Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage
[Seite 13]
... ja im "Fitnessraum" (der ja eigentlich durchaus multifunktional sein soll) durchaus ohne "Zumüllen" genutzt werden können – plus
Garage
und (flachem) Spitzboden. Im Fall von Regalflächen und Trockner hatte in der Architektenversion von V2 selbst solche Einwände, denen dann durch Vergrößerung ...
[Seite 11]
Für den Fall, dass hier noch jemand mitliest: Die Teilüberbauung der
Garage
stellte sich nach Meinung der Stadt als (ohne Zustimmung der Nachbarn) unzulässig heraus, so dass ich mich nochmal (1) selbst rangesetzt habe, (2) dieser Entwurf von einem Architekten verbessert wurde und (3) derselbe zwei ...
Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum
Hallo, wir brauchen noch einen zusätzlichen Wohnraum im Neubau von 2020. Dazu wollten wir über der
Garage
einen Raum anbauen. Nachdem ich das man aufgerissen habe sieht das ziemlich hässlich aus. Hat jemand noch Ideen ?
[Seite 4]
... gbrechen, wenn der Druck von oben stärker wird? Irgendwelche Stahlträger bekannt oder nur gemauert? Was für eine neue Decke soll dann auf die
Garage
drauf oder was trägt die alte? Wie soll der Bodenaufbau des neuen Raumes werden
[Seite 2]
... Haus eigentlich eh keine Rolle. Graue Fassade, graues Pflaster, grauer Schottergarten. Grau in grau in grau. Gibt's keine andere Möglichkeit? Die
Garage
ist dafür nicht ausgelegt und außerhalb der thermischen Hülle. Statisch wird das ne Katastrophe, erreichbar wird das Zimmer dann über die ...
Garagen-Carport Kombi als Holzkonstruktion mit Sandwichplatten
Ich plane dieses Jahr meine
Garage
mit angeschlossenem Carport zu bauen. Die
Garage
hat 2 Räume (
Garage
+Werkstatt) mit einem Höhenunterschied von 30cm. Direkt an die
Garage
soll sich ein Carport anschließen der auf einer Mauer endet. Das Dach soll aus einem Guss sein. Ich habe die Idee die
Garage
...
[Seite 2]
... frostsicheren Wasseranschluss. Das waschbecken ist ja eher unproblematisch. Nur für ein Waschbecken würde ich mir keine fette Heizanlage in die
Garage
bauen. Wenn du allerdings deine
Garage
als Ausweichort vor deiner Frau/Kindern brauchst, dann würde ich da alles schön mit Samt und Seide ...
Anordnung Einfamilienhaus in kleinem trapezförmigen Grundstück
[Seite 6]
Ich mag meinen trockenen Zugang zum Haus nicht missen. Du wohnst vermutlich nicht in einem Haus wo die
Garage
abseits steht.
... also sehr groß. Firstrichtung ist egal. Aber man muss die Abstandsflächen von 3 Metern einhalten für das Haus. Die
Garage
und Lager dürfen überall stehen. Aber die Zufahrt von der Straße muss über die untere Straße zwingend erfolgen 83718 Grundfächenanzahl:0,35 Randbebauung: nein ...
Baugrenze umgehen durch Grundstückserweiterung anstatt Teilung
... nicht relevant und wird daher nicht markiert). Wenn in der Mitte dann ein Doppelhaus steht, darf auf eine der beiden Bebauungsgrenzen eine
Garage
gestellt werden, die andere Seite muss frei bleiben. 83773 Wie würde sich das aber verhalten, wenn das Grundstück meiner Eltern erweitert wird? 83774 ...
[Seite 2]
... Regeln am weitesten ab). Aber nun zu den spezifischen Problemen für Dein Grundstück: Erstens kannst Du nicht einfach hinter der elterlichen
Garage
einen Schnitt machen, selbst wenn dort aktuell eine Flurstücksgrenze verläuft. Die elterliche Bebauung muß die Grundflächenzahl (hier 0.4 ...
Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller?
[Seite 2]
... vernünftiger Belichtung [*]Sichtbezug zur Burg (bzw. Nord-Ost Seite, das würde natürlich auch mit einer anderen Ausrichtung funktionieren [*]
Garage
/Carport auf der Nordwestseite (an Gehweg) [*]Nutzbarkeit/Ausrichtung Dach für Photovoltaik (Grundstück ist in BW, daher Pflicht und auch ...
[Seite 7]
In der Anlage
Garage
sind Firstrichtungen eingezeichnet. Sind die vorgeschrieben? Zumindest haben die Nachbarn sich daran gehalten.
[Seite 6]
Hecke? Ich würde das Haus ganz nach hinten stellen und mir die Süd- und Westseite nicht mit
Garage
verbauen. Ich persönlich halte mir lieber einen Hof, der mir Möglichkeiten in der Fenstergestaltung gibt, aber vielleicht bin ich auch nur zu ...
[Seite 5]
... dem Nachbar reden das der die Auffüllung bis auf Dein Gelände mit einer Böschung von 2:1 machen darf. Da hat der den Vorteil, das der die
Garage
bauen darf. Und Du sparst Auffüllmaterial. Klär mal ab, ob ein CP näher an die Strasse darf. Du hast sonst an dem Weg das gleiche Problem wie Dein ...
