Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet
[Seite 2]
Tja gut.
Garage
weg, Keller weg und 25m² weniger, also 12,5 pro Geschoss. Dann solltet ihr bei 500.000 landen. Wird dann halt eher Laminat statt Parkett und eher Vigour statt Villeroy. Die Schätzung von 650.000 für 190m² inkl. Keller,
Garage
, Photovoltaik... das ist dann doch schon sportlich zu ...
Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück.
... entfernt wird? Ist dann das Nachbargrundstück überhaupt noch stabil? Im vorderen Bereich ist die Hofeinfahrt, im hinteren Teil soll noch eine
Garage
hingestellt werden. Freue mich über jeden Ratschlag. Vielen Dank schon einmal
[Seite 3]
Was hat das mit Glaskugel zu tun? Einfach mal den Kontext sehen, wieso sollte Einfahrt und
Garage
bei der konkreten Anfrage erwähnt werden wenn diese Planung nichts mit der angesprochenen Problematik zu tun hätte? Da steht ja nicht "In die Küche soll noch ne ...
Grenzbebauung bei nicht rechtwinkligem Grundstück (NRW)
[Seite 2]
... Frau sich um die wenigen Cm vertan hat bzw das Haus schon recht knapp geplant wurde, also alles in Breite ausgereizt wurde, dass jetzt die
Garage
, die wahrscheinlich dem Haus nachrangig geplant wurde, sich jetzt etwas in Richtung Nachbarschaft ausdehnt
[Seite 3]
Es sei wohl so dass die Abstandsfläche der
Garage
frontseitig nur 90° nach unten abfallen kann und diese dadurch die Grundstücksgrenze technisch bereits ab dem ersten cm überschreitet.
Hallo, unsere Architektin meinte wir benötigen eine Zustimmung unserer Nachbarn zur Grenzbebauung unserer
Garage
. Was mich wundert ist die Begründung. So wurde uns gesagt, dass die grenzseitige
Garage
nwand entsprechend unseres nicht-rechtwinkligen Grundstücks nicht 90° (sondern ca. 98°) zum ...
[Seite 6]
Hallo, die
Garage
selbst löst keine Abstandsflächen aus, da privilegiert. Soweit wurde das im Thema ja schon korrekt angesprochen. Abstandsflächen werden grundsätzlich im 90 Grad Winkel ausgelöst, auch das ist denke ich klar. Im vorliegenden Fall hat die Architektin Recht. Sie ist ihr Geld wert ...
[Seite 4]
Andererseits. Tut diese um wenige Zentimeter geschrumpfte
Garage
denn weh? Sicher, die Gefahr ist gering, dass es jemanddm auffällt. Aber warum ein Risiko eingehen für so wenig Mehrwert? Du kanst die Fläche an der schrägen Wand eh kaum vernünftig ...
[Seite 5]
Ich habe nun heute zur Klärung des Sachverhalts das Vermessungsbüro angerufen. Es handelt sich hierbei um eine "privilegierte
Garage
", da: [*]sie keine 3 Meter Höhe überschreitet [*]die grenzseitige Wand nicht länger als 9 Meter ist [*]der Abstand zur Strasse 5 Meter nicht überschreitet Zitat ...
Grundrissplanung 161m²-Haben wir etwas übersehen?
... Essplätze: 6 Kamin: Ja ist ein must have für uns Musik/Stereowand: - Balkon, Dachterrasse: -
Garage
, Carport: Ja, machen wir aber in Eigenleistung Nutzgarten, Treibhaus: Ja, sind gerne Hobbygärtner ;-) (er) weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder ...
[Seite 4]
Aber die steht doch noch nicht?! Du willst gerade Dein Haus einer
Garage
unterordnen! Was hat sich Kampa dabei bloß gedacht: die machen doch gute Entwürfe, was ich bis jetzt so gesehen habe…
Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
[Seite 14]
Eventuell gehen noch 4 Module auf die
Garage
. Eine genaue Planung geht nur nach Absprache mit Architekt und Solarteur. Ich habe mal Module mit 440 Watt geplant. Die Dachflächenfenster sollten verschoben werden und die rechte Gaube auch etwas nach ...
[Seite 6]
... DG, Keller. Es handelt sich wie beschrieben um ein 1980er Haus, Ytong-Wände, 45°-Satteldach gemäss Baubeschreibung. Im EG ist eine grosse
Garage
, die wir gerne als Wohnfläche hätten - das stell ich mir nicht allzu schwierig vor. Aber - wir würden gerne die Terrasse ebenfalls ins Haus ...
[Seite 5]
... aber gar nicht, das kenn ich schon. Ja, die Isar... Wie gesagt, das Grundstück wär halt schon echt nett Ist denn laut dem Plan erlaubt, die
Garage
zb ins Nordöstliche Eck zu stellen? Dann wär alles gut, dann könnte man die bestehende integrieren, und wir hätten genügend Platz.
Garage
wär zwar ...
[Seite 11]
... einer Wellenlänge sind. Muss Mal die Pläne abzeichnen und hochladen, Original will ich wegen Urheberrecht nicht einstellen. Jedenfalls bleibt die
Garage
Garage
, dafür kriegen die Kinder den Spitzboden zur Schlafgalerie ausgebaut bin glatt neidisch, so ein Kinderzimmer hätt ich auch gern gehabt ...
