Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einliegerwohnung] in Foren - Beiträgen
Lichtschächte für Kellerwohnung - Mögliche Realisierungsmodelle
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei Lichtschächte für unsere Kellerwohnung zu planen. Wir haben eine
Einliegerwohnung
im Keller eingeplant und möchten nun die Lichtschächte für die Wohnung setzen. Hierbei gibt es für uns unterschiedliche Ansätze diese zu setzen. Gleich vorweg: Die Kellerwohnung ...
Ich möchte im Fruhjahr 2026 Bauen
Hallo Leute, ich möchte ein Einfamilienhaus mit einer
Einliegerwohnung
bauen. Insgesamt 250qm Wohnfläche. 150qm wird das Einfamilienhaus und 90 qm die
Einliegerwohnung
. Davon gehen 10 qm in den Heizraum. Grundstück Preis liegt der qm bei 198€. Bei einer 400qm Grundstück wären das 79.200€ Würden ...
[Seite 2]
... außer Kubikmeterpreise) Warum jetzt, warum diese Flächenfestlegung, warum diese Aufteilung? Hast Du bereits eine konkrete Verwendung für die
Einliegerwohnung
und kannst / musst mit diesen Einnahmen rechnen? Wie viel Zeit, Können, Kontakte und Muße hast Du für die Eigenleistung? Ich kann Dir ...
Einfamilienhaus als Doppelhaus bauen
... Familie,mit 4 Kindern, ein neues Haus bauen. Wir haben 2 Traumgrundstücke zur Auswahl ca 1000-1200qm. Unser Plan ist mindestens mit einer
Einliegerwohnung
zu bauen. Der Bebauungsplan erlaubt Einzel und Doppelhäuser.Und Prohaus sind 2 Wohneinheiten erlaubt. Demnach könnten wir auch 2 ...
Haus am Hang Grundriss-Feinschliff
... Raumbedarf im OG: Schlafzimmer, Ankleide, Elternbad, Hauswirtschaftsraum, 2 Kinderzimmer, Kinderbad Raumbedarf im Keller:
Einliegerwohnung
als Büro und Fitnessbereich, Technik, Eingang/Garderobe, Abstellraum, Technik, Garage Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? 2 Home-Office Räume Schlafgäste ...
[Seite 6]
... habe ich auch als erstes durch eins mit Brüstung ersetzt in meiner Modifikation. Das ist tatsächlich zum einen dem Gefüge
Einliegerwohnung
geschuldet (dort wäre es dann die Aufteilung Wohnraum/Schlafraum) und zum anderen trainiert mein Mann während er kreativ arbeitet und da ist der direkte ...
Energetische Haussanierung: Einbindung eines Architekten sinnvoll?
... Keller und ein ausgebautes Dachgeschoss. Die Wohnfläche beträgt etwa 180 m2. Der Keller hat nochmal 120 m2. Der Keller soll zum Teil in eine
Einliegerwohnung
umgebaut werden (Einige Räume sind teilweise bereits wohnlich ausgebaut). Wir wollen auf KfW 70 EE sanieren (KfW 261) und dafür haben ...
[Seite 2]
Zum Thema
Einliegerwohnung
im Keller gibt es schon einige Threads. Wenn es sich nicht um ein UG am Hang mit frei liegenden Terrassentüren handelt, ist das Käse. Wer sollte denn da wohnen? Frau Maulwurf? Nicht umsonst ist ein Keller kein Wohnraum. Er wird es auch nicht durch Farbe an der Wand und ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
... Säue.. Ich hab mal schnell detailliert den Grundriss geschaut. Ohne Maße allerdings kann man einiges nur raten. (Fenster lasse ich außen vor)
Einliegerwohnung
finde ich das Bad und das Schlafzimmer viel zu eng. Der Einwand, dass darüber noch geradelt wird und Lärm entsteht, finde ich wichtig ...
[Seite 3]
... und sehr hohe Mieten. Das, was hier teilweise für ziemlich viel Geld angeboten wird, ist um Längen schlechter als die geplante
Einliegerwohnung
, also ist die Vermietbarkeit sicher erstmal unproblematisch. Wichtig wäre uns aber natürlich schon, dass die Wohnung für meine Mutter ...
[Seite 9]
... umrandete und 497/9 ist quasi die zweite Straße im Norden über die dann auch der Hauseingang vom Haupthaus erschlossen wird. Und rechts ist die
Einliegerwohnung
mit Stellplatz und Terrasse. Den Text "unser Grundstück" und das kleine blaue Kästchen verstehe ich gerade gar nicht
... Mann & ich (Ende 30), 2 Katzen, 1 Hund, 1 Kind geplant Raumbedarf im EG, OG: Im EG
Einliegerwohnung
für meine Mutter und Küche / Wohnen / Essen / Technik für uns; Büro: 2 Büros (beide 50 bzw. 80 % Homeoffice) Schlafgäste pro Jahr: ca. 2-3 Wochen offene oder geschlossene Architektur: im EG offen ...
[Seite 4]
Um der
Einliegerwohnung
noch etwas zusätzlichen Platz und vor allem einen kleinen Eingangsbereich zu verschaffen, könnten wir statt der kleinen Porch am Eingang einen Erker mit gut 400 cm x 150 cm (Breite x Tiefe) anbauen, da dieser gem. Baunutzungsverordnung 1968 bzw. 1977 als untergeordnetes ...
[Seite 6]
... Südostecke. Alternativ hatten wir in einem früheren Entwurf das zweite Bad im OG an der Ostseite über dem
Einliegerwohnung
Bad und damit ebenfalls direkt neben dem Kinderzimmer. Das gefiel uns aus anderen Gründen nicht so gut, aber ich kann das mal zum Vergleich raussuchen und hier noch ...
Gussek Haus Erfahrungen, Gussek Haus Preise?
... noch ganz am Anfang und haben uns verschiedene Anbieter mal im Internet angesehen (zwei davon in einem Fertighauspark) Anfangsidee war, ein Haus mit
Einliegerwohnung
(für die Eltern) zu bauen. Doch bei den meisten Anbietern ist diese
Einliegerwohnung
um ein Zimmer zu klein. Daher wird es wohl ...
Meinungen zum Entwurf
... Grob (wirklich grob) möchte ich schätzen, daß Du eine Baumaßnahme im Rahmen TEUR 470 - 480 incl. Nutzkeller mit ausgebauter
Einliegerwohnung
plus TEUR 30 für die Mauerwerksgarage planst. Dazu kommen dann die bekannten Baunebenkosten, Rücklage evtl. Gründungsmehrkosten, Kosten ...
Frage, Bau Planung
... hier richtig bin aber, naja einfach mal los. Meine Frau und ich wollen zusammen mit ihrer Schwester und ihrem Mann ein 2 Familien Reihenhaus mit ner
Einliegerwohnung
bauern, wir haben nen Grundstück mit ca. 1200m² Grundfläche. Wir haben uns bisher gedacht das wir rechts und links jeweils eine ...
Grundriss / Haus-3D - Ideen / Kritik gerne erwünscht
... 2 Vollgeschosse und Keller Dachform => Satteldach Ausrichtung => Süd-Ost Anforderungen der Bauherren Eltern + 2 Kinder
Einliegerwohnung
für Bezug im Alter, durch Kinder oder Hobbynutzung Büro: Homeoffice Gelegentlich Schlafgäste offene Küche gewünscht, Kochinsel optional Anzahl ...
Kaufberatung - Unterschied Sanierungsbedarf 1965 vs. 1985
... Sanierungen). Vielleicht kann ja jemand etwas zum Vergleich der beiden Immobilien sagen. Haus 1: - Scout-ID 153338292 - Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
- Baujahr 1965 - Hanggeschoss mit
Einliegerwohnung
, Wohngeschoss, Dachgeschoss (teilweise ausgebaut, eventuell aber nicht genehmigt ...
[Seite 2]
... eine Dämmung noch sinnvoll ist. Aber nach der Besichtigung nehme ich von den Werten des Energieausweises auch eher etwas Abstand. Die
Einliegerwohnung
ist wohl nicht an die normale Gaszentraleizung angeschlossen, sondern wird per Strom (teilweise Nachtspeicher, teilweise wohl normaler ...
