Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Klappt der Hausbau mit unseren Gehältern? Eure Meinungen
[Seite 2]
Eigenkapital
kann nie genug sein. Die Prioritäten fangen nach meiner Meinung schon mit der Wahl der Hochzeit und Hochzeitsreise an. Wenn ich damals keine Gartenparty mit gesiebten Gästen statt der Gaststätten/Hotelgeschichte und Vereinsgästen gemacht hätte und wären wir teuer und ausgiebig in ein ...
... Versicherungen, GEZ, Lebensmittel, Handy, Fitness, etc.) Summe Kosten: 1.850 € Monatlich zur „freien Verfügung“: 2.750€
Eigenkapital
: 10.000 € Da wir in diesem Jahr noch heiraten werden und dann im Januar auf Hochzeitsreise gehen, wird unser
Eigenkapital
erst mal gebunden sein. Vorstellung ...
[Seite 5]
... Menschen so. Hier im Hinterland (die Ecke westlich von MR) wäre es überhaupt kein Problem mit eurem Gehalt ein Haus zu finanzieren, auch ohne
Eigenkapital
[Seite 10]
Naja 36 ist dann ja bzgl. Hausbau nicht mehr wirklich "in jungen Jahren"...der TE und seine Verlobte sind ja noch < 30 Da sind 40%
Eigenkapital
tatsächlich nur je nach Start des Berufsleben und Einkommen irgendwie machbar. Mit Studium fast unmöglich (sofern man nicht zwischendurch ...
[Seite 4]
... bin, ein Liebhaberobjekt. Wirklich "brauchen" tue ich das nicht und finanziell betrachtet ist es auch kein Geniestreich. Durch mieten und
Eigenkapital
anlegen stünden wir besser da. Aber wie Du selbst schon bemerkt hast: als "alter Sack" kann man eben auch einen Latz Bargeld rumliegen haben ...
[Seite 7]
... ist ne Spitzenregion bei Durchschnittsgehälter, kann man ja mal de Gogle befragen. Und ich wiederhole mich, Durchschnittsgehalt ohne
Eigenkapital
reicht zur Zeit nicht für Hausbau. Wer ab 20 der Sparfuchs war und kräftig gespart hat kann das vielleicht, hat aber auch dann mit 30 das ...
[Seite 8]
Nein, natürlich nicht - und ich hatte ja im Beitrag davor auch schon geschrieben, dass das vorhandene
Eigenkapital
aktuell noch zu gering ist. Nebenkosten und Küche müssen abgedeckt sein, dazu muss ein Puffer auf dem Konto verbleiben, über alles andere kann man reden. Mit 10.000 Euro
Eigenkapital
...
Wie verhandeln Makler den Kaufpreis?
... was". Immerhin profitiert der Makler ja auch davon. Ist es da cleverer eine Bank nach einer Finanzierungsbestätigung zu fragen, wo man kein
Eigenkapital
einsetzt? Hauptsache, die Bank sagt schon mal lose zu? Wie man es dann später finanziert ist ja dann egal
[Seite 2]
Den Makler musste ich noch nie sagen/zeigen wie viel
Eigenkapital
ich habe. Man muss nur klar machen durch, indem man verbindlich genug Auftritt, das man in der Lage ist den Kaufpreis zu zahlen. Ne Bestätigung der Bank die meist dann nötig ist, sagt auch nichts über das ...
Finanzierung über 40 Jahre möglich/sinnvoll?
... monatlich über ein Netto von gesamt ca. 3.000 € (sie ist Azubine). Für unsere 64 qm Neubauwohnung zahlen wir 800 € warm. Wir haben
Eigenkapital
in Höhe von 25-75k in Aussicht - aber noch befindet es sich nicht auf unserem Konto. Grundsätzlich möchte man die Kredite bis spätestens zum ...
[Seite 3]
... ollt: auch die kosten. Am Anfang durch wegfallendes Gehalt, später evtl. Kita-Gebühren. Ist das auch auf dem Schirm? Auch dann entspannt höheres
Eigenkapital
und eine etwas weiter gewachsene Karriere die Planung
[Seite 2]
... Zum Thema Alter und Familienstand: Bei Griechen ist es üblich, dass ein Haus früh gekauft wird und man wird entsprechend mit
Eigenkapital
unterstützt. Dieses steht für uns nur zur Verfügung, wenn ein Eigenheim erworben oder gebaut wird. Part 1 schießt 25.000 € zu, Part 2 unterstützt mit 50 ...
Hausbau/kauf machbar?
[Seite 4]
und woher kommt dann das
Eigenkapital
?
[Seite 5]
Die ETW, die mit dem Neubau nichts zu tun hat zählt doch nicht als
Eigenkapital
? Es erhöht vielleicht die Sicherheit für die Bank, kann aber nicht als Kapitaleinsatz fließen. D.h. also, die Kreditsumme ist höher und es müssen 2 Finanzierungen gestemmt werden (von denen ein Teil "vielleicht" über ...
... und die normalen Versicherungen. Die Sparleistung liegt aktuell bei 1.000 Euro im Monat.
Eigenkapital
- 50.000 Euro (Barvermögen) Die bestehende ETW würden wir verkaufen um das
Eigenkapital
aufzustocken. Aktueller Wert 250.000 Euro. Restschuld 130.000 Euro. Insgesamt würden also 170.000 Euro zur ...
