Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger
[Seite 3]
... dass mit Förderung beide gleicn teuer sind. Größter Nachteil der Luft-Wasser-Wärmepumpe ist für mich der riesen Kasten vor der Tür. Bei
Gas
bin ich eben von einem weiteren Energieträger abhängig. Geht nun leider komplett am ursprünglichen Thread Thema vorbei, aber ich warte ja auch noch auf ...
Abluftwärmepumpe vs. Sole/Wasser-Wärmepumpe beim Mietshaus
... der Sole/Wasser-Wärmepumpe halten sich durch die Förderung im "Rahmen" - ca. 5k Mehraufwand. Das Angebot des Haustypes mit
Gas
ist insgesamt ca. 15k günstiger (durch Ausstattungen sonst ungefähr zu vergleichen) Unsere Fragen: - Hat jemand ALWP oder Solewasserwärmepumpe in der Vermietung ...
Erdwärmepumpen-Heizungssysteme Erfahrungen
... sich nun eigentlich auf Heizungen, welche mit einer Erdwärmepumpe betrieben werden. Kann ich hier wie in einem Haus, welches mit Öl oder
Gas
betrieben wird, normal über die Fenster lüften? Oder sollte dies bei Erdwärmepumpen-Systeme auch vermieden werden? Ich persönlich kann mir gar nicht ...
Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein?
[Seite 3]
Damit bist du bei einer Jahresarbeitszahl=2,5 im laufenden Betrieb günstiger. Tatsächlich sogar etwas besser, da bei
Gas
ca 10% durch den Schornstein gehen. Die 2,5 dürfte man sogar in vielen unsanierten Altbauten erreichen, immerhin ist ein größerer Teil der Heizperiode in der ...
Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe
[Seite 2]
Kurze Rechnung zum Nachdenken. 9000kw x 0.15cent
Gas
sind 1350 Euro im jahr. Die Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe kostet grob 20000euro was ich so aktuell lese. Wenn es den überhaupt welche gibt. Diese wird dich ungefähr 800-1000 Euro Strom Kosten im Jahr. Wärmepumpen Tarife gibt es ...
Anbau an altes Doppelhaus (60er)
... störend sein? Ist bei eine Luftwärmepumpe eine Jahresarbeitszahl über 3 überhaupt realistisch? Bei aktuellen Strom/
Gas
Preise bräuchte man schon ein JAZ4 um kostenneutral zu
Gas
zu sein. Grundsätzlich solle es aber Niedertemperatur Fußbodenheizung sein, Zusatzheizung im Bad z.B ...
Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar)
[Seite 6]
... die beste Energie ist die, die man nicht verbraucht. Rein kWh mäßig kann man top vergleichen. Strom bei mir 21,5cent/kwh(:5 für Wärmepumpe)
Gas
zahle ich 4,58cent kwh Öl liegt lt Internet bei 61,8€/100l Entspricht ca 6,2 cent/kwh Das ist aber nur der reine Vergleich zwischen den Energiepreisen ...
Ausschließliche Lüftungsheizung im Fertighaus
... ein Fertighaus günstiger...). Du verzichtest damit (auf alle Zeiten) auf eine Fußbodenheizung und kannst auch später nie den Energieträger (
Gas
, Strom, etc.) wechseln. Bei einer "klassischen" Fußbodenheizung kannst Du von
Gas
auf Luft-Wasser-Wärmepumpe oder umgekehrt umsteigen. Diese ...
KfW70 mit Gasbrennwert und Solar auf keinen Fall möglich
... Antwort: "mit einer Wärmepumpe oder einem Pelletheizkessel". Nun habe ich mich aber bewusst für konventionelles
Gas
entschieden und möchte davon auch nicht abweichen. Zudem habe ich den Verdacht, dass es sich hierbei kaum um die einzige Lösung, sondern lediglich um die einfachste Lösung ...
Kabelmantel verletzt, Zwickelfüllung und Aderisolationen unberührt
Und ich kann's mir nicht verkneifen... Aber stell dir vor das wär ein
Gas
- oder Wasserrohr, was du angekratzt hast. Da würdest du sicherlich auch nicht auf die Idee kommen das einfach mit nem Klebchen zu flicken oder? Warum bei Elektro alle glauben, das ginge schon mal so eben und die VDE ...
