Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Welche Nebeneingangstür (Sicherheit / Brandschutz)?
Hallo liebes Forum, wir müssen nun langsam unsere Türen aussuchen, vor allem die Türen ins Haus hinein. Wir haben von der
Garage
einen direkten Zugang in den Hausflur. Für diesen Zugang brauchen wir nun eine Tür. Die Besonderheit ist vielleicht das man an dieser Tür innen sehr oft vorbei geht, da ...
Estrichabschluss bei unterkellerter Garage
Hallo, ich musste bei meinem Neubau die
Garage
mit ins Haus bauen. Unter der
Garage
ist alles Unterkellert, wo sich der Heizungsraum und das Pelletlager drin befinden. Da hier alles unterkellert ist, befindet sich in der Gargenauffahrt auch eine Perimeterdämmung. Ich kann hier ja nicht einfach den ...
Haus und Garage mittig auf Grundstück platzieren ?
Hallo zusammen, wir planen gerade unser Haus. Wir hätten sehr gern eine überdachte
Garage
. Allerdings hätte dieses Dach einen Überstand. Da wir keinen Nachbarn haben um ihn zu fragen ob wir "nur" einen Meter von der Grenze mit dem ganzen Bau weggehen dürfen um eine überdachte
Garage
zu bauen ...
Keller beheizen gegen Schimmel?
Hallo, mein Heizungsbauer meint das ich in meinen Neubau im Keller und unter der
Garage
(weiße Wanne ca 150m²) auch eine Fußbodenheizung (gröber verlegt) rein machen soll damit ich ihn konstant auf eine Temperatur von 15° halten kann, damit ich im Winter Schimmel vermeiden kann es sind ja nicht ...
Überblick kostengünstiger Baustile
[Seite 5]
... haben wir noch etwas mit der Farbe gespielt und Mauerwerk wie Fenster als Eyecatcher eingesetzt; beispielhaft findest Du das Fenster neben der
Garage
Grüße, Bauexperte 6398 6399
Grundriss Garage, Carport und Abstellraum
Hallo, die Idee ist, eine
Garage
mit direkten Zugang aus dem Haus mit einem Carport und einem Abstellraum (stirnseitig quer) zu kombinieren. Der erste Entwurf (siehe Anhang) liegt bereits vor. Alle 3 "Räume" werden massiv errichtet und mit einer kompletten Bedachung (Flachdach) versehen. Das ...
Schwieriger Grundriss für Mietshaus
[Seite 2]
... mein Ansatz doch sicher brauchbar. getrennte Nutzung - getrennte Eingänge gemeinsame Nutzung dann die Treppe im Haus als Zugang zum Keller u.
Garage
und einen zusätzlichen Kellerzugang von außen. Olli
Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland
[Seite 3]
... für Kinder mit dreckigen Schuhen. Einkäufe direkt vom Auto ins Haus (erfahrungsgemäß stehen die meisten Autos nicht in sondern vor der
Garage
Fragen zur Gewährleistung bei Garage und Fliesen
... zu geben? 2) Wir beziehen eigentlich ein bezugsfertiges Haus vom Bauträger. Jedoch hat uns der Bauträger gesagt, sollen wir die
Garage
(auf der eine Dachterrasse mit Anbindung ans Haus entsteht, sowie eine gemauerte Brüstung) selbst beziehen. Ebenso den Dachterrassenbelag, denn (und jetzt ...
Mauersteine für Garage
[Seite 2]
Ok, aber für eine
Garage
brauchts ja auch keine 24er Wände, wenn man mit Kalksandstein baut. Selbst die normalen Hausaußenwände sind, bis auf den Keller, nur 17,5...
Grundriss-Ideen, 2,5-geschossig
... 0,45 Baufenster, Baulinie und -grenze: 3 Meter Grenzabstand für das Hauptgebäude Randbebauung: Erlaubt für Nebenanlagen,
Garage
, Carport, Stellplatz Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 1 oder 2 Vollgeschosse Dachform: 25-35 Grad; Satteldach; Walmdach Ausrichtung: keine ...
