Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau
... dass der Aufstellraum nicht in einer Saunalandschaft endet bzw. wir während des Heizens mit Ofen/Kamin dauerhaft alle
Fenster
geöffnet haben müssen. Was haltet ihr von der Idee
Neubau, Kaminofen, Nennwärmeleistung, wie jetzt?
[Seite 4]
... Bevor Ihr überhaupt etwas an dem Heizverhalten der Heizung etwas bewirken könnt, sitzt Ihr entweder nackt auf Eurem Fliesenboden oder habt die
Fenster
aufgerissen. Das Haus wird gut gedämmt sein und die Wärme an sich gut speichern. Lasst einfach die Heizung gut eingestellt und sie wirken ...
Grundriss Flachdachhaus am Hang
[Seite 2]
... Zeit. - Den Zugang zum Heizkeller finde ich auch ungünstig, die Engstelle am Kessel ist nicht so prickelnd. - Wozu ein Breites bodentiefes
Fenster
zur Terrasse, wenn dann die Couch davor steht? Noch dazu ist das genau die Stelle, an der man auf der Terrasse sitzt. Man sieht also immer den Staub ...
Hilfestellung wegen Sanierungsbedarf bei Hauskauf
... inklusive Isolierung aus dem Jahr 2010 - Luftwärmepumpe mit Solarunterstützung, zusätzlich bei Bedarf Ölzentralheizung aus dem Jahr 2004 - die
Fenster
sind zwar doppelverglast, aber noch aus dem Baujahr - nur ein paar wurden ca. 2004 erneuert (Kunststoff, zweifach verglast) - Elektrik ...
Realisierung der Gedanken von K. Fischer und Prof. C. Meier
... keine zusätzliche Außendämmung - Außen Kalkputz - Innen Lehm- oder Kalkputz - Zwischendecke mit Lehm/Hanf Mischung -
Fenster
hoher Lichdurchlässigkeitswert (g größer 65%), zusätzliche Schattierung im Sommer. Verglasung angestrebt 2-fach - Keine Lüftungsanlage - Heizungssystem ...
Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen
[Seite 4]
... vorgestern Abend auf 30° eingestellt), so lange kann das auch mit Fußbodenheizung nicht dauern. Im Büro (Test in die andere Richtung), hab ich
Fenster
gekippt und Heizung auf 15° eingestellt. Auch 21/22°. Außentemperaturen waren gestern tagsüber 17° nachts (23:00) 8
Habt ihr Ideen für die Gestaltung unseres Grundrisses?
[Seite 3]
Wir haben momentan eine Wohnzimmer mit N/NO Ausrichtung und dazu
Fenster
im Westen. Uns ist es auf keinen Fall zu dunkel. Lediglich von November bis Februar ist es dunkler, aber da ist sowieso keine Sonne! Im neuen Haus gibt es ebenfalls ein nach Westen und Norden geöffnetes Wohnzimmer, allerdings ...
Gas-Brennwerttherme ohne Solarthermie ausreichend für KfW-70?
... wollen wir mit einer Wärmepumpe (IWS, Sole-Wasser, inkl. kontrollierte Be-/ Entlüftung mit Wärmerückgewinnung bis 90 (?) Prozent).
Fenster
sind 2-fach-verglast, die Außenmauern insgesamt (Poroton, Dämmung, Verblender) ca. 44 cm dick. Der Architekt hat noch eine Solarthermie-Anlage ...
Fertighausfrage
[Seite 2]
Hallo, es kommt auf die Gebäudehülle generell an, also auch Bodenplatte/Keller, Kehlbalkendecke, Dach,
Fenster
, Haustür usw. Wir haben uns z.B. für bodentiefe
Fenster
in den Kinderzimmern, Schlafzimmer und vielen großen
Fenster
n im Wohnzimmer (Südwest) entschieden. So etwas geht beispielsweise ...
Badezimmerplanung / Sanitäreinrichtung
... der Sanitäreinrichtung noch nicht optimal. Auf der rechten (östlichen) Seite befindet sich von der Traufe bis zum Giebel ein dreieckiges
Fenster
, das ist Fix, das andere
Fenster
nach Norden ist noch in Breite und Standort variabel. Westlich grenzt der Hauswirtschaftsraum an, südlich habe ...
Außenjalousien, Raffstores - Worauf bei Kauf achten?
