Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus an Hanglage - Viele Planungsfragen
... Wohnzimmer etwas abgegrenzt Anzahl Essplätze: 6 Stück – eckbank WC/BAD – kleines auch im EG bzw. Keller Balkon, klein!
Garage
, Carport – entweder 2-fach
Garage
oder 1-fach + Carport =>
Garage
muss links sein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: großer Hobbyraum (20 qm), 2 Kinderzimmer ...
[Seite 2]
... Garten im Süden. Wir haben geringes Gefälle von Ost nach West. Ansonsten wird der andere Geländeverlauf künstlich angelegt. Die Zufahrt zur
Garage
liegt glaube bei ca. 15
[Seite 3]
... zu viele Ecken, kaum ein rechtwinkliger Raum vorhanden. Es erreicht mich in keinster Weise, warum auf der einen Seite der Eingang, der anderen die
Garage
. Warum sollte man auf der Terrasse/Balkon die Abgase der einparkenden Autos einatmen? Wo ist die Handschrifteines Planungsbüros???? Tipp ...
Grundrissplanung 140m² Satteldachhaus
[Seite 2]
Danke für das schnelle Feedback. Also in der 3D Ansicht und auch die Planung des Architekten sehen vor, dass die
Garage
nicht vor dem Fenster sondern durch den Höhenunterschied ein Stück unter dem Fenster steht und man eine gute Aussicht in das Tal hat, Da wir unsere Küche aus der aktuellen ...
... Grundflächenzahl max. 0,3 Geschossflächenzahl max. 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze siehe Bild Anzahl Stellplatz einer, 5m Platz vor
Garage
vorgeschrieben Geschossigkeit max. 2 Dachform keine Einschränkung Stilrichtung keine Vorgabe Ausrichtung Haustür nach Nord, Nord-West Maximale Höhen ...
Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum?
[Seite 3]
... groß genug) - Bügelbrett (Hauswirtschaftsraum) - Wäscheständer (Hauswirtschaftsraum) - Wäschekörbe (Hauswirtschaftsraum) - Werkzeug (
Garage
und Schuppen, beide groß) - Vorräte (Lebensmittel/Getränkekisten/Wein/Tierfutter) (Speisekammer) - Bastelzeug/Geschenkpapier (Hauswirtschaftsraum ...
... haben wir einen großes Hauswirtschaftsraum und ein großes Gästezimmer, wo man Dinge unterbringen kann. Dann kommt noch großes
Garage
und auf unserem Grundstück haben wir auch noch großes Schuppen von 60qm. Klar, einige Dinge wird man sicher nicht in den Schuppen oder in die
Garage
bringen ...
Erster Grundriss vorhanden, genaues Vorgehen bei Bauplanung?
[Seite 2]
Wie die anderen schon schrieben: Das wird wohl nicht hinhauen. Wir haben ne
Garage
Außenmaß 6,50 x 9 m. Kostenpunkt inkl. Aushub und Entsorgung, Bodenplatte, wasserdichtem Unterdach, Satteldach mit Tonziegel, Sichtestrich mit Einstreu, farbigem Außenputz, Innenputz, elektr. 5 Meter Tor 2.25 hoch ...
... generell etwas verkleinern, sodass man auf ca. 150qm kommt + 1 feuerfeste Tür von der Speisekammer zum HAR, sodass der Einkauf von der
Garage
direkt ins Haus kann). Ggf die
Garage
etwas breiter, da wir 2 große PKWs haben (T4 & T6) - wobei uns hier die Grundstücksgrenze einen Strich durch die ...
Realistischer Kreditrahmen
[Seite 2]
: Bauwasser mit Abwasser + Strom für 1.500 € passt nicht? Bei der
Garage
dachte ich an eine Beton
Garage
mit Außenputz. @ Curley: genau dort. Wollt Ihr auch dort bauen?
... realistisch für ein fertiges Haus mit 150 qm Wohnfläche +
Garage
und Außenanlagen ? - Kredit von 1.500 € + 400 € Nebenkosten = 1900 € p.M. lt Auflistung habe ich ja noch einen Puffer von 400 € im Monat + die 8.000 WG und UG und den Bonus im Jahr Hoffe auf ehrliche Einschätzungen der ...
Eure Meinung zu unserem Grundriss!
[Seite 2]
... passt sicher mehr als in die Speisekammer. Die Unterbringung der Waschmaschine und des Trockners finde ich mit Zugang durch eine dreckige
Garage
auch unpassend. Manchmal läuft man doch (evtl. in Unterwäsche) schnell mal zum Trockner um sich etwas zu holen. Besonders Kinder haben es manchmal ...
... offene Küche Anzahl Essplätze: mind. 6 Kamin:evtl. System mit integriertem Ofen Musik/Stereowand:nö Balkon, Dachterrasse:nö
Garage
, Carport: Doppel
Garage
Nutzgarten, Treibhaus:nö Geplant ist die DG mit Anbau und Vordach in Holzständerbauweise Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Architekt ...
Baukosten Einfamilienhaus 180qm
[Seite 2]
Wie muss man sich das integrierte vorstellen?
Garage
muss ja dann in die thermische Hülle mit einbezogen werden, was nicht gerade schön und einfach ist.
[Seite 8]
Hallo Bauexperte, die
Garage
hat eine Breite von 6,5m auf Länge 9,0 m sowie Höhe 2,4m. Danke.
Hobby-Schuppen am Grundstücksrand
Servus, folgendes: Wir haben da auf dem Grundstück diese gepflasterte, leicht abschüssige Abstellfläche hinter der
Garage
. Die würde ich gern waagerecht einebnen und auf dem letzten Stück einen möglichst großen länglichen Schuppen errichten, quasi als ausgelagerten Hobbykeller. Möglichst ...
