Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ energie] in Foren - Beiträgen
Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten?
[Seite 11]
... Welche Art von Wärmepumpe sinnvoll ist, liefern die Ergebnisse einer vorab durchgeführten Grundlagenermittlung (tatsächlicher Bedarf (Leistung,
Energie
) für Heizung u. Warmwasser). Bei höherem Bedarf wird z.B. eine Solewärmepumpe mit Vertikal-Sonde(n), Flächen- oder Grabenkollektor zielführend ...
Meinungen zu unserem Hauskonzept
[Seite 6]
... der Frage "Was will ich damit erreichen?" Nehmen wir einfach mal diese beiden Zitate von Dir: Wie alt ist denn die Regel, möglichst wenig
Energie
zu verschwenden? Was möchte denn jeder Bauherr heutzutage und was wurde vom Vater Staat reglementiert? Genau: der
Energie
verbrauch. Warum machst Du es ...
Elektro-Radiatoren durch Inverter Klimaanlagen ersetzten
... 2 Stockwerke) dafür ideal anbieten. Klimaanlangen mit Inverter Technologie verbraucht scheinbar zwischn 70-80% weniger elektrische
Energie
. Hat das schon jemand gemacht, bzw. weiss etwas darüber? Ich würde mich über jeden Kommentar freuen Vielen Dank im Voraus Daniel
Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche
[Seite 7]
Wenn es mit der Gesundheit/
Energie
eher schlecht bestellt ist, dann würde ich euch raten, nicht so gross aufzufahren. Eigentum verpflichtet. Auch wenn du wenig oder sogar nichts selber machst im Haus, musst du doch die Übersicht behalten, Dinge am Laufen halten, Personal organisiren. Das sind ...
KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
[Seite 4]
Wie zählt das, wenn man selbst keine Wärmeerzeuger hat sondern zwangsweise an ein Fern/Nahwärme angeschlossen ist, welche seine
Energie
mit fossiler
Energie
oder Biomasse erzeugt? Für uns würde sich speziell das endfällige Darlehen massiv lohnen, selbst bei sehr hohen Mehrkosten. Niedrigere Zinsen ...
Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher?
[Seite 4]
... für den Betreiber ist nicht der einzige Negativpunkt. Speicher sind darüber hinaus schlecht für die Umwelt. Die Herstellung benötigt
Energie
. Und auch danach ist er nichts anderes, als ein Verbraucher. Bei einigen Systemen nicht zu knapp (mehrere hundert kWh pro Jahr). Der gespeicherte ...
Potentialfrei schaltbare Steckdose für Whirlpool - sinnvoll?
Hallo zusammen, um
Energie
zu sparen möchte ich das Whirlpool bevorzugt heizen, wenn die Photovoltaikanlage Strom liefert. Das ist mit einer potentialfrei schaltbaren Steckdose kein Problem, die kann ich von meinem system aus ansteuern. Gleichzeitig will ich aber auch ein zu tiefes Auskühlen unter ...
Heute noch eine Gasheizung bauen?
[Seite 4]
Naja, allein im Rohbau stecken gut 2000 kwh/m² graue
Energie
. In einem KfW55 EPS-Bunker dürfte da noch mal ein guter Batzen dazukommen. So viel
Energie
kannst du, wenn du dir Mühe gibst, gerade mal innerhalb einer 35jährigen Nutzungsphase verheizen. Also doch: Bestand renovieren ist ökoligischer ...
Netzwerkkabel verlegen
[Seite 7]
... nur noch wenn du ein E Auto oder Fahrrad hast dann ist das so, oder Baugenehmigung gibts zukünftig nur noch wenn du ohne Fossile
Energie
heizt, dann ist das auch so! Wie genau kann ich mit einer Bestandswohnung
Energie
sparen ? Nur weil es Sie schon gibt ? Dafür wurde ja wohl auch mal
Energie
...
Neubau eines Einfamilienhauses Einfamilienhaus 125qm in brandenburg
... mich diesbezüglich nochmals erneut erkundigen. Der Grundgedanke der solarthermie war, das ich im Sommer dadurch brauchwasser spare und somit
Energie
. Brauchwasser wäre bei uns hoch.. wir leben zu zweit, meine Frau geht oft baden und ich duschen. Grundsätzlich halte ich von diesen Wärmepumpen ...
