Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Zusatzvereinbarung für einen SIGEKO
... Zusatzvereinbarung für einen SIGEKO erhalten. Aus meinem privaten Umfeld habe ich aber erfahren, das bei vergleichbarem Bauvorhaben ("normales"
Einfamilienhaus
) vom Bauleiter gesagt wurde, das man SIGEKO nur für größere Bauvorhaben, also nicht für den Ottonormal-Häuslebauer, benötigt. Was ist ...
Freistehendes Einfamilienhaus, Grenzbebauung, ggf. Grundstückserweiterung
Moin moin, wir überlegen in den nächsten Tagen ein freistehendes
Einfamilienhaus
zu kaufen, welches leider mit einer Hauswand direkt auf die Grundstücksgrenze gebaut wurde. Wie die eigentlich nötigen Abstandsflächen zum Nachbargebäude umgangen wurden, erhoffe ich in der Teilungserklärung (habe ich ...
Grundstücksverkauf Bedingungen festlegen - Wie absichern?
... stark bebaut wird, würden Sie das gerne vertraglich festlegen. Genau genommen geht es darum, dass die Maximale Höhe der Bebauung und Art (Max.
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung (BGF wäre dann wohl auszumachen)) fixiert werden soll. Das Grundstück unterliegt grundsätzlich §34 Baugesetzbuch ...
Welche Möbelhäuser könnt ihr empfehlen?
[Seite 6]
... Sitzen haben willst oder ein Möbelstück, das Du Dir beim Vorbeigehen auch immer wieder gerne ansiehst. Für €30-40.000.- kannst Du Dir 2
Einfamilienhaus
schick mit Möbel ausstatten aber genauso nur ein
Einfamilienhaus
potthässlich. Nur mit großem Geldbeutel losgen hilft da wenig, da Du ja die ...
Planung Einfamilienhaus-Neubau Engergieberatung
Hallo zusammen, erstmal noch allen ein Gesundes neues Jahr wir sind gerade in der Planungsphase unseres
Einfamilienhaus
für 2 Erwachsene und einem ganz kleinen Säugling Ich bin gerade an einem Grundstück (ca 1500 m²) dran und nachdem das in trockenen Tüchern ist gehe ich mit meiner Grundrissidee ...
KNX Einfamilienhaus Beispiele für Physikalische (PAs) und Gruppenadressen (GAs)
Hier haben ja einige ihr
Einfamilienhaus
mit KNX ausgestattet. Auch ich bin gerade dabei unser Haus in der ETS anzulegen. Man findet zwar einige Beispiele und Vorschläge, aber wenig konkrete, aktuelle und vollständige "best practice im
Einfamilienhaus
". Daher würde ich mich freuen, wenn der ein ...
Baukosten für Einfamilienhaus und Frage ob GU oder Architekt
Guten Abend, wir möchten in Hessen ein
Einfamilienhaus
bauen. Das Grundstück haben wir schon (ca. 1000m2) und möchten nun zeitnah mit dem Bau beginnen. Wir haben vor ein klassisches
Einfamilienhaus
mit Satteldach, ohne Keller, verklinkert und mit einem Giebel zu bauen. Wohnfläche ca. 175m2 mit KfW ...
Finanzierung Hauskauf Einschätzung
Hallo zusammen, meine Frau und ich würden gerne ein
Einfamilienhaus
kaufen, mit folgenden Rahmenbedingungen. Mich würde eure Einschätzung zu den Rahmenparametern interessieren, bzw. ob eine Finanzierung mit dem geringen Eigenkapital Sinn macht oder eher nicht. Die relativ gute Einkommenssituation ...
Heutiger Hausbau zu Lebzeiten nicht abbezahlbar?
[Seite 8]
... muss. Wenn du keine Hobbys hast, die den Platzbedarf erfordern, macht das für dich Null Sinn! Meine Eltern haben ein klassisches 120qm
Einfamilienhaus
. Wir Kinder sind raus und jetzt mussten sie sich was ausdenken. Eines ist ein Büro/Gästezimmer geworden und sie haben sich getrennte ...
Grundstücksteilung mit Altbestand
... mein erster Beitrag ist möchte ich mich deshalb kurz vorstellen. Ich bin Felix 29 und kommen aus Fürth/ Bayern, plane gerade mit meiner Frau unser
Einfamilienhaus
. Wir wohnen aktuell auf einem grossen Grundstück in einem Altbestand welches meinem Schwiegervater gehört. In diesem Haus wohnt mein ...
