Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Kosten für eine zentrale Klimaanlage im Neubau
[Seite 4]
Was meinst du genau mit "ausreichender Wärme-/Sonnenschutz"? Die
Fenster
haben Raffstore, aber die Südseite hat große
Fenster
(Gartenseite) und das Grundstück hat keine Bäume. Darüber hinaus, Flachdach und ich vermute, dass dies die Temperatur im Obergeschoss fahren ...
Erfahrungen mit Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
... wurden aber überzeugt, es nicht zu tun. Diese Ablufthauben blasen eben sehr viel Luft aus dem Haus. Diese Luft kommt eben nur bei geöffnetem
Fenster
in das Haus und das ist eben nicht effektiv. Jetzt schauen wir, welche Umlufthaube wir kaufen. Wir bevorzugen Gutmann Campo, aber wir haben ...
Zu hohe Raumtemperaturen im Spielhaus / Baumhaus erzeugt
... weg. Das Spielhaus (ehemaliges Baumhaus) habe ich renoviert d.h. neues Dach, da der Stamm ja nun nicht mehr durchgeht, Innen gestrichen und
Fenster
sollen auch noch hinkommen, die fehlen noch auf den Bildern. Nun ist das Spielhaus der Sonne voll ausgesetzt und ist heute trotz fehlenden ...
Kamin brennt nicht gut
Hallo Leute, Ich habe ein Problem mit unserem Kamin. Das Feuer im Kamin stirbt regelmäßig ab und das bei offener Kamintür und
Fenster
. Also an Luftmangel kann es nicht liegen. Es kommt aber auch vor, das dieses Feuer schnell wieder anfacht. Ich finde auch, das Feuer brennt hektisch und ich höre ...
Für den Wärmeschutz sind Holzweichfaserplatten gut geeignet?
[Seite 3]
... Sparren? Eine Dämmung mit Mineralwolle ist doch gut. Im Winter hält sie die Wärme im Gebäude und im Sommer dient sie als Wärmeschutz. Sollten
Fenster
vorhanden sein ist die Aussage mit den Rollladen doch gut.Sollte das Dach augeschoss ausgebaut werden ist eine Verkleidung der Sparen mi Rigips ...
Hausbau Schlussrate Baumängelvergütung
... Problems ist. Das eigentliche Problem, dass der Schornstein nicht richtig angeschlossen wurde, lässt sich nicht beheben. 2. Z- Folie
Fenster
: Das Haus wurde verklinkert. Es wurde an vielen (allen?)
Fenster
n vergessen, die Z-Folie, die das Regenwasser ableiten soll, einzubauen. Bei einem Erker ...
Planung eines behindertengerechten Umbaus einer Backstube zum Wohnloft
... wie in einer Backstube so üblich. Unter den Räumen ist ein Keller mit großen Räumen in denen z.b Mehlsilos standen. Ein Problem sind die
Fenster
die warum auch immer höher sitzen als üblich. Da ich im Rollstuhl sitze kann ich aus keinem
Fenster
nach draußen schaun. Hoffe das ich dafür einen ...
Haus 1960 - Fassadendämmung - Energieausweis G
... wurde 2005 die Fassade gedämmt (unklar mit was genau, aber sieht schon relativ dick aus (~15cm)). Die Heizung ist eine Gasheizung von 1991,
Fenster
zweifachverglast innen Kunststoff außen Holz. Deckenhöhe 2.50m. Jetzt hat das Haus im Energieausweis einen Bedarf von 200kwh/m2 - das kommt mir ...
Fenster schwitzen, Schimmel, Wärmebrücke. Fenster schlecht isoliert?
Hallo zusammen, es gibt Perioden, insbesondere im Winter, wenn es richtig kalt ist, dass die
Fenster
bei uns von innen richtig schwitzen. Dazu kommt, dass es trotz Luften und ausreichendem Heizen an der Außenwand schimmelt und da eine Wärmebrücke vorhanden ist. Einerseits liegt es offensichtlich ...
