Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erdarbeiten] in Foren - Beiträgen
Ersttermin Bauleiter - Tipps?
[Seite 2]
... diesem Termin bereits viele Punkte des Bauablaufs durchgesprochen. Und auch Dinge wie: [*]Estrichaussparung für den Kamin [*]Wer soll sich um die
Erdarbeiten
bzw. Entsorgung des Aushubs kümmern? [*]Wie und wann werden Eigenleistungen von euch erledigt? [*]Terminplanung, wann fängt der Bau an ...
Kosten für Erdarbeiten
Mein Architekt hat mir heute den Kostenrahmen für die
Erdarbeiten
(Einbau von Erdkollektoren) mitgeteilt und ich bin ganz schön von den Socken. Das Ausbaggern einer 400 qm großen Fläche und das anschließende Verfüllen der Grube soll mich 7000 Euro kosten?! Vor Ort hat der Boden die Klasse 4, ca ...
Werkvertrag mit GU - Fragen zum Angebot
[Seite 3]
... den man nicht erst einklagen muss. Dort steht dann 5 % von der restlichen Summe, wenn zuerst 30 % für das Grundstück (nach Beginn der
Erdarbeiten
) bezahlt wurden. Und 5 * 70 / 100 = 3,5. Ob sich der GU (von dem Du ja kein Grundstück kaufst), deshalb auf 5 % einlassen sollte, bezweifle ich ...
... kann es nicht machen, da er dem Verband privater Bauherren angehört. 4) Der Bauberater empfiehlt, Teile der
Erdarbeiten
über den GU Vertrag abzubilden, da er hier Gewährleistungsschnittstellen sieht. Konkret meint er hier, dass das Bodengutachten vorsieht, Kies unterhalb der Noppenbahnen ...
Oberflächenentwässerung... Hilfe... Was heißt das?
Ja, wir hatten auch solche Vorgaben. Irgendwohin muss ja das Regenwasser von den Dächern hingeleitet werden. Die Kosten kann man zu den
Erdarbeiten
in den Baunebenkosten zurechnen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Regenwasser abzuleiten, das eine ist ökologischer (Weiterverwendung des Wassers), das ...
Kann ich mir einen Hausbau leisten?
[Seite 2]
Hier unser bisheriges Angebot: Hauspreis: 164.900
Erdarbeiten
,Baustrom/Wasser,Material Kellerdämmung, Sockelputz,Kamin,Rollläden, +17.000 Baunebenkosten +30.000 Puffer +10.000 Grundstück +50.000 = 271.900 € Und wenn ich dazu noch eine Garage(einfache Einzelgarage) baue und mir noch mal einen ...
Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes??
[Seite 8]
Unsere ganzen
Erdarbeiten
bei unserem Haus auf Bodenplatte haben knapp 15.000,- € gekostet. Da waren - da hast Du sicherlich Recht - der Abtransport des Erdreichs noch der kleinste Punkt auf der Liste. schwups, schon sind die 10.000,- € Reserve für unvorhergesehenes futsch! Wir kommen mit der ...
Kostenvergleich: Thermobodenplatte / konventionelle Bodenplatte
Ich kann Dir hier mal meine Kosten für 250m² Schwedenplatte in Eigenleistung aufführen
Erdarbeiten
Sand, Kies 16 - 32, Splitt, Trennvlies, Drainage, Schotter für Einfahrt und Terrasse (280m²) 17.000,00€ Jakodur Perimeterdämmung 9.500 € Abwasserleitungen 1.000 € Baustahl und Erdung 4.000 ...
Verreisen während der Bauphase?
[Seite 2]
... von 3 Wochen ausgeht, da im Moment noch andere Baustellen dran sind. Ich denke nicht, dass hier morgen jemand steht. Also wenn man Ende Juni mit den
Erdarbeiten
beginnen sollte, wann wären wohl die Maurer da? Müsste ich den Bauleiter mal fragen. Wir bauen massiv und schlüsselfertig mit GU. Wir ...
Baugenehmigung mit einer Grabungsgenehmigung
[Seite 3]
Hallo Grillhedl, wollte wissen wie ich das handhaben soll/muss, ist die Baubegleitung auf das Haus bezogen, oder alle
Erdarbeiten
? Wollte vor dem Bau an einer Grenze 3meter links vom Haus eine Winkelstützmauer 23 Meter ziehen, Muss ich da auch schon einen Archäologen ...
