Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dusche] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Einfamilienhaus Fertighausfirma Max. 250.000,- Luft-Wasser-Wärmepumpe
... Was gefällt besonders? - separate Eingänge in Küche & Wohn- Essbereich - Arbeits/Gästezimmer, Küche & Wohn- Essbereich, WC/
Dusche
im EG = ggf altersgerecht - effektive Nutzung der Wohnfläche - Abstellraum im DG, da kein Keller Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 250.000 ...
Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie
[Seite 3]
... Meine Frau möchte unbedingt in einem Raum ohne Schrägen schlafen und mit bodentiefem Fenster. Kinderbad: Wollen wir es bei der
Dusche
im EG belassen, die Frau will kein 3. Bad putzen und im Keller soll noch ein Wasch- Duschraum später hinzukommen. Keller: Weiße Wanne ist Pflicht und der ...
Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen...
[Seite 7]
Nee .. .Technik und WC/
Dusche
würde ich nicht tauschen, dann kann man nämlich die
Dusche
nicht so geschickt unterbringen. Und, Technik kann dafür ganz gut noch den Raum unter der Treppe ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 14]
... dort genug Tageslicht reinkommt. Dennoch hätte ich wohl das Arbeitszimmer dorthin verlegt, Gast ins EG, damit eine
Dusche
im EG seine Daseinsberechtigung hat. Mal aus dem Nähkästchen geplaudert: ich werde demnächst am Fuß operiert und muss 2 Wochen im Bett verbleiben bzw darf mal zur ...
Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm
[Seite 4]
... Getränkekisten, Dauerhaltbarkeitsvorräte etc. sowie Staubsauger/Wischer. Im OG die Nische hinter der Treppe für eine große begehbare
Dusche
. WC landet über dem Eingangsflur ... ich denke aber, da läßt sich doch mit evtl. wg. verstärkter Decke (Wohnzimmer .. Deckenspannweite, Statik) etwas mit ...
Einfamilienhaus Grundriss mit Schwimmbad und Garage
... Esszimmer über Sonos. Eine Censys Anlage. Auf Bus nach bisheriger Erfahrung verzichtet. Warm und Kalt Wasser Anschluss im Garten inkl.
Dusche
, Bewässerungssystem für selbigen. Indirekte Stuck Beleuchtung in den Haupträumen EG, Flur, Flur OG und Master Schlafzimmer. Indirekte Beleuchtung ...
Passt unsere Finanzierung zu unseren Möglichkeiten?
[Seite 3]
... und Vorbereitung für Solar oder Gas und Solar – das ist so ein Thema bei dem mich mein Lebensgefährte immer abhängt - Ebenerdige
Dusche
und eine Wanne im Bad Das sind die groben Eckdaten, wie genau innen die Treppen und Böden werden sollen, damit haben wir uns noch nicht so sehr ...
Ratschläge und Tipps zu Hausgrundriss (Einfamilienhaus 1,5 Geschosse)
[Seite 4]
... nicht mehr so verwinkelt. Die Anordnung im Gäste-Duschbad ist schon sehr eng. Der Abstand zwischen Waschbecken und WC beträgt 0,3, zwischen
Dusche
und WC 0,44. Reicht das wirklich aus? Die
Dusche
ist 0,8 x 0,8. Die Küche habe ich nach kbt09's Vorschlag umgestaltet, aber irgendwie gefällt mir ...
SweetHome3D: Einfamilienhaus, 2geschossig mit Keller, DIY umgesetzt
... 4m Länge, passend zur Deckenhöhe) - Möglichkeit für Einbauschrank im Flur - Arbeitszimmer mit Couch im Erdgeschoss - Gäste-WC mit
Dusche
- Eingangsbereich überdacht ohne außenliegendes Dach Obergeschoss: - Beide Kinderzimmer mit Blick in den Garten - Direkter Weg Schlafzimmer - Ankleide ...
Einschätzung der Kosten für projektierte Doppelhaushälfte
[Seite 3]
Ich find 1000€ für eine ebenerdige
Dusche
mit Rinne sehr sehr günstig. Hab mich auch dafür entschieden. - Estrich mit Gefälle und Abdichtung -
Dusche
im Bodenbereich Fliesen anstatt einer Duschtasse und zusätzlicher Abdichtung - Keile in den Duschbereich fürs Gefälle und die Keile fliesen - 2 ...