... eden. Für die richtige Verdunklung haben wir die Innenrollos. Die Auswahl erschlägt uns, Fachbetriebe kriegt man nicht ran für ein paar
Fenster
, Auftrag zu uninteressant
Schaffen wir KfW70 mit diesem Haus?
... Geschosse, Satteldach, 141 qm nach DIN, annähernd quadratisch: 9,14m x 9,83m Wandaufbau: 17,5 Poroton, 14 cm Dämmung, Spalt, 12,5 cm Klinker
Fenster
: 5-Kammer-Rahmen (70mm), 3-Fach-Glas, außenliegende Sprossen Dach: bis zur Spitzbodendecke und in der Decke zum Spitzboden 240mm MF WLG 035 Boden ...
65er Zweifamilienhaus kernsaniert - Posten, Kosten und Erfahrungen...
... 100qm. Grundstück knapp 1000qm. Elektrik Stand des Baujahres + diverse wirre Erweiterungen im Laufe der Jahre. Ölheizung aus 1990.
Fenster
aus den 80ern. Bausubstanz sehr gut, Dach in 2003 erneuert (inkl. Dämmung der Schrägen im OG, aber nicht Dach im riesigen Spitzboden). Elternhaus ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das?
... Ablufthaube für die Küche? Geht das ohne weiteres? Aktuell haben wir eine Ablufthaube + Kamin und da musste lediglich ein Kontaktschalter ans
Fenster
, sodass die Ablufthaube nur angeht, wenn das
Fenster
auf Kipp steht. Was müsste denn bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung zusätzlich gemacht ...
Angebotsvergleich und Liquiditätsplanung für Neubau Erfahrungen?
[Seite 2]
Ich denke nicht dass es die Ansprüche sind: Ebenerdige Duschen, Bodentiefe
Fenster
im Wohnzimmer, Schiebetüre zur Terrasse, eichentreppe und elektrische Rollladen. Aber halt schlüsselfertig. Smarthome brauchen wir nicht und alle weiteren Optionen bisher auch nicht. Es sind rein die Standards aus ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten?
[Seite 3]
... müssen wir mindestens 12,5 cm höher werden. Und das ist im OG schon wieder eine Menge. Das zieht dann ja auch automatisch höhere Türen und
Fenster
nach sich. Sonst sieht es sehr seltsam aus. Da reden wir dann insgesamt gleich wieder über 3500 €. Gäbe es auch viertel Steine, würde ich Rundrum ...
Einfamilienhaus am Nordhang - Bitte um Meinungen, Tipps zur Ausrichtung
[Seite 2]
... Essen/Wohnen im Süden oder Südwesten - Küche mit Ost
Fenster
- Arbeitszimmer im Nordwesten - Wohnzimmer mit Nord(Panorama)
Fenster
- (Süd-)Westterrasse - WC - Treppe ins OG und Treppe in den Keller - viel Licht, große
Fenster
flächen Auf einem optimal ausgerichteten Grundstück mit Straße im ...
Würdet ihr diese Finanzierung machen?
[Seite 5]
... Maler und Bodenarbeiten habe ich oben vergessen. sind lockerflockig noch mal 15.000€ und wir haben die 400.000€ geknackt. das aufrüsten der
Fenster
sollte man mit bedacht angehen. Sicherheitsglas braucht keiner, mehr Pilzköpfe schon. die Leute werfen die Scheibe nicht ein, sie brechen das ...
Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich
[Seite 4]
... Gefüllter Stein? Hier ist noch Luft nach oben [*]Walm-/ Satteldach (je nach Dämmung und Ausführung) 40.000€ - 50.000€ inkl. Garage [*]
Fenster
30.000 - 35.000€ mit Hebe-Schiebe-Elementen und Raffstore wirds teurer [*]Heizung, Lüftung, Sanitär 40.000 - 45.000€ mit Luft-Wasser-Wärmepumpe ...
Neubau Eigentumswohnung Rat zu Baubeschreibung etc.
... Kalkputz Innenanstrich, Silikatputz Außenanstrich. Innenwände Olanziegel 24cm, 11.5cm, Kalkputz Anstrich weiss. [*]
Fenster
: Kunststoff
Fenster
systeme 3fach Verglasung mit warmer Kante nach DIN EN673, Anzahl/Größe siehe Plan [*]Haustür: Aluminium Hauseingangstür [*]Heizung: Luft-luftwärmepumpe ...