Änderungen nach Bauantrag Genehmigung
Wir haben für das Verschieben unserer
Garage
nur einen Nachtrag gebraucht. Das vergrößern eines Hauses betrifft das ganze Haus: die Grundflächenzahl, das Volumen, andere Abstände zum Nachbargrundstück, andere Haushöhe... da lohnt es sich, beim Bauamt ...
Hauskauf - Preis OK? Erfahrungen?
... WZ, 2 Bäder + Gäste-WC, überall bodentiefe Fenster, überall elektrische Rollos, Putzfassade weiß, 5 qm³ Zisterne im Garten vergraben, 9m
Garage
mit elektrischem Tor, 300 qm Grundstück (Bodenrichtwert 215€/qm), kein Keller, Zustand sehr sehr gut, Innenausstattung ebenfalls gut (hochwertige Böden ...
Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag
Hallo zusammen, wir haben ein Hanggrundstück und deshalb auf unserer
Garage
ein Flachdach, auf dem später die Terrasse wird. Die Terrasse ist damit vom Wohnzimmer aus begehbar (ca. 40 qm) Es ist eine gemauerte
Garage
mit Betondecken. Darauf wurden Bitumenbahnen gelegt und verschweißt, dann aus ...
Abbau - Transport - Aufbau eines Fertighauses
[Seite 2]
... Euch was Gutes tun möchte, geht´s viel einfacher: Das Haus an Ort und Stelle belassen. Verkaufen. So wie es ist mit Wintergarten und
Garage
hat es seinen reellen und sicher noch ganz guten Preis. Dann das Geld auf Euer Konto überweisen (selbst wenn Schenkungssteuer anfällt, egal!), in den ...
Grundflächenzahl: Was zählt dazu?
Weiß jemand, was in Rheinland-Pfalz (Rhein-Pfalz-Kreis) zur Grundflächenzahl zählt? Nur Gebäude (Haus,
Garage
, Gartenhäuschen,...) oder auch Terrasse, Einfahrt vor der
Garage
und Weg zum Eingang?
Penzkofer Bau 94209 Regen
Hallo miteinander, wir haben Anfang 2013 ein Einfamilienhaus+
Garage
von der Firma Penzkofer Bau aus 94209 Regen (Niederbayern) erstellen lassen. Im Netz findet sich zu der Firma fast nichts. Wir wurden durch div. Empfehlungen auf die Firma aufmerksam, obwohl diese ca. 100 Kilometer von uns ...
Einfamilienhaus mit barrierefreier Einliegerwohnung im EG
... Ahnung was das sein soll Balkon, Dachterrasse: Dachterrasse als nice to have (siehe auch Entwurf)
Garage
, Carport: Gerne auf der Ostseite neben der Einliegerwohnung Nutzgarten, Treibhaus: nope weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein ...
[Seite 2]
... auf den ersten Kommentar von ein (ohne Kommentarfunktion), in der Hoffnung nichts vergessen zu haben. Starten wir mit Einliegerwohnung und
Garage
[*]
Garage
ist aktuell zwar noch optional, aber wir gehen schon viele Kompromisse aufgrund der Einliegerwohnung ein, da will ich ungerne auf eine ...
[Seite 3]
... ausgefüllte Fragebogen bezieht sich auf das Preislimit fürs Haus inkl. Ausstattung. Meine 600k bezogen sich auf das Haus (inkl. Dachausbau und
Garage
). Dachterrasse ist mittlerweile raus. Für den Rest plane ich 100-150k ein. Sollte es deutlich mehr werden (also z. B. weitere 100k), muss an ...
Baukosten für ein Einfamilienhaus mit Keller (KFW 55)
... 70,75 m² Grober Kostenrahmen lt. Architekt als Auszug: - Die (grob kalkulierten) Kosten belaufen sich auf 334.800 Euro. - Dazu kommen noch die
Garage
+5000 Euro - Der Wintergarten +8000 Euro - Die Gründung für den Anbau +2500 Euro - Der Häckslerfür WC im KG +3000 Euro - Der Kellerputz +3000 ...