Finanzierungsplan zu unrealistisch?
[Seite 10]
... sie mit Wert"verlusten" weiterreicht, bei denen man nicht lange zu fackeln braucht). Beim Zwischenhausmodell "freistehendes
Einfamilienhaus
mit etwa zwanzig Jahren auf dem Tacho" mag der Markt spürbar deutlich träger sein und den Teilnehmern auf beiden Seiten mehr Geduld abverlangen als ihnen ...
Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller
[Seite 6]
... würde tatsächlich alles anders machen. Schon beginnend damit, ein Grundstück der Größe "mindestens fünf Bauplätze" nicht mit einem einzelnen
Einfamilienhaus
zu entwickeln und den Schatz der nicht benötigten Grundstücksfläche ungehoben zu lassen, obwohl es für die Finanzen ein "Gamechanger" wäre ...
Finanzieren und Kaufen oder weiter mieten im Raum Stuttgart?
[Seite 12]
... eine Kaltmiete beinhaltet Rücklagen für die Instandhaltung (bei einem Mehrfamilienhaus anteilig deutlich weniger als bei einem freistehenden
Einfamilienhaus
) und Gewinn für den Vermieter. Anders kann der Vermieter sein Objekt nicht wirtschaftlich vermieten. Wenn man so eine Rechnung ...
Groß finanzieren oder, abwarten oder kleiner denken?
[Seite 2]
Bei diesem Gehalt käme mir kein Mieter ins Haus oder ein direkter Nachbar in Frage. Entweder weiter frei stehendes
Einfamilienhaus
direkt kaufen oder selber bauen.
[Seite 5]
... Kröten wären für mich definitiv kein Grund, mir fremde Leute mit ins Haus zu holen. In eurer Situation würd ich entweder ein freistehendes
Einfamilienhaus
kaufen oder selbst bauen. Und ich selbst kenne ebenfalls alle Formen von Wohnen, Wohnung zur Miete, Reihenmittelhaus, Doppelhaushälfte und ...
Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus?
... Mir geht es aber auch ehr darum vielleicht die ein oder andere Erfahrung aus der Praxis zu erhalten. Zu unserer Situation. Wir planen ein
Einfamilienhaus
mit einer Wohnfläche von 185qm. Als Material haben wir uns auf den Poroton T8MW von Wienerberger eingeschossen mit einer Wanddicke von 42 ...
Detailkosten vorab ohne Bauplanung durch Architekt
Hallo und guten Tag, wir beabsichtigen in der Nähe von Chemnitz ein
Einfamilienhaus
bauen zu lassen, da unsere Suche nach einer Bestandsimmobilie - ggfls. auch zur Sanierung seit über 1,5 Jahren kein Erfolg brachte. Ein passendes Grundstück haben wir seit Sommer gefunden. Leider gestaltete sich ...
Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben?
Hallo zusammen, wir planen den Bau eines
Einfamilienhaus
im Großraum Stuttgart. Grundstück ist bereits vorhanden. Momentan stellen wir Überlegungen an, ob wir unser
Einfamilienhaus
als Kfw55 Standard bauen oder eben „nur“ nach Energieeinsparverordnung. Folgendes steht schon fest: Massivhaus ...
Geplanter Neubau Einfamilienhaus - Grundriss vorhanden
Hallo zusammen, wir planen den Bau eines
Einfamilienhaus
in Nds. und haben uns anhand des Grundrisses (siehe unten) ein Angebot schreiben lassen. Wir sind an die ganze Sache mit 150 bis Max. 160 qm rangegangen, da wir aktuell auch nur zu zweit sind. Gelandet sind wir mittlerweile bei 170 qm. Büro ...
Mehrfamilienhaus nach Energieeinsparverordnung oder KFW55 bauen??
[Seite 4]
... sagen, wie viel teurer es wäre, wenn du auf KFW55 gehst. Es ist ein Mehrfamilienhaus, das hat deutlich weniger Außenfläche pro Wohnraum, wie ein
Einfamilienhaus
. Da hast du schon mal große Pluspunkte. Du hast doch sicher einen Profi an der Hand der müsste das doch mit relativ wenig Aufwand ganz ...