Bodentief geflieste Dusche Neubau nicht korrekt abgedichtet
... mit Freunden vom Fach (Fliesenleger war dabei) das Bad selbst umgesetzt. Verwendet wurden sehr großformatige Fliesen. Wegen der bodentiefen
Dusche
ohne Tasse wurde diese, wie auch das gesamte Bad, abgedichtet. Dabei wurde PCI lastogum mehrfach aufgetragen, zudem natürlich Manschetten ...
Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen?
[Seite 16]
... eine Duschschnecke gesehen? Ich finde gerade das Bild vom entsprechenden BV nicht - dort wurden Pflasterformate 8 x 8 cm genutzt, wo eine solche
Dusche
verbaut wurde. Deshalb stellvertretend der Anhang; Fliesenfarbe ist natürlich Geschmacksache. Wenn diese mit Mosaiksteinen verkleidet ist ...
Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche
... Anordnung ist noch nichts festgelegt. Hat jemand vllt. eine Idee, bzw. vllt. ein paar Beispielgrundrisse von kleinen (länglichen) Bädern mit
Dusche
? Hätte es jetzt relativ simpel gehalten, alles in einer Reihe. Oder spricht etwas dagegen? schöne Grüße, Daniel 6515
Planung Gäste-Duschbad 250 cm x 150 cm
... des Gästebads zu beraten? Unser Gästebad ist 2.50 m x 1.50 m groß und sieht wie folgt aus: 6596 Drei Entscheidungen müssen gefällt werden: -
Dusche
80 cm x 80 cm, daneben 70 cm Freiraum /
Dusche
über volle Breite 80 cm x 150 cm - Durchgehend gefliest / Duschtasse - Vorhang / Glaswand auf ...
Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe
Hallo, ich möchte gerne eine Boden gleiche
Dusche
installieren. Leider ist ein Fenster direkt Mittig im Raum. Und das Bad ist nur 5qm groß. Aktuell ist eine Badewanne installiert, die ich raus und eine
Dusche
rein machen würde. Hat das jemand von euch eventuell auch so? Falls ja kann man davon ...
Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns
... schöne lange Wand nicht wirklich möblierbar ist. Aber irgendwie bekomme ich die Tür nicht in die Ecke geplant wg. der
Dusche
. Ansonsten müsste man noch mal schauen ob die Eingangstür zum Keller da so gut sitzt. Hintergrund für die Eingangstür ist, falls evtl. mal die Schwiegereltern einziehen ...
Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland
[Seite 2]
Thema Bad mit Kindern: Die Treppe führt ja flugs nach unten Mal ehrlich: ich teile Deine Einstellung zum 2ten Bad im OG, aber dann im EG ein WC mit
Dusche
für die Pubertären bzw Papa, der nicht ins Bad kommt, weils belegt ist. Das sollte doch auch kein Problem sein, die Tür im Hauswirtschaftsraum ...
Welchen Haustyp wählen?
Aber gerne! Es sollen 4-5 Personen im Haus leben. Zwischen 150-160qm haben. EG: - Hauswirtschaftsraum + Abstellraum - Gäste-WC mit
Dusche
- Küche mit Kochinsel (schon offen gehalten, gerne auch durch eine Schiebetür vom Wohnzimmer trennbar) - Wohnzimmer mit einem Kamin - evtl. ein Büro OG: - min ...
Spiegel fliesenbündig?
[Seite 2]
...das ist ja eine gute Idee, da ist doch bestimmt die
Dusche
dahinter?
Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer
[Seite 2]
... ich an der Wand planoben links platzieren und die Toilette rechts daneben. Damit entfällt auch der "Engpass" zwischen Ecke Badewanne und Ecke
Dusche
. Die Tür dann zwischen Badewanne und
Dusche
setzten. Anschlag rechts. Das hat zwar den Nachteil, dass du immer durch den "Nassbereich" vor der ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 10]
... wenn zwei Autos in der Garage sind noch ordentlich vorbei zu können. [*]Bad OG: ich möchte eine T-Bad. Funktioniert hier die
Dusche
... bzw. müsste diese nicht länger sein damit das Wasser nicht raus spritzt? [*]Was würdet Ihr für eine Treppe empfehlen. Betontreppe oder Treppe mit ...
