Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Verbesserungsvorschläge für Einfamilienhaus an Südhang
[Seite 3]
Ich habe mal so eine Variante für die Positionierung im Grundstück vorgesehen. 78052 Eine
Garage
im Haus integriert.
[Seite 4]
... Bad im EG: nicht begehbar, Büro muss man rückwärts wieder raus, kollidiert mit einem anderen Bewohner, der entweder aus der
Garage
oder von oben kommt. Sofa: nicht erreichbar, wenn jmd am Esstisch sitzt. Küchen-Insel, die man nicht umrunden kann, Speis, auch hier rückwärts raus. Für ...
[Seite 7]
... Entsprechend würde ich auch Schallschutz erwarten. Unter der Annahme, dass das alles geklärt ist, wäre mein Plan hier: Großzügige
Garage
. Drunter der Hobbyraum. Daneben das Haus mit UG: Wohnen / Essen / Kochen / Technik / Gäste-WC / Speisekammer, EG: Schlafzimmer, Kinder, Bad, Wäsche ...
[Seite 9]
... ich fasse mal kurz grundsätzlich zusammen: der gezeigte Grundriss ist großflächig überarbeitungswürdig und in Kombination mit dem Hang und der
Garage
finanziell grenzwertig. Bei Einbeziehung der Anforderungen an den Keller wird das Budget endgültig gesprengt. Bleibt die Frage: Seid ihr bereit im ...
Sturz über Garage-Fehlender Beton- Problem oder alles ok?
[Seite 2]
Das wird ein Überzug sein um die darüberliegenden Lasten links und rechts abzuleiten, da unten drunter, in der
Garage
, sicherlich keine Stütze gewünscht war.
Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²
[Seite 4]
Wenn man den Keller auf Straßenniveau setzt, dann kann man den CP oder die
Garage
im Keller planen. Da wird der Keller kleiner und somit günstiger Gibt es Höhen der Straße? Man könnte dann den Eingangsbereich im Keller vorsehen und dann das Haus etwas effektiver ...
[Seite 7]
... kann man doch gut mit dem Hang arbeiten und dabei noch eine typisch fränkische Architektur wunderbar auf zwei Geschossen umsetzen: [*]
Garage
im Osten, 4 m x max. 9 m [*]Langgestreckter Hauptbaukörper an die
Garage
und bis zur Baugrenze nach Norden, max. 8 m x ca. 14 - 15 m ...
Normstahl Garagentor aus den 90ern schließt nicht richtig
Hallo Häuslebauer, bei meinem Häuschen, bzw. der
Garage
, war beim Kauf ein altes
Garage
n-Schwing-Tor von Normstahl verbaut, wohl aus den 80ern ode 90ern. Ich kann nicht herausfinden, wie das Modell heißt und finde auch weder alte Bedienungsanleitungen oder Youtube-Tutorials oder Suchergebnisse im ...
Höhenbezugspunkt Grenzbebauung Brandenburg
... zusammen, ich hoffe hier kann mir jemand zu meiner Frage helfen. Mit Suche hier und Suchmaschine komme ich leider nicht weiter. Wir planen eine
Garage
als Grenzbebauung auf unserem Grundstück in einem recht frisch erschlossenen Neubaugebiet. Die Gebäudehöhe der
Garage
darf daher max. 3m ...
[Seite 2]
... sagt hierzu nichts. Weder im Bild noch im Textteil. Mir ist klar, dass es bei der Grenzbebauung um die mittlere Wandhöhe geht, da es eine
Garage
mit Flachdach wird, habe ich der Einfachheit halber von der Gebäudehöhe 3m gesprochen. Sorry wenn missverständlich. Bei Google findet man den ...
Garagendach Verblendung Ideenfindung
Hallo, wir wollen demnächst unsere
Garage
sanieren und sammel hierfür schonmal Ideen. was uns optisch nicht gefällt sind die schindeln an der
Garage
. Daher meine Frage, welche Möglichkeiten es gibt, das moderner aussehen zu lassen. Außerdem ist hinter den schindeln ein kleiner Spalt, wo sich ...
Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW
[Seite 11]
Die 630k waren bereits die gestiegene Schätzung. (Ohne
Garage
) Wir haben uns gegen die Streichung der
Garage
entschieden; da diese ja trotzdem iwann bezahlt werden muss. Die 17m2 Reduktion haben wir mir etwa 4k€ nt beziffert. Zusätzlich haben wir einige Details „abgemustert“. Bsp Kragarmtreppe ...
[Seite 8]
Und der nächste Fortschritt ist sichtbar: Tragende Wände stehen; Sauberkeitsschicht
Garage
ist eingebracht; Decke kommt in gut 10 Tagen Dann können wir mit Elektroarbeiten weitermachen.
[Seite 12]
Hallo, ich meine das Bild mit den weißen Fenstern und der gespachtelten Decke (könnte auch die
Garage
sein): https://www.hausbau-forum.de/threads/efh-177m2-ohne-keller-hybridbau-in-bw.41901/page-10#lg=post-628928&slide=1 Wenn die Decke nicht abgehängt wird bleibt da der Spalt an der Oberseite er ...
