[ energie] in Foren - Beiträgen

Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 849]
... Deine gesetzt. 09.12 Min Temperatur 4°C Max Temperatur 5,7 (5,6°C) Heizung (Effizienz 3,3) Verbrauch elektrische Energie 9,3 kWh Umweltertrag 22,6 kWh Erzeugte Wärme 30,5 kWh (5,0 / 7,4 / 30,7 / 36,9) Warmwasser (Effizienz 1,9) Verbrauch elektrische Energie 3,3 kWh Umweltertrag 3,4 kWh ...

[Seite 852]
... was ich so gelesen habe. Ich frage mich ob es auch damit zutun haben kann, dass der Neubau noch feucht sein könnte und wir deshalb mehr Energie brauchen? Aber unsere Luftfeuchtigkeit ist schon sehr niedrig zwischen 30 und 40 % aktuell. Als nächstes würde ich sonst mal die Heizkurve auf 0,25 ...

[Seite 185]
Ich habe (das aber noch unfundiert) beobachtet, dass die Jahresarbeitszahl geringer ist, als (UmweltEnergie + elektrische Energie) / elektrische Energie. Wenn dem so wäre, dann wird hier möglicherweise wieder etwas abgezogen. Wir bräuchten die folgenden Auswertungen: Vom Monatsanfang an also Start ...

[Seite 53]
Daher die Theorie, dass der Speicher schlicht die Energie nicht schnell genug aufnehmen kann, die von der Wärmepumpe auf niedrigster Modulation produziert wird..

[Seite 197]
... Ich muss einerseits sagen, dass es mir sonst einfach zu warm wird in manchen Zimmern und andererseits kann es auch nicht sinnvoll sein weitere Energie in Räume zu pumpen, die es nicht brauchen, nur um den COP hochzutreiben. Am Ende geht es ja eher darum wie viel Energie man insgesamt ...

[Seite 609]
... die Heizis, die Heizungen nicht korrekt planen und dann über ERR den Murks zu retten. Der unbedarfte Nutzer merkt ja gar nicht, ob er 20% mehr Energie benötigt, als eigentlich nötig ist

[Seite 892]
Ich weigere mich, die elektrische Energie in die Jahresarbeitszahl einzurechnen. Die elektrische Arbeit findet bis auf das 3 Wege-Ventil und die Steuerung komplett draußen statt. Ich gehe davon aus, dass es ausschließlich als Verlustwärme draußen "verpufft". Bei Split mit innenliegendem ...

[Seite 646]
... Du daher niemals die gewünschte Vorlauf Soll und Deine Erfahrung ist plausibel. Selbst wenn Du jetzt durch Erhöhung des Volumenstroms mehr Energie in den Anbau leitest oder die Heizkörper vergrößerst, ändert das am Leistungsbedarf nix und die Leistung fehlt einfach. Keine ausreichende ...




Oben