...
Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen
... angegeben. Bei der Elco ein 180l Speicher. - Was gibt es sonst zu beachten? - Passen die Anlagen von der Größe? Energiebedarf
Gebäude
: 21,1 kWh
Erfahrungen Fertighaus Baulänge und Schallisolierung
[Seite 3]
... Allerdings berät ein Bauunternehmen nicht adäquat bei einem solchen Projekt: es zeigt Euch nur auf, wie man das Baumaterial zu einem
Gebäude
anordnen kann. Das Schicksal Eurer Vermögen ist denen egal. Nehmen wir an, Du läßt Dich scheiden / Deine Schwester kommt ins Pflegeheim / Deine ...
Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU
[Seite 17]
... einen Energieing. gehört zum Bauantrag. Was meint niedrige Decken? Räume haben D. 2,4 m hoch zu sein, meine ich zu erinnern. Somit hat jedes
Gebäude
ausreichend hohe Decken. Was meint FHZ im Keller? Zunächst ist für Viele unter uns ein Keller überhaupt verzichtbar, und wenn doch, dann nicht ...
Einschätzung Verkäuferrechnung für Grundstückspreis
... für so 2-3€ weggeht. 61718 Vom Verkäufer werden jedoch 400m² als "hausnahes Gartenland" gerechnet. Dazu kommen zwei abrissreife
Gebäude
(Angebot für Abriss liegt vor, ca 65.000€, Förderung durch Kreis und Verbandsgemeinde bei Abrissen im Ortskern in höhe von ~30.000€ nicht berücksichtigt ...
Kauf einer alten Wohnung, Sanierungskosten
... können die Wohnung in 10 Jahren abbezahlen. Leider steigen die Preise immer noch, da wir uns in der Nähe einer großen Stadt befinden. Das
Gebäude
wurde im Jahr 2000 gebaut, ist in einem guten baulichen Zustand und das Dach wurde vor ein paar Jahren saniert. Die Rücklagen betragen derzeit 50 ...
Außentreppe bei Haus am Hang - Alternativen und Preisrahmen
... hinterm Haus und Kellerniveau und was hat euer Hang damit zu tun? Von einem zum anderen Geschoss benötigt man immer eine Treppe… Ich sehe zwei
Gebäude
Sandstein - KO-Kritermium oder Isolierbar?
[Seite 2]
... reden möchte) und dadurch bis zu ca. 1m dick Innen zu dämmen ist i.d.R. schlecht (schlechter als außen allemal). Habe deswegen teils am
Gebäude
eine Vorhangfassade montiert aus 10cm Steinwolle + Lärche Stülpschalung Ich vermute das avisierte
Gebäude
ist im Außenbereich? (Scheunen sind das ja ...
Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen
[Seite 3]
Ich schließe mich der Meinung an: zu viel
Gebäude
und v.a. Geländemodellierung für geplantes Budget.
Traumgrundstück als Schnapper: Verkaufen oder Eigenheim
... SH welches mit einem ca 160m² Einfamilienhaus+Vollkeller aus den 60er Jahren bebaut ist. Das Grundstück liegt seit Anfang der 70er brach und das
Gebäude
wurde nicht bewohnt. Der Wert liegt laut Einschätzung der Sparkasse bei mindestens 120.000€. Dies ist der Preis für den die Sparkasse das Objekt ...
Bestehendes Fertighaus kaufen - Wertverlust möglich?
[Seite 3]
... fortgeschritten. Wenn man den Wert (des
Gebäude
s) erhalten will, sind über kurz oder lang Erhaltungsinvestitionen nötig. Anders betrachtet:
Gebäude
werden typischerweise mit 2 % linear abgeschrieben (Nutzungsdauer 50 Jahre), dann sind nach 15 Jahren 30 % des Werts weg. Um Missverständnisse zu ...
Haus Sanieren - Was ratet Ihr mir?
... natürlich nicht nennen, denn es kommt wie immer darauf an...... Gerade beim Bauen im Bestand sind Preise sehr schwer zu kalkulieren, zumal man das
Gebäude
nicht kennt (vorh. Dachaufbau, Fußbodenaufbau, Außenwandaufbau etc.). Hier kommt es wirklich darauf an, wie und in welcher Form alles ...
Höhe Gartenhaus / Sichtschutz direkt an der Grenze
... 8) In den Abstandsflächen eines
Gebäude
s sowie ohne eigene Abstandsflächen sind, auch wenn sie nicht an die Grundstücksgrenze oder an das
Gebäude
angebaut werden, zulässig 1. Garagen einschließlich Abstellraum und
Gebäude
ohne Aufenthaltsräume und Feuerstätten mit einer mittleren Wandhöhe bis ...
Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren
[Seite 3]
... Zahl finde? Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich die Zahl 0,4 von einem der Bauträger gehört, aber so verstanden, dass es da um die
Gebäude
Grundfläche geht. Zumal mir der eine Bauträger ja für 325 qm den groben Preis genannt hat, ihm liegen die Unterlagen vor und wenn das generell ...
Abstandsflächen an Zufahrtsweg zu hinterliegenden Grundstück
... mit dem Besitzer des anderen Grundstücks eine entsprechende Übernahme der Abstandsfläche ausmachen. Oder mna kann dort nur priligierte
Gebäude
(Garagen) bauen, die eben in dieser Abstandsfläche dennoch gebaut werden dürfen
Anschlussfinanzierung - Gebäudewert / Beleihungsauslauf
... 50823), das wieder wie ganz ursprünglich zu einem Einfamilienhaus saniert und zurückgebaut wurde. Die Sanierung erfolgte von 2011-2014. Das
Gebäude
ist ein Baudenkmal (Ursprunges-Bj 1890), aber es blieben quasi ausschließlich die Außenwände stehen, ein Teil ist sogar kompletter Neubau, da die ...
[Seite 2]
Gelten die Baugesetze gleichermaßen auch für die Gemeinde?
[Seite 2]
Meines Wissens lösen unterirdische
Gebäude
keine Abstandsfläche aus. Ich vermute stark, dass der Tank unter die Erde kommt?
[Seite 3]
Hab bei Deinem Profil mal nachgeschaut. Ist NW - also Landesbauordnung NRW. Dort steht und §6 das Abstandsflächenthema (gilt nur für
Gebäude
). Davon abgesehen empfehle ich Dir mal den §69. Der könnte wg/des Allgemeinwohls auch die Abstandsflächen aushebeln (falls denn welche gelten ...
Wild abfließendes Wasser - Was ist korrekt?
... das auf einem Grundstück entspringt oder sich dort natürlich ansammelt, und Traufwasser, das zunächst als Niederschlagswasser auf ein
Gebäude
trifft. Nicht in jedem Fall haftet der Eigentümer des Grundstücks, von dem das Wasser stammt.“ Das Wasser welches bei uns langfliesst ist ja nie auf ...
Grundstück aufteilen
... Das ganze ist ist in einer Hanglage. Von Ost nach West fällt das Grundstück um ca 1,5 Meter. Die schraffierten Bereiche waren
Gebäude
die mittlerweile abgerissen sind. Meine erste Idee war das Grundstück mittig von West nach Ost auf zu teilen. Somit könnte man zwei freistehende EFHs bauen ...
Baugenehmigung für Anbau notwendig?
Gebäude
bis 75cbm BRI. Aber du baust kein einzelnes
Gebäude
(Gartenhaus o.ä.). Das ist der Unterschied. Kannst du in eurer Bauordnung nachlesen
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19