Dezentrale Luft-Luft-Wärmepumpen / Heizen mit Klimaanlagen im Altbau
... irgendwo in der Rechnung Fehler gemacht? Für unser Haus bietet sich das Konzept durchaus an, da wir viele Außenwände haben ohne
Fenster
->Außengeräte hört man nicht und es existiert bereits ein separater Stromkreis von den Nachtspeicheröfen. Uns würde das Konzept entgegenkommen, da wir uns die ...
Mobile oder Split-Klimaanlage?
... anzuschaffen. Am einfachsten wäre natürlich eine mobile Klimaanlage. Hier stört uns aber der Abluftschlauch, welcher durch ein geöffnetes
Fenster
nach außen geführt werden muss. Daher kommt ggf. auch ein Splitgerät in betracht, außer Ihr kennt noch eine clevere Idee für die mobile Anlage ...
Bauabnahme von Schwarzbau erfolgt
[Seite 2]
... gesagt, Schwarzbau bleibt Schwarzbau. Man müsste wohl klären, ob er sich nachträglich legalisieren lässt. Gegebenenfalls muss dann eben das
Fenster
verschlossen werden und ggf auch der Zugang vom Haus auf den Dachboden. Wobei der Zugang zum Dachboden natürlich nicht so einfach ersichtlich ...
Dachfenster, Hitze Dachgeschoss im Sommer
Was würde wohl das konkrete Anbringen / die Montage, von 4 x Hitzeschutz dieser als Material vorhanden, an Velux -GGU 308-Dach –
Fenster
Glas: Breite: 62,6 cm, Höhe: 117,3cm und das Anbringen von 4 x Innen gut verdunkelnden Jalousien/ Rollos am den DG
Fenster
n kosten? Alles kann von innen montiert ...
Weihnachtsbeleuchtung auf Flachdach - Erdspieß
Häng was ins
Fenster
. Da ist es geschützt und du läufst nicht Gefahr dir das Genick zu brechen.
Grundriss mit Speisekammer innenliegend - Was beachten?
Hallo, wir planen gerade unseren Innenausbau und in der aktuellen Version würde unsere Speisekammer komplett innenliegend (somit ohne
Fenster
) sein. Jetzt habe ich in verschiedenen Beiträgen gelesen das dies - je nach Verwendung - zu Problemen führen kann. Wir möchten die Speisekammer natürlich ...
Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter
[Seite 6]
... alle Lüftungen zu schließen.
Fenster
falz würde ich persönlich gar nicht als Lüftung bezeichnen, das ist einfach nur ein absichtlich undichtes
Fenster
Grundsätzlich würde ich heute kein Haus mehr ohne Lüftung bauen, auch wenn es nicht vorgeschrieben ist (zumindest nicht für KfW55). Wir bauen ...
BEG EM - mehrere geplant, müssen alle durchgeführt werden?
Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr folgenden Plan gemacht für die Sanierung unseres Hauses: -
Fenster
neu - Sonnenschutz - Kellerdecke dämmen - Oberste Geschossdecke dämmen Dafür haben wir dann bei den BEG Einzelmaßnahmen 60.000€ förderfähige Maßnahmen in einem gebündelten Antrag beantragt ...
Partielles WDVS mit neuen Fenstern
Hallo zusammen, wir werden demnächst einen Teil unseres Einfamilienhaus sanieren. In dem Zuge müssen an diesem Teil auch noch
Fenster
eingebaut werden, da die Räume neu aufgeteilt werden und alte
Fenster
zugemauert werden. Nun stellt sich uns die Frage, ob wir 2-fach-verglaste
Fenster
oder 3-fach ...
Sanierung von Bestandsimmobilien inklusive Förderung abschätzen
... den Vorteil der günstigen "Einspritzdämmung" hat? - Kann man hier realistisch mit Dämmung Fassade, Dach, Keller und Austausch der
Fenster
auf EH85 kommen? - Wäre dies auch realistisch für <100k€ möglich? Ich hoffe sehr, dass ihr ggf. ein paar gute Tipps und Daumenwerte für mich habt, die mir ...