[Seite 2]
... wie es mit Nutzung des
Garage
ndaches als Terrasse aussieht. Zwar muß man damit im Grunde 3 Meter Abstand halten, allerdings steckt die
Garage
im Hang und die Terrasse wäre damit "unterirdisch", so daß die 3 Meter wieder passé wären. Der eine Mitarbeiter meinte er würde das ablehnen, der ...
Garagenboden streichen
[Seite 4]
Hallo zusammen, ich stehe auch kurz davor meine
Garage
zu bearbeiten. Nun die Frage...wie lange muss der Estrich bei dieser Beschichtung trockenen in der
Garage
? Ich habe nur 4m² in einem Heizraum, den ich damit beschichten ...
[Seite 3]
... dazwischen weiter klecksen. Für die Ränder habe ich mit dem Pinsel Farbe von den Klecksen entnommen. Das hat ganz gut geklappt. [*]Die
Garage
hat bei uns ca 20 m². Das ging am Stück zum Streichen ganz gut (inklusive Ränder mit dem Pinsel Vorstreichen). Mehr qm würde ich als ungeübter allerdings ...
Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG)
[Seite 4]
... besser kann ich nicht. Wir werden jetzt auch auf 2 volle Geschosse gehen. Danke noch mal an ktb09. Wir haben den Hauseingang und die
Garage
jetzt verbunden und damit nur noch einen Eingang und eine Weg durchs Haus. In diesem Eingangsbereich haben wir dann auch eine Garderobe eingeplant. Die ...
[Seite 2]
... überlegen diesen sinnvoll zu nutzen oder den Keller zugunsten von mehr Wohnfläche oben zu nutzen. Zum EG: - Küche ist viel zu weit von der
Garage
weg und für mich wäre sie auch etwas zu klein. - Wohnzimmer ist sehr schlauchig und der Erker ist sinnlos, da du da nichts reinstellen kannst oder ...
... mind. 4 aber 6 – 8 sollten schon Platz haben Kamin => nein Musik/Stereowand => nein Balkon, Dachterrasse => nein
Garage
, Carport => Doppel
Garage
mit direkten Zugang zum Haus Nutzgarten, Treibhaus => normaler Garten, nichts besonderes geplant weitere Wünsche/Besonderheiten => uns ...
Überfordert...Stimmt meine Rechnung/ Mein Wissen!?
[Seite 6]
Mach dich mal mit dem Bauherren-Schutzbund vertraut. Da kommst du an jegliche Beratung zum Hausbau zu bezahlbaren Preisen. Müsst ihr bei der
Garage
auch einen 3m Abstand halten? Die dürfen oft auf der Grundstücksgrenze angesetzt werden. Wir haben ja auch keinen Keller. Dafür aber einen riesigen ...
[Seite 5]
... redet man da? Ist das wirklich nötig? 2. Anbei ein Bild von dem Grundstück (477,46)...das Problem welches ich sehe ist, dass für die
Garage
nur sehr wenig Platz ist. Da bekommt man ja keine Autotüre auf. Wenn ich nun die
Garage
50cm breiter mache und die 2,5m Abstand auf der anderen Seite ...
[Seite 12]
... Wellness Bad" gibt es immer noch Gratis dazu. Ich hatte mir das angeschaut, das ist aber schon echt schön. Den Roller gibt es auch noch . Eine
Garage
mit Tor gibt es Gratis ebenso noch dazu + IPad. Also was so Angebote angeht, haut Allkauf Haus schon gut rein. Das mit der
Garage
ist ja auch ...
Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge
... teilweise) letzte Chance noch etwas zu verändern. Deswegen hier unser jetziger Grundriss. Wir wollen die Tür zwischen Hauswirtschaftsraum und
Garage
noch auf gleiche Höhe mit der Tür Hauswirtschaftsraum/Flur setzen um den Hauswirtschaftsraum besser nutzen zu können. [*]Die Kante im Flur ...
[Seite 4]
Okay das mit der Grenzbebauung werde ich nochmal in Erfahrung bringen. sollte es nicht so möglich sein wie gedacht dann halt direkt die
Garage
an die Grenze. Idee hinter dem ganzen ist, dass wir mit den Mülltonnen die hinter der
Garage
stehen sollen entspannt außen rum laufen können anstatt diese ...
[Seite 5]
Ich weiß nicht wie du darauf kommst dass es knapp finanziert ist. Es gibt verschiedene Probleme: 1) Wenn die
Garage
größer wird, wird es mit der Grenzbebauung nicht mehr so leicht (9m Länge ist maximum wenn ich mich nicht täusche) 2) Da es Fertig
Garage
n sind, wäre eine Erweiterung dann ein ...
[Seite 2]
... ein städtebaulicher Entwurf. Das passt aber grob von unserer Idee her wie das Haus aufs Grundstück soll. Nur zwischen Nachbar im Norden und der
Garage
sollen 2m Platz bleiben. 10385 Hier noch der eingescannte Lageplan (nicht schön aber zweckmäßig
Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung*
... geht es uns vor den ersten Planungsgesprächen um die Findung der Best möglichen Ausrichtung des Hauses und der
Garage
in Verbindung mit dem Grundstück. wie zb: 10347 10348 Quelle: Auszüge aus den Bebauungsplan Für mich ist ein Punkt bis dato fix und dieser ist das Treppenhaus, welches ich ...
1
10
20
30
40
50
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
171
Oben