Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gartengeräte] in Foren - Beiträgen
Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)
[Seite 7]
... wodurch noch mehr Stauraum entsteht. Dinge, die man nur saisonal braucht (Deko, Lichterketten, etc.) werden auf dem Spitzboden gelagert.
Gartengeräte
kommen im Carportschuppen oder
Gartengeräte
haus unter. Guck dich in Ruhe ein und frag gern nach, falls etwas unklar ist. Liebe Grüße Georg ...
[Seite 6]
... mit Waschmaschine/Trockner [*]Lager für sowohl Essen/Trinken/Haushaltssachen wir Putzzeugs als auch Autoreifen,
Gartengeräte
[*]kleiner Handwerkbereich [*]Hobbyraum, insbesondere falls das Hobby/Fitness im DG wegfallen würde Klar, das kann man schon irgendwie ...
Empfehlung gesucht: Akku-Gartengeräte (System)
Hallo zusammen, wir haben vor unserem Umzug sämtliche kabelgebundenen
Gartengeräte
verkauft und möchten uns für's neue Haus gerne
Gartengeräte
mit Akku anschaffen. In erster Instanz brauche ich einen Akku-Rasentrimmer. Perspektivisch werden Hecken- und Strauchscheren folgen, und ggf auch ein ...
[Seite 4]
1 Werkzeug und
Gartengeräte
haben wir alles von Makita und bin mit allem zufrieden. 1x 6ah, 2x 5ah, 2x 1,5ah und noch insg. 3 Ladeplätze...damit ging mir noch nie der Strom ...
[Seite 3]
Von Einhell für
Gartengeräte
kann ich nur abraten. Ich habe den Einhell Rasentrimmer und die Heckenschere gerade letztes Wochenende nach einer Saison zum Wertstoffhoff gebracht. Da schneide ich lieber mit der handbetriebenen Schere. Sobald die Geräte mal mehr als ein paar Gräser erwischt haben ...
[Seite 2]
habt ihr keinen Akkuschrauber, Bohrhammer etc? Von den meisten dieser Hersteller gibts auch
Gartengeräte
… oder suchst du für
Gartengeräte
ein eigenes System? Was 18 oder 20 oder mehr Volt angeht, so kannst du NICHT darauf schließen, dass mehr Volt gleich länger durchhalten mit einer Ladung ist ...
Finanzierungsmachbarkeit Einfamilienhaus Kauf
... 28T€ Eigenkapital sind da und 28T€ sollen ins Haus gesteckt werden? Das sehe ich ebenfalls Kritisch. Möbel, Lampen, Gardinen,
Gartengeräte
etc. gehören alles nicht zum Haus, benötigst du aber trotzdem relativ zeitnah. Dazu ist sicherlich auch das ein oder andere vorzurichten und die ...
Grundrissbewertung / Hunsrück
[Seite 2]
... wirklich viel Abstellfläche haben werdet, wenn wie es aussieht auch die Haus-Technik dort geplant wird. Der Abstellraum neben dem haus soll für
Gartengeräte
genutzt werden
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 87]
Gartengeräte
ist nicht als Tanzsaal gebaut worden. Das ist Teil der thermischen Hülle geworden, hat Wände und Durchgänge bekommen, und wird genutzt als Heizungsraum (der Hauswirtschaftsraum war ja sehr klein dimensioniert), Stauraum im Heizraum,
Gartengeräte
& Mudroom, und ein schmales aber 7 ...
Trennwand in Stahlfertiggarage
Wir haben ebenfalls eine 9m lange Doppelstahlgarage.. Fahrräder, Kinderspielzeug/-fahrzeuge,
Gartengeräte
, etwas Werkzeug/Werkbank und schwupps ist der hintere Teil voll. Ich habe ein Stück der Garagenwand mit OSB Platten verstärkt, um dort meine
Gartengeräte
aufzuhängen. Da meine Garage keine ...
Grundstück und Hausbau finanzieren
[Seite 8]
... gehört nicht zur Gruppe der disziplinierten Sparer. Es ist ja schon vorher absehbar, dass das was kosten wird und man nicht sparen kann.
