Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erdarbeiten] in Foren - Beiträgen
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 104]
und , wo seid ihr denn her, dass ihr so günstige Angebote habt. Ich bekomm hier am Niederrhein/ Rheinland recht saftige Angebote, insbesondere für
Erdarbeiten
.
[Seite 77]
Na genau deswegen sollten die
Erdarbeiten
ausgeklammert werden, finde ich so auch sinnvoll. Denn das hängt maßgeblich vom Grundstück und den Bodenverhältnissen ab, nicht von den allgemeinen Baukosten. Meinetwegen kann man die
Erdarbeiten
separat auf EUR /m³ bewegter Erde + eingebrachten Schotter ...
Kfw40, Förderprogramm 300 "Geringverdiener"
Hast Du da eine 0 vergessen? Der Anschluss der Stadtwerke für Wasser liegt bei uns aktuell in NDS bei 2.500 Euro ohne
Erdarbeiten
, Strom bei knapp 5.000 (auch ohne
Erdarbeiten
). Baustrom locker vierstellig, Bodengutachter lag fuer drei Bohrungen bei 1.200. Dann liegt noch kein Glasfaser, keine ...
[Seite 5]
... Kann man machen, man macht es aber doch nicht. Dann schau mal richtig in die Bauleistungsbeschreibung: 30cm Maximum
Erdarbeiten
, bzw Abschub Mutterboden?! Du brauchst aber 80cm! Und damit ist der Boden aber noch nicht abgefahren oder verteilt oder entsorgt. Der wir nur auf dem Grundstück ...
Ersttermin Bauleiter - Tipps?
[Seite 2]
... diesem Termin bereits viele Punkte des Bauablaufs durchgesprochen. Und auch Dinge wie: [*]Estrichaussparung für den Kamin [*]Wer soll sich um die
Erdarbeiten
bzw. Entsorgung des Aushubs kümmern? [*]Wie und wann werden Eigenleistungen von euch erledigt? [*]Terminplanung, wann fängt der Bau an ...
Kosten für Erdarbeiten
Mein Architekt hat mir heute den Kostenrahmen für die
Erdarbeiten
(Einbau von Erdkollektoren) mitgeteilt und ich bin ganz schön von den Socken. Das Ausbaggern einer 400 qm großen Fläche und das anschließende Verfüllen der Grube soll mich 7000 Euro kosten?! Vor Ort hat der Boden die Klasse 4, ca ...
Werkvertrag mit GU - Fragen zum Angebot
[Seite 3]
... den man nicht erst einklagen muss. Dort steht dann 5 % von der restlichen Summe, wenn zuerst 30 % für das Grundstück (nach Beginn der
Erdarbeiten
) bezahlt wurden. Und 5 * 70 / 100 = 3,5. Ob sich der GU (von dem Du ja kein Grundstück kaufst), deshalb auf 5 % einlassen sollte, bezweifle ich ...
... kann es nicht machen, da er dem Verband privater Bauherren angehört. 4) Der Bauberater empfiehlt, Teile der
Erdarbeiten
über den GU Vertrag abzubilden, da er hier Gewährleistungsschnittstellen sieht. Konkret meint er hier, dass das Bodengutachten vorsieht, Kies unterhalb der Noppenbahnen ...
Oberflächenentwässerung... Hilfe... Was heißt das?
Ja, wir hatten auch solche Vorgaben. Irgendwohin muss ja das Regenwasser von den Dächern hingeleitet werden. Die Kosten kann man zu den
Erdarbeiten
in den Baunebenkosten zurechnen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Regenwasser abzuleiten, das eine ist ökologischer (Weiterverwendung des Wassers), das ...
Kann ich mir einen Hausbau leisten?
[Seite 2]
Hier unser bisheriges Angebot: Hauspreis: 164.900
Erdarbeiten
,Baustrom/Wasser,Material Kellerdämmung, Sockelputz,Kamin,Rollläden, +17.000 Baunebenkosten +30.000 Puffer +10.000 Grundstück +50.000 = 271.900 € Und wenn ich dazu noch eine Garage(einfache Einzelgarage) baue und mir noch mal einen ...
Zusammensetzung der Pauschalen für Hausbau
Hallo, vielen Dank für diese Einschätzung, das hilft mir insoweit schon weiter. Was bedeutet denn in diesem Zusammenhang "geschlossener Rohbau"?