Welche Gewerke für Einfamilienhaus nötig? Einzelvergabe!
du brauchst auch noch jmd für die Erdarbeiten, jmd der die Bodenplatte gießt, Estrich legt, Tischler für die
Fenster
etc. Wollt ihr das ernsthaft allein machen, oder habt ihr einen Architekten mit im Boot? Die Ausschreibung, Vergabe und Überwachung selbst zu machen, halte ich für extrem ...
Grundrissgestaltung Beurteilung, Tipps
... am Grundriss herum und sind nah dran aber irgendwie noch nicht perfekt. Vielleicht könnt ihr helfen? Meine Fragen: - Kann man den Flur im OG ohne
Fenster
bauen und z.B. in die Türen zu den hellen Zimmern kleine Glaselemente einbauen. Zusätzlich zum Licht das durch die Treppe hochkommt ...
Notarvertrag. zu beachten? Was in den Vertrag mit aufzunehmen?
... offen lässt, falls man im Nachhinein denn was anfechten wolle? Uns nun folgendes aufgefallen: Bei der Besichtigung wurde gesagt, dass alle
Fenster
komplett ausgetauscht worden sind. Stimmt jedoch nicht ganz. Der Rahmen des Wohnzimmer
Fenster
wurde nicht ausgetauscht und der sieht schon sehr ...
Hausplatzierung auf leichtem Hangeckgrundstück
... Höhenplan im Süden … Südwest oder Südost? Egal! Ich würde mein Haus jetzt nicht nach dem einen Blick ausrichten, da man seltenst vor dem
Fenster
steht und guckt und guckt und guckt. Eher würde ich eine Bank draußen so ausrichten, dass man dort mal verweilen kann. Aber mein Vorschlag vereint ...
Kleinigkeiten beheben oder ist das dann stillschweigende Abnahme?
... Absprache erlaubt. EL auch. Aber Hausnr und Briefkasten wäre für mich vom Bauch heraus zum Einzug gehörig. Nicht selten sehe ich eine Hausnr im
Fenster
auf Papier gedruckt oder einen provisorischen(!) Briefkasten schon für ankommende Post
KFW70 oder KFW55 Erfahrungen?
... der Ersparnis die man hat. Die Wände bei Hanlo haben einen U-Wert von 0,13, was ja ganz gut ist. Standard sind aber nur doppelverglaste
Fenster
Die Standard Heizung ist eine Luft - Wärme Pumpe. Ansonsten sind noch Hanse Haus, Fingerhaus und Bien-Zenker im rennen. U-Werte sind da sehr ähnlich ...
Betonfertiggarage - Tor / Türen selbst einbauen
... einer Breite von 2,83 wirst du keinen Standard im Baumarkt finden. Wir haben unsere Garage selbst gemauert und dementsprechend auch Tor / Tür /
Fenster
selbst eingebaut. Wir haben für unsere weiße Stahltür im Baumarkt 229 Euro gezahlt. Eine Nebeneingangshaustür hätte es sogar für weniger ...
Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe
... selten gefallen. Temperaturmittel in 2014 knapp über 8 Grad. Also ein Glashaus planen wir nicht Wir sind auch davon abgekommen, viele bodentiefe
Fenster
im Erdgeschoss einbauen zu lassen, so wie es uns vom Bauunternehmer vorgeschlagen wurde. Jetzt haben wir nur noch 2 bodentiefe
Fenster
...
KFW Dokument/Nachweis für Uw Wert ( Normfenster )
[Seite 2]
Ah ok dachte da gibt es das Norm
Fenster
1,20 x 1,48 und da steht dann ein Uw Wert darauf und er bestätigt das er nach RAL Montage die
Fenster
verbaut hat. Die Profile sind von Schüco er hat nur die
Fenster
eingebaut. Ja der Energieberater hat den U-Wert mit 0,76 vorgegeben. Verbaut wurden Schüco ...
Fenster luftdicht verkleben
Wir sind gerade dabei unsere
Fenster
, nach Anweisung vom
Fenster
einbauer, mit dem Butylband abzudichten. Laut seiner Aussage, benötigen wir die Dichtung nur an den Seiten, da wir Rollladenaufsatzkästen haben. Die Kästen sind bündig mit den deckengleichen Stürzen, sind mit Bauschaum ausgeschäumt ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
240
250
257
Oben