[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen

Klappt der Hausbau mit unseren Gehältern? Eure Meinungen

[Seite 2]
Eigenkapital kann nie genug sein. Die Prioritäten fangen nach meiner Meinung schon mit der Wahl der Hochzeit und Hochzeitsreise an. Wenn ich damals keine Gartenparty mit gesiebten Gästen statt der Gaststätten/Hotelgeschichte und Vereinsgästen gemacht hätte und wären wir teuer und ausgiebig in ein ...

... Versicherungen, GEZ, Lebensmittel, Handy, Fitness, etc.) Summe Kosten: 1.850 € Monatlich zur „freien Verfügung“: 2.750€ Eigenkapital: 10.000 € Da wir in diesem Jahr noch heiraten werden und dann im Januar auf Hochzeitsreise gehen, wird unser Eigenkapital erst mal gebunden sein. Vorstellung ...

[Seite 5]
... Menschen so. Hier im Hinterland (die Ecke westlich von MR) wäre es überhaupt kein Problem mit eurem Gehalt ein Haus zu finanzieren, auch ohne Eigenkapital

[Seite 10]
Naja 36 ist dann ja bzgl. Hausbau nicht mehr wirklich "in jungen Jahren"...der TE und seine Verlobte sind ja noch < 30 Da sind 40% Eigenkapital tatsächlich nur je nach Start des Berufsleben und Einkommen irgendwie machbar. Mit Studium fast unmöglich (sofern man nicht zwischendurch ...

[Seite 4]
... bin, ein Liebhaberobjekt. Wirklich "brauchen" tue ich das nicht und finanziell betrachtet ist es auch kein Geniestreich. Durch mieten und Eigenkapital anlegen stünden wir besser da. Aber wie Du selbst schon bemerkt hast: als "alter Sack" kann man eben auch einen Latz Bargeld rumliegen haben ...

[Seite 7]
... ist ne Spitzenregion bei Durchschnittsgehälter, kann man ja mal de Gogle befragen. Und ich wiederhole mich, Durchschnittsgehalt ohne Eigenkapital reicht zur Zeit nicht für Hausbau. Wer ab 20 der Sparfuchs war und kräftig gespart hat kann das vielleicht, hat aber auch dann mit 30 das ...

[Seite 8]
Nein, natürlich nicht - und ich hatte ja im Beitrag davor auch schon geschrieben, dass das vorhandene Eigenkapital aktuell noch zu gering ist. Nebenkosten und Küche müssen abgedeckt sein, dazu muss ein Puffer auf dem Konto verbleiben, über alles andere kann man reden. Mit 10.000 Euro Eigenkapital ...


Planung unserer Hausfinanzierung

... Kaltmiete Insgesamt regelmäßig ca. 2.300 Euro Ausgaben (ohne meine Autokosten, da ich die ja erstattet bekomme). Wir haben derzeit 25.000 Eigenkapital. Optional könnte ich noch eine Riester von 13.000 Euro einbringen. Nachdem letzten Monat die letzte Hochzeitsrechnung bezahlt wurde, wollen wir ...

[Seite 6]
... jetzt eine Rate von 1.250 bei 5.500 € netto. Ihr seht - das Gehalt ist gleichmäßig mit dem Wünschen gestiegen. Wir haben 50.000 € Eigenkapital eingebracht und aktuell 20.000 € im der Hinterhand. Bis Baubeginn kommen bestimmt noch 10k hinzu. Unsere Finanzierung läuft übrigens über die ...

[Seite 4]
... Kostenrahmen (Grundstück, Haus, Baunebenkosten inkl. Außenanlagen) abschätzen konnten, haben wir das Grundstück variabel finanziert. Unser Eigenkapital haben wir komplett ins Grundstück investiert, da das Grundstück als Eigenkapital anerkannt wird. Die Vorteile waren, niedrigere Zinsen ...

[Seite 2]
Lieber HilfeHilfe, leider falsch, eingesetztes Eigenkapital bei der variablen Finanzierung steht über die neu zu finanzierenden Mittel zur Verfügung und bei der Langfristvariante kann ich ebenfalls bei Finanzierungsbeantragung und Sicherstellung vereinbaren, Mittel aus den Darlehen auf mein Konto ...

[Seite 3]
so würde ich es machen. Sofern es sinnvoll ist und den Zins nicht beeinflusst nur so viel Eigenkapital wie nur nötig in die Grundstück Finanzierung einbringen. Genauso überlegen die Rate nicht zu hoch zu wählen sondern weiter Eigenkapital als Barmittel aufbauen. Ja man zahlt mehr Zinsen auf die ...

[Seite 5]
... sie die Gesamtsituation finanziert und mit Auszahlungen beim Bau vorgeht . Nicht jede Bank bietet sich für Neubau an . Ich warne auch alles an Eigenkapital reinzubuttern



Oben