Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn
[Seite 30]
... zufriedener mit dem Flur, aber es bleibt die Frage wie man dann den Eingangsbereich löst. Zum Beispiel mit einem Vordach von der
Garage
aus. Ich habe auch darüber nachgedacht ob man die linke Seite des Hause einfach um einen Meter nach oben verschiebt und die Küche etwas länglicher macht, so ...
... Grundstücks: >800qm, kein Hang, Baufenster etc. Siehe Plan. Anzahl Stellplatz: 1 auf Verkehrsfläche und 1
Garage
Geschossigkeit: Nur 1 Vollgeschoss plus Staffelgeschoss Dachform: Flachdach; Stilrichtung: Eher Bauhaus Ausrichtung: Hausfront nach Süd-West Maximale Höhen/Begrenzungen: 7-8m ...
[Seite 23]
Gefällt mir schon wesentlich besser, als der Architektenplan. Paar Anmerkungen meinerseits. Ich würde in Deinem Plan die
Garage
ins Haus integrieren. Also in den Hauswirtschaftsraum im EG einschieben und den Hauswirtschaftsraum auf den kleinen Bereich neben Deiner Garderobe verkürzen. Oben würde ...
Hang an Grundstück Zufahrtsplanung
... weitergeleitet. Nun habe wir ein Problem mit der Bezugshöhe unser Baufenster beginnt 7m von der Grundstücksgrenze und die Unterkante von unserer
Garage
liegt nach den Angaben der Architektin in ca. 4m Höhe, somit ist es unmöglich eine Vernünftige Zufahrt direkt in die
Garage
zumachen, Steigung ...
[Seite 4]
... ausreichend genaue Höhenangaben, sogar mit Systemschnitt, inklusive
Garage
ndarstellung. Wie man da auf die Idee einer ins Haus integrierten
Garage
kommen kann, ist mir schleierhaft. Eine fähige Architektin kann das auch aus dem Bebauungsplan herauslesen; das müsste dort nämlich ausdrücklich ...
[Seite 5]
... Du vermutlich, also den Q5 und den (schmaleren) Sprinter. Ich interpretiere die Vorstellungen des Bebauungsplanes eher in die Richtung, für eine
Garage
oder einen Carport einen Platz im lediglich in der Breite dann bis zur Grenze erweiterten Baufenster zu wählen. Im übrigen halte ich das ...
[Seite 7]
Ob die
Garage
integriert sein soll, kann wegen der fehlenden dritten Dimension nicht sicher beantwortet werden, da man bei einem Systemschnitt nicht von einem üblichen echten geraden Schnitt ausgehen kann. Jedenfalls befindet sich die
Garage
unterhalb des Untergeschosses und umfasst nicht die ...
[Seite 10]
... auch gar nicht erlaubt. Und deshalb habe ich das Haus nach Osten geschoben und 1,5m höher gesetzt. Außerdem die
Garage
von der Nachbargrenze weg platziert, da der zukünftige Eigentümer noch nicht bekannt ist und eine Grenzbebauung, sei es durch
Garage
, Carport oder Stützmauer, nur mit ...
[Seite 2]
... wir im beschleunigten Verfahren bauen zu Auto-Lift: nein danke haben heute auch endlich Rückmeldung vom Ortsvorsteher erhalten, dieser meinte eine
Garage
wäre im BF gar nicht vorgesehen da es nicht umsetzbar wäre. In der Baubeschreibung steht so es aber nicht drin. Sein Vorschlag,
Garage
vorne ...
[Seite 3]
... weiter nach Osten auf dem Grundstück? dann wäre Platz für eine längere Zufahrt UND ihr könntet das Haus nach der Abendsonne ausrichten? Die
Garage
dann ausserhalb des Baufensters und obendrauf ne schöne Terrasse und Garten. Ihr müsst dann halt mehr Treppen steigen und es wird ne Außentreppe ...
Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt
... zur Straße 3m Geschossflächenzahl frei Baufenster, Baulinie und -grenze - Randbebauung - Anzahl Stellplatz 2 Autos in der
Garage
+ 2 Autos vor der
Garage
möglich Geschossigkeit 2 Vollgeschosse, kein Keller Dachform Walmdach Stilrichtung Stadtvilla Ausrichtung Wohnzimmer Richtung Süd-West ...
[Seite 3]
... ist tatsächlich relativ wenig befahren. Grundsätzlich gefällt mir die Idee das Haus weiter nach oben zu setzen aber gar nicht so schlecht. Die
Garage
muss von der Seitenstraße angefahren werden, ich werde es dann auf der neuen Zeichnung mit genügend Abstand reinzeichnen "Wenn ihr ohne UG bauen ...
[Seite 4]
In Beitrag #18 hattest Du mich mit den unterschiedlichen Einzeichnungen von Haus und
Garage
in "Lageplan" und "Hausausrichtung" verwirrt. Nach Deinem Hinweis, die Maßstäblichkeit nicht für bare Münze zu nehmen, tat ich dies doch mit der Lagedarstellung. Da sah es aus, als solle die
Garage
von der ...
Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben
[Seite 7]
Auf meiner Seite des Grundstücks wird eine
Garage
und ein Stellplatz für den Nachbarn vorgeschlagen ops: [/QUOTE] Wir haben darüber diskutiert und bezüglich des Hauses haben wir eine Art Vereinbarung. Die größte Herausforderung besteht darin, das Grundstücks gerecht zu teilen, da eine vorläufige ...