[Seite 4]
... geplant offene Küche, Kochinsel Insel; Offen Anzahl Essplätze 6 Kamin geplant ja Musik/Stereowand Balkon, Dachterrasse nein
Garage
, Carport
Garage
eher als Werkstatt sowie Motorradstellplatz Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage
[Seite 7]
... onieren. Der Durchgang zur Speisekammer würde eine Möbeltür erhalten. Da willst leider nix mehr ändern. Ich würde den Abstand zwischen Haus und
Garage
auf 2,5 m reduzieren. die Fahrräder kann man auch in Nord Süd Richtung stellen. Dann hast das Haus wieder im gleichen Abstand zur Westgrenze
[Seite 8]
... Der Rohbau und der Dachstuhl stehen. Und bisher sind wir (und Besucher) begeistert! Und es war mit die beste Entscheidung, den Gang zwischen
Garage
und Haus zu streichen (siehe Beitrag 35). Sieht super einladend aus von der Straße aus gesehen Ich bin unsagbar froh, dies geändert zu haben ...
[Seite 2]
Das ist der Betrag den ich maximal ausgeben will um Haus und
Garage
fertig hinzustellen. Außenanlagen kommen später separat, Grundstück ist vorhanden. Ländlicher Speckgürtel einer Stadt in Bayern (nicht ...
[Seite 9]
... wie Randleisten setzen (wir haben selbst gemalert und Boden gelegt), Türklingel/Sprecheinrichtung installieren, Elektroinstallation
Garage
. Während der Bauphase hat sich Kind #2 angekündigt, es ist im Februar bei uns eingezogen (noch in der alten Wohnung), deswegen haben wir weniger ...
[Seite 6]
... persönlich würde auf diesen sich nicht erklärbaren Gang verzichten. Ich katalogisier das unter „Verrennen“ und „Verknoten“ ein -
Garage
etwas nach hinten, Haus weiter nach vorn, dann ist vorm Eingangsbereich ein schöner Hof und keine 3 Meter hohe Wand, die es nicht erlaubt, ein Fahrrad aus dem ...
Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen
[Seite 10]
Das dachte ich auch erst. Aber es ist rechts von der
Garage
eine Treppe auf die
Garage
geplant und von der
Garage
aus eine Haustür für die OG-Wohnung eingezeichnet. In den Technik-Raum kommt man dann auch von Außenbezirken durch die
Garage
. Möglicherweise ist angedacht, das Treppenhaus dann zu ...
[Seite 11]
... möbel ins OG transportiert). Über eine Außentreppe kommt man auf die Dachterrasse. Der Hauswirtschaftsraum mit der Waschmaschine so wie die
Garage
soll als gemeinsamer Raum für EG und OG genutzt werden können. Hier kann man dann im EG auch die Tür zum Hauswirtschaftsraum verschließen
... Kochinsel: zum Teil, nein Anzahl Essplätze: Mit Couch 2 ^^ Kamin: Nein Musik/Stereowand: Vermutlich Balkon, Dachterrasse: Ja, Ja
Garage
, Carport:
Garage
Nutzgarten, Treibhaus: Evtl Gartenhütte Nach Möglichkeit, soll der Garten nach Süden ausgerichtet sein, uA da Photovoltaik verwendet wird ...
Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
[Seite 12]
Vielen Dank. Schauen wir uns gleich mal an.
Garage
ist kein muss, Carport mit Schuppen geht auch.
[Seite 20]
... auch überdachter oder eingehauster Form anlegen darf. Sie bedeuten also nicht hoch wahrscheinlich, daß er Dir eine
Garage
ausgerechnet an den Zaun kleben will. Zu Katjas Frage nach dem Zwerchhaus äußert sich die Planbegründung auf Seite 46 unter 6.1.3 uneindeutig: zwar werden Vor- und ...
[Seite 4]
Und vorne ist das Grundstück demgemäß 16 m breit? 10 m Haus und rechts und links die 3m Abstand? Muss denn auch eine
Garage
unbedingt gleich vorne an die Straße? Die Nachbargrundstücke haben doch alle 2 Häuser .. kann man denn nicht argumentativ quasi den "vorderen" Bauplatz freilassen und nur den ...
[Seite 7]
Interessant wäre ein Plan deines Grundstücks mit eingezeichnetem Haus,
Garage
, zweiten Stellplatz und evtl. Schuppen. Wenn fast auf dem letzten Zentimeter in der Breite alles passen soll, finde ich diesen unerlässlich. Der Hauseingang würde mich genau interessieren. Stellplatz zu ...
[Seite 14]
... Metern. Ich kann zwar Fenster an die Seite machen, aber dann sollte dort auch kein Carport oder Ähnliches sein. Da wir ja jetzt sowieso keine
Garage
an die rechte Seite machen können, wäre die Überlegung den Grundriss wie ursprünglich zu lassen und die
Garage
auf die linke Seite, nach dem ...
[Seite 10]
Ok, das Haus lassen wir an der Grundstücksgrenze. Aber muss die
Garage
auch dort hin? Meist ist ja von den Behörden gewünscht dass diese mind. 5m zurück gesetzt werden um einen zusätzlich temporären Stellplatz zu bekommen und um nicht auf der Straße zu stehen während des öffnen des
Garage
ntors ...
[Seite 2]
Rechts kommt eine
Garage
hin. Der zwei Stellplatz ist links geplant. Aber keine
Garage
oder Ähnliches
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
110
120
130
140
150
160
170
171
Oben