Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1934]
Hey Durran, na Versuch No 9? ----------------------
Einfamilienhaus
geht zurück ja - Öffentlicher und Gewerbebau hingegen irrsinnig viel... Auch werden nicht alle Gewerke günstiger... Heizungsbauer z.B. kann ich mir 0% Nachlass vorstellen... Unser GU baut dir aktuell ab Sommer 2025 ein ...
[Seite 1030]
... nicht lohnt (aber Nicht-Sanieren _langfristig_ auch zu teuer ist), dann ist das zugrundeliegende Problem: Für die jeweiligen Eigner ist das
Einfamilienhaus
(unsubventioniert) eine zu teure Wohnform. Nun kann man natürlich subventionieren, um das Wohnen in dieser Wohnform bezahlbar zu machen ...
[Seite 780]
krass. kann mir nicht vorstellen, dass damit der
Einfamilienhaus
Bauboom weiterhin so Bestand hat. Das muss doch im Hinblick auf die Auftragsbücher spätestens zum Ende 2022 ordentlich krachen.
[Seite 1890]
... bei ca. 900 €. Einzige Variante, die mir einfällt ist Abriss und Neubau. 429+Nebenkosten=480 + Abriss 35=515 T€ nur für das Grundstück.
Einfamilienhaus
drauf mit 130 qm x 3.500€/qm bin ich insgesamt bei fast 1 Mio €. Wer soll/will das denn bezahlen? Eine Kernsanierung würde ich mit 125 T€-150 T ...
[Seite 540]
Wie es in der Zukunft aussieht kann leider niemand sagen... Wenn man aber in Richtung zweier Ampelparteien schaut stehen dem
Einfamilienhaus
im Neubau wohl schwere Zeiten bevor... Kann mir gut vorstellen die Gemeinden dürfen weniger/keine neuen Gebiete mehr für
Einfamilienhaus
ausweisen... dann ...
[Seite 1063]
... Plattenbau umgezogen, weil es a) nur die Hälfte Kostete und b) ich den viel kürzeren Arbeitsweg hatte. Ich stand deswegen nicht vor einem
Einfamilienhaus
und habe demonstrert, weil ich mich angehängt gefühlt habe. Wenn 10-20 qm Wohnfläche Verlust zu Demonstrationen führt, dann hat Deutschland ...
[Seite 1581]
Mal was zur aktuellen Situation hier vor Ort. In beliebter Lager gibt es gerade die verlockende Situation
Einfamilienhaus
und Doppelhaushälfte im erweiterten Rohbau zu kaufen. Das
Einfamilienhaus
mit 160m2 für nur 500.000€ und die Doppelhaushälften mit 135m2 für nur 400.000€. Für den Preis fehlen ...
[Seite 559]
Doch, 40% von 256.000, also 102.500 Wohnungen in
Einfamilienhaus
und Zweifamilienhaus. Später findet man noch die Angabe von 83.800 Wohnungen in
Einfamilienhaus
, also 83.800
Einfamilienhaus
. Dann kommen also 18.700 Wohnungen in ZWH bzw. rund 9.400 Zweifamilienhaus (ob jetzt echte oder ...
[Seite 821]
Bedauerlicherweise somit genau die Personengruppen, die, meiner persönlichen Meinung nach, auch wenn wir selbst dazu gehören, am wenigsten ein
Einfamilienhaus
mit Garten "brauchen" und bei denen es, ich wiederhole, meine persönliche Meinung, am wichtigsten wäre, dass sie (die Kinder und ...
[Seite 625]
Sehe ich etwas anders... Politisch ist das
Einfamilienhaus
unerwünscht geworden bzw wird die nächsten Jahre noch unerwünschter. Ausweisung von
Einfamilienhaus
Gebieten soll erschwert/begrenzt/verhindert werden. Da werden gerade die Preise für Objekte die man eigentlich wegschieben kann steigen da ...
