[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen

Finanzierungsanfrage - Wie viele Unterlagen sind normal?

[Seite 13]
... GIbt es wirklich jemand, der zur Bank geht und sagt "also Stand heute habe ich auf all meinen Konten zusammen xxx EUR und das ist mein Eigenkapital"? Jeder vernünftige Mensch behält doch eine Reserve in der Hinterhand. Auch die Bank wird nicht verlangen, dass alle vorhandenen Mittel ...

[Seite 2]
Aber ich lasse meine Hausfirma doch nicht sehen wieviel Eigenkapital ich habe und wieviel Kredit ich aufnehme?! Also einen uns vollkommen fremden Architekten kostenintensiv damit beauftragen einfach nur die Zahlen abzuzeichnen Wenn man dem Gegenüber glauben kann stimmen Kreditsumme vs. Einkommen ...

[Seite 12]
... Unsere Bank hat im Zuge unseres Immobilienkaufs auch 1-2 Mal gezuckt, als ich ein "Ne das haben wir schon bezahlt" bzw. "ne das ist auch noch Eigenkapital" wir haben dann enstprechende Abrechnungen gezeigt und auch entsprechend das Eigenkapital nachgewiesen. Bei uns war das eine zeitlich sehr ...

[Seite 9]
... einfach gar keine Relevanz mehr hat. Die Küche soll man in die Liste schreiben, aber darf nicht mit finanziert werden, aber mit beim Eigenkapital darf man sie auch nicht einrechnen, da dass Eigenkapital ja zuerst eingebracht werden muss, vor dem Kredit - und man das Küchengeld aber ja am ...

[Seite 14]
... rrung, weil hier jemand nicht mehr wusste, wie er das handhaben soll. Die Küche wird nicht finanziert, aber die Bank will sein ganzes Geld als Eigenkapital. Mit "nackig machen" meinte ich, dass man auch den letzten Cent als Eigenkapital einbringt


Finanzierung | Einfamilienhaus | Machbarkeit | 2. Rang

[Seite 7]
... geringerer Restbetrag heute stehen. Seit wann habt ihr monatlich 1000 - 2000 Euro übrig (finde die Spanne schon sehr weit und grob)? Euer Eigenkapital von 30.000 Euro spricht dagegen, dass ihr das schon länger macht. Fange an ein Haushaltsbuch zu führen und werde dir über deine Ausgaben ...

[Seite 2]
Naja, 7 Jahre nach einem Einfamilienhaus suchen ist eben nicht gleichbedeutend mit sich den Hintern absparen um Eigenkapital aufzubauen. Hätten sie das getan, könnten sie das Haus jetzt zur Hälfte in Bar bezahlen. Ist übrigens kein Vorwurf, sondern nur ein ...

[Seite 3]
... Abstimmung der Bank um vorher wissen ob diese Lösung reicht. - oder ETW verkaufen. - ETW als Absicherung reicht scheinbar nicht - oder mehr Eigenkapital einsetzen, soviel wie die Bank wünscht. - Ne andere Idee wäre eine andere Bank als den Finanzierer der ETW zu fragen! Eure initiale Idee passt ...

... Corona) die Ausfertigung bzw. Bearbeitung etwas verzögert. Problem: Nach einem Telefonat hat mich mein Finanzierer nun vorgewarnt, dass mehr Eigenkapital bzw. eine Ablösung eines Privatdarlehens notwendig sein könnte. Daher würde ich gerne einige Eckdaten aufzeigen, um eure kreativen Ideen und ...

[Seite 8]
... zu ordnen. 1. Löst den Privatkredit ab und spart damit Zinsen 2. Reduziert eure Ausgaben 3. Steigert eure Einnahmen 4. Fang an Eigenkapital aufzubauen

[Seite 11]
Das Eigenkapital reicht immerhin für die Kaufnebenkosten, die müsste man also nicht finanzieren. Dafür bleibt halt der Konsumkredit stehen, wenn man den ablöst, sind wiederum die Kaufnebenkosten zu finanzieren... Das darf man übrigens auch von dem KfW-Kredit bezahlen. Einen Autokredit hatte ich ...

[Seite 6]
ja nur ein vergisst du bei eurer Rechnung. Ihr habt "nur" 30k für die Wohnung getilgt. Die Wertsteigerung ist ja nicht Eigenkapital aufgebaut, das sind externe Faktoren, auch wenn es euch in die Karten spielt. Ansonsten warum habt ihr noch Ratenkredite aufgenommen wenn ihr gute Schuldner seid ...



Oben