Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Heizungsanlage, Kollektoren, Isolierung, Preis
... bekommt eine Isolierung von 240mm. Die Fenster sind 3 fach verglast und haben einen Wert von 0,8. Wir bekommen eine Normale Heizungsanlage mit
Gas
ins Haus und setzen Heizkörper in den Räumen. Nun nach den neuen Vorschriften, müssen wir ja Erneuerbare Energie nutzen. Wir haben uns nun die ...
Zahlt sich eine Solaranlage auch aus, Erfahrungen?
Hallo, grundsätzlich spart man mit einer Solaranlage immer Energie, bzw erzeugt man die Wärme ohne Verbrennung von
Gas
oder Öl oder nutzt Strom. Die einzige Möglichkeit, dass anders zu schaffen besteht in einer zusätzlichen Dämmung. Weder Wärmepumpe, noch Pelletheizung oder Brennwertkessel, sind ...
Blockheizkraftwerk mit Brennstoffzelle - DIE Alternative?
Du verheizt halt
Gas
nicht nur zu Wärme sondern auch zu Strom. Die Frage ist, was die kWh Strom dann letztlich kostet, also ob es sich rechnet. Die Anlage selbst kostet im Netz so 20.000€. Dem gegenüber steht ne beachtliche Kfw Förderung und eine Steuererleichterung im
Gas
...
Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung
... 0€ kosten. Ist das gerechtfertigt? Ich finde das ein bisschen argh hoch, wenn man dabei berücksichtigt, das die Erschließungskosten für
Gas
da schon gegengerechnet worden sind. Leider kenne ich keine Heizlast. Gruß Kay
Freistehendes Haus mit Solar heizen, zusätzlich Gas/Wärmepumpe
... habe ist das ganze Dach mit solarkollektoren zu bestücken. Würde mir das als Heizung ausreichen? Oder brauche ich dann immer noch
Gas
? Oder doch lieber gleich eine Wärmepumpe? Grüße loko
Alte Ölheizung 2 - Fam. - Haus
... geschehen). Alles Andere wäre ökonomisch und ökologisch nicht sinnvoll. Solltest Du irgendwann die Heizung erneuern müssen, wäre erneut Öl,
Gas
(höhere Investition durch Tank) oder vielleicht in ein paar Jahren ein Micro/Nano Blockheizkraftwerk sinnvoll. Letzteres aber auch nur, wenn du einen ...
Wärmepumpe allgemeine Fragen zur Umrüstung
Und genau da hast du schon das größte Manko gefunden. Wärmepumpen arbeiten nur dann effizient und langfristig kostengünstiger als
Gas
- oder Ölbrennwertthermen, wenn eine möglichst niedrige Vorlauftemperatur gefahren werden kann. Möglichst niedrig heißt 35°C bei -15°C Außentemperatur. Das heißt ...
Kombination aus Split-Klimaanlage, Gas, Solar
... gedämmt // 0,12 W/m²K Die Türe + Fenster sind 3Fach verglast und
Gas
gefüllt // Gesamt inkl Rahmen 1,05 W/m²K Wärmeerzeuger:
Gas
-Brennwert: Viessmann Vitodens 300 Systemregelung: Vitotronic 200 Solar 5qm: Vitosol 200-F solarspeicher: Vitocell 100-W 300 Liter Die solaranlage ist nur für ...
Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus?
[Seite 6]
... gedämmt // 0,12 W/m²K Die Türe + Fenster sind 3Fach verglast und
Gas
gefüllt // Gesamt inkl Rahmen 1,05 W/m²K Wärmeerzeuger:
Gas
-Brennwert: Viessmann Vitodens 300 Systemregelung: Vitotronic 200 Solar 5qm: Vitosol 200-F solarspeicher: Vitocell 100-W 300 Liter Die solaranlage ist nur für ...
Heizungsart für ein Neubau 3-Familienhaus mit ca. 350m² Wohnfläche
Zur Vermietung?
