Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Eigenheimfinanzierung - Geringe Anfangsraten/schnelle Steigerung?
Nur so eine Idee: Wie wäre es denn, in den nächsten Jahren als Berufseinsteiger eine ruhige Nummer zu schieben und in den nächsten 5 Jahren
Eigenkapital
anzuhäufen? Und kaufen müssen, tut ihr gar nichts. Und auch deine Verlobte hat vielleicht noch andere PLäne mit ihrem Gehalt, zum Beispiel Kinder ...
[Seite 9]
... Budget-Rechnung machen. Inklusive Sonderausgaben oder Rücklagen für Reparaturen etc. In einem weiteren Post hast du von schon vorhanden 20k
Eigenkapital
gesprochen, aber ich nehme an diese sind noch heute nicht wirklich da, oder? Problem ist das Banken schon eine gewisses
Eigenkapital
sehen ...
Mietkauf Finanzierung - Erst mieten um später kaufen zu können
[Seite 3]
Hallo, mein Mann und ich haben unser Haus ohne angespartes
Eigenkapital
gekauft. Wir haben mit dem Verkäufer gesprochen und mit ihm einen Mietkauf ausgehandelt. Wir sind als Mieter in unser Haus eingezogen und haben 2 Jahre lang Miete gezahlt, die uns dann als
Eigenkapital
angerechnet und somit ...
Baufinanzierung, 2 Kreditnehmer
... Frage bezüglich der Baufinanzierung. Kurz zur Sachlage. Meine Freundin und ich wollen uns eine Immobilie anschaffen. Ich habe bereits einiges an
Eigenkapital
, meine Freundin hat noch keine Möglichkeit gehabt durch ihr Studium welches anzusparen. Die Finanzierung könnte ich theoretisch allein ...
[Seite 2]
... Konto oder auch Baukonto/Kreditkonto einzahlt. Für die Bank haftet man 50/50, und da ist es egal, wie viel von wem kommt. Wenn Du dein
Eigenkapital
einsetzt und sie keins, kann man das für die Zukunft privat vertraglich regeln, letztendlich werden in den ersten Jahren fast eh nur Zinsen ...
Baufinanzierung machbar oder Wunschtraum?
[Seite 3]
... Grundanschaffungen (Möbel, Auto) eventuell Rückzahlung von BAföG etc.Dann kommt vielleicht noch die Hochzeit. Bei uns nach Zusammenzug ist das
Eigenkapital
relativ schnell angewachsen. Wir haben das aber nie an Quoten festgemacht. Hinterfragt einfach die Ausgaben auf Sinnhaftigkeit, dazu noch ...
... können, wie können es dann all die anderen machen. Ich sehe den Knackpunkt beim
Eigenkapital
. Aktuell leben wir beide ganz gut und haben zusammen eine Sparleistung von 1200€/monatlich, könnten also unser
Eigenkapital
innerhalb eines Jahres um 15.000€ erhöhen. Wenn man sich hier und da etwas ...
Hausbauen - von Finanzierung bis zur Planung
... gekauft, es ist jedoch noch nicht umgeschrieben auf Ihren Namen. Wir möchten dort gerne ein ca. 130-150 m2 großes Haus bauen. Unser
Eigenkapital
beträgt ca. 80000 Euro, ich bin unbefristet beschäftigt und meine Freundin zur Zeit noch befristet. Wie kann das mit der Finanzierung ablaufen ...
[Seite 2]
Hallo, ich denke das ihr bauen wollt ist gesetzt, will es euch auch nicht madig reden.
Eigenkapital
/ Einkommen passt zum Darlehen. Grundstück sollte auch mal überschrieben werden ob Schenkungssteuer hinzukommt weiß ich nicht. Falls es nicht überschrieben wird sollte den Großeltern klar sein das ...
Kann ich mir ein Fertighaus leisten?
[Seite 6]
Also jetzt wurde ich nicht holen. Spare erst noch
Eigenkapital
zusammen . Zumindest das ich Grundstück größten teils selbst finanzieren. Ab nächstes Jahr steigt auch unser Einnahmen um mindestens 500 Euro. Das waren dann schon 3100 ...
