Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Welches Finanzierungsmodell?
... werden wir zwar mit mehr Kapital planen können, aber ungelegte Eier würde ich nur ungern mit in die Kalkulation nehmen.
Eigenkapital
ist vorhanden und stellt sich momentan wie folgt dar: - Wohn-Riester: ca. 9.000,- € (Bausparsumme 70.000 €, monatliche Rate ab Kauf: 382 ...
Baufinanzierung - Ist mein Finanzierungs-Plan realistisch?
... Da ich in den nächsten 2-3 Jahren jedoch Mutter werden möchte, wird es vorübergehend weniger werden. Ich nehme an, dass das Grundstück zum
Eigenkapital
zählt, oder? Über sonstige (liquide) finanzielle Mittel verfüge ich nämlich nicht. Ob sich mein Freund an der Finanzierung beteiligen würde ...
[Seite 2]
... bezahlt, Mama, Papa, Oma oder hast Du es vom eigenen Geld bar bezahlt? Falls Du es nicht bezahlt hast und es eine Schenkung war, wo ist Dein
Eigenkapital
? Wenn Du in den letzten sagen wir mal 5 Jahren jeden Monat 600-700 € zur Seite gelegt hättest, wie Du es ja ohne Probleme kannst, müßten ...
Mit 50 schon zu Alt zum Bauen?
... betrifft für die Finanzierung. Bei Gebrauchtimmobilien ist schwierig was zu bekommen daher habe wir jetzt ein neues Angebot, Kleines Haus 100 qm.
Eigenkapital
ist Muskelkraft für den Innen Ausbau, bis zur Rente wird es sicherlich nicht ganz Funktionieren mit Abzahlen. Hat meine Frau recht mit ...
[Seite 2]
Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie 130t Euro für das Haus + Grundstück reichen sollen. Und noch dazu ohne
Eigenkapital
?! Ich wünsche euch trotzdem, dass es klappt !
Finanzkraft - reicht das aus?
... aber unsicher hinsichtlich dem Kredit, den wir stemmen könnten und damit auch dem verfügbaren Budget für den Hausbau. Kleine Finanzübersicht:
Eigenkapital
: 150.000 monatl. Einkommen (zusammen): 3.750 Wir haben an etwa 400.000 gedacht, die wir uns "leisten könnten" -> Eltern werden zusätzlich ...
[Seite 2]
Ich seh das bei der
Eigenkapital
-Quote auch als unkritisch an. Bei eurem Alter sollte auch beim Gehalt noch Potential nach oben sein. Informiert Euch unbedingt mal bei einem unabhängigen Finanzberater , insb. im Hinblick auf Fördermöglichkeiten für junge Familien (da gibt es auch Möglichkeiten ...
[Seite 4]
... endlich das passende Grundstück gefunden und im Dezember nun auch gekauft. Die Planungen werden also konkreter. Folgende Werte sind nun aktuell:
Eigenkapital
: 258.000 monatl. Einkommen: rd. 4.000 Geplant ist nun also folgendermaßen: Grundstück (unerschlossen) 140.000 -> bereits aus o.g ...
Finanzierungsangebot: Sicherheitsvariante oder lieber enger stricken?
[Seite 2]
... st. Wenn alles da ist, kann er die Grundschuld gleich mitmachen, oder halt später. Und wenn du kein variables Darlehen bekommst, dann nehme mehr
Eigenkapital
so dass der Kapitalbedarf bei Max. 50T liegt, so ein Darlehen gibt jede Bank
... dann bei 0 € Restschuld. Durch die Sondertilgung könnten wir bei jährlicher Nutzung nach 9 Jahren fertig sein. Wenn wir noch 5.000 € mehr
Eigenkapital
mit eingeben, dann stehen wir bei 68.000 € zu 1,15 % auf 15 Jahre, wäre eine Rate um die 417 €. Da wir die 5.000 € jedoch erst im Oktober (Verkauf ...
Finanzierbarkeit Einfamilienhaus ca. 450k - Wie umsetzen?
[Seite 2]
... würde ich mit dem Bau auch noch 2-3 Jahre warten, wir konnten in den letzten Jahren durchschnittlich 20k € sparen und würden so unser
Eigenkapital
natürlich schnell anheben können. Jedoch interessiert mein Zeitplan unsere Gemeinde nicht, die jetzt ihr (recht) günstiges (für bayrische ...
[Seite 5]
Ich frag mich wieso bei 110k€ und einem sparsamen Lebensstil „nur“ 65k€
Eigenkapital
vorhanden sind. Müsste das nicht mehr sein? Zu der Finanzierungssumme kann ich nur sagen das mir die Rate von 1000€ monatlich zu niedrig wäre egal wie viel Bonuszahlungen ich bekommen würde. Wenn man das in einen ...
[Seite 6]
... en. Ich glaube schon, dass du eine Finanzierung bekommst. Ich halte diese aber für gewagt und ggf.. nicht solide. Der bessere Weg wäre noch etwas
Eigenkapital
aufzubauen
... Zu uns: Wir sind 33 (m = ich) und 31 (w) und haben eine 2 jährige Tochter. Ein weiteres Kind ist früher oder später geplant.
Eigenkapital
: aktuell 65.000 € Beim Einkommen wird es etwas kompliziert, dies ist auch der Grund meines Beitrags hier. Meine Frau arbeitet auf wegen unsere Tochter ...
Keine 100% Auszahlung auf das Grundstück?
