[ fenster] in Foren - Beiträgen

Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung

[Seite 2]
Stimmt schon. Am besten gar nicht. Der TE hat jedoch "gerne die Fenster offen" und braucht daher mMn keine teure Lüftungslösung. Naja - sauberhalten und warten muss man jedes System. (Filtertausch, Reinigung/Desinfektion...) Je größer, teurer und aufwendiger gebaut, desto höher sind die ...

[Seite 6]
... eine nennenswerte Temperaturänderung erreicht wird. Vermutlich sind - wie von Sebastian beschrieben - die Luftwechselraten einfach zu gering. Fenster auf und Durchzug bringt da schon einen deutlich schnelleren und besseren Effekt

[Seite 11]
Aber Hallo, auf jeden Fall. Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf "nur Abluft, Stufe3", Fenster auf. Der entstehende Unterdruck (nur noch sehr leicht, da ja Hülle nicht mehr druckdicht) durch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung saugt quasi verbessert die Luft von außen durch die Fenster ein, es entsteht ...

[Seite 10]
... 2016) die Kontrollierte-Wohnraumlüftung aus. Oder nur auf Abluft. Jedenfalls sind wir alt genug und erinnern uns dran: Das Haus hat viele Fenster, man kann die aufmachen!!! Sommerbypass bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Komplett sinnlose Geldausgabe. Wie ich hier an anderer Stelle schon ...

[Seite 9]
ist wirklich so, da ein offenes Fenster einfach mehr luftdurchsatz erzeugen kann. wir sind auch den irrglauben erlegen, das die Lüftungsanlage im Sommer das Haus kühlt. die Lüftungsanlage ist dazu da, das man im Winter weniger lüften muss und man schimmelanfällige luftfeuchtigkeiten damit ...

[Seite 3]
... Bei einer ordentlich dimensionierten Anlage dieser Art ist die Luft schön frisch und angenehm. In Musterhäusern ist oft zu erleben: Fenster sind auf, natürlich ist ständiges Kommen und Gehen. Da bringen die Anlagen keinen merklichen Wert.....wie auch? - Der Reinigungsaufwand ist minimal. Ich ...

[Seite 4]
Und was hilft sie? Der Effekt ist vernachlässigbar, weil die Wechselraten zu gering sind. Offenes Fenster bringt da Nachts mehr



Oben