[Seite 12]
Ja, wir haben es überprüft und es sollte wie folgt funktionieren: Haus A - Zufahrt + Carport + Eingang +
Garage
= 123 qm Haus = 101,5 qm in gesamt = 224,5 qm Zulässige Grundflächenzahl (mit 50% Züschlage) = 500 * 0,3 * 1,5 = 225 qm Haus B - Eingang + Carport +
Garage
= 52 qm Haus = 101,5 qm Ich ...
Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum
Hallo , wir überlegen in unserer Planung noch einen Zugang von der
Garage
zum Haus vorzusehen. Genauer gesagt in den Hauswirtschaftsraum Raum. Problem hierbei ist, dass die
Garage
1m vom Nachbarn entfernt steht. Wenn ich mich richt entsinne muss sie jedoch 3m entfernt sein , wenn ein Zugang ...
[Seite 4]
Wir haben auch eine Türe in die
Garage
. Mit die beste Entscheidung meiner Meinung nach. Insbesondere bei schlechtem Wetter /im Winter oder wenn man dreckig aus dem Garten kommt is das echt super. Natürlich gibt es auch Nachteile aber so negativ wie das einige hier sehen ist es nicht....eher im ...
[Seite 5]
Eine Grundrisssituation
Garage
/Hauswirtschaftsraum, wo es sich sehr schön anbietet. Ich gebe allerdings zu, dass ich jetzt nicht mehr geschaut habe, wie der Thread sich entwickelt hat. Was diskutieren wir hier in 9 von 10 Fällen? Einen 8,5qm Hauswirtschaftsraum, der nebst Technik Waschraum und ...
[Seite 3]
Wir planen auch mit Seiteneingang über die
Garage
. Theorie: Mit dem Auto vom Einkaufen kommen, mit den Einkäufen durch den Seiteneingang ins Haus, dort teilweise schon in Regale stellen. Kinder (2, 4) haben matschige Stiefel/Hosen; Ab durch den Seiteneingang, dort die dreckigen Sachen ausziehen ...
Hausbau-Finanzierung möglich ? - abbezahltes Haus
[Seite 10]
Kann man nicht auf die
Garage
was draufbauen? Das könnte doch für ein HO reichen...
... 240.000 Euro. Barmittel: ca . 20T Euro, keine schulden neues Grundstück : 100.000 euro- 600 qm Neues Haus: 130 qm plus
Garage
und Garten 300.000 euro realistisch? Gesamtaufwand 400.000 Euro. Was wäre wirklich in der Hausgröße in 2,3 Jahren realistisch und mit welcher monatlichen Belastung ...
[Seite 9]
Also Homeoffice bekomme ich schon irgendwie so hin. Also nochmal zum Vergleich: Ein Haus mit 130qm inkl. aller kosten auch Außenanlagen würde ohne
Garage
oder Keller aber mit Grundstück an die 500.000 ran gehen. Nehmen wir an ich bekomme für unser jetziges 112 qm Haus mit Keller,
Garage
und ...
[Seite 2]
... dann etwas ländlicher ziehen. Also glaubt ihr das selbst wenn wir ein Grundstück für 100.000 Euro finden, das Haus locker über 300.000 mit
Garage
kosten würde? Also mit
Garage
und Außenanlagen Richtung 500.000? dann würden wir den Plan eher verwerfen
Grundriss Einfamilienhaus,3 Kinderz., Ziel: qm einsparen
[Seite 2]
... nur Nachbarbebauung 3 Meter Abstand Baufenster, Baulinie und -grenze kein Bebauungsplan, nur Nachbarbebauung 3 Meter Abstand Randbebauung
Garage
kommt auf Grenze kein Bebauungsplan, nur Nachbarbebauung 3 Meter Abstand Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit w Dachform Sattel Stilrichtung modern ...
[Seite 3]
Ich hab mir gerade die planobere Wand angeschaut: ist das eine Überdachung? Dann sollte man die
Garage
um den einen Meter vorziehen, Tür dann an die Seite, dann stimmt hier auch die Ansicht, wenn man denn auch noch das außenstehende Bürofenster einrückt, denn das passt überhaupt nicht. Ja ...
[Seite 5]
Das ist doch richtig blöd. Immer durch die
Garage
... würde ich als Lueferanteneingang bzw Notausgang sehen. Zwei Haustüren, noch dazu erst durch
Garage
, dann Schleuse, dann Flur... das sind 3 Türen... in der Zwischenzeit hat sich das Schulkind in die Hose gemacht. Sorry, aber das ist mal wieder zu ...
Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25
[Seite 4]
Ist doch nur die
Garage
oder seh ich das falsch?
[Seite 3]
... deutlich machen würden. Dann hätten wir auch mehr Platz für ein eventuelles größeres Garten/Gerätehaus und dann kann ich den Platz in der
Garage
als Werkstatt nutzen. Bin zwar IT-ler/Systemelektroniker aber mache doch gerne auch noch Dinge per Hand . Was wir allerdings nicht unbedingt verworfen ...
[Seite 5]
Ich würde darüber nachdenken, die
Garage
vom Haus zu lösen und das Haus hinten quer zu stellen. Ergibt mE eine bessere Gartenaufteilung und einen schönen Platz für eine überdachte, geschützte Terrasse. Zuwegung würde ich dann eher rechts an der
Garage
vorbeiführen, damit Dir der Postbote und ...
Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage
[Seite 2]
... obere Nachbar wirklich soviel aufgefüllt? warum willst du das Grundstück Auffüllen? Haus würde ich auf 541 irgendwas bauen. Unter Straßenniveau
Garage
wenn sie soweit an die Straße darf auf Straßenniveau Garten etwas unter der Terrasse jede Schaufel Aushub kostet. Jede Auffüllung kostet
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
171