Gartengeräte
, Rasenmäher, Gartenmöbel, etc. gehören zu den Dingen die in den ersten Jahren sicherlich Geld fressen. Merke ich ja gerade selbst ...
Haus mit oder ohne Keller
[Seite 5]
... darauf zu verzichten. Bin aber sehr rigoros mit Sachen ansammeln und versteigere regelmäßig bei ebay. Mein Mann denkt da leider anders :-)
Gartengeräte
in den Keller? Stelle ich mir unpraktisch vor
Garage an einem Hang / Keller, L-Steine, Abböschen?
... kosten (Unterkellerung). Da wir genug Platz im Haus haben, benötigen wir keinen weiteren Räume mehr - auch nicht für
Gartengeräte
o.ä. Wir würden daher gerne "einfach Erde aufschütten" und darauf dann das Carport stellen. Unser Hausbauer hatte zunächst die Idee, dass man ein Carport nimmt ...
Höhe der monatlichen Abzahlung
[Seite 15]
... Sickertest, Antrag etc: 1600 € Apropos Regenwasser: Was geschieht damit? Ist das mit in den Kosten drin? Kleinkram wie Briefkasten, Werkzeug,
Gartengeräte
(Rasenmäher etc.), Gardinen, Deko Küche, möblierung, Lampen etc.: Was habt ihr dafür einkalkuliert? Auf die Frage bzgl. Böden und Wände wurde ...
Ist mein Hausbau-Plan realistisch?
... aus? Bzw. sagen wir lieber 380-400T€, da noch überhaupt keine Hausausstattung vorhanden ist (Küchengeräte,
Gartengeräte
, Werkzeug, alles was man halt so zum Leben braucht
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 19]
Stauraum ist wichtig, wenn er SINNVOLL genutzt wird. Nicht zu unterschätzen ist der Platzbedarf für Koffer und
Gartengeräte
Ich frage mich manchmal, wo in diesen Neubauten ohne Keller und Dachboden derartige Dinge verschwinden. Alles in den Hauswirtschaftsraum oder in die Garage? Meine Erfahrung ...
Elektroplanung im Garten Planen??
... zu viele Stromanschlussmöglichkeiten haben. 1. Terrasse mehrfach für was auch immer (Elektro
Gartengeräte
, Musik, Licht) 2. Garten überall für
Gartengeräte
, Gartenpumpe, Beleuchtung überall Lasst Euch bestenfalls ein oder zwei 5-adrigen separat abgesicherte Kabel vom Elektriker in den Garten ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 17]
Sorry, aber
Gartengeräte
kommen in ein Gartenhaus. Das wird selbst in der Luxusversion wesentlich günstiger als der gemauerte Abstellraum. Ich würde ein Doppelcarport planen und den Abstellraum der Wohnfläche hinzufügen.... Wird günstiger und Ihr habt mehr sinnvoll nutzbare Wohnfläche. (Anmerkung ...
Eure Meinung zu unserem Grundriss!
... ist groß genug, wurde schon vermessen, in den TK kommt noch die Waschküche, deshalb die Tür um im Garten die Wäsche aufhängen zu können. “
Gartengeräte
“ ist vielleicht ein bißchen falsch beschrieben aber das passt so
120qm Haus - alle Kosten berücksichtigt?
[Seite 5]
... rund. Alle Außenanlagen in EL ist, trotz Unterstützung, sportlich. Keine Garage, nichtmal Carport. Wo lagert Ihr in dem kleinen Haus eure alle
Gartengeräte
und Krims Krams? Kinder geplant
DIE LISTE ! Die jeden Bauherren zu interessieren hat.
[Seite 8]
Dein Beispiel ist sehr gut das könnte zur Not aber auch in das Gartenhaus, oder? (Zu der Angelausrüstung, Blumentöpfe,
Gartengeräte
, Pilzkorb, Winterreifen, Outdoorsportgeräte, ... )