Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Bestandsimmobilie oder Bauen finanzierbar?
[Seite 9]
... einigen hier im Forum einfach oft falsch ist: man muss schon Jahre vor dem Hausbau seinen Lebenswandel umgestellt haben und sobald man 6stellige
Eigenkapital
-Summen hat (egal woher) ist man über jeden Zweifel über den Umgang mit Geld erhaben. Es geht doch vielmehr um eine Betrachtung in die ...
... Wie viel Kindergeld gibt es? 204€ [*]Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? - [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? 35 000 [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 30 000 Ausgabensituation: Ausgaben, die bereits in anderen ...
Finanzierungsmöglichkeiten eher hochpreisiges Einfamilienhaus
[Seite 5]
... an die Oberkante Unterlippe mit Schulden vollknallen (Tilgung möglichst 1%, bei Vermietung klappt das häufig). Dann mit einem möglichst hohen
Eigenkapital
-Einsatz, wenn nicht sogar komplett, meine eigenes Haus bauen/kaufen. Danach nach weiteren Vermietungsobjekten Ausschau halten, die dank der ...
[Seite 4]
... Ihr "nur" eines Eurer auf 300k€ geschätzten Häuser verkauft, habt Ihr mit dem Zuschuss aus der Familie schon locker 600k€
Eigenkapital
. Also selbst bei einer Mio fürs Haus habt Ihr 60%
Eigenkapital
und immer noch 1-3 Häuser in der Hinterhand
[Seite 7]
Am Ende musst Du eine Summe X finanzieren und eine Summe Y an
Eigenkapital
einsetzen. Wie die Summen erreicht werden, spielt am Ende keine Rolle. Da ist kein Unterschied, ob Du T€ 500 en bloc finanzierst oder T€ 400 + T€ 100 = T€ 500.
Eigenkapital
steckt man nicht in den Kredit, das ist ein ...
[Seite 11]
... oder nicht? Folgende Idee: Verkauft die Häuser an den Partner, der das Haus mit einem Kredit finanziert. Dadurch generiert ihr einen guten Batzen
Eigenkapital
. Ihr habt dafür die Schulden auf den vermieteten Häusern und könnt die komplett steuerlich geltend machen. Des Weiteren erhöht ihr dadurch ...
... Elternzeit vermutlich Teilzeit - wir wollen erst einmal nicht damit rechnen. [*]Wie viel Kindergeld gibt es? [*]204€ / Monat [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? [*]Wir besitzen durch eine Schenkung 2 Einfamilienhaus, die vermietet sind - Wert jeweils ca 300k [*]Cash ~200k + noch nicht ...
[Seite 8]
... heiraten, weniger Urlaub machen oder ein Haus verkaufen? Auf der anderen Seite konnten wir unser
Eigenkapital
nochmal deutlich erhöhen, da meine Freundin noch ein Konto und einen Bausparvertrag vergessen (!!!) hatte - liegt jetzt nach Zuschüssenvon Eltern und dieser Aktion bei insgesamt 380T ...
[Seite 6]
... letztendlich kostet. Macht es dann mehr Sinn einen großen Kredit mit geschätzten Renovierungskosten zu nehmen, in den man sämtliches
Eigenkapital
steckt, oder lieber 2 kleinere - einen zum Hauskauf und dann in Ruhe den zweiten für die Modernisierung. Und wenn letztere Variante, eher ...
Neubau mit bestehender Verschuldung - Machbarkeitsfrage
... selber stemmen müssen. Wir verdienen 6.000€ plus 2.000€ netto im Monat plus ca 10.000€ netto Bonuszahlung pro Jahr.
Eigenkapital
haben wir gerade 25.000€ für das Grundstück. Wir wollen natürlich unser Haus verkaufen. Dabei wird ja das was wir bereits getilgt haben (ca 50.000€) bei einem ...