Grundriss Einfamilienhaus auf Eckgrundstück: Skizzen v. Architekt, zwei Varianten
[Seite 2]
Der interessiert hier, deshalb wird er auch abgefragt. Ich finde das Haus von außen attraktiv, will hier jetzt aber auch kein
Fenster
im Detail durchleuchten. Das ein oder andere kann man aufcjeden Fall verändern, aber Du sagt es selbst Mit 160qm, wie netterweise herausgerechnet hat, ist es auch ...
Noppenbahn / Abdichtung / Klinkerhaus / Lüftungsgitter
Hallo, wir stehen gerade vor der Herausforderung unsere Außenanlagen zu planen. Wir haben einige bodengleiche
Fenster
und wollen den Austritt entsprechend ebenerdig anlegen. Die Lüftungs- / Entwässerungsgitter sind unter Bodenniveau verbaut. Nun stellt sich für uns die Frage, ob man dagegen ...
Altbau 1985 kaufen- Fördermöglichkeiten sowie Budget genug?
... Kernsaniert werden und ich mache mir Sorgen das die Kosten unser Budget überschreiten. Ist es realistisch das Haus auf KFW55 umzubauen? Dach,
Fenster
, Dämmung der Außenwände sowie eine neue Heizung (optimal natürlich Wärmepumpe da der Boden ebenso neu gelegt werden muss und dadurch eine ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück
[Seite 22]
Gibt's auch Ansichten dazu? Die
Fenster
scheinen mir noch ein wenig unharmonisch, oder?
[Seite 23]
Welche großen
Fenster
? Wir haben jetzt eigentlich nur ein richtig großes
Fenster
drin. Und das auch nicht als modische hebe schiebe Tür sondern festverglasung mit einer Tür rum rausgehen. Die anderen
Fenster
finden wir jetzt nicht besonders groß. Klar, nicht klein aber auch nicht groß. Ein ...
[Seite 24]
Schaut irgendwie seltsam aus, wenn die Oberkannte ungleich ist. Die benachbarten
Fenster
sind dann eventuell zu tief oder zu klein. Deine Frau wird doch eh irgend etwas blickdichtes wollen. Wenn es Euch nicht stört, das man dem Haus die DIY Planung ansieht warum ...
[Seite 25]
Ach so, nicht falsch verstehen: ich würde - auch ich bin Frauchen - das WZ-Eck nicht ohne
Fenster
stehen lassen. Wegen des Lichts, ja. Und wenn man tatsächlich mal etwas umbauen will, könnte man diese Ecke abteilen und hat dennoch ein
Fenster
in der Nische. Denn: Optionen zu haben ist immer ...
[Seite 28]
... gerade, wie man "Bunker" und "Schießscharten" anders interpretieren kann, aber sei's drum. Ich frage mich manchmal, ob jemand noch nie aus einem
Fenster
geguckt hat? Einfach mal den Zollstock nehmen und an das
Fenster
halten, wo man jetzt wohnt. Dann vergleichen mit einem
Fenster
in einem ...
[Seite 26]
Der Raum hat mit der hohen Brüstungshöhe für das
Fenster
einen Scharm wie ein Kellerraum. Muss aber du wissen was dir wichtiger ist. Symmetrie von Außen oder Raumfeeling im Raum? Mit wäre aber auch bei einer 90er Brüstungshöhe das 80cm hohe
Fenster
zu niedrig. Da ist ja die Oberkante des Glas bei ...
[Seite 29]
Es sind ja einige 1 x 1 m
Fenster
. Da bleibt eine effektive Glasfläche im besten Fall von 0,8 x 0,8 m. Bei so kleinen
Fenster
n geht einfach eine Menge Fläche für den Rahmen drauf. Viele
Fenster
haben eine Oberkante bei 1,9 m. Wenn man eine
Fenster
rahmenbreite von 10cm annimmt, dann endet die ...
[Seite 31]
Ich bin mir ziemlich sicher, dass moderne Architektur auch eher hohe
Fenster
als niedrigere bevorzugt. (ehrlich gesagt, klassische auch, wenn ich mir das Neue Palais etc anschaue). Wenn dann sind die eher sehr hoch und dafür nicht so breit. Deine Wünsche will ich verstehen, danach habe ich ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
170
180
190
200
210
220
230
240
250
256
Oben