Einfamilienhaus mit barrierefreier Einliegerwohnung im EG
... Schlafzimmer mit West-Fenster plus kleine Ankleide, Bad mit T-Lösung für alle erreichbar, Kinder-Bad mit
Dusche
DG: Allzweckraum (Fitness, Büro) + Abstellfläche wegen des fehlenden Kellers Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? HO Schlafgäste pro Jahr offene oder geschlossene Architektur: eher ...
[Seite 2]
... Ideen offen [*]die kollidierenden Türen dürfen so natürlich nicht sein, hatte ich ehrlicherweise gar nicht wahrgenommen [*]Eckeinstieg der
Dusche
ist wirklich unschön, werden ebenfalls mal Richtung Walkin-
Dusche
planen lassen [*]Tja, das mit dem Türen-Wahnsinn ist nicht auf meinem Mist ...
WC und Urinal auf 136cm breite zu eng?
[Seite 2]
... Wände zwar größer; in fact ist es aber schmaler! Ich nehme an, es handelt sich nur um eine Behelfs
Dusche
im EG? Wenn ja, reicht vlt. eine 80er
Dusche
; damit würdest Du 10 cm gewinnen, kämst auf 1.46 m. Dann ist es immer noch etwas eng, ein WC beansprucht in etwa 80 cm incl ...
Das Geschäft mit dem Klo
[Seite 3]
Hallo, Das ist grundsätzlich erst mal die falsche Vorgehensweise! Das I-Net baut Dir weder eine Badewanne, noch eine
Dusche
ein (ein einfaches Waschbecken oder ein schlichtes WC aufzustellen und anzuschließen ist dagegen kein Hexenwerk). Es handelt sich bei diesen Angeboten um reine Objektpreise ...
Budget Aufmusterung Erfahrungen
[Seite 2]
... Badewanne 140x180 und leicht trapezförmig bzw Ecke. ca 1400 extra. Andere Sachen wie zb 3.8m grosse Terrassentür oder Kamin und Bodenebene
Dusche
, haben wir vorher Unterschrift schon verhandelt. Eigentlich gibt's beim aufmustern nur das ende im Geldbeutel
Eure Meinung zur Badplanung
... meine Toilette hinter der Tür und das finde ich total lästig. Viele wollen aber die Toilette aus dem sichtbereich. Ist alles Geschmacksache.
Dusche
hinter der Tür finde gut. Die Tür ist beim
Dusche
n eh immer geschlossen und wenn es vom Platz passt, ist es die optimale Raumnutzung.
Dusche
neben ...
Einfamilienhaus Grundriss vor Genehmigung: Bitte um Meinungen
... Personen, Alter: Familie mit derzeit 2 Kleinkindern/Baby Raumbedarf im EG: Neben Wohnbereich ein weiteres Zimmer + Klo mit
Dusche
Raumbedarf im OG: Elternschlafzimmer, 2 Kinderzimmer, 1 Gästezimmer (evtl. für 3 Kind) Büro: Homeoffice offene oder geschlossene Architektur: Küche nicht total offen ...
Haus mit Dachterrasse in Passau
[Seite 6]
... Tür wählen, das WC aber auch nicht größer machen. Elternbad, das würde ich schnellstmöglichst genau planen .. schöne große
Dusche
und dann erst die genaue Fensterposition festlegen. Frage auch, ob das Fenster vom Bad unbedingt bodentief sein muss. (Gäste im Garten und jemand im Bad ...
Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten
[Seite 4]
... 300 € -Verzicht auf Dachfenster = 1300 € Gewinn -Spezialbeschichtung Dachziegel = 2 € pro qm Dach -bodentiefe geflieste
Dusche
= 3500 € -Aufschüttung des Geländes = ~15 000
1
10
20
30
40
50
60
65
66
67
68
69
70
71
Oben