Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einliegerwohnung] in Foren - Beiträgen
(fast) Kernsanierung Einfamilienhaus 1968 / welche Kosten kommen auf uns zu?
... Da wir Wert auf großzügige Grundstücke und gewachsene Wohngebiete legen, haben wir uns von vornherein auf Bestandsimmobilien konzentriert. Mit
Einliegerwohnung
, da wir ein Mehrgenerationenhaus haben möchten. Wir haben nun ein konkretes Objekt im Blick und sind derzeit dabei, uns ein möglichst ...
Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung?
[Seite 10]
Warum plant ihr nicht ein Haus mit einer
Einliegerwohnung
, die man vermieten könnte Da habt ihr einen größeren Garten, Mieteinnahmen und breitere Räume? Sogar eine Doppelgarage würde ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung oder Abluftwärmepumpe
Hallo, wir bauen ein Kfw70 Haus mit einer U-Wert Dämmung 0,15. Haben dann 180m² Wohnfläche mit
Einliegerwohnung
. Die Lüftung ist nur für die 140m² Haus ohne
Einliegerwohnung
vorgesehen. Wir möchten von der Mitsubishi AlphaTherm Zero + Sunhyprid Puffer die Fußbodenheizung und Warmwasser ...
„Baugreenhorn“ bittet um Feedback zum Grundriss
... können wir nur raten... Bitte auch Ansichten einstellen. Mir fehlt die Fantasie, wie ich zur Haustür komme, die über der Tiefgarage ist. Ist die
Einliegerwohnung
gut durchdacht? Am Kleingeld scheint es bei euch nicht zu mangeln, da würde ich mir keine anderen Leute ins Haus holen wollen. Die 4 ...
Bewertung Einfamilienhaus BJ82 mit zweifelhaftem Grundriss
... den Link mit der 360°-Ansicht einsehbar. (am besten per Rechtsklick in neuem Fenster öffnen) BJ82 Lt. Maklerangaben 170m² Wohnfläche einschl.
Einliegerwohnung
Gemauert mit 30cm-Steinen, der Keller ist glaube ich aus Beton und ist vorne talseitig zu betreten, im hinteren Teil läuft man ebenerdig ...
Finanzierungangebot der Allianz für unser Einfamilienhaus
... ca. 620.000 Euro Eigenkapital ca. 120.000 Euro Eigenleistung ca. 30.000 Euro Finanzierungssumme ca. 470.000 Euro Kfw 40+ (Einfamilienhaus inkl.
Einliegerwohnung
) 240.000 Euro / 10 Jahre Zinsfestschreibung / eff. 0,68 % / Restschuld nach Zinsfestschreibung ohne Sondertilgungen ca. 106.000 Euro ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 313]
... haben darf. Wir sind 4 Personen und als "angemessener" Wohnraum wird mit maximal 160qm festgelegt. Wie verhält sich das denn wenn das Haus eine
Einliegerwohnung
hat, die vermietet wird? Beispiel: Das Haus hat insgesamt eine Wohnfläche von 180qm (Hauptwohnung 120qm +
Einliegerwohnung
60qm). Kann ...
Bitte um Einschätzungen und Tipps zum Hauskauf
[Seite 2]
Wenn die
Einliegerwohnung
schon vermietet ist und ihr die Mieter schon kennenlernen könnt, ist das sicher ein großer Vorteil. Ansonsten muss man sich im klaren sein, das fremde Leute im Haus wohnen und es evtl. auch einmal dazu kommen kann, dass man keine Mieteinnahmen hat.. Aber ich denke das hab ...
Schwörerhaus Erfahrungen, Preise?
... wieder ein Punkt der nicht kommuniziert wurde. Dann Zusatzkosten die nicht im Angebot waren wegen notwendiger getrennter Wgt für die
Einliegerwohnung
. Ein Teil hat Schwörerhaus übernommen den Rest müssen wir übernehmen. Und bei der Badplanung hätte man sich meiner Erfahrungen nach mehr Zeit ...