[Seite 18]
... sitzt nicht exakt im Baufenster - d.h., wenn wir abreissen würden, müssten wir das Haus neu platzieren - das gibt Probleme mit der kleinen
Garage
, die direkt an die der Nachbarn anschliesst. Ausserdem mit den Abstandsflächen, da der neue Dachstuhl etwas höher kommt - so ist das kein ...
[Seite 17]
... der Vorschlag der Architektin recht komplex. Du kannst ja auf den Estrich keine Wände stellen. KW = Kinderwagen. Der kann bei Besuch auch in die
Garage
. Mir ist noch nicht klar wie der Abgang zum Keller aus der Terrasse umgebaut werden soll? Ist der durch eine Wand oder Brüstung von der ...
Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich?
... ein anderes Haus liegt und welches über eine gemeinsame kleine Zufahrt erschlossen ist. Aufgrund des Bebauungsplanes und der Abstände muss die
Garage
hinten liegen und nicht vorne an der Straße (außerdem ist vorne auch die Sonnenseite so dass es keinen Sinn machen würde). Das Nachbarhaus hat ...
[Seite 3]
Aber 8m sind nicht viel. 5m vor
Garage
n sind fast überall Standard, das ist gerade so ein Familienkombi. Wenn Gäste vor der
Garage
parken und noch einmal ums Auto laufen können, hast du die 8m schon fast. Auch eine Nordwestterrasse kann schön sein. Nicht so heiß im Sommer und weg von der Straße ...
[Seite 2]
Welche konkreten Regelungen sprechen dafür, eure
Garage
über die Zufahrt des Nachbarn zu erschließen, statt direkt über die Straße? Und wem gehört eigentlich die Hinterliegerzufahrt? Ich glaub, hier verdient die komplette Grundstücksplanung eine ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern und Doppelgarage
[Seite 2]
... das habe ich sehr wohl gelesen ... und versucht dagegen zu argumentieren. Denn, die Fahrradbewegung in der
Garage
wird vielfach unterschätzt und ich verstehe den unbedingten Vorteil des Nebeneingangs aus der
Garage
nicht
... als Büro / Gästezimmer - Duschbad im EG - 3 Kinderzimmer im OG - Doppel
Garage
Was uns im Entwurf nicht gefällt: - Nebeneingang außerhalb der
Garage
- Allraum zu klein - Eingangsbereich etwas knapp bemessen, kleine Garderobe - Aufteilung im OG -> Elternschlafzimmer sehr groß (brauchen eigentlich ...
Ist eine separate Garage günstiger?
Hallo, ich bin ganz am Anfang meiner Hausbau-Planung und doch beschäftigt mich die
Garage
. Gerne hätte ich eine
Garage
mit Zugang zum Haus. Aber dazu muss die
Garage
direkt am Haus sein und es ist klar, dass dadurch die Abdichtung von Haus zur
Garage
teurer ist, als wenn die
Garage
frei steht. Ein ...
[Seite 4]
Bei mir ist noch nie ein Getränk eingefroren noch Werkzeug verrostet in der unbeheizten
Garage
.
[Seite 2]
Ja, ich habe dadurch genau 2qm Wandfläche weniger zur Verfügung im Haus. Dafür direkten Zugang zur
Garage
mit vielen Quadrametern Fläche zusätzlich :p
[Seite 3]
... Eher unproblematisch ist das z.B. wenn die Straße nördlich ist und man den Garten im Süden haben will. Haus 3m von der Straße weg,
Garage
2m weiter nach hinten gesetzt und zum Garten mit dem Haus bündig. Gibt ein schlüssiges Konzept, geschlossen zur Straße und sparsam mit dem Grundstück ...
[Seite 5]
... Unten ist das Haus, auf dem Bild noch im Rohbau, jetzt fertig. Die Ausgangstür aus dem Hauswirtschaftsraum hab ich beschriftet. Rechts ist die
Garage
, die Einfahrt zur
Garage
ist von rechts vom Hof. Der Weg zwischen
Garage
und Haus. Ganz rechts ist die Einfahrt zum Grundstück. Du kommst vom ...
Wie teuer war eure Aufmusterung / versteckten Kosten?
[Seite 3]
... So ist unsere Aufmusterung verloren gegangen die drei wichtige Punkte enthalten hat: 1. Zusätzliche Leerrohre 2. Wärmepumpe auf die
Garage
3. Verputzte Außenwände im Keller. Die Leerrohre habe ich selbst verlegt und dann, da es vergessen wurde, einiges zurückgezahlt bekommen damit es ...
[Seite 2]
... und Vordach darüber, Podest für die Waschmaschine, extra Dusche mit Hebeanlage für die Sauna, hochbelastbare Stromleitung in die
Garage
für Wallbox. Nicht auf der Liste da ich das alles selbst gemacht habe, waren sämtliche Netzwerk-, Satelliten-, Lautsprecher- und auch einige Stromleitungen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
110
120
130
140
150
160
170
171