[Seite 7]
1000 EUR für einen Kredit ist nicht zu wenig, bei entsprechendem Einkommen (nicht vorhanden) und entsprechendem
Eigenkapital
* (nicht vorhanden). Mit 2600 EUR ist einfach kein Haus zu bauen und erst Recht nicht für eine 4köpfige Familie. Schau Dich doch hier mal um das die Bauherren für die Häuser ...
[Seite 8]
Wo habe ich gesagt das kein
Eigenkapital
da ist ? Habe
Eigenkapital
. Soviel in ca. 2 Jahren um Grundstück selber zu kaufen .
Das Durchschnittsgehalt ist keine gute Ausgangsbasis. Was ist denn das Mindestgehalt? Wie groß soll es sein? Habt ihr ein Grundstück, habt ihr
Eigenkapital
? 2600 netto... ganz grob: was zahlt ihr denn derzeit an Miete? Wie kommt ihr klar? Bleibt etwas über am Ende? So pauschal ist so etwas schwer ...
[Seite 4]
... und alle Reparaturen, die zur Nutzung erforderlich sind. Heizung defekt und Austausch erforderlich: zahlt der Vermieter. Einkommen und / oder
Eigenkapital
optimieren, dann wären die Aussichten möglicherweise besser. Geht das nicht, dann unter der Rubrik "Pech gehabt" verbuchen und sich auf ...
[Seite 5]
... in DE. Hast Du meine Beiträge eigentlich gelesen? Wo halte ich den die "meisten" Finanzierung für gefährlich? Bei geringen Einkommen OHNE
Eigenkapital
oder durchschnittliche Einkommen ohne
Eigenkapital
! Du finanzierst doch selber recht solide...gutes Einkommen und gutes
Eigenkapital
. Der TE ...
Wie viel Haus kann ich mir leisten?
... in 4 Jahren, dann in 5.... Stand heute wären es aber 3.000€ bei Teilzeit meiner Frau (was durchaus schon geplant ist) Folgendes
Eigenkapital
haben wir: Bausparvertrag (10.000, 40% ansparen): 5.600€, zuteilungsreif Bausparvertrag (10.000, 40% ansparen): 650€, nicht zuteilungsreif ...
[Seite 2]
... Tilgung in %). Beispiel: Rate 1000 Euro, Zinssatz 2,5 % p.a., anfängliche Tilgung 3 % ==> mögliche Kreditsumme 218 000 Euro. Bei eurem
Eigenkapital
also eher eine Eigentumswohnung/Reihenmittelhaus denn ein "Haus". (Für die Preise kann ich nichts!) An der Tilgung kannst Du natürlich spielen, ihr ...
Kauf Doppelhaushälfte: Übergabe erst 2016 - Planung, Finanzierungsmöglichkeiten, bereitstellungsfreie Zeit
[Seite 2]
Wirklich gut, dass ihr viel
Eigenkapital
habt und auch ein gutes Einkommen. Die Berechnungen, auch was die zukünftigen Bewirtschaftungskosten des Hauses angeht, habt ihr sehr gut kalkuliert, die Bank würde sogar weniger ansetzen. Die Finanzierung ist noch ein wenig plump. Gerade mit so viel ...
... grunderwerbsteuer) kommen wir auf ca.375.000€ Kurz zu unserer finanziellen Situation: - Nettoeinkommen 2.200+2.400 = 4.600 -
Eigenkapital
180.000€ - aktuell monatliche Ausgaben (Versicherungen, Lebensmittel, Strom, Telefon, TV, GEZ, 2 Autos, Freizeit): 1.500€ + Miete warm: 900 ...
Sinnvoll Baugrund vor Hausbau separat zu finanzieren
[Seite 3]
... denn die 1000€/monat problemlos begleichen kann. so kannst du heute bereits dein auserwähltes grundstück kaufen und hast dann ein echtes stück
Eigenkapital
was man nicht für was anderes ausgeben kann und man hat schonmal 3jahre finanzierung getestet mit eher überschaubaren risiko. die frage ...