Carport vs. Baugrenze - Niedersachsen
[Seite 4]
Ich möchte nur ein Carport bauen.
Garage
habe ich schon . Ja zum linken Nachbarn gibt es einen Zaun , auf der Grenze soll das Carport entstehen
[Seite 3]
Ja , es sind 3 Dichte Bäume. Die sind quasi bereits schon weg. Und ja, einfahrt ist Wegerecht. Ich muss ja zu meiner
Garage
kommen.
1. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm
[Seite 2]
... anderen Seiten sind parallel zu den übrigen Grundstücken und zur Straße ausgerichtet. Wir wollten aber die
Garage
im Norden auf die Grundstücksgrenze stellen. Wir hatten also zwei Möglichkeiten:
Garage
und Haus parallel zur Straße ausrichten, was bedeuten würde, dass zwischen
Garage
und ...
... offene Küche, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 6 Kamin: ja Musik/Stereowand: normale TV Wand Balkon, Dachterrasse: nein
Garage
, Carport: unschlüssig, jedoch doppelt Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche: hinter Carport/
Garage
Abstellraum, Überdachung bis zum Hauseingang Hausentwurf Von wem ...
Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)
[Seite 6]
... von 550k Euro habt, dann hättet ihr abzgl. Baunebenkosten (70k Euro) und Keller (80k Euro) noch 400k Euro für das restliche Haus ohne Garten,
Garage
und sonstigem Klimbim. Dafür bekommt man ein schönes Haus mit 145 m² und wirklich gehobenem Standard. Es ist halt schwer ohne ein wenig mehr ...
... ist nicht als Wohnraum ausgebaut, d.h. insbesondere keine Heizung [*]im OG gibt es eine kleine Terrasse (über Eingangsbereich hin zur
Garage
) + Dachterrasse im DG mit Brüstung [*]Flächenangaben: [LIST] [*]Wohnfläche: 201 m² [*]Terrassen: 47 m² *0.5 = 23.5 m² [*]Nutzfläche (=Kellerflächen): 73 ...
Bebauungsplan - Carportbau
... einen Carport bauen oder nicht? Falls nicht, was darf ich denn dann bauen? Muss dies innerhalb des Baufelds geschehen? Ein Haus ohne Carport oder
Garage
ist doch irgendwie nicht im Sinne des Erfinders. Hoffentlich weiß jemand Rat. Gruß 6022
Garagen Niveau höher als Haus Niveau - ideenfindung
Hallo, Unsere
Garage
liegt lauf Plan etwas höher als das Haus selbst. Habt ihr Ideen wie das in der Realität aussehen wird? Bzw wie man das praktisch gestalten kann? Oder meint ihr das wird sehr unangenehm in der Praxis? Ich poste hier noch den Auszug ausn Plan. Würd mich über eure Meinungen ...
Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
[Seite 3]
... ich mit bei , solange Ihr nicht was anderes als Ausnahmegenehmigung schriftlich bestätigt bekommt. Bei Eurer Planerei solltet Ihr vielleicht die
Garage
mit einbeziehen. Diese muss ja zwangsläufig irgendwie unterbaut werden. Da ergeben sich zusätzlich Räume, die man mit Nutzen könnte
[Seite 6]
... hier im dritten Gang angefahren und detailliert mit (murksigen) Maßen operiert. Leider steht der esstisch hier schon in der Zeichnung im Weg. Die
Garage
paßt nicht zum Haus, und die Rück- nicht zur Vorderansicht: vorne regional (aber mit Breitmaultor-
Garage
) und hinten Bundesdurchschnitsstil, das ...
[Seite 7]
Die
Garage
paßt wirklich nicht zur Hausansicht von der Straßenseite. Würde Haus und
Garage
trennen. Die Hangseite sieht auch wie ein Gebäuse aus den 70er/80er Jahre. Vom Jurahaus ist nicht viel übrig. Die Trennung Wohnen Garten ist suboptimal. Hatte das gehabt mit kleinen Kindern und Baby. Nie ...
[Seite 19]
Nachtrag: unter der
Garage
entsteht ein riesiger Raum. Was ist dort geplant?
[Seite 18]
... am Jurahaus so gut gefallen, das ihr gesagt habt das wollt ihr? Die Straßenansicht vom Architektenentwurf hat es doch getroffen bis auf die
Garage
. Die Hangseite so gar nicht - die erinnert mich ehr an die Häuser der 60er/70er Jahre die so gebaut wurden - dass noch die Großeltern und die Kinder ...
Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Einfahrt zur
Garage
. Unser Grundstück hat etwas Hanglage, daher kann die
Garage
nicht auf Höhe der Straße gebaut werden und es wird eine Zufahrt benötigt. Ich habe hierfür eine Skizze angelegt (siehe Anhang). Die Frage ist im Grunde "einfach": Wie lang würde man ...
Garage Sektionaltor 5m bei lichtem Maß 4,75m passend?
[Seite 2]
Toll! Meinst Du, das funktioniert? Oder ist es bei der Breite nicht eher so, dass der letzte am Abend die
Garage
meidet? Ich mein: stell dir doch mal die Breite vor bzw zeichne Dir das Mal auf: komfortabel ist das nicht. Plane also praxisorientiert.
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
110
120
130
140
150
160
169