[Seite 630]
Wobei wir jetzt anfangen mit Strohmännern zu Argumentieren.
Einfamilienhaus
ist nicht automatisch Doppelgarage und Outdoorküche mag in einem Multimillionenprojekt zum guten Ton gehören. Vom Standard ist das weit entfernt. Ich kenne auch persönlich keinen bei dem die Outdoorküche über einen Grill ...
[Seite 1309]
... mir damals ebenso. Mein Hinweis bezog sich auf das Thema Förderung. Und die Beiträge zuvor ging die Kritik gegen die geplante Maßnahme, da ein
Einfamilienhaus
bauen unter den Förderbedingungen nicht möglich wäre. Daher mein Hinweis. Und ja oft ist Bestand kaufen und sanieren teurer als Neubau ...
[Seite 643]
... intensiv nach einem (Bestandshaus war nicht verfügbar, somit) Grundstück geschaut. Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dort wo wir jetzt unser
Einfamilienhaus
errichten, war vorher eine wirklich schöne Wiese, die vielen Tieren Heimat bot. Das werden wir auch versuchen, aber wenn ich durch ...
[Seite 900]
Es ist heute im Grunde nicht mehr möglich in Stuttgart und Umkreis ein freisehendes
Einfamilienhaus
zu bauen. sicherlich gibt es auch da Ausnahmen, aber grundsätzlich ist es nicht möglich. Es gibt Baugrundstücke für 1 - 2 Millionen. Politisch in Baden Würtemberg auch nicht gewünscht. In Dresden ...
[Seite 918]
... ausgewiesen werden. Bestimmt kann man sich daran gewöhnen und nicht jede/r wird es vermissen. Das Bedürfnis nach einem
Einfamilienhaus
schlummert ja nicht in jedem; oft werden Wünsche "einfach nur" von Marketing-Experten gesetzt. Trotzdem bin ich froh, noch bauen zu können. Ob wir ...
[Seite 1695]
Ist zwar kein Baumittel, freue mich abe trotzdem, dass die Prei Und warum muss es denn auf Teufel-komm-raus unbedingt ein freistehendes
Einfamilienhaus
sein? Da sind wir dann in 40 Jahren wieder bei einem hier häufig diskutierten Thema: "Die bis dahin ergrauten Eigentümer sind mit der Pflege des ...
[Seite 1594]
... kostet zB 200k... Für 80k mach ich optische Verbesserungen und ob jemand so alt wird um 370k zu verheizen bezweifel ich... Politisch wird das
Einfamilienhaus
immer ungewollter... "Omas Schrottimmobilie" steht aber auf einem Grundstück für das noch
Einfamilienhaus
Bebauung möglich ist... da ...
[Seite 684]
Wohnungs- und
Einfamilienhaus
-Bau sind aber zwei verschiedene Dinge. Am Ende ist die Preisentwicklung einfach auch extrem von der Lage und allgemeinen wirtschaftlichen Situation der Region abhängig. Hier bei uns sind beispielsweise trotz viel Automotive keine schönen Objekte auf dem Markt ...
[Seite 1354]
Vielleicht ist dann ja sowas wie, mehr Mehrfamilienhäuser, weniger
Einfamilienhaus
der "produktivitätsgewinn". Wären zumindest sehr wahrscheinlich mehr Wohneinheiten pro Zeit und Ressourcen, ohne, dass man sagt "ja, die Bauunternehmen müssen halt mal schneller arbeiten". Was anderes wäre natürlich ...
Ohne Baugenehmigung in Schrebergarten Haus gebaut (anno 1920)
[Seite 4]
Nordlys: Wenn von dem Objekt nie von Haus gesprochen wurde, dann wäre die sache für mich auch klar. Die Gemeinde spricht von
Einfamilienhaus
. Im Grundbuch ist von einem Wohnhaus die rede. Sämtliche Gebühren und steuern werden für ein Wohnhaus deklariert. Wenn ich jetzt allerdings das ...
Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus?
Auch eine Doppelhaushälfte ist ein
Einfamilienhaus
, insofern meinst du wohl als Gegenstück ein "freistehendes"
Einfamilienhaus
. Da ist das Doppelhaus insofern günstiger, weil es an einer Hausseite - eben da wo beide aneinanderstehen - jeweils eine Abstandsbreite an Grundstücksfläche spart. Das ...
[Seite 3]
Hallo, also der Bebauungsplan lässt eine Doppelhaushälfte zu. Bei der Bewerbung habe ich folgendes angekreuzt:
Einfamilienhaus
,
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung und Doppelhaushälfte. Was ich nicht verstehe, warum die da so Stress machen.. Wenn man eine Doppelhaushälfte bauen kann laut ...
[Seite 5]
... wird. Du eine Hälfte, auf dem Nachbarland eine Hälfte = 1 Doppelhaus. Ja sicher: alles geregelt im Kleingedruckten Fertighäuser sind im
Einfamilienhaus
-Sektor meist um die 10% teurer. Sparen tust Du bei einem Doppelhaus nur am Grundstück, wenigst am Haus. Überleg mal, wie das mit der ...
[Seite 6]
... dergleichen. Das Problem ist eigentlich nicht, ob ich zusammen mit meinem Kumpel ein Doppelhaus bauen kann oder nicht. Man darf folgendes bauen:
Einfamilienhaus
und ein Doppelhaus. Sogar ein Reihenhaus geht. Die Grundflächenzahl beträgt 0,4, erlaubt sind zwei Vollgeschosse. Das Problem liegt ...
[Seite 7]
... zu bauen. Aber das geht leider nicht. Und die Stadt macht Druck um das Grundstück sofort verkaufen zu können. Klar, mein Wunsch ist ein
Einfamilienhaus
, aber kann ich es finanzieren? Geplant ist das Haus nicht nur für mich oder meiner Mama. Ich will es so bauen lassen, dass meine Mama 2 Zimmer ...
Bauingenieur vs. Architekt
... vus, Ich bin ja noch nicht soweit, aber die Frage stell ich mir schon länger. Was genau ist der Unterschied und welcher ist besser geeignet für ein
Einfamilienhaus
? Hab nämlich im Freundes und Familienkreis gerade jeweils einen beim Architekten und einen beim Bauingenieur
[Seite 2]
Und von welchen Kosten (nur der genehmigungsfähige Plan ohne Baubegleitung) für ein
Einfamilienhaus
reden wir hier jeweils?
[Seite 3]
... hat von Entwurf bis Übergabe und wenn der Stil dieses Büro passt, dann wunderbar. Ich glaube, wenn der Architekt gerade sein zweites
Einfamilienhaus
entwirft, wird es auch Mist. Und ein paar hundert EFHs sind keine riesige Größenordnung, wenn man jetzt z.b. mal ein arbeitsteiliges Büro mit ...
Bauen in Zweiter Reihe Zuwegung 3 Meter
Hallo liebe Leser, ich würde gerne in Zweiter Reihe ein Haus bauen. Das Grundstück liegt hinter eines
Einfamilienhaus
, wo meine private Zuwegung 3 Meter betragen neben dem
Einfamilienhaus
entlang und bis zu meinen Stück sind es 43 Meter. Reicht die 3 Meter Zuwegung aus , für die Baustraße ? Was ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 173]
... aber der Zahl der Betroffenen steht eine immens größere Zahl betroffener gegenüber, denen es auch nicht hilft, wenn einige Wohnungen durch
Einfamilienhaus
Bau frei werden. Die wenigsten Bauherren ziehen nämlich aus günstigen Wohnungen aus. Politisches Versagen war es, den sozialen Wohnungsbau ...
1
2
3
4
5
6
7
10
20
30
40
50
55
Oben