Hi, ich habe im Moment ca. 15k
Eigenkapital
und einen 30er Bausparer da ist aber noch so gut wie nichts drin. Ich hätte ein Grundstück in Aussicht, das würde ca. 45k kosten + Notar etc. (wie viel wird das dann ca?). Ist es ratsam, jetzt schon mit der Finanzierung des Grundstückes zu beginnen, wenn ...
[Seite 2]
... nur sinnvoll, wenn das Grundstück in meinen Besitz ist, bevor ich baue also schuldenfrei? Ich habe aber bis dahin dann so gut wie kein flüssiges
Eigenkapital
angespart und müsste dsa komplette Haus finanzieren, aber ob das eine Bank zulässt
Budget Grundstück und bauen mit Keller
[Seite 4]
... wie lange läuft denn das Bauspardarlehen für den Grundstückskauf noch, was Ihr mit 100 € p.M. abzahlt und wie hoch ist die Restschuld? Als
Eigenkapital
wird Eure hausfinanzierende Bank evtl. "nur" den Grundstückswert abzgl. Restschuld ansetzen. Ich überschlage mal Eure Haushaltsrechnung nach ...
[Seite 2]
... und Laufzeit plant Ihr für die Möbel ein? Ich bin bei solchen 0%-Finanzierungen immer sehr skeptisch, da man bei Barzahlung (also über
Eigenkapital
abgedeckt und dafür die Hausfinanzierung erhöht) oft höhere Rabatte aushandeln kann. Die 0% sind ja kein Geschenk, sondern bei den Möbeln ...
Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen?
[Seite 6]
... dann frage ich mich nicht selten, wer es denn dann kann, wenn nicht die Fragesteller. Bei vielen nett gemeinten Kommentaren steht immer das
Eigenkapital
im Vordergrund, welches ja unbedingt vorhanden sein müsse. Mit Verlaub ... das ist manchmal recht großer Käse.
Eigenkapital
ist zwar ein ...
... Einfamilienhaus massiv, , kein KFW70, Schlüsselfertig inkl. Garage und Carport: 300.000 EUR [*](Kosten Grundstück: 50.000 EUR) [*](
Eigenkapital
: 100.000) => Grundstück und
Eigenkapital
in Klammern, da das Grundstück bereits durch
Eigenkapital
gekauft wurde. Sprich geldmäßig sind noch 50.000 ...
Immobilienbewertung von der Bank
[Seite 3]
... kann man durch Jobwechsel gewaltige Gehaltssprünge machen. Irgendwann steht vielleicht auch Familienplanung an. Ihr scheint ja mit negativem
Eigenkapital
in die Finanzierung zu gehen zu wollen. Ich an eurer Stelle würde lieber noch ein paar Jahre sparen und das
Eigenkapital
aufbauen und ...
[Seite 2]
... günstigen Konditionen erhaltet. Eher werdet ihr 100 % von Kaufpreis angeboten bekommen und den Rest als Kleinkredit. Habt ihr den überhaupt
Eigenkapital
? Oder alles nur auf Pump
Mehr Eigenkapital einsetzen oder höher tilgen?
Hallo Leute, folgende Situation: Es besteht 30000€
Eigenkapital
. Man hat nun die Möglichkeit eine Geldsumme in Höhe von 40000€ zu erhalten. Das würde das
Eigenkapital
auf 70000€ aufstocken. Der Nachteil dabei ist, dass sich das monatliche Einkommen um 450€ reduzieren würde. Es soll ein bestehendes ...
Welches Finanzierungsmodell?
[Seite 2]
Hallo, gestern war ich auf einer Baumesse. Die Deutsche Bank hat mir folgendes Angebot gemacht:
Eigenkapital
: 25.000 € KFW 153: 50.000 €, 10 Jahre zu 4,05 % Zinsen und 2,47 % Tilgung; monatliche Rate (mit Tilgung): 245 € (zu Vergleichszwecken, wird ja quartalsweise abgebucht; Berechnung wird durch ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
131