Erschließung Grundstück vor Beginn Erdarbeiten sinnvoll?
Liebes Froum, ist es sinnvoll sich vor Beginn der
Erdarbeiten
um die Erschließung des Grundstückes zu kümmern? Konkret geht es um ein etwa 1500qm großes Grundstück. Hier soll im Juli mit den
Erdarbeiten
und im September mit den Rohbauarbeiten begonnen werden. Wir würden gerne die Zeit bis zum ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten?
[Seite 6]
... wohl nie wirklich wirtschaftlich. Wir haben uns dazu entschieden, einen "do-it-yourself" Erdwärmetauscher zu bauen. Mein Kumpel, der auch die
Erdarbeiten
gemacht hat, hat uns quasi ums Haus in die Baugrube in 2,5m Tiefe ein 200er KG2000 Rohr gelegt. Sind rund 40 Meter. Das dient als Zuluftrohr ...
realistische Kellerkosten?
Hallo, könnt Ihr mir sagen, wie teuer ein Keller (Ausführung weiße Wanne) inklusive
Erdarbeiten
ungefähr ist? Der Keller wird ein reiner Nutzkeller, ebener Boden, komplett unter der Erde und etwa 10 x 10 Meter groß. Gibt es da ungefähre Richtwerte? LG ...
Hausbau zu teuer - Bau Stoppen?
[Seite 25]
bei mir am Haus. Start der
Erdarbeiten
. Nach Geo Gutachten kam raus da war früher Kiesgrube. Mehrkosten für notwendige Brunnenringe +60000€. Ensorgung Sondermüll Deponie +35000€ Mehrkosten dickere notwendige Bodenplatte +17000€. Mehr Stahl besserer Stahl usw. +10000€. Mehrkosten nur für die ...
Wie genau muss eine Baubeginnsanzeige sein und was passiert dann?
... über dem Dokument Baubeginnsanzeige (Bauort Sachsen). Weiß jemand, ob der Termin tagesgenau genannt werden muss? Wir beginnen wie üblich mit den
Erdarbeiten
, aber der Beginn ist wetterabhängig (und vermutlich auch abhängig von der Verfügbarkeit der Baumitarbeiter). Uns wurde "mal" eine ...
Baurecht - Anwalt einschalten oder noch nicht
[Seite 3]
Was ich immer noch nicht verstehe . Ist den irgendwas am Haus schon gemacht worden ?
Erdarbeiten
oder Bodenplatte ? Grundsätzlich ist es euer Problem das ihr das andere Haus verkauft habt . Da kann der BU nicht für . Man verkauft erst wenn abzusehen ist wann das Haus fertig ist . Fragt mal den ...
KfW 124 nachträglich zum Baudarlehen
[Seite 2]
Da steckt doch die größte Falle, wenn bei einem Hanggrundstück die
Erdarbeiten
nicht ordentlich kalkuliert wurden. Hier unbedingt Klarheit schaffen, dagegen ist der Baustrom Peanuts! Und bitte folgt dem Rat von und stellt eine komplette Liste der euch bekannten "Nebenkosten" ein. Ich habe allein ...
Wer hat Erfahrung mit Zisternen?
[Seite 4]
... ich ja auch. Daher kam ja die Idee, es aufzuheben statt direkt zu versickern. Aber ich denke mal, dass mich die ganze Aktion (große Betonzisterne,
Erdarbeiten
, Pumpe und so weiter) etwa 5.000 EUR kostet. Und dann könnte ich auch nur 9.000 Liter zwischenspeichern. Die wären nach drei Wochen alle ...
Wie schlecht steht es um unseren Baugrund?
[Seite 4]
... Sonst sind wir ja mehr oder weniger an das Angebot vom GÜ gebunden. Wären gerne noch flexibel gewesen. Wäre denn ein Angebot für nur
Erdarbeiten
ohne Bodenplatte belastbar? Bzw selbst wenn der eine 5t Stahl einplant und der nächste 7t, dann ist ja trotzdem der Preis pro Tonne ...
Finanzierungsplan so realistisch?