Aktuelle Kosten Energieberater
[Seite 5]
... für Energieberater für KFW300? Mir gehts hauptsächlich um die Mehrkosten für die LCA (evtl. auch QNG). Haus soll ein Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
im Keller werden (Massivbauweise
Vorteilhaftigkeit KFW 40 plus im Allgemeinen
[Seite 3]
... Zirkusleitung... Generell ist es immer eine Einzelfallbetrachtung. Bei uns war der Unterschied 55 ohne Keller und
Einliegerwohnung
zur 40 MIT Keller und
Einliegerwohnung
ziemlich genau 100.000€. Der Keller ist weise Wanne, voll gedämmt, in der Lüftung mit drinnen ...
Meinung zu Grundrissentwurf - Haus am Nordhang
[Seite 2]
... würdet. Zum Keller: Der große Raum unten wird vermutlich erstmal ein Home Gym und Kinder Spielbereich werden. Wir könnten aber auch eine
Einliegerwohnung
daraus machen und haben deswegen die Anschlüsse für eine Küche und Bad vorgesehen. Ansonsten haben wir den Hauswirtschaftsraum mit ...
Mal wieder: Sanieren vs. Neubau
... Dachboden eher sogar 200qm. Die Voraussetzung für das Vorhaben ist, damit der Generationenwechsel klappt, einen Anbau mit einer
Einliegerwohnung
vorzunehmen. Dafür müsste hinter dem Haus der bereits bestehende Anbau (Bj. 1937) abgerissen oder saniert werden. Dieser Anbau hat aber wohl ...
Mängel beim Estrich - Leerrohr fehlt!
... und der Estrich verlegt. Leider sind dabei ein paar Dinge falsch gelaufen. 1) Ein Leerrohr, das für den Herdanschluss in einer Kochinsel in der
Einliegerwohnung
vorgesehen war, wurde einfach 'beerdigt' oder vorher herausgerissen. Jetzt können wir keinen Herd auf die Kochinsel machen (man kann ...
Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck
[Seite 7]
... Da die Grundstücksfakten recht gebunden daherkommen und diese mit einer Wunschgröße im EG (halbe
Einliegerwohnung
) daherkommen, würde ich mich an Eurer Stelle nicht zusehr mit Wünschen wie Stadtvilla oder massiv zuschnüren. Holzständer verbraucht weniger Wanddicken, eine Stadtvilla trägt ein ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 58]
Hallo Wir haben nun eine Vaillant Arotherm plus 75/6 bestellt, welche für unseren Naubau eines Einfamilienhauses 55EE(196 m2 Wohnfläche) mit
Einliegerwohnung
verwendet wird. Aktuell sind wir 4 Personen, mit Option weiterer 1-2 Personen in der
Einliegerwohnung
. Laut dem Heizungsbauer wird folgendes ...
Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht
[Seite 2]
... aber im 5. OG und hat immer mindestens 1 Geschoss zu Fuß zurückzulegen. Das hält natürlich auch fit. In Entwurf 1 war der Eingang zur
Einliegerwohnung
von "vorne" über die Terrasse. Dann ist der Abgang zur
Einliegerwohnung
etwas entspannter, aber wieder aufwändiger. Unsere naive Idee wäre, das ...
... Einzelgewerke für Innenausbau mit anschließendem Vergleich [*]Bau mit Sachverständiger Was wollen wir bauen? [*]Einfamilienhaus +
Einliegerwohnung
(für Familie und aus steuerlichen Gründen, vorrangig wg. der ganzen Afa-Möglichkeiten und deswegen auch mit QNG) [*]Warum der Keller? Gartenfläche ...
[Seite 3]
... doch jede Menge Aushub vom Keller übrig. Setz das Haus höher und Verteile den Aushub auf Deinem Grundstück. Dann hast auch mehr Licht in der
Einliegerwohnung
. Meine
Einliegerwohnung
hat 80m2 und ist im EG und OG. In den Keller hätte ich mich nicht mal getraut das den Schwiegereltern ...
[Seite 4]
... Wie geschrieben, ist die Wohnsituation in einem Fall aktuell aus unserer Sicht nicht deutlich besser. Aber es ist klar dass eine
Einliegerwohnung
im EG ansprechender ist. In unseren Berechnungen tut es das. De facto ist es ja so, dass man die 40/190 hier über die Zeit komplett ...
[Seite 5]
... Also ich würde mich jedenfalls nicht freiwillig in dieses Kellerloch sperren lassen. Meine Überlegung wäre hier ein kleiner Anbau als
Einliegerwohnung
, vermutlich im Nordwesten, um den Zugang einfach und eben zu halten. Dahinter das Wohnhaus evtl. auf Splitlevel-Niveau für eine optische ...
[Seite 6]
... war das der erste Gedanke. Da gibt es Einschränkungen seitens Bauamt mit Rücksprung und Co. Sekundär: Wir möchten gerne eine
Einliegerwohnung
für alleinstehende Ältere Personen aus der Familie. Klein, kompakt, jetzt für die Familie für wahrscheinlich 20 Jahre und dann frei vermietbar. Das ...
[Seite 7]
... das Kellerloch frei zu machen, dessen "Schlafzimmer" ein auch mit blühenden Siebzig nicht seniorengerechtes Alkovenbett ist. So taugt die
Einliegerwohnung
nicht für ein/e Senior/in selbst, sondern nur für die Pflegekraft. Die
Einliegerwohnung
60 cm oder sonst was höher zu legen um aus ...
[Seite 8]
Ich habe mal ein Haus mit 12*12m (geeignet für
Einliegerwohnung
im EG) ins Grundstück eingezeichnet. Im Vergleich Dein Platzbedarf. Da kommt das Haaus mit 12*12m besser weg. Das OG kann dann durchaus kleiner sein. Oder auch nicht, man spart ja den Keller ...
[Seite 9]
Die Idee finde ich sehr gut. Das geht mMn auch so noch sehr komfortabel. 89570 Der
Einliegerwohnung
und dem Elternbereich tut der etwas größere Bereich gut. Der Wohn- und Kinderbereich darf gern etwas kleiner sein. Der Versatz soll eine Steinbreite sein. Dann sieht Deine Optik auch in der Realität ...
[Seite 10]
Die
Einliegerwohnung
sollte schon so gebaute werden, dass die 70jährige Person auch mit körperlichen Einschränkungen dort leben kann. Das ist mit Keller, Stufen, Schlafkammer nicht gegeben. Fit kann sich bei Einzug schon erledigt haben. Dann sind es ehr 50 qm als 35 und kein ...
Lichtschächte für Kellerwohnung - Mögliche Realisierungsmodelle
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei Lichtschächte für unsere Kellerwohnung zu planen. Wir haben eine
Einliegerwohnung
im Keller eingeplant und möchten nun die Lichtschächte für die Wohnung setzen. Hierbei gibt es für uns unterschiedliche Ansätze diese zu setzen. Gleich vorweg: Die Kellerwohnung ...
Ich möchte im Fruhjahr 2026 Bauen
Hallo Leute, ich möchte ein Einfamilienhaus mit einer
Einliegerwohnung
bauen. Insgesamt 250qm Wohnfläche. 150qm wird das Einfamilienhaus und 90 qm die
Einliegerwohnung
. Davon gehen 10 qm in den Heizraum. Grundstück Preis liegt der qm bei 198€. Bei einer 400qm Grundstück wären das 79.200€ Würden ...
[Seite 2]
... außer Kubikmeterpreise) Warum jetzt, warum diese Flächenfestlegung, warum diese Aufteilung? Hast Du bereits eine konkrete Verwendung für die
Einliegerwohnung
und kannst / musst mit diesen Einnahmen rechnen? Wie viel Zeit, Können, Kontakte und Muße hast Du für die Eigenleistung? Ich kann Dir ...
Einfamilienhaus als Doppelhaus bauen
... Familie,mit 4 Kindern, ein neues Haus bauen. Wir haben 2 Traumgrundstücke zur Auswahl ca 1000-1200qm. Unser Plan ist mindestens mit einer
Einliegerwohnung
zu bauen. Der Bebauungsplan erlaubt Einzel und Doppelhäuser.Und Prohaus sind 2 Wohneinheiten erlaubt. Demnach könnten wir auch 2 ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33