Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dusche] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1316]
... sucht danach das Fliesenformat aus. Wenn du weißt, du will nur eine Fliese haben stellt man fest, über 120cm wird es schwierig. Dann macht man die
Dusche
schmaler. Alternativ will man die
Dusche
z.B. 130cm haben, dann nehme ich die Wunschfliese halt nicht in 120cm sondern z.B. die 80er und teile ...
[Seite 312]
... die Spiegelwand und die Duschwand montiert hat, war heute noch der Schreiner da und hat die Garderobe eingebaut. Mit der Glaswand bei der
Dusche
haben wir uns auch arrangiert, nachdem wir sowas bei Planungsbeginn eigentlich nicht wollten. Das ist ein guter Kompromiss. Dadurch, dass es ...
[Seite 832]
Gerade in der
Dusche
macht es schon Sinn, wo keine fügen sind, kann sich auch kein ekeliger Schmutz im laufe der Jahre absetzen. Auf dem Boden im Wohnraum gebe ich dir natürlich recht, da ist ein fugenbild ein wichtiger ...
Layout Badezimmer 2,8 x 5 m
[Seite 7]
Yvonne, wieso planlos? Es würde folgende Punkte erfüllt: -
Dusche
nicht von außen einsehbar -WC schön in der Ecke als stilles Örtchen -genug Platz für Badewanne und Doppelwaschtisch -eine große freie Wand für Handtuchheizkörper oder Schränke Bei uns ist die Geometrie noch ein bisschen anders, so ...
[Seite 8]
Sieht doch gut aus. Ich würde die Glastür der
Dusche
durch eine Glaswand ersetzten und dafür die rechte Wand der
Dusche
weg lassen. An der schrägen Wand kannst du dann deine Handtücher aufhängen (direkt am Ausgang der
Dusche
), oder wo sollen die sonst ...
[Seite 9]
... ist) könnte man dann Fächer integrieren. Aber ich könnte ja auch die Brause doch an der 1,4m langen Seite lassen, dann die Wand zwischen
Dusche
und Wanne etwas dicker machen und dort dann Fächer integrieren. Handtuchhalter ist ein guter Tipp, das würde dann Sinn machen. Bisher schmeisse ...
[Seite 6]
... bereits erwartet gehen die Preis dann natürlich recht fix steil nach oben. Mal sehen was der Installateur zurückspielt. Die Idee ist jetzt, eine
Dusche
in 100x140cm zu nehmen, an beiden Seiten geschlossen mit Schiebetür vorