Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingang] in Foren - Beiträgen
EFH 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück
[Seite 3]
... natürlich! Möbliere doch bitte mal das Wohn-Esszimmer und die Küche. Dann sieht man ob die Ausbuchtung für die Garderobe funktioniert und ob der
Eingang
in den Allraum soweit oben sitzen muss. Ergibt halt einen recht langen, schmalen und dunklen Flur. Die schrägen Wände bei Bad und Gast finde ich ...
[Seite 4]
... oben, 2 Kizis) und dann wird er Euch schon was schönes zeichnen. Dann kannst Du ihn hier zum Bewerten posten. Warum musste jetzt der
Eingang
auch nach vorn
Ein großes Raumkonzept sucht Ideen
[Seite 10]
... sorgen, dass da reinsteigen/reinkrabbeln kann. Ich würde es aber auch flexibel halten: OG: SZ, Ankleide, Bad, 2 Zimmer (KiZis oder Büros) EG:
Eingang
mit Garderobe, Allraum, Gäste WC UG: Im hellen Teil: 2 Zimmer (KiZis oder Büros, 1 Raum davon mit Küchenvorbereitung), Bad, 2.
Eingang
Im dunklen ...
[Seite 15]
Wir bauen auch am Hang, hier unser "Kellergeschoss":
Eingang
ist zwar auch im EG, wir haben aber Türe vorbereitet, wo man später im UG
Eingang
machen kann (jetzt normale Terrassentüre mit 3 Punkt Sicherung), auch mit dem Hintergedanken, später mal separate Einheiten zu machen ...
EFH 200m² in Winkelbauweise 45°
[Seite 6]
... für einen Bungalow) wirklich gekonnt gelungen ist: -> Rainer Roth Projekt VSB Grundriss dort auf Folie 4. Gerade die Einbindung der Garage zum
Eingang
und Erschließung über den Flur im Knick finde ich gelungen. Das Grundstück ist dort ähnlich. Etwas straffer präsentiert ist das Objekt auf der ...
[Seite 12]
... Zufahrtswege und der liegt tiefer als das Haus, irgendwie muss man ja dann trotzdem rauf. Die Garage steht am tiefsten Punkt. Ein Verschieben von
Eingang
wird da vermutlich auch nicht helfen. Die
Eingang
sstufen sind nicht gewünscht und wenn es sich vermeiden lässt kommen die weg
[Seite 13]
... sich vielleicht auch vorstellen, dass das mehr dem gewünschten Schallschutz entspräche. - wenn er so bleiben muss wie er ist, muss der
Eingang
für meinen Geschmack auf die Spitze des Knicks. Nur das wäre Konsequent. Ergibt eine Art Linker und rechter Flügel mit dem man mit der Zimmereinteilung ...
150qm EFH - Abriss & Neubau - Empfehlungen?
[Seite 2]
... im Norden ist nichts. Eure Besucher müssen einmal um das ganze Haus laufen und erhalten damit Zugang zum Privaten Garten. Ich würde den
Eingang
in den Osten legen, Küche Wohnen Essen mit Terrasse ehr westlich. Im OG ist die zwei Meter Linie nicht berücksichtigt. Dusche unter der Schräge ...
... vorhanden weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll ja, der
Eingang
ist auf der Rückseite des Hauses. Wir möchten keine Fläche, die nach Süden zeigt für den
Eingang
verschwenden und auch den
Eingang
im EG und nicht im KG ...
Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück
[Seite 3]
... aber das weiß ich erst später, dass uns die 2 Meter nach dem Einkauf mehr laufen nicht stören wird - die allgemeine Orientierung und der
Eingang
des Hauses können wir nicht wirklich verändern. Gut möglich, dass wir von allen Seiten einen Garten hingestreckt bekommen und wir haben nur eine 5 ...
[Seite 10]
... Yvonne zum Beispiel hat Dir ja gerade einen ihrer Fehler zum daraus Lernen angeboten: nämlich den der Windschneise am
Eingang
. Karsten hat auch einen gemacht (und inzwischen korrigiert), nämlich die Dämmung seines Spitzbodens erst nachzurüsten. Wenn ich recht erinnere, war es für ...
[Seite 12]
... 1 ist mir erst mal der allgemeine Grundriss wichtig. Haus bleibt weiterhin 10,25x10,25m groß. Erker im Norden wird leicht vergrößert, um den
Eingang
hierin zu packen. Habe Ihr noch Ideen zur Raumaufteilung? Wichtig ist uns, dass es eine gerade Treppe, aufgehend vom Wohnzimmer, gibt --> massive ...
EFH Nordosthang 230m2 Satteldach
[Seite 6]
... da sollte "stilles Örtchen" wörtlich genommen und daher woanders platziert werden. Ansonsten find ich das EG gut. UG: der dunkle Schlauch von
Eingang
Haus zu
Eingang
ELW wird mal richtig düster, klar ist das nicht Prio1, aber schön und einladend ist anders. OG: Tür zwischen Ankleide und SZ im ...
[Seite 2]
... in Deine Planung einzubeziehen! Den Entwurf find ich nicht total schlecht - so paar "Murkse" wurden schon angesprochen. Mich stört vor allem der
Eingang
mit dem Vorsprung. Den würde ich gleich killen. Aber ich glaub, ins Detail brauchen wir hier nicht unbedingt gehen. Bei diesem Budget un der ...
... Unbedingt eure vorhanden bzw gewünschten Möbel im Maßstab eintragen. Bewegungsräume berücksichtigen. UG Für was ist der Vorraum gedacht? ELW
Eingang
ein furchtbarer Schlauch. Und überhaupt wer will in den dunklen Loch wohnen? EG Was ist eine Stube bei euch? Kenne die Wohnstube oder gute Stube ...
Lage Stadtvilla oder EFH auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 15]
... den Osten hier als unattraktiv an. Wie stellst Du Dir die Stellplätze vor? Vorn parken und dann ums Haus herum? Warum legst Du nicht den
Eingang
neben die Treppe im NO und hast kurze Flurwege und sinnige Raumaufteilungen? Zb Hauswirtschaftsraum im NO, Gast im SO und den Allraum in L ...
[Seite 22]
... Reih und Glied mit den anderen zu stehen. Aber da ist man im guten alten Preussenland wohl fehl am Platz. : Hast du noch eine Idee bzgl.
Eingang
von Stellplatzseite? Ich kriege das dann nicht so schön hin wie in deinem letzten Entwurf mit
Eingang
von Zufahrt. VG Tolentino
[Seite 17]
... landen, wo der Grundriss jetzt ist. Weil ich eben ja nur auf meine Gedanken zugreifen kann, solange mir keine anderen mitgeteilt wurden.
Eingang
an die NO-Seite ist ja schon mal sowas. da werde ich schauen, obwohl mir eben der Gedanke mit dem Carport und trockenen Fußes ins Haus reingehen sehr ...
[Seite 23]
... stellen. Variante 4 ist im wesentlichen von übernommen, nur auf die Möblierung, wie wir sie planen, kalibriert. Variante 3 ist mein Versuch, den
Eingang
auf die Stellplatzseite zu bringen. Ich finde, beides hat Vor- und Nachteile. Habe hier außerdem den Vorablageplan vom Vermesser noch mal ...
Grundriss für unschöne Grundstücksform
... Keller, Geschosse: Voll unterkellert Anzahl der Personen, Alter: 3 Raumbedarf: Wohn Ess Küche, Schlaf 1, Schlaf 2, Bad, Gästebad,
Eingang
Büro: Keins Schlafgäste pro Jahr: 10 offene oder geschlossene Architektur: konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: ja Anzahl ...
[Seite 3]
... mal die Wand komplett abrunden mit einem Radius, diese Anregung finde ich sehr sinnvoll und bin mal gespannt, wie es sich mit dem Badezimmer und
Eingang
zusammen spielt. Ja das mit dem Flure und
Eingang
sind auch meine Zweifel... Wie breit soll ich den Flure ansetzten? Thema Dach muss ich ...
Grundriss-Optimierung / Aufteilung Erdgeschoss in Doppelhaushälfte
[Seite 3]
... meins, würde ich fürs Auto nur einen Stellplatz vor dem Haus reservieren. Wenn man bissl drängelt, reicht es vielleicht auch für 2 davon.
Eingang
definitiv verlegen in den Nordwesten. Küche in die Westecke. Neuer Plan muss her. 38646
[Seite 4]
... wenn man die beiden Stellplätze (bzw. nur den hinteren) wie vorgesehen belassen würde? Also ohne Garage. Oder meint ihr das wird zu eng mit dem
Eingang
? Man müsste dann halt an den Autos seitlich vorbei wobei dadurch auch der Garten vergrößert werden könnte
[Seite 5]
Wenn der
Eingang
nicht mind. in der Mitte der Haustiefe ist, kann er genauso gut von vorn sein und alles bleibt, wie gehabt.
EFH vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht
[Seite 13]
Du willst Luft am
Eingang
, läßt aber dort direkt die Treppe neben der Tür beginnen. Da gefällt mir Katjas Aufteilung ja um einiges besser. Treppen, dazu ist im angepinnten Beitrag zu diesem Forumsbereich folgende Zeichnung hinterlegt: Und das für Beispiele mit 280 cm Geschosshöhe, ihr wohllt ja ...
[Seite 2]
... und ein Hauswirtschaftsraum sowie eine anständige Garderobe. Schulranzen und Schuhe machen den auf den Plan offenen großzügigen
Eingang
zu einem Chaotischen Bereich Nimm mal den Elternbereich Schlafzimmer ok, Ankleide nicht wirklich nutzbar, du bekommst kaum Schrankfläche Die Fläche in ...
[Seite 7]
... einfach eine Dusche rein wenn man das Fenster nach Osten platziert. Ich fand auch die Vorstellung gut, die offene Wand direkt am
Eingang
zu haben damit dieser geräumig wirkt. Hier noch einmal die Ausrichtung des Grundstücks 38723
Grundrissplanung: Badezimmer Dusche
[Seite 8]
Ich hole mal den Alten Beitrag hoch. Nicht das es niemanden aufgefallen ist, dass kein
Eingang
mehr da ist. Gerade die Grundrisse werden aber beim Zitat nicht kopiert schade. Also Beitrag #37 anschauen.
[Seite 2]
... Bilder auf Instagram gefunden hatten. Hierfür wären die folgenden Daten nicht notwendig gewesen: - Grundstück 825 m2 - Hanglage (von unten:
Eingang
KG, EG zur Straße/
Eingang
Schlafzimmer/Küche) - Grundflächenzahl = 206 m2 - Geschossflächenzahl = 330 m2 - Baufenster (s. Anhang) - Dachform ...
[Seite 6]
... wäre es meins, kämen die Kinder ins UG, Eltern ins Dach, Grundfläche insgesamt etwas kleiner um finanziell neutral zu bleiben und
Eingang
inkl. Treppe nach planlinks neben die Garage. Da Himmelsrichtungen und Geländehöhen noch nicht bekannt, könnte es auch noch ganz anders werden. Wenn man ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
20
26
Oben