Fenster - Falsche Beratung, falsches Fensterprodukt eingebaut
Wir bauen aktuell ein
Einfamilienhaus
und haben gestern die Fenster eingebaut bekommen. Nun stellten wir fest, dass es verschiedene Strukturen gibt. Unser Fensterbauer hat uns davon nie etwas gesagt/gezeigt. Wir wollten Kunststoff glatt Anthrazit. Wir haben auch Fotos gezeigt wie das am Haus ...
2 Häuser - 1 oder 2 Heizungen? - Eure Empfehlung
Hi, wir werden 2 Häuser, 1
Einfamilienhaus
ca 150 m2 und 1 Bungalow ca 80 m2, bauen. Ob wir sie als Anbau direkt nebeneinander oder aber 5m versetzt bauen, steht noch offen. In beiden Fällen werden Sie durch den Keller/Garage verbunden. Was ist geschickter - günstiger aber auch effektiver? Eine ...
Hausbau nur mit Fördermitteln KfW und Landesbank möglich?
[Seite 2]
... oder auch Fachleute hier sind, die aber auch verschieden arbeiten und regeln unterliegen. Ich sage plump: das ist zu wenig, um ein
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung zu finanzieren. Ein
Einfamilienhaus
mag möglich sein, denn eine Einliegerwohnung gibt es nicht geschenkt, man ...
Grundstück, Hauskauf Erfahrungen, Meinungen?
Hallo zusammen, wir suchen derzeit ein Grundstück auf dem wir ein
Einfamilienhaus
bauen wollen und wollten mal hören, fernab von Familie, Freunden und Kollegen, wie realistisch eine mögliche Finanzierung bzw. die monatliche Belastung von "unabhängigen" Dritten eingeschätzt wird. Grundsätzlich soll ...
Ausführliche Planung für Einfamilienhaus empfehlenswert ?
... machen möchten und uns auch wenig mit dem Thema auskennen . Aber hat jemand generell Erfahrung mit einer kompletten TGA-Planung für ein
Einfamilienhaus
? Machen oder lassen? Besten Gruß und viel Erfolg beim Bauen / Sanieren / Renovieren
Abweichung vom Bebauungsplan. Welche Nachbarn müssen zustimmen?
... hier planen wir gerade unsere Zukunft. Wir haben ein schönes Hanggrundstück gefunden. Laut dem Bebauungsplan ist die höhe ab der Eingetragenen
Einfamilienhaus
begrenzt. Die
Einfamilienhaus
ist an unserem Grundstück leider unter dem Niveau der Straße. Hier würden wir gerne einen Antrag stellen ...
Notwendigkeit Blitzschutz bei Neubau?
1. Ein Blitzableiter im
Einfamilienhaus
ist eine Ausnahme bzw. ein Einzelfall - auch gesetzlich nicht gefordert 2. Man muss zwischen äußerem und inneren Blitzschutz unterscheiden ==> Außen = Blitzableiter ==> Innen = Überspannungsschutz ==> wird immer verbaut Wenn es bei Deinem Haus keinen Grund ...
Grundstück mit Erbpacht - Neubau nach Abriss - wer zahlt?
[Seite 2]
... Als Beispiel: wir bereiten gerade die Bebauung eines größeren Grundstückes in Solingen Aufderhöhe vor; realisiert werden insgesamt 7
Einfamilienhaus
als RH und Zweifamilienhaus. Auf dem Grundstück steht eine unterkellerte Altimmobilie auf, welche der Neubaumaßnahme weichen muß. Die Kosten des ...
KFW 153, Zweite Wohneinheit
entscheidend ist, was nach Bauamt genehmigt und ausgewiesen wurde. Es kommt dann auf die Begriffe an. Ein
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung = Zweifamilienhaus. Ein
Einfamilienhaus
mit 2 Einliegerwohnung = Dreifamilienhaus Wie wird euer Bauvorhaben betitelt? Wenn
Einfamilienhaus
, dann gibt es ...
Finanzierung - was ist realistisch?
[Seite 5]
hmm ich weiss net was für ne Bude ihr momentan habt, aber 600 € (+-) KM erscheint mir net gerade viel, da lohnt sich
Einfamilienhaus
mM net...
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
40
50
54
Oben