Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Seitliche Bebauungsgrenze von 3m unterschreiten? Garage / Carport
... breit. In diesem Fall muss seitlich ein Bebauungsabstand von 3 Metern einhalten muss. Gilt dieser nur für das Haupthaus und kann ich eine
Garage
bauen bzw. einen Carport oder darf man das auch nicht? Danke für eure Hilfe
Pflasterstein-Niveau vor Garageneinfahrt
Hallo, Bei uns wurde gerade letzte Woche die Einfahrt gepflastert. Die Höhe des Pflasters ist plan mit der Estrichhöhe der
Garage
. An einigen Stellen eher so 1-2 mm höher. Der Estrich ist nach außen mit einem sehr stabilen Stahlwinkel abgeschlossen. Ist diese Ausführung so normal und auch richtig ...
Bauplatz kaufen - Richtlinien wie groß das Gebäude sein muss?
... der ist zu verkaufen. Aber ich bekomm eine Baupflicht darauf. D.h ich muss ich Wohnhaus darauf bauen. Aber wie groß ist ein Wohnhaus? Wollte eine
Garage
darauf bauen. Wer kontrolliert das nach? Kann man das irgendwie umgehen? Dankeschön PS: der Bauplatz steht schon über 30 Jahre LEER den halten ...
Garage an Fertighaus bauen??
... wir sind grad am Überlegen wie wir unsere
Garage
nidee am besten umsetzen können. Und zwar möchten wir gerne auf unsere Giebelseite (ost) eine
Garage
setzen. Sie soll direkt ans Fertighaus (ohne Keller) und auf der anderen Seite an die Grundstücksgrenze. Maße ca. 3,50x8m 1. Möglichkeit ...
Kann ich mir einen Hausbau leisten?
... dazu bestimmt 20 000 Baunebenkosten, wenn es nur etwas doof läuft sind es vielleicht auch 40 000. ihr braucht/müsst eine
Garage
bauen? +10 000€ Einfahrt pflastern, Terrasse bauen + 10 000€ Küche? + 10 000€ neue Möbel? Briefkasten, Holzofen? Rollrasen? und und und die Liste lässt sich ...
Dacheindeckung Garage bei 6,8° Dachneigung
Hallo! Wir planen gerade die
Garage
, welche wir in Eigenleistung erstellen. Wir würden gerne ein ungleiches Satteldach errichten. D. h. vorne eine Neigung von 25° so wie beim Hauptdach. Daraus ergibt sich hinten eine Dachneigung von 6,8°. Es sollen die normalen Dachziegel wie beim Haus zum Einsatz ...
Hausbau Ausstattung, extras - was geht rein!
... heruntergelassen werden -Kontrollierte dezentrale be und ent Lüftung mit Wärmerückgewinnung - Photovoltaik Vorbereitung Dach bzw. Dach
Garage
fehlt - 2 Außensteckdosen im Eg - Für jede Hausseite ein Außenanschluss für Lampe mit Bewegungsmelder und Schalter - Starkstrom im Keller - Kamin für ...
Erbbaurecht: Anzeige Umbau /Sanierung beim Verpächter anmelden?
[Seite 2]
... bzgl Versicherung und dass das Grundstück zu pflegen ist. nur ein Punkt ist mir ausgefallen. da steht halt dass ein Einfamilienhaus mit
Garage
errichtet werden darf. gesetzt den fall ich möchte nun noch eine zweite
Garage
im Rahmen der Bauvorschriften errichten: ginge das dann nicht ...
Frage zur Grundflächenzahl
... 570qm Grundstück eine Grundflächenzahl von 0,3. Also dürften wir 171qm davon bebauen. Wenn ich das richtig verstehe, darf man für einen Carport/
Garage
die Zahl bis Max. 0,8 überziehen. Also dürfte ich inkl.
Garage
, Gerätehaus, Gartenlaube, etc. Max. 216,6qm bebauen? Gehört der Dachüberstand auch ...