Grenzbebauung mit Garage / Bestandsschutz?
... geltenden Baurecht nicht mehr vereinbar ist. Bedingt durch die Aufteilung des Grundstücks, würden wir gerne eine möglichst große
Garage
wieder auf die Grundstücksgrenze setzen um im Norden keine Fläche zu verschenken. Durch die Landesbauordnung werden Max. 9m an einer Grenze und 15m gesamt ...
Grenzbebauung > 3,0m neue Abstandsfläche?
... bis auf den Bauantrag. Der ist schon eingereicht, macht der Stadt aber Probleme... Zur angehängten Skizze: Rot = Bebauungslinie Gelb = geplante
Garage
9m lang und 3m hoch. Ich bin eigentlich schon davon ausgegangen, dass die
Garage
auch zur Grenze zum Wendehammer stehen kann. Da lag ich ...
Kosten Neubau - Welcher Hausanbieter finanziell möglich?
[Seite 2]
ca. 1600 EUR * qm zzgl Baunebenkosten (mind. 30k) zzgl. Außen zzgl. Küche Umzug.. Oder willst Du nur ein Haus "im Dreck" mit ohne alles? Mit
Garage
würde ich mal mit mind. 280k rechnen.
Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten)
... Wir wollen ein Einfamilienhaus bauen, 1 1/2 Geschosse, Keller (weisse Wanne), ca. 140 m² Wohnfläche, ggf. Kamin im Wohnzimmer, Balkon und
Garage
. Ob KfW 55 oder besser spielt eine sekundäre Rolle, wäre aber nett. Garten machen wir selbst, Streichen geht auch klar, genauso wie Lampen ...
Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne
[Seite 3]
... verbrate ich da locker 20 qm für 1500 €/qm, also auch 30 k€. Dann wird auch noch das Gartenhäuschen deutlich größer gebaut, oder eine
Garage
mit Anbau und schon sind noch mal 5-10 k€ weg. Und dann bin ich von den 50 k€ die mich ein Keller bei einem 140 qm Haus (mein Schwager) so grob übern Daumen ...
Tendenzen bei der Grunderwerbsteuer
[Seite 2]
... Ist es sinnvoll/zielführend/rechtlich okay, diesen -- notariell beglaubigten -- Vertrag möglichst schlank zu halten und bspw. eine
Garage
separat selbst unmittelbar im Anschluss zu vergeben? Variante A):
Garage
vom Bauträger --> Grunderwerbsteuer und Notargebühren auf den ...
Grundstücksteilung an Garage, Ratschläge nötig
... benötige. Wir werden neben dem Haus meiner Schwiegereltern bauen. Zwischen diesem (linkes Gebäude) und unserem Baugrundstück befindet sich eine
Garage
(B/T/H: 6m/ 11,71m/ ca. 3,10m), die in Richtung des Baugrundstücks 2 Fenster hat. Vor ca. 2 Jahren haben die Schwiegereltern das Baugrundstück ...
Garage erweitern bei "gebrauchtem" Haus
... treffen....und bitte um Eure Hilfe. Bitte stellt euch ein viereckiges Haus vor, an dem seitlich eine 3m*6m Gagare dran gestellt ist. Die
Garage
steht nach hinten zur Hälfte über (also steht 3m über). Gleichzeitig steht die
Garage
exakt in der Grundstücksecke. Zwischen
Garage
und Haus ...
Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen
... an Esstisch sollen 6 Stühle Kamin: nein Musik/Stereowand: nicht extrem wichtig Balkon, Dachterrasse: nee
Garage
, Carport:
Garage
soll bei Keller in den Keller integriert werden, Nutzgarten, Treibhaus: nee weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: Hausentwurf Von wem stammt die Planung ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
166
167
168
169
170
171
172
Oben