Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gäste-wc] in Foren - Beiträgen
Hilfe/Tipps zum Grundriss EG
... im EG: Küche (durch eine Schiebetür zum Ess- Wohnbereich getrennt), Ess- Wohnbereich, Hauswirtschaftsraum (10qm mit direkten Garagenzugang),
Gäste-WC
, wenn möglich kleine Speiß, jedoch nicht zwingend erforderlich. Im Grundriss anbei sieht man wie die Räume ungefähr geordnet sein sollen, da ich ...
3D-Bilder und Grundriss Einfamilienhaus
[Seite 2]
... Möblierung etc. sind relevanter Bezüglich Kaminposition etc. kann ich mich nur anschließen. Riesenräume und Minimal-Durchgänge.
Gäste-WC
mit Dusche im Windfang? Wer soll denn da duschen
Prüfung Bauunterlagen
... mit dem Bauunternehmen am Gange - genaugenommen ist der Vertrag schon unterschrieben. Es ist ein Dreigiebelhaus mit einem Anbau für Windfang,
Gäste-WC
und einer Garage. Der ganze Anbau hat eine Fläche von ca- 53m². Heute kam ein Anruf vom Bauunternehmen, dass eine Vorschrift gibt, dass ...
Mehrkosten Dusche ins EG (Gäste-WC)
Hallo zusammen, hat jemand von Euch Erfahrungen darüber, mit welchen Aufpreisen man im Schlüsselfertigbau für eine Dusche im
Gäste-WC
rechnen kann? Annahmen: [*]Mehrkosten für planerische Grundrissänderung bleibt unberücksichtigt; Ausgangsgröße des
Gäste-WC
: 3qm [*]Einfacher Ausstattungsstandard ...
Grundriss EG - Einfamilienhaus mit Option OG später abzutrennen
... Rücksprung zwischen Wohn- und Essbereich -im Badezimmer sind Dusche, WC und waschbecken untergebracht, dazu das
Gäste-WC
mit WC, Pissoir und Waschbecken Persönliche Situation: 2 Personen (Ende 20) mit Planung auf 4 aufzustocken Sorry, dass das Ganze momentan noch so "unsauber" gezeichnet und ...
Einfamilienhaus Grundriss Entwurf für Friesenhaus Satteldach
... dienen soll. Im EG befinden sich die Küche (zugang zum Wohnzimmer über den Flur ist si gewünscht), ein Arbeitszimmer und ein
Gäste-WC
mit Dusche. OG: eine Treppe führt gerade hinauf ins OG mit den 3 Schlafzimmern und dem Bad. Keller: wird über den Flur erreicht (keine separate Skizze ...
Betriebsblind ~120 qm 1,5 geschossig
[Seite 3]
... Grundriss eingeschossen, den kann man leicht dehnen und stauchen, falls es nötig ist. An die 45 Grad Wand im Wohnzimmer soll der Kamin. Um das
Gäste-WC
sieht es etwas holprig aus Die Quadratmeter in Raum 5 stimmen nicht, es sind die ersten Versuche mit "meinHausplaner". 4404
Grundrissplanung ~160qm - Meinungsaustausch
... ch, Traufhöhe, Dachausrichtung etc.? Seid ihr da irgendwie gebunden? Arbeitszimmer mit beruflicher Nutzung? Oder auch Nutzung als Gästezimmer?
Gäste-WC
im EG mit Dusche? Hauswirtschaftsraum .. Haustechnik, Waschmaschine, Lager
Planungsphase Grundriss Einfamilienhaus
Hallo, wenn Grundrisse bemaßt wären, könnte man deutlich mehr damit anfangen. Einige Punkte im schnellen Überlfug: [*]
Gäste-WC
: Tür direkt an der Wand wird wohl nix. [*]
Gäste-WC
: Soll das eine Dusche neben der Toilette sein? Dann wird das auch ziemlich eng. [*]Auch euer WC oben wird ziemlich ...