Optimale Position für Esstisch in Wohn-/Essbereich
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei unsere
Einliegerwohnung
einzurichten. Hierbei frage ich mich an welcher Position der Esstisch (für 4 P.) positioniert werden kann, um die Laufwege Küche und den Weg auf den Balkon nicht zu versperren. Das große Hebe-/Schiebeelement ist mit einem Anschlag rechts ...
Neubau auf Bestandskeller, lohnt sich die Dämmung?
Hallo zusammen, wir planen einen Neubau auf einem Bestandskeller mit
Einliegerwohnung
, indem wir das alte Fertighaus darauf ersetzen. Der Keller ist zu 50 % in der Erde und zu 50 % freiliegend. Nun stehen wir vor der Frage, ob wir den Keller dämmen sollen. Wir haben dazu gefühlt zwei Leute befragt ...
Neubau Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung und separatem Zugang
... U-Wert 0,23W/m²) -zimmermannsmäßig abgebundener Pfettendachstuhl mit Betondachziegel Wir haben leichte Hanglage und wollten den Keller als
Einliegerwohnung
ausbauen und vermieten. Ich hab mal eine Skizze gemacht die die Grundstückslage darstellen soll. Laut Anbieter ist der Geländeverlauf ...
Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung
[Seite 5]
... wohl fühlen sollt. Wenn ihr für Euch mehr Positives mit „Eurer“ Version seht, dann ist das so. Allerdings verstehe ich Euren Knoten mit der
Einliegerwohnung
nicht. Da wird von Dir auch nicht drauf eingegangen. Zum einen soll sie vermietet werden, dann der Mieter nach Bedarf rausgeschmissen, weil ...
Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet?
... groß für das Grundstück. Der Wunsch ist, dass noch ausreichend Garten zur Verfügung stehen soll. Im Keller sind die Vorbereitungen für eine
Einliegerwohnung
angedacht, die zu einem späteren ggf. ausgebaut werden kann. Zu Beginn soll dieser als reiner Nutzkeller genutzt werden. Aufgrund der ...
[Seite 2]
... Du schon recht. Allerdings bekommt man das Raumprogramm dann so gar nicht auf die Fläche. Oder man legt die Schlafzimmer der jungen Leute statt der
Einliegerwohnung
in das UG. Aber das macht ohne Hang auch keinen Sinn, bei 475qm noch 20/30qm abzugraben
[Seite 5]
... haben wir auch noch gar nichts bezahlen müssen. wir haben noch so viele andere Möglichkeiten für die Verwendung des Kellers - eine
Einliegerwohnung
war tatsächlich so noch gar nicht in unseren Überlegungen. Mein Schwiegervater hat noch ne Werkstatt, die er bisher bei sich auch im Keller ...
Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung
Hallo zusammen, wir möchten unseren Keller als
Einliegerwohnung
einrichten für Gäste bzw. temporär auch vermieten an eine Einzelperson. Wir haben hier noch keine Mieter, da wir aktuell noch in der Planung sind. Aufgrund einiger Industrieunternehmen wird die Wohnung aber trotz nicht allzu ...
Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung
... Personen +2 Kinder Raumbedarf im EG, OG EG: Küche; Essbereich; Wohnzimmer; Speis wär nett, aber ws kein Platz; Schlafzimmer in EG, da
Einliegerwohnung
, welches auch als Büro (Home Office) genutzt werden kann; Vollwertiges Badezimmer inkl Waschmaschine, da
Einliegerwohnung
. OG: 3 Schlafzimmer ...
[Seite 2]
Mit
Einliegerwohnung
2 Stellplätze stimmt. Straße ist jeweils paralell zur rechten und oberen Kante. Bebauungsplan besagt 25% des Grundstücks dürfen verbaut werden. Bauhöhe bis Attika 6,5m und dann noch 3,5m. Haustechnik im Keller links unten, unter der Küche, vorgesehen. Guter Punkt, das hatte ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
Oben