Erdarbeiten
, sämtliche Maurerarbeiten (mit Verklinkerung?), Dachstuhl mit Eindeckung sowie Fenster und Türen? Beste Grüße Markus13
Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes??
[Seite 8]
Unsere ganzen
Erdarbeiten
bei unserem Haus auf Bodenplatte haben knapp 15.000,- € gekostet. Da waren - da hast Du sicherlich Recht - der Abtransport des Erdreichs noch der kleinste Punkt auf der Liste. schwups, schon sind die 10.000,- € Reserve für unvorhergesehenes futsch! Wir kommen mit der ...
Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten
[Seite 5]
Hallo Forum, endlich ist es soweit und die Bauphase kommt langsam ins Rollen. Wir haben jetzt die ersten Gewerke für Bodenplatte und
Erdarbeiten
angeschrieben und sind sehr gespannt, was nun tatsächlich an Kosten anfällt. Boden: sehr guter Boden ohne Befund durch Bodengutachter. Weite grüne Wiese ...
Bodengutachten - Kosten grob abschätzen
[Seite 2]
... 4. Sofern Dein Baupartner diese Bodenklasse mit seiner Leistungsbeschreibung abdeckt, hast Du in Sachen zusätzlicher Kosten in Sachen
Erdarbeiten
nicht viel am Hut. Es sei denn, Dein Grundstück liegt tiefer oder höher und es entstehen damit erforderliche
Erdarbeiten
. Anhand der Bilder sieht ...
Gesamtkosten Abwasseranschluss
... die Grundstücksgröße bezieht? Sowas gibt es hier bei uns in Berlin. zu b) hab keine Ahnung von den Preisen, aber das scheint mir inkl. aller
Erdarbeiten
sehr günstig. Muss die Leitung auf Dichtheit geprüft werden? Ich würde die Leitung durch die Firma legen lassen, die auch die Grundleitungen ...
Nachbars Drainage auf unserem Grundstück
... dass seine Garagenwand zu dünn ist und vermutlich auch keine Frostschürze hat. Das bedeutet für uns +10k für eine Unterfangung... Bei den
Erdarbeiten
haben wir nun eine Drainage (Hangwasser) des Nachbarn auf unserem Grundstück entdeckt. Genau dort, wo sie liegt, soll unsere Garage hin (etwas ...
Wohnbereich mit Stufe
Das ist ein sogenanntes Split-Level; ergibt eine interessante Perspektive im Inneren, ist aber leider auch - infolge der
Erdarbeiten
- eine teure Variante, ein Einfamilienhaus zu errichten. Bei der Größe des "unteren" Levels können da gut und gerne - je nach Bodenverhältnissen - zwischen TEUR 10 ...
Sand, Schotter und andere Erdarbeiten
... nutzen, den muss man abtransportieren und Deponiegebühren zahlen. Sand könnte man evtl. nur seitlich lagern und zum verfüllen benutzen. Da die
Erdarbeiten
bei uns ca. 20000.-€ der Baunebenkosten ausgemacht haben, lassen sich hier evtl. viele Tausender sparen
Kostenvergleich: Thermobodenplatte / konventionelle Bodenplatte
Ich kann Dir hier mal meine Kosten für 250m² Schwedenplatte in Eigenleistung aufführen
Erdarbeiten
Sand, Kies 16 - 32, Splitt, Trennvlies, Drainage, Schotter für Einfahrt und Terrasse (280m²) 17.000,00€ Jakodur Perimeterdämmung 9.500 € Abwasserleitungen 1.000 € Baustahl und Erdung 4.000 ...
Verreisen während der Bauphase?
[Seite 2]
... von 3 Wochen ausgeht, da im Moment noch andere Baustellen dran sind. Ich denke nicht, dass hier morgen jemand steht. Also wenn man Ende Juni mit den
Erdarbeiten
beginnen sollte, wann wären wohl die Maurer da? Müsste ich den Bauleiter mal fragen. Wir bauen massiv und schlüsselfertig mit GU. Wir ...