[Seite 2]
Ok, bei 2 Töchtern sieht das schon wieder anders aus Wenn das so ist, würde ich im
Gäste-WC
aber nur eine kleine 80cm Dusche einplanen, da sonst das WC zu eng wird.
Einfamilienhaus, Meinung zu Grundrissplanung
... vor Ort? Gibt es einen Lageplan dazu? Auch die Ansichten würden mich interessieren. Was ich zu bemängeln hätte ist das vollgestopfte
Gäste-WC
. Wofür die Dusche wenn's kein Gästezimmer da unten gibt? Oder ist Büro auch gleich Gästezimmer? Der TV wäre mir persönlich zu weit weg von der ...
Unsere momentane Planung
[Seite 2]
Das
Gäste-WC
ein Tic schmaler, dann passen da auch "irgendwie" besser die Türen zur Küche/Hauswirtschaftsraum
Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss
[Seite 2]
... werden. Trotzdem würde ich nochmal neu einteilen um die Schlafräume und das Bad vom öffentlichen Bereich abzutrennen und auch ein separates
Gäste-WC
finde ich wichtig
[Seite 3]
Ich kann dir wirklich nur ans Herz legen, über ein
Gäste-WC
dringend nachzudenken. Gerade wenn ihr noch keine Kinder habt. Kinder haben es so an sich, wenn sie gerade trocken werden immer zu den unmöglichsten Zeitpunkten auf das Klo zu müssen und dann muss es JETZT SOFORT sein und nicht in 5 ...
Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps?
... Die Fensterfront im EG am Balkon sollte noch vergrößert werden, oder? Ist die Küche nicht zu groß? Hätten eigentlich gerne ein
Gäste-WC
+ Dusche gehabt, scheint hier aber nicht möglich, oder? Fragen über Fragen… Wäre wirklich super, wenn ich noch den ein oder anderen Tipp bekommen würde ...
Kinderzimmer zum Bad umbauen
... in unserem Haus das bisherige Kinderzimmer zum Badezimmer umbauen, wenn das möglich ist. Direkt neben dem Kinderzimmer befindet sich schon ein
Gäste-WC
, so dass theoretisch schon Leitungen in unmittelbarer Nähe wären. Eventuell könnte man ja bei der Wand (1) des
Gäste-WC
einen Durchbruch ...
Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok?
[Seite 6]
FKK-
Gäste-WC
und dunkle Küche. Hm, optimal finde ich das nicht. Könnt Ihr die Garage nach oben verschieben, damit sie Hauswirtschaftsraum und
Gäste-WC
verdunkeln anstatt die Küche? In der Küche hält man(n und Frau) viel länger auf und dort wären die Eckfenster ...
Nebenkosten kalkulieren !?
... der Nebenkosten. Das Haus (120 qm) mit Grundstück (280 qm) kostet 249.000 €. Inklusive ist alles außer Wand- und Bodenbeläge (Bad und
Gäste-WC
inkl.) und die Außenanlage. Wie sieht eine realistische Kalkulation für die Nebenkosten aus für Baunebenkosten, Wand- und Bodenbeläge und ...
Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm
[Seite 2]
... Ihr zieht jetzt die Treppe zum Keller weiter in das Haus hinein: ist das jetzt eine bessere Trennung von allem? Wie krabbelt man denn in das
Gäste-WC
? Schaue ich falsch oder übersehen das Ihr Andere: die Treppe ist dort doch viel zu niedrig, um eine Tür darunter zu setzen ????!!!! Wie breit ...
wie finde ich Feuchtigkeit im Haus
... eingezogen. Ich habe nun den Verdacht, dass es irgendwo feucht ist. Die Indizien: - Silberfischchen in Küche, Treppenhaus, Flur/Eingangsbereich,
Gäste-WC
(alles EG), Bad (1. OG), Waschküche (Keller) (insg ca 10-15 in den ersten 5 Nächten, in denen wir nachts im Haus unterwegs waren, keins in ...