Haus zu warm, FB Heizungsregler auf 1
[Seite 7]
... den verbleibenden ERR rumdrehen mußte und trotzdem immer die Wunschtemperatur hatte. Ich kann leider nicht genau nachvollziehen, wie viel
Energie
unsere Heizung (Wärmepumpe mit Flächenkollektoren) jetzt weniger benötigt, da ich erst im Oktober 2016 einen Unterzähler für die Heizung verbaut ...
Raumthermostate Heizen/Kühlen
[Seite 3]
Die Fußbodenheizung gibt im Winter
Energie
an die Innenluft ab, und im Sommer entzieht es der Innenluft
Energie
. Der einzige kleine Unterschied ist, das warme Luft nach oben steigt. Kalte Luft sinkt zu Boden. Da Gase aber bestrebt sind einen homogenen Zustand anzunehmen, ist der Effekt bei den ...
Warum sind moderne Häuser so warm?
[Seite 2]
Sommer wie Winter: durch Dämmung (egal wie, also
Energie
einsparverordnung-konform) kann die
Energie
nicht so schnell aus dem Haus entweichen. Aber das ist gewollt. Wer will denn
Energie
, ob durch Gas, Strom oder Sonne, verschwenden?
Wärmepumpe - Lohnt sich das nur bei KfW55 Dämmung?
... noch nicht überlegen. bei FB Heizung möglichst kleine Rohrabstände dann kann man problemlos mit niedriger Vorlauf Temperatur fahren und das spart
Energie
sowohl bei Gas als auch bei Wärmepumpe. die Mehrkosten für ein paar Meter Rohr sind minimal... ich würde heute auf Gas setzten denn die ...
Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe
[Seite 4]
So anbei die Verbrauchszahlen von gestern zu heute: Erzeugte
Energie
per Wärmepumpe für Heizung und Warmwasser = 84 kWh dafür Aufgewendete
Energie
für Heizung und Warmwasser = 20 kWh 84/20 = COP von 4,2
Frischwasser mit teilw. sehr hohen und niedr. Puffer-Temperaturen betreiben
[Seite 2]
... ja zum duschen, baden etc. völlig ausreicht (muß ja trotzdem mit Kaltwasser gemischt werden). Und die Solaranlage liefert ja tagsüber maßig
Energie
zum PUffer, welcher die Puffertemperatur an sonnigen Tagen bis auf gut 75 Grad aufheizt. Nun lasse ich die Temperatur im Puffer einfach weiter ...
Empfohlene Vaillant Heizungseinstellung?
[Seite 2]
... weiter zitiert ohne es konkret zu hinterleuchten Der Vergleich ist leider überhaupt nicht anwendbar, da die Bremsarbeit für das Auto verlorene
Energie
ist. Ich halte auch bei Modernen Häusern eine Nachtabsenkung sinnvoll. An den Raumtemperaturen wird sich dank Dämmung zwar nicht viel tun ...
Effizienz von Heliotherm Flächenkollektoren
... heben bzw. die Soletemperatur geht in den Keller. Eigentlich braucht eine besonders schlechte Solewärmepumpe wenig Kollektor, da dort weniger
Energie
aus der Erde kommt, und dafür mehr Strom eingesetzt wird, aber das willst du nicht ;p Edit: es liest sich wie eine Direktverdampfer Anlage, ist ...
Außengerät Luft-Wasser-Wärmepumpe Qualmt und dampft
[Seite 4]
... Altbau wird das in 10 Jahren sicherlich kein Spaß. Ein effizienter Neubau hat da wieder eine ganz andere Rechnung da er einfach weniger
Energie
verliert. Jede Rechnung ist aber Makulatur da sie einen Gaspreis und einen Strompreis für die Zukunft schätzen muss
Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen
[Seite 31]
... ich muss gestehen es ist richtig cool. Hätte ich nicht gedacht, bin gespannt wie lange es regelmäßig genutzt wird. Was braucht ein Sauna Gang
Energie
? Wir benötigen ca. 1,5 kwh also 50 Cent
Doppelhaushälfte Neubau welche Technik verbauen
[Seite 3]
... Raum nach Bedarf und Notwendigkeit Belüfte/ Beheize/ Kühle arbeitet das Gesamtsystem erheblich effizienter. Ist keine Sensorik da, wird
Energie
bereit gestellt, welche gar nicht angefordert oder benötigt wurde z.B. zum Heizen des Elterschlafzimmers oder der Lüftung des Kinderzimmers. D.h ...
Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?
[Seite 11]
... die Klima gekühlte Luft wird raustransportiert, und die 32er von draußen kommt rein? Dafür muss ich dann wieder
Energie
aufwenden, um die runterzukühlen. Oder denke ich da falsch
Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück
[Seite 30]
... zu treiben, kommt es einem gar schon vor als wäre es besser etwas Mauer ums Fenster zu machen. Quasi das leben im Gewächshaus -das könnt
Energie
sparen. Was man bei einer ausreichenden Befensterung gegenüber einer maximalen Befensterung an Strom/
Energie
Spart ist vermutlich gleich viel wie man ...
Photovoltaikanlage bei Luft-Wasser-Wärmepumpe installieren lassen?
[Seite 4]
... auch als Prof. nicht vergessen, dass es nicht darum geht 3x mehr als ein derzeitiger durchschnittlicher Haushalt an
Energie
zu verbraten, sondern das man
Energie
einspart. Natürlich kann er es sich leisten und alleine aus ökologischen Gründen so handeln. Für viele gerade aktuelle ist ...
Ba-Wü Photovoltaik-Pflicht bei Altbau - Ziegel erneuern
[Seite 2]
... so ganz ich dann irgendwie trotzdem nicht verstehe, was da passiert. An sich klingt es auch erstmal für mich so als wenn man eben deutlich mehr
Energie
verbraucht, um etwas so heiß aufzuheizen. Aber die
Energie
sollte ja trotzdem nicht "weg" sein. Nen paar Anmerkungen gehen dann auch in die ...
Reihenrücklaufspeicher für Luftwärmepumpe sinnvoll?
Hey, wir bauen ein KfW-70 Haus, welches durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit
Energie
versorgt bzw. geheizt wird (Fußbodenheizung). Nun wurde uns seitens des Bauträgers ein sog. "Reihenrücklaufspeicher" dazu angeboten, der die überschüssige
Energie
vorerst sammeln und bei Abkühlen der einzelnen ...
Ausschließliche Lüftungsheizung im Fertighaus
[Seite 3]
... noch ohne Elektrozuheizung, aber mit Kaminunterstützung. 2000kwh bei der Hausgröße, Cascada, ist natürlich fantastisch, kommt da noch die
Energie
einer Lüftungsanlage dazu? In jedem Fall beneidenswert Sole-Wärmepumpe wäre bei uns nicht möglich gewesen (Grundstück für Flächenkollektor zu ...
Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler?
[Seite 9]
Stimmt - das Vorheizregister habe ich nicht bedacht ... So bin ich mir aber umso sicherer, dass die Lüftungsanlage auf gar keinen Fall übers Jahr
Energie
durch Strom/Gasverbrauch einsparen kann. Im Mittel verbraucht die Anlage sonst gute 50-60W/h, was aufs Jahr gerechnet ja auch ordentlich Kosten ...
Nachträglicher Einbau einer Fußbodenheizung im Kellerraum
... Decke bauen; dieses erwärmt ja dann den Fußboden. Ich denke, dann würde sich evtl. der Heizkörper ganz erledigen dieser verbraucht ja auch
Energie
. Die Fußbodenheizung zu erweitern ist sicherlich ein großer und teurer Akt und wenn Du darunter nicht auch dämmen kannst geht die
Energie
ja genauso ...
KfW - Bau ist es nötig oder nicht?
[Seite 10]
Ja okay, ist zwar nicht Thema das ganze Haus zu sehen und die
Energie
gegen die Einergieeinsparung von Dämmung zu stellen aber ok. Dann wäre es also am
Energie
sparendsten in einer 2m² Höhle zu leben, da die klein genug ist das deine Körperwärme genug heizt. Dazu Beeren und hin und wieder einen ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Oben