[Seite 5]
... netto dann noch viel sparen will, ohne sich wie ein Student zu fühlen Was hier viele nicht verstehen wenn Menschen mit gutem Einkommen kein
Eigenkapital
haben: Viele legen Geld langfristig an und dann leiht man lieber bei der Bank zu 1,6% Baugeld statt auf die 5% Rendite zu verzichten. Zur ...
Können wir uns ein Eigenheim leisten?
[Seite 6]
... an. Je nachdem, ob ihr Freund mit ins Grundbuch möchte/soll/muss könnten sie sich diese Kosten komplett oder wenigstes anteilig sparen und das
Eigenkapital
reicht dann für den Notar. Ich glaube nicht, dass ihr die 250.000 Euro finanziert bekommt, weil für mich nicht klar ist was ihr mit dem 20 ...
[Seite 5]
Ich stelle keine falschen Tatsachen auf. Du hast diese 6k im EIngangspost nicht erwähnt, du hast geschrieben: kein
Eigenkapital
. Ich habe auch keine Antwort auf die Frage erhalten wie lange ihr die angesprochenen 1200 Euro pro Monat bereits spart. Und ganz ehrlich: es ist schön, dass ihr dieses ...
... und Vermögenssituation: [*]Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto)? 4100€ Netto + ein 13. Gehalt von 2000€ Netto. [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? Kein "bares"
Eigenkapital
, jedoch hohe Eigenleistung Ausgabensituation: Wohnkosten: aktuelle Warmmiete: 860€ [*]Strom 40€ [*]Telefon ...
[Seite 4]
... so gut wie möglich nicht in Urlaub. macht euch bewusst, dass diese Rate auch noch da ist, wenn ihr ein Kind bekommt. Dann braucht ihr
Eigenkapital
auf der Seite, falls ihr ein neues Auto o.ä. benötigt. Wenn ihr weiterhin so lebt, funktioniert das definitiv nicht
Baufinanzierung - Wie wird sie sich in Zukunft verändern?
[Seite 15]
... zu wollen. Hier wollen aber eben viele alles sofort und jetzt und gleich und wenn man dann mit 30 oder 35 an eine Wohnung/Haus denkt und kein
Eigenkapital
hat kommt das böse Erwachen und auf einmal ist alles unfair . Hab ich im Kollegenkreis momentan auch. Mitte 30, A9 und A 13 und 0 ...
[Seite 31]
... Kauf einfach nicht- mit den bescheuerten Nebenkosten. Würde ich jetzt was gleichwertiges suchen (eher unwahescheinlich), wär ich bei 10€/qm.
Eigenkapital
wäre da im „Notfall“ - von daher bin ich entspannt
[Seite 19]
... bezahlen. Das meinte ich damit. Das sind falsche Vorstellungen. Sehr richtig. Darum ging es aber nicht. Es wurde hier angemahnt, dass jemand zu wenig
Eigenkapital
hat. Es aber sehr viele verschiedene Gründe dafür geben kann und man das nicht gleich verurteilen sollte
Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW
[Seite 11]
... mir mal bitte - das Darlehen ist mit dem Kauf von Objekt A aufgenommen wurden, läuft auf Objekt A und finanziert Objekt A. Ich hab lediglich mein
Eigenkapital
für Objekt B "gespart" . Wieso kann/soll ich jetzt das Darlehen von Objekt A auf Objekt B anrechnen
... Zweck Grundbucheintragung, erwartete Mieteinnahmen später min. 800-900 € [*]Wir könnten aktuell ca 80.000-90.000 € ( Max ) an
Eigenkapital
reinstecken. Mobilitätskosten: 2 Autos, keine KFZ-Kredite oder sonstige Kredite offen. Demnächst wird ein Auto verkauf, weil kein Bedarf für 2 Autos ...