Planung kleine Bäder in Neubau ETW
Ich hab zwar jetzt keine Bilder aber ich bin kein Freund von
Gäste-WC
Duschen. Man hat keinen Platz sich abzutrocknen oder anzuziehen. Also wird die Dusche mit Sicherheit kaum einer nutzen - wenn überhaupt. Hier in unserem Mietshaus reine Platzverschwendung und Staubfänger Ein 45 Grad WC habe ich ...
Bitte Tipps zum Grundriss
[Seite 2]
Hallo. Ich würde zuerst darüber nachdenken ob die Dusche ins
Gäste-WC
muss. Das sieht sehr eng aus... vom Abtrocknen und Anziehen ganz zu schweigen. Wir haben eine Dusche im
Gäste-WC
hier in unserem Miethaus. Keiner nutzt sie und jeder wäre froh es wäre dafür in Flur mehr Platz. Versetzt euch mal ...
Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm
[Seite 2]
Zum
Gäste-WC
mit Dusche: das ist sicherlich Geschmacksache. Ich kann nur eins sagen: In unserem
Gäste-WC
(Mietshaus) hat noch nie jemand geduscht, dafür ist's aber sehr beengt für Toilettengang und Händewaschen. Gut das wir alle dünn sind sonst könnte man irgendwo stecken bleiben. Ich weiß auch ...
Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-)
[Seite 4]
Den Hauswirtschaftsraum mit dem
Gäste-WC
zu tauschen wäre echt ne Alternative. Aber das Urinal hab ich mir immer gewünscht ;-) Dir Tür im Hauswirtschaftsraum würden wir gerne behalten, da wir nach hinten dann in die Garage wollen. Die offene Treppe wollen wir auch gerne beibehalten. Darunter ...
Planung Einfamilienhaus in Norden NRW´s - Meinungen zur Planung gewünscht...
Das Arbeitszimmer wird sehr klein werden...ich würde das
Gäste-WC
zugunsten vom Arbeitszimmer verkleinern...ist eh viel zu groß Wozu oben die Ankleide sowas hört sich nur gut an...aber funktioniert nicht wirklich... 18qm Bad ist auch Platzverschwendung...dann lieber teilen und ein großes Bad und ...
[Seite 2]
Das sehe ich anders als mycraft: Ich persönlich benutze ein
Gäste-WC
im EG öfter (man läuft schliesslich nicht immer nach oben) und würde mich ärgern, wenn dort notorischer Platzbedarf ist. Das eingezeichnete Büro scheint Platzhalter für Drucker und Rechner zu sein. Dafür reichen 8 qm. Man greift ...
Brauche hilfe bei Badezimmerplanung
mit ca. 7,5 qm ist doch nicht zu klein. Der Nachbarraum ist ein
Gäste-WC
und deswegen die 2 Toilette. Es sollen 3 Leute insgesamt das Bad nutzen. Naja das das Bad schon ca. 20 Jahre halten sollt ist es ein Familienbad und Kinderbad, weil die Dritte Person noch geboren werden ...
Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht
... der komplett unnutzbar. Das Wohnzimmer ist dagegen riesig. Die 10m² hinter der Couch sind komplett ungenutzt Ich persönlich würde versuchen das
Gäste-WC
auf die Küchenseite zu ziehen und den freiwerdenden Raum vom alten
Gäste-WC
dem Hauswirtschaftsraum mit zuzuschlagen. Dann ist der ...
[Seite 3]
... Platznot: Toilette quer stellen) Abwasserrohre sollten übereinander liegen, dass der Toilettenmist gut abfliessen kann... der eine Meter durchs
Gäste-WC
würde für die Anschlüsse nichts machen, aber die Lage des obigen Bades
Badplanung im Friesengiebel offen
Klar, hier nochmal der Grundriss, daneben hab ich mal das EG gepostet, zum besseren Verständnis. :-) Unter dem Abfluss ist das
Gäste-WC
, da haben wir drauf geachtet. Das dürfte kein Problem sein. Vielen Dank schonmal für eure Ideen!Bespreche ich sofort mit meinem Mann Finde es echt schwierig, wie ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
23