Garagenhöhe bei Walm-/Satteldach und Grenzbebauung
Hallo Zusammen, laut Nachbarschaftsrecht und Bauordnung vom Land Brandenburg darf eine
Garage
bei Grenzbebauung höchstens 3m hoch sein. Für den Fall, das ich ein Sattel- oder Walmdach habe, wo wird dann gemessen? Direkt an der Grundstücksgrenze zum Nachbarn oder allgemein der höchste Punkt der ...
Außenanlagen samt Garage: Gefälle Hofeinfahrt
Hallo zusammen, wir planen gerade die Außenanlagen samt
Garage
. Unsere
Garage
hat eine 19m lange Einfahrt am Hauseingang entlang mit einem Höhenunterschied von rund 80cm. Unsere Architektin hat nun vorgeschlagen, die ersten 9m bis zur Hauskante mit 6% Gefälle und dann die nächsten 10m bis zur ...
Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen
[Seite 10]
... Derzeit stehen 600k an (225m² ohne Keller + 1300m² Grundstück), wir haben aber bewusst einiges gestrichen und heben uns das für später auf.
Garage
, Glasdach für die Terrasse, Dachterrasse, aufwendige Gartengestaltung mit Pool, Teich etc.. Das sind Ruck-Zuck noch mal 100.000€ versenkt. Wie wir ...
Doppelgarage 6x9 von Zapf
[Seite 3]
... Kenntnis gesetzt. Wir konnten das Dach ja nicht monatelang ungedeckt lassen. Wenn es mal geregnet hat, lief das Wasser durch die Folie in die
Garage
. Ja, wir hatten die
Garage
nach der Montage abgenommen, aber bei der fehlerhaften Vorbereitung handelt es sich um einen versteckten Mangel. Wir sind ...
Garagenwand mit OSB-verkleiden
Hallo, hätte eine Frage zum Innenausbau meiner
Garage
. Würde diese gerne innen mit OSB-Platten verkleiden, darunter Kanthölzer und Mineralwolle mit 80mm Stärke. Mauerstärke ist 24cm Ziegel. Kann man das so machen oder hab ich hier Probleme mit Kondenswasser oder ähnlichem? Danke und Gruß ...
Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
[Seite 8]
na dann geht es ja Bei uns auch nur eine einfache
Garage
..dafür massiv gebaut.
Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?)
... bzw. Technikraum umgesetzt? Wenn ja, kann mir jemand vielleicht Bilder zeigen? Klar kann man einen Hobbyraum auch in einer etwas größeren
Garage
unterbringen, aber wenn er im Haus wäre wäre es schon schöner, da wärmer etc. Falls jemand Vorschläge hat, wie man das einfach und effektiv ...
Warum sind moderne Häuser so warm?
[Seite 5]
... raus um den Wasserdurchlauf zu ändern. : Ich messe nachher die Fußbodenttemperatur versch. Räume. Ich muss erst mal das Gerät im Gewühl der
Garage
wiederfinden. Warum sind Männer in der
Garage
oft so unaufgeräumt
1.2.3. Massivbau GmbH
[Seite 12]
... ich die gesamte Summe für das Haus bezahlt. Allerdings fehlen bei mir noch folgende Gewerke: Innen- und Außenputz, Estrich, Trockenbau,
Garage
, Innentüren, Elektroendinstallationen. SOLL ICH ES WAGEN ODER DOCH LIEBER NICHT? Wenn ich das nicht tue, dann wird wahrscheinlich in den nächsten ...
Bäume auf Grundstückszufahrt
... dann alle Bäume und auch zu fällende Bäume rein. Gibt die lustigsten Situationen: Baum darf nicht gefällt werden und steht direkt vor der
Garage
->
Garage
nicht nutzbar,.... Dein Architekt sollte das wissen und die entsprechenden Vorschriften der Gemeinde kennen, dafür zahlst du ...
Garage Holzständerbauweise ggf. Bausatz
Hallo, wir planen zur Zeit den Bau
Garage
. Nach einiger Recherche würde ich gern eine
Garage
in Holzständerbauweise selbst errichten. Dabei sollten die Außenwände anschließend verputzt werden - optisch zum Haus zu passend. Ich habe bis jetzt nur einen Anbieter aus Süddeutschland gefunden, der so ...