[Seite 2]
Ich glaube das führt zu Verwirrung. Sind da auch die ganzen
Erdarbeiten
inkludiert? Normalerweise schlüsselt man folgendermaßen auf: [*]Grundstück + Kaufnebenkosten [*]Hauspreis [*](je nach Ausbaustufe zusätzliche Posten) [*]Baunebenkosten (inklusive
Erdarbeiten
, Anschlüsse, etc....) [*]Garage ...
Baunebenkosten des Bauanbieters realistisch?
[Seite 2]
Na ja, 8000,- für
Erdarbeiten
ist m.E. schon ok. Eine Basis, also sozusagen die
Erdarbeiten
auf einem idealen, ebenen Grundstück sind ja immer schon im Grundpreis. Unsere Mehrleistungen wegen Hanglage und etwas Bodenabfuhr waren 6.5 tsd. mit ...
Bewertung Angebot Erdarbeiten
[Seite 2]
... die Zusatzarbeiten zu den Arbeiten die schon in der Bauleistungsbeschreibung abgedeckt sind. In der Bauleistungsbeschreibung steht folgendes zu den
Erdarbeiten
: 5
Erdarbeiten
· Der Oberboden (Bodenklasse 1 – 4) wird im Bereich des Baukörpers und 2 m umlaufend bis zu 30 cm tief abgeschoben und ...
Baugrundgutachten: Gutachter und Bauträger uneinig bei Kellerplan
[Seite 2]
... in Rechnung zu stellen? Ist ja nicht so, als gelte "linke - rechte" Tasche ... Im nächsten step würde ich vorschlagen, den Geologen mit den
Erdarbeiten
zu beauftragen .... wenn der Baugrund dann auch weiterhin so problemlos zu händeln ist, umso besser für Dich. Ich fürchte aber, er wird Deiner ...
Erschließung des Grundstücks - was darf man "selber" machen?
Du darfst die sämtlichen
Erdarbeiten
auf deinem Grundstück selbst machen.
Meinungen zum Grundriss Bungalow
[Seite 4]
... aber nutzbar war durch die Dachform recht wenig. Dann wurde ein Bodengutachten auf der Grundlage dieses Hauses erstellt. Wir müssen erhebliche
Erdarbeiten
machen lassen. Jetzt haben wir "nur" eine einfache Garage, dafür den Abstellraum hinten dran und eben erheblich weniger Fläche. Dadurch ...
Abrechnung Mehrkosten Erdarbeiten
... jetzt hier registrieren lassen um evtl. hier und da Eure Meinungen einzuholen. Gleich zu Beginn des Hausbaus kamen wir mit der Endabrechnung für
Erdarbeiten
mit unserem GU nicht vollständig überein. Vorher hat man uns mit einem Schreiben mitgeteilt , das die Mehrkosten für
Erdarbeiten
...
Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht?
Hallo liebes Forum, ich habe mal eine Frage bezüglich der Kosten zu den
Erdarbeiten
. Alsbald soll der Bau unseres Einfamilienhaus mit Keller beginnen, gebaut wird über/mit einem GU in RLP. Die
Erdarbeiten
sind im Werkvertrag optional aufgeführt und umfassen Abschieben, seitliches Lagern des ...
Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger
[Seite 2]
... muß, liegt der Bereich, in welchem die Abtreppung vorgenommen wird ja schon frei; will heißen, die Position der dafür benötigten
Erdarbeiten
entfällt. NUR - Toni baut auf Bodenplatte, heißt, der Bereich der Abtreppung muß wieder angefüllt - keine Ahnung, ob der Aushub dafür verwendet werden ...
Baukostenplanung - Mal wieder...
[Seite 2]
... Aber reginional sehr verschieden. Was definitiv fehlt ist die Entsorgung des Aushubs und die Kosten für den Kies... Eigentlich sind die
Erdarbeiten
kaum kalkulierbar... bei uns wurde am Anfang 5000 € geplant, jetzt sinds locker 12 000 ohne Keller. Und dein Carport... so billig kriegst ...
Kosten Erdaushub/Kellerbau (Rhein-Sieg-Kreis)NRW
... sind deutlich unterschiedliche Preiseinschätzungen diverser Berater und "Ratgeber" aus dem privaten Umfeld, was vor allen Dingen die Kosten der
Erdarbeiten
angeht, da ab ca. 2 m Tiefe bei uns die Bodenklasse 7 (kompakter Fels/Sandstein des Devon) angetroffen wurde. Vielleicht habt Ihr eine ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
21
Oben