Baugenehmigung mit einer Grabungsgenehmigung
[Seite 3]
Hallo Grillhedl, wollte wissen wie ich das handhaben soll/muss, ist die Baubegleitung auf das Haus bezogen, oder alle
Erdarbeiten
? Wollte vor dem Bau an einer Grenze 3meter links vom Haus eine Winkelstützmauer 23 Meter ziehen, Muss ich da auch schon einen Archäologen ...
Erschließung Grundstück vor Beginn Erdarbeiten sinnvoll?
Liebes Froum, ist es sinnvoll sich vor Beginn der
Erdarbeiten
um die Erschließung des Grundstückes zu kümmern? Konkret geht es um ein etwa 1500qm großes Grundstück. Hier soll im Juli mit den
Erdarbeiten
und im September mit den Rohbauarbeiten begonnen werden. Wir würden gerne die Zeit bis zum ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten?
[Seite 6]
... wohl nie wirklich wirtschaftlich. Wir haben uns dazu entschieden, einen "do-it-yourself" Erdwärmetauscher zu bauen. Mein Kumpel, der auch die
Erdarbeiten
gemacht hat, hat uns quasi ums Haus in die Baugrube in 2,5m Tiefe ein 200er KG2000 Rohr gelegt. Sind rund 40 Meter. Das dient als Zuluftrohr ...
realistische Kellerkosten?
Hallo, könnt Ihr mir sagen, wie teuer ein Keller (Ausführung weiße Wanne) inklusive
Erdarbeiten
ungefähr ist? Der Keller wird ein reiner Nutzkeller, ebener Boden, komplett unter der Erde und etwa 10 x 10 Meter groß. Gibt es da ungefähre Richtwerte? LG ...
Hausbau zu teuer - Bau Stoppen?
[Seite 25]
bei mir am Haus. Start der
Erdarbeiten
. Nach Geo Gutachten kam raus da war früher Kiesgrube. Mehrkosten für notwendige Brunnenringe +60000€. Ensorgung Sondermüll Deponie +35000€ Mehrkosten dickere notwendige Bodenplatte +17000€. Mehr Stahl besserer Stahl usw. +10000€. Mehrkosten nur für die ...
Wie genau muss eine Baubeginnsanzeige sein und was passiert dann?
... über dem Dokument Baubeginnsanzeige (Bauort Sachsen). Weiß jemand, ob der Termin tagesgenau genannt werden muss? Wir beginnen wie üblich mit den
Erdarbeiten
, aber der Beginn ist wetterabhängig (und vermutlich auch abhängig von der Verfügbarkeit der Baumitarbeiter). Uns wurde "mal" eine ...
Baurecht - Anwalt einschalten oder noch nicht
[Seite 3]
Was ich immer noch nicht verstehe . Ist den irgendwas am Haus schon gemacht worden ?
Erdarbeiten
oder Bodenplatte ? Grundsätzlich ist es euer Problem das ihr das andere Haus verkauft habt . Da kann der BU nicht für . Man verkauft erst wenn abzusehen ist wann das Haus fertig ist . Fragt mal den ...
KfW 124 nachträglich zum Baudarlehen
[Seite 2]
Da steckt doch die größte Falle, wenn bei einem Hanggrundstück die
Erdarbeiten
nicht ordentlich kalkuliert wurden. Hier unbedingt Klarheit schaffen, dagegen ist der Baustrom Peanuts! Und bitte folgt dem Rat von und stellt eine komplette Liste der euch bekannten "Nebenkosten" ein. Ich habe allein ...
Wer hat Erfahrung mit Zisternen?
[Seite 4]
... ich ja auch. Daher kam ja die Idee, es aufzuheben statt direkt zu versickern. Aber ich denke mal, dass mich die ganze Aktion (große Betonzisterne,
Erdarbeiten
, Pumpe und so weiter) etwa 5.000 EUR kostet. Und dann könnte ich auch nur 9.000 Liter zwischenspeichern. Die wären nach drei Wochen alle ...
Wie schlecht steht es um unseren Baugrund?
[Seite 4]
... Sonst sind wir ja mehr oder weniger an das Angebot vom GÜ gebunden. Wären gerne noch flexibel gewesen. Wäre denn ein Angebot für nur
Erdarbeiten
ohne Bodenplatte belastbar? Bzw selbst wenn der eine 5t Stahl einplant und der nächste 7t, dann ist ja trotzdem der Preis pro Tonne ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
21