Beton Fertiggarage weiß / hellgrau / grau streichen?
Vor allem muss die Farbe der
Garage
auch zum Haus passen!
Regenrinne für Garageneinfahrt?
Hi Leute, Wir stehen vor der Frage, ob wir vor unserer
Garage
eine Regenrinne im Boden Verlegen sollen oder nicht. Die Auffahrt hat ein Gefälle von 2% in Richtung in
Garage
, alles wurde mit Ökopflaster gepflastert. Eigentlich wollten wir als Absicherung gegen Starkregen eine Regenrine einbauen ...
Gefälledach auf Garage - Pfützenbildung
Hallo! Ich habe eine
Garage
Baujahr 1965 auf einem
Garage
nhof. Leider läuft mir Wasser durch das Gefälledach in die
Garage
. Auf der
Garage
bildet sich an einer Stelle ein große Pfütze. Bevor ich eine neue Schweißbahn aufklebe will ich jedoch diese Absenkung irgendwie ausgleichen. Die Absenkung ist ...
Abstandsflächenüberschreitung mit Einverständniss
... natürlich ein bestimmte Größe hat, muß sich das Grundstück dem Haus anpassen und nicht umgekehrt. Die beliebte und unvermeidliche
Garage
darf in die Abstandsflächen des Grundstücks gebaut werden, aber auch nur mit dieser festgelegten Nutzung
Statik für Garage ausreichend?
Hallo, ich bekomme eine ca. 6 x 6
Garage
direkt an mein Wohnhaus (Neubau) gemauert. Der Architekt hat für die restlichen 3 Wände abzüglich Tor eine Wandstärke von 24 cm angenommen. Gemauert wird nach Angaben der Baufirma nun mit einem 11,5 cm Kalksandstein + ca. 12 cm Verblender. Mir erscheinen ...
Garage Versiegeln Abschleifen
... beim ausbessern immer mit einem Parketschleifer aufgeraut und dann neu versiegelt. Ich vermute mit Schleifen kriegst da nicht viel weg. Bei unsere
Garage
wurde heute aber mit einer fräse der Beton entfernt und am Montag kommt der Zement estrich. Optisch sieht das sehr glatt aus
Kleines Haus bauen oder ETW kaufen?
... nicht so erfahren, auch keine Handwerkerfreunde. Ich wohne im Augsburger Umland. Folgende Überlegungen: 1. Eine neue ETW mit 3 Zimmern,
Garage
, 80qm und Balkon in einem Dorf kostet zwischen 250.000 und 280.000 Euro, 6 Parteien im Gesamthaus, Hausgeld 250 Euro. Könnte ich mir gut leisten ...
Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller
[Seite 9]
... gleichzeitig gefordert. Im konkreten Fall scheint sich mir das Machtwort dazu aber aus der eingezeichneten Lage der
Garage
zu ergeben. Es ist nach Bundesländern unterschiedlich geregelt, wann eine Baugenehmigung erforderlich ist und wann eine Bauanzeige genügt. Im letzteren Fall darf der ...
Zahlungsplan / Bürgschaft Restsumme Abnahme
[Seite 2]
... nach Erstellung der Erdgeschossdecke 7%- nach Richten Dachstuhl 7%- nach Dacheindeckung 7% nach Einbau Fenster/Glas 3%- nach Lieferung/Aufbau
Garage
10%- nach Rohinstallation Strom, Sanitär, Heizung 7%- nach Erstellung Innenputz 10%- nach Anbringung des Außenputzes bzw. der Verblendung 4 ...
Erfahrungen SchlösserHaus Massivbau GmbH aus Sachsen
... Text einfach fragen. Meine zweite Erfahrung könnt ihr hier lesen: Ich habe mir dieses Jahr (2016) von der Firma SchlösserHaus Massivhaus eine
Garage
bauen lassen. Für die
Garage
wurde von einem Architekten, welcher nicht für die Firma arbeitet, eine Zeichnung mit allen Maßen angefertigt. Beginnen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
110
120
130
140
150
160
170
172
Oben