[Seite 6]
... daher in der Gegend bleiben möchten, müssen wir die Preise zahlen. Nur stellt sich die Frage, ob knappe 5.000 Euro im Monat + 170.000 Euro
Eigenkapital
dafür reichen. Gefühlt ist das nicht wenig Geld. Aber, wenn man sich die Posts hier anschaut, sieht es aus, als wäre selbst das wenig bzw. zu ...
Planung unserer Hausfinanzierung
... Kaltmiete Insgesamt regelmäßig ca. 2.300 Euro Ausgaben (ohne meine Autokosten, da ich die ja erstattet bekomme). Wir haben derzeit 25.000
Eigenkapital
. Optional könnte ich noch eine Riester von 13.000 Euro einbringen. Nachdem letzten Monat die letzte Hochzeitsrechnung bezahlt wurde, wollen wir ...
[Seite 6]
... jetzt eine Rate von 1.250 bei 5.500 € netto. Ihr seht - das Gehalt ist gleichmäßig mit dem Wünschen gestiegen. Wir haben 50.000 €
Eigenkapital
eingebracht und aktuell 20.000 € im der Hinterhand. Bis Baubeginn kommen bestimmt noch 10k hinzu. Unsere Finanzierung läuft übrigens über die ...
[Seite 4]
... Kostenrahmen (Grundstück, Haus, Baunebenkosten inkl. Außenanlagen) abschätzen konnten, haben wir das Grundstück variabel finanziert. Unser
Eigenkapital
haben wir komplett ins Grundstück investiert, da das Grundstück als
Eigenkapital
anerkannt wird. Die Vorteile waren, niedrigere Zinsen ...
[Seite 2]
Lieber HilfeHilfe, leider falsch, eingesetztes
Eigenkapital
bei der variablen Finanzierung steht über die neu zu finanzierenden Mittel zur Verfügung und bei der Langfristvariante kann ich ebenfalls bei Finanzierungsbeantragung und Sicherstellung vereinbaren, Mittel aus den Darlehen auf mein Konto ...
[Seite 3]
so würde ich es machen. Sofern es sinnvoll ist und den Zins nicht beeinflusst nur so viel
Eigenkapital
wie nur nötig in die Grundstück Finanzierung einbringen. Genauso überlegen die Rate nicht zu hoch zu wählen sondern weiter
Eigenkapital
als Barmittel aufbauen. Ja man zahlt mehr Zinsen auf die ...
[Seite 5]
... sie die Gesamtsituation finanziert und mit Auszahlungen beim Bau vorgeht . Nicht jede Bank bietet sich für Neubau an . Ich warne auch alles an
Eigenkapital
reinzubuttern
Hausbau /-kauf bei den Verhältnissen machbar?
[Seite 4]
Negatives
Eigenkapital
weil die aktuelle Restschuld eures Autokredits eure 15k übersteigen . Oder nicht ? Ansonsten ja, in eurem konkreten Fall stellt sich die Frage nicht ob man daheim bleibt oder arbeitet nach dem Kind . Aber auch bei Teilzeit und Kindergeld stehen keine 4.500€ mehr . Ich möchte ...
[Seite 2]
na immerhin wisst ihr wo euer
Eigenkapital
versickert ist. Grundsätzlich Konsum und Freßerei. Auch Auto ist Konsum. An eure Stelle würde ich hinterfragen was passiert bei einem Kind. Was haben wir an Kosten, was verdienen wir. Am Ende des Tages habt ihr eine Vollfinanzierung, ein ...
[Seite 3]
... mehr ausgaben ! Genauso wurde sehr sehr mies gespart. 2 Autos , ein Bar bezahlt, das 2 auf Pump. Bei Unternehmen würde man sagen negatives
Eigenkapital
= Insolvenzverschleppung
... haben wir monatlich 4.500 € netto plus sein 13. Monatsgehalt, was sich auf zwei Zahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) aufteilt.
Eigenkapital
haben wir recht wenig, ca. 15.000 €, da wir bisher unser Geld gern in Reisen, viel auswärts essen usw. gesteckt haben. Dass das nach einem ...
[Seite 5]
Also negativeres
Eigenkapital
. Wie dem auch sei. Deine forumsdamen stimmen dir zu , ich als Bänker warne euch und sag macht eine Finanzplanung. Also entscheide dich für die Damen und ...
Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
... Jahr ein Grundstück gekauft: 190.000 € voll erschlossen inkl Kaufnebenkosten, davon 150.000 Kredit, der schon abgezahlt wird, 40.000 aus dem
Eigenkapital
; Finanzielle Situation: Einkommen ca. 6.000 netto Ausgaben: Kreditrate Grundstück 600€ Bausparer gesamt 600€ (einer mit 400€ wird dann in ...
[Seite 2]
... noch nicht wussten, was bei den Zinsen passieren wird, haben wir da gleich recht viel finanziert (und das recht günstig, 1,3%). Das Mehr an
Eigenkapital
kommt uns dafür jetzt deutlich zu Gute, liegen laut aktueller Finanzierung bei 1,1%. Was ich einfach Wahnsinn finde ist, dass wir wirklich ...
[Seite 3]
... sind die Preisdifferenzen riesig); Küche (auch hier ist der Preis nach oben sehr offen). Was ich auch nicht verstehe ist, warum ihr nicht mehr
Eigenkapital
für den Bauplatz investiert habt: Für eigenes Geld gibt es ja am Markt im Moment quasi nichts. Für Fremdkapital müsst ihr aber 1.1 ...
1
10
20
30
40
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
60
70
80
90
100
110
120
130
132