Wärmepumpen-Heizsystem oder Brennwerttherme mit Solaranlage?
... Investitionskosten und zwingt zu einer Fußbodenheizung ,da die Vorlauftemperaturen niedrig sind ; Vorteile : keine Hausanschlusskosten für
Gas
; kein Platzbedarf für Ölkessel ; keine jährlichen Wartungskosten für
Gas
brenner oder Schornstein Beim Einsatz einer Luft-Wasser -Wärmepumpe ...
Welche Fassade ist besser?
[Seite 4]
... besteht eben aus Familienhäusern (Satteldach) und Bungalows. Unser Konzept ist aber etwas zukunftsorientierter - sprich wir verzichten auf
Gas
und nehmen eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Dazu natürlich Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Aufs Dach soll nur Photovoltaik, keiner ...
Passivhaus vs Niedrigenergiehaus / Photovoltaik
... weitlaufenden Erdgeschossbau zu planen. Würdet ihr das bestätigen? Grundsätzlich würden wir gerne auf
Gas
und Kohle verzichten (zum einen aus Kostengründen, zum anderen, um die Umwelt zu schonen), wissen aber nicht, ob das praktisch auch möglich ist. Wir wohnen im Norden, wo es häufig auch mal ...
Strom von Photovoltaik-Anlage speichern?
... in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut eine Speicherfähigkeit für Photovoltaik Strom entwickelt. Das Stichwort nennt sich hier "Power to
Gas
". Es wird dabei überkatalytische Prozesse Wasserstoff und Methan gewonnen, welches technisch leicht zu bevorraten ist. Das ganze ist noch im ...
Heizungsanlage, Kollektoren, Isolierung, Preis
... bekommt eine Isolierung von 240mm. Die Fenster sind 3 fach verglast und haben einen Wert von 0,8. Wir bekommen eine Normale Heizungsanlage mit
Gas
ins Haus und setzen Heizkörper in den Räumen. Nun nach den neuen Vorschriften, müssen wir ja Erneuerbare Energie nutzen. Wir haben uns nun die ...
Zahlt sich eine Solaranlage auch aus, Erfahrungen?
Hallo, grundsätzlich spart man mit einer Solaranlage immer Energie, bzw erzeugt man die Wärme ohne Verbrennung von
Gas
oder Öl oder nutzt Strom. Die einzige Möglichkeit, dass anders zu schaffen besteht in einer zusätzlichen Dämmung. Weder Wärmepumpe, noch Pelletheizung oder Brennwertkessel, sind ...
Blockheizkraftwerk mit Brennstoffzelle - DIE Alternative?
Du verheizt halt
Gas
nicht nur zu Wärme sondern auch zu Strom. Die Frage ist, was die kWh Strom dann letztlich kostet, also ob es sich rechnet. Die Anlage selbst kostet im Netz so 20.000€. Dem gegenüber steht ne beachtliche Kfw Förderung und eine Steuererleichterung im
Gas
...
Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung
... 0€ kosten. Ist das gerechtfertigt? Ich finde das ein bisschen argh hoch, wenn man dabei berücksichtigt, das die Erschließungskosten für
Gas
da schon gegengerechnet worden sind. Leider kenne ich keine Heizlast. Gruß Kay
Freistehendes Haus mit Solar heizen, zusätzlich Gas/Wärmepumpe
... habe ist das ganze Dach mit solarkollektoren zu bestücken. Würde mir das als Heizung ausreichen? Oder brauche ich dann immer noch
Gas
? Oder doch lieber gleich eine Wärmepumpe? Grüße loko
Alte Ölheizung 2 - Fam. - Haus
... geschehen). Alles Andere wäre ökonomisch und ökologisch nicht sinnvoll. Solltest Du irgendwann die Heizung erneuern müssen, wäre erneut Öl,
Gas
(höhere Investition durch Tank) oder vielleicht in ein paar Jahren ein Micro/Nano Blockheizkraftwerk sinnvoll. Letzteres aber auch nur, wenn du einen ...