[Seite 10]
... kann ich dieses Beleihen und die Zinsen steuerlich geltend machen (insgesamt muss natürlich Gewinn da sein). Dabei ist es egal, ob ich genug
Eigenkapital
für Objekt A hätte - wenn ich es beleihe gibt es den wirtschaftlichen Zusammenhang zwischen Objekt A und den Schuldzinsen für Objekt A ...
[Seite 5]
Du nimmst eine Finanzierung auf dein Reihenmittelhaus auf, je nach Konditionen 50-90%. Das daraus erhaltene Geld nimmst du als
Eigenkapital
zu deinem neuen Einfamilienhaus. Ich hab im Letzten Herbst bei der Deutschen Bank eine Finanzierung für eine Kapitalanlagen Eigentumswohnung abgeschlossen ...
[Seite 7]
... Immobilie finanziert. Die Finanzierung dient der "(Erwerbung), Sicherung und Erhaltung der Einnahmen" durch diese Immobilie. Mit meinem vorhandenen
Eigenkapital
kann ich - wie bereits oben gesagt - erst mal machen was ich will. Wenn es eine Verpflichtung gäbe zuerst sein
Eigenkapital
zu ...
[Seite 8]
... den Sachverhalt einfach mal um. Person A und B haben jeweils 300.000€. Person A kauft ein Einfamilienhaus zur Eigennutzung, nimmt dafür 250.000
Eigenkapital
und 250.000 von der Bank. Von den verbleibenden 50.000 kauft Person A eine Wohnung (Kaufpreis 250.000) zur Vermietung und finanziert die ...
[Seite 12]
... IX R 38/00, IX R 22/01, IX R 58/03, IX R 20/04 Deine vermutete Ungleichbehandlung liegt nur insoweit vor, als die eine Person ihr
Eigenkapital
für ein schuldenfreies Objekt verwendet hat und die andere eben abzugsfähige Schuldzinsen generiert hat. Die Möglichkeit hätten aber beide Personen ...
1% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld
... sind dafür Minimum erforderlich? Erfüllen wir diese? Welche von diesen Banken akzeptieren Freie Grundschuld einer Bestandsimmobilie statt Cash-
Eigenkapital
als Sicherheit? Sonstige Fragen im Text. Unsere Parameter in €: Erforderlicher Darlehensbetrag: [LIST] [*]650k [*] Laufzeit: je nach ...
[Seite 6]
... ETF's statt 2-3% Anfangstilgung Anderes Interessantes Thema/Tipp: Auch dieser Tipp von P-Kosmalla mit dem Kapitalbeschaffung bzw.
Eigenkapital
durch das Forwarddarlehen der ETW für das Haus finde ich als Ersatz für unseren Cash-
Eigenkapital
für besse Zinskonsitionen und aus ...
Wann Eigenkapital einsetzen?
[Seite 3]
Ja. Es sei denn du hinterlegst
Eigenkapital
als Sicherheit für das KfW Darlehen mit nur 4 Jahren Laufzeit (siehe mein Thread, macht für dich aber eher wenig Sinn) oder die Bank hat dich so lieb, dass sie dir das KfW Darlehen unbesichert gibt (klappt bei mir evtl sogar). Sobald du Grundschuld ...
[Seite 2]
Gibt es hier einen Grund warum so viel
Eigenkapital
eingesetzt wird?
Eigenkapital
- Quote > 80% Aufgrund der niedrigen Zinsen würde es, entsprechendes Einkommen vorausgesetzt, doch eventuell Sinn machen mehr aufzunehmen. Hängt natürlich vom Alter, Einkommen und Sicherheitsbedürfnis ...
[Seite 6]
Dann wird sich die Bank auch nicht darauf einlassen. Wir hatten das Grundstück (genauer gesagt zusammen sind es 3 Grundstücke) als
Eigenkapital
plus 40 % der Baukosten ebenfalls als
Eigenkapital
, also eine recht gute Ausgangssituation.. Das ist zwar jetzt fast 2 Jahre her, aber viel wird sich ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
131