[Seite 3]
... gieren, aber mit schlechten Konditionen. Man muss auch dabei kein Problem sehen: ist doch egal, ob das Geld zuerst oder später eingesetzt wird. Erst
Eigenkapital
hat sogar den Vorteil, dass das Darlehen erst später abgerufen werden muss. Hat eben alles Vor- und Nachteile
[Seite 2]
Das
Eigenkapital
, welches ein Teil der Finanzierung des ganzen Bauvorhabens ist, wird vorrangig eingesetzt werden müssen. Was dann für die anstehenden Bezahlungen fehlt, zB für das Grundstück oder den Abriss und folgend für den Bau wird dann von der Bank als Darlehen peu a peu an dich ausbezahlt ...
... mit Altbestand zu kaufen, welches ich allerdings Abreißen werden muss. Von der grundsätzlichen Finanzierung werden wir keine Probleme bekommen.
Eigenkapital
ist ausreichend vorhanden allerdings nicht genug, um das Grundstück zu erwerben und alle Nebenkosten zu bezahlen. Jetzt stehe ich leider vor ...
Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag
[Seite 2]
ich glaube, bei der Berechnung meint er statt Eigenleistung
Eigenkapital
. Nichtsdestotrotz finde ich den Kaufpreis sehr niedrig. Hier (in allerdings nicht günstiger Gegend) bekommt man dafür maximal ein kleines Haus aus den 70ern, in das man dann wiederum viel Geld stecken kann, um es zu ...
... Miete atm: 500€ kalt, welche dann weg fällt. [*]Einkommen: 2900 netto (Arbeitsplatz recht sicher - öffentlicher Dienst) [*]Angespartes
Eigenkapital
: bis 140k einsetzbar (60 BANK, 50 ETF, 30 LV) [*]Finanzierung soll nur auf mich laufen, aber ich ziehe zusammen mit meiner Lebensgefährtin ein ...
Finanzierungsvolumen für unser Bauvorhaben realistisch?
... pro Monat ca. 9.100 Euro netto inkl. Kindergeld und p.a. im Bereich 10.000 - 25.000 Euro netto variable Bestandteile. [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? 120.000 Euro. [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 120.000 Euro, da wir in der Haushaltsrechnung das ...
[Seite 2]
... Respekt! Jedenfalls würde ich erstmal nur mit 50% Teilzeit kalkulieren. Darf man mal dumm fragen... Bei dem Überschuss und dem genannten
Eigenkapital
könnt ihr ja noch nicht sehr lange so sparen? Oder hattet ihr andere große Ausgaben? Jedenfalls... In dem Gehalts-Bereich und wenn man ...
Finanzierung Einfamilienhaus im südl. Niedersachsen - SPK streikt!
[Seite 7]
Update: Die ING sieht es genauso kritisch, wird aber einen Gutachter in die Gegend schicken. Ohne mehr
Eigenkapital
wird es voraussichtlich aber auch dort nicht gehen. Eine Sache verstehe ich aber noch nicht. Die Voranfragen über/durch einen Vermittler sind immer positiv, da die Randbedingungen ...
... Grundstückskosten inkl. Kaufnebenkosten, Architekten Leistungsphase 1 - 4, Baugenehmigung: ca. 90.000 € [
Eigenkapital
] Kostenzusammenstellung: [*]Gesamtbaukosten: 360.000 € [*]zzgl. 50.000 € Baunebenkosten [*]zzgl. 50.000 € Puffer [*]Verfügbares
Eigenkapital
: Grundstück zzgl. 20.000 ...
Wohnungskauf trotz geplanten Hauskauf in 3-4 Jahren?
[Seite 2]
... erechnet) unseren Haushaltsüberschuss um 200 EUR p.m. Bei Euch wird der Haushaltsüberschuss noch viel höher ausfallen, da Ihr deutlich mehr
Eigenkapital
einsetzt
[Seite 3]
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Wir haben die Entscheidung nun getroffen die Wohnung zu kaufen, werden aber etwas weniger
Eigenkapital
einsetzen und haben die Rate auf 500 reduziert. Damit lassen sich dann auch die Instandhaltung und Rücklagen aus der Kaltmiete fast vollständig ...
... Wir wohnen seit fast 3 Jahren hier und kennen die Wohnung und die Gegend. Der Preis wäre leicht unter dem aktuellen ortsüblichen Preisen.
Eigenkapital
ist vorhanden (Aktueller Wert nach dem Corona Crash 140t€). Wir planen aktuell 75t€ als
Eigenkapital
einzusetzen und haben ein ...
Fertighaus oder Massivhaus Firmen - Budget
... Wie ihr seht, bin ich neu hier und suche Rat. Wir sind 25 und 27 Jahre alt, beide angestellt und unser monatliches Nettoeinkommen beträgt 3100 €.
Eigenkapital
ist keines vorhanden (Wir sind uns der Risiken bereits bewusst). Nun haben wir, wie es der Zufall will, ein Grundstück in Aussicht. Weit ...
[Seite 12]
... Das werde ich jetzt auch nicht machen, aber von meinem Vorhaben vor 5 Jahren erzählen. Da hatte ich meine ETW in Berlin gekauft. Kein
Eigenkapital
, Gesamtanschaffungskosten von 330 TEUR, Einwertung seitens der Bank (Beleihungswert) von 210 TEUR. Trotzdem haben die es gemacht (2015, war es noch ...
Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus
Bei uns haben alle angefragten Banken diese Kosten nicht anerkannt. Sprich, sie werden nicht als Kosten ausgewiesen und damit aus
Eigenkapital
bezahlt ohne die
Eigenkapital
-Quote zu steigern.
[Seite 2]
... am häufigsten untergekommen ist: - Als Kosten werden die angesetzt, die ein beauftragter Unternehmer verlangen würde - Der Lohnanteil wird als
Eigenkapital
angesetzt Übersteigen diese Eigenleistungen einen bistimmten Anteil (meist 10-15T€), verlangen viele Banken eine detaillierte ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
131