Gas
-Etagenheizung
Lohnt sich eine Solaranlage, Erfahrungen?
... men, wir sind gerade am überlegen ob wir uns eine Solar Anlage aufs Dach bauen sollten. Wir wollen damit unser heisses Wasser machen, wir heizen mit
Gas
und die Preise sind in den letzten Monaten immer wieder erhöht worden. Ab wann lohnt sich die Anlage
Luftpumpe effizienter als Erdpumpe, Geräuschbelästigung ?
[Seite 2]
... nicht. Nehmen wir mal an die angeführten 600 EUR Erdwärmepumpe gegenüber 1200 EUR bei
Gas
würden stimmen. Dann ergibt sich bei Mehrkosten von 15000 EUR eine vereinfachte Amortisationszeit von 25 Jahren! Das wiederum, vereinfacht, setzt voraus das
Gas
- und Strompreis in gleichem Maße steigen ...
Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe
... usw. im Weg die das Zeitfenster begrenzen? Ich persönlich würde eine Luft-Wasserwärmepumpe nehmen und diese mit Solar kombinieren.
Gas
bin ich kein Freund von und der
Gas
preis wird immer höher sein als die Stromkosten (also auf den Jahresenergiebedarf gesehen) das hat alleine schon ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 27]
Steuer auf
Gas
wieder auf 19 % rauf. Damit es Anreize zum Umstieg gibt. Dumping Energiestrom von den Bürger bezahlt, damit sich die Krupps und Musks die Taschen noch nen bisschen voller machen. Milliarden an einen multinationalen Chiphersteller, aber 100 Kinder gehen in eine Kita, die so gross ist ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 581]
6000 kWh Strom ist schon heftig. Aber der Vergleich zum vorherigen Verbrauch
Gas
oder Öl ist ja für dich wichtig. Hast du Photovoltaikanlage? Bei solchen Verbrauchen würde ich sehr ins Detail gehen und Einsparpotenzial suchen. Oftmals kann man durch bessere Einstellungen der Wärmepumpe einiges ...
[Seite 850]
da fehlt definitiv
Gas
, hatte bei mir so ca. 1,5-2h gebraucht, erst absaugen wiegen und dann neu befüllen --> ist da noch Garantie drauf? Das Leck werden die wie bei mir wohl nicht finden, zu klein bzw. die Menge an
Gas
die Austritt werden die wohl auch nicht messen können. Bei mir wollten die ...
[Seite 869]
Dass der Betrieb einer Wärmepumpe im Vergleich zur alten
Gas
- oder Ölheizung i.dR. wirtschaftlich ist, sehe ich auch so. Mir ging es nur darum, dass man natürlich die 3700 kWh Strom nicht mit 16000 kWh
Gas
vergleichen kann und sich entsprechend nicht freuen sollte, dass sich der Verbrauch ...
[Seite 893]
Die elektrische Energie wird über die Kompression in das
Gas
abgegeben und von dort über den Wärmetauscher an das Heizungswasser abgegeben. Zusätzlich holt sich das
Gas
beim verdampfen Wärem von der Umgebung. Beides zusammen bildet dann die Wärmeenergie. Die elektrische Energie wird also erst in ...
[Seite 910]
... wird sich also ähnlich ein Pegeln wie in der letzten Saison und damit bin ich top zufrieden und liege weit unter den Kosten vom
Gas
[Seite 919]
Eben. Ich hatte ca. 18-20.000 kWh
Gas
(Brennwert) und jetzt 4.500 kWh Strom. Passt für mich, mehr ist m.E. Kaffeesatzleserei.
Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen
[Seite 2]
... Der Kampa Verkäufer rechnete uns mit Stolz die jährliche Energieeinsparung vor und griff dabei auf eine absurde Teuerungsrate bei Strom und
Gas
zurück um dann nach 30 Jahren irgendwann die Mehrinvestition zumindest anteilig durch Energieeinsparung refinanziert zu haben. Dabei schloss er auch ...
NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus
[Seite 3]
... wie der Name schon sagt die Abluft. Diese wird genutzt um ein kältemittel (das schon bei niedrigen temp
Gas
förmig wird) umzuwandeln. Diese
Gas
wird dann verdichtet und erreicht somit temp. bis 100° und diese 100° werden dann quasi an den Wasserkreislauf (Heizung / Brauchwasser) abgegeben. Das
Gas
...
Weberhaus Erfahrungen? Feedback?
... hatten, doch kommen sie leider extra. Notiert haben wir uns folgendes: Baumfällarbeiten auf Grundstück = Preis 2.000€ Anschlusskosten an
Gas
+ Wasser + Strom + Telekom = Preis 10.000€ Bauwasser + Dixiklo = Preis 1.200€ Baugrube ausheben / Erdarbeiten = Preis 15.000€ Architekt = Preis 6.000€ Wir ...
Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen?
... Eher mildes Klima, Schnee ist hier eher die Seltenheit (Südhessen) -Eine Erdwärmepumpe mit Bohrung ist bei uns nicht erlaubt -
Gas
wollen wir nicht, da kein Anschluss+Solar auf dem Dach vorerst zu teuer+Hauswirtschaftsraum Raum ist bei uns nicht sehr gross Unsere Hausbau-Firma ...
Vaillant Steuerung - ecoTec exclusive VC 156?
... aguaFLOW exclusive VPM 20/25/2 W 4. Vaillant auroMATIC 620/3 Preis: 700€ 5. Vaillant Paket 1.108 ecoTec Plus VC 146/5-5 E VRC 700/2 (
Gas
- Wandheizgerät ) Meine Frage ist, ob ich beide Steuerungen brauche? Das heißt, ob ich die VRC 700/2 und die auroMatic 620/3 beide unbedingt brauche ...
Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW
Hallo, wir hatten ursprünglich eine Luftwärmepumpe für unsere neue Stadtvilla geplant, (wegen des Kfw70 Kredits), müssen jetzt aber doch auf
Gas
umsteigen, weil es Ärger mit der Baugenehmigung bei der Luftwärmepumpe gibt. Variante A wäre nun der Verzicht auf Kfw 70 und diese Anlage (ohne ...
Vaillant, Wolf, Buderus, Viessmann - Welche Gastherme?
[Seite 2]
Perfekt! Hallo in die Runde, habe 1993 von Viessmann einen "
Gas
ola"
Gas
-Heizkessel von einem damals "jungen" Installateur einbauen lassen. Viele Jahre keine Wartung durchgeführt (ohne technische Probleme) und in 2013 von dem selben Installateur - wieder - eine Viessmann (Vitodens 333 F)
Gas
...
Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung
[Seite 2]
... Be-/Entlüftung und zusätzlicher Brauchwassererwärmung über Solar. Dieses Gerät gibt es nicht kostenneutral im Austausch gegen eine
Gas
-/Brennwerttherme; es sei denn, die "Mehrkosten" gegenüber dem Standard sind irgendwo anders "untergebracht". Freundliche Grüße
Werner Wohnbau Erfahrungen - Werner Wohnbau Preise
[Seite 8]
... mit 130 EUR hinkommt? Denke es wird ein wenig mehr. Bei uns ist in den Nebenkosten alles außer Müll enthalten, also - Wasser / Warmwasser -
Gas
- Strom - Hausverwaltung - umfassende Gebäudeversicherung (Elementarschäden, kein Hausrat) - Rücklage Technikzentrale - sonstige Kosten Kalkuliert ...
Mit der Bitte um Bewertung - Hausfinanzierung
Hallo Community, Sachverhalt: Kauf einer Bestandsimmobilie Grundstück: 600 m² Wohnfläche: 192 m² Befeuerungssart:
Gas
(EG Fußbodenheizung, OG Heizkörper getrennte Heizkreise) Renovierungsbedarf: nicht notwendig außer umzugsübliche Aufgaben (Laminat, Malerarbeiten) Baujahr: 1999 Besonderheiten ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
Oben