Wärmepumpe allgemeine Fragen zur Umrüstung
Und genau da hast du schon das größte Manko gefunden. Wärmepumpen arbeiten nur dann effizient und langfristig kostengünstiger als
Gas
- oder Ölbrennwertthermen, wenn eine möglichst niedrige Vorlauftemperatur gefahren werden kann. Möglichst niedrig heißt 35°C bei -15°C Außentemperatur. Das heißt ...
Kombination aus Split-Klimaanlage, Gas, Solar
... gedämmt // 0,12 W/m²K Die Türe + Fenster sind 3Fach verglast und
Gas
gefüllt // Gesamt inkl Rahmen 1,05 W/m²K Wärmeerzeuger:
Gas
-Brennwert: Viessmann Vitodens 300 Systemregelung: Vitotronic 200 Solar 5qm: Vitosol 200-F solarspeicher: Vitocell 100-W 300 Liter Die solaranlage ist nur für ...
Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus?
[Seite 6]
... gedämmt // 0,12 W/m²K Die Türe + Fenster sind 3Fach verglast und
Gas
gefüllt // Gesamt inkl Rahmen 1,05 W/m²K Wärmeerzeuger:
Gas
-Brennwert: Viessmann Vitodens 300 Systemregelung: Vitotronic 200 Solar 5qm: Vitosol 200-F solarspeicher: Vitocell 100-W 300 Liter Die solaranlage ist nur für ...
Heizungsart für ein Neubau 3-Familienhaus mit ca. 350m² Wohnfläche
Zur Vermietung?
Gas
-Etagenheizung
Lohnt sich eine Solaranlage, Erfahrungen?
... men, wir sind gerade am überlegen ob wir uns eine Solar Anlage aufs Dach bauen sollten. Wir wollen damit unser heisses Wasser machen, wir heizen mit
Gas
und die Preise sind in den letzten Monaten immer wieder erhöht worden. Ab wann lohnt sich die Anlage
Luftpumpe effizienter als Erdpumpe, Geräuschbelästigung ?
[Seite 2]
... nicht. Nehmen wir mal an die angeführten 600 EUR Erdwärmepumpe gegenüber 1200 EUR bei
Gas
würden stimmen. Dann ergibt sich bei Mehrkosten von 15000 EUR eine vereinfachte Amortisationszeit von 25 Jahren! Das wiederum, vereinfacht, setzt voraus das
Gas
- und Strompreis in gleichem Maße steigen ...
Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe
... usw. im Weg die das Zeitfenster begrenzen? Ich persönlich würde eine Luft-Wasserwärmepumpe nehmen und diese mit Solar kombinieren.
Gas
bin ich kein Freund von und der
Gas
preis wird immer höher sein als die Stromkosten (also auf den Jahresenergiebedarf gesehen) das hat alleine schon ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 27]
Steuer auf
Gas
wieder auf 19 % rauf. Damit es Anreize zum Umstieg gibt. Dumping Energiestrom von den Bürger bezahlt, damit sich die Krupps und Musks die Taschen noch nen bisschen voller machen. Milliarden an einen multinationalen Chiphersteller, aber 100 Kinder gehen in eine Kita, die so gross ist ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 581]
6000 kWh Strom ist schon heftig. Aber der Vergleich zum vorherigen Verbrauch
Gas
oder Öl ist ja für dich wichtig. Hast du Photovoltaikanlage? Bei solchen Verbrauchen würde ich sehr ins Detail gehen und Einsparpotenzial suchen. Oftmals kann man durch bessere Einstellungen der Wärmepumpe einiges ...
[Seite 850]
da fehlt definitiv
Gas
, hatte bei mir so ca. 1,5-2h gebraucht, erst absaugen wiegen und dann neu befüllen --> ist da noch Garantie drauf? Das Leck werden die wie bei mir wohl nicht finden, zu klein bzw. die Menge an
Gas
die Austritt werden die wohl auch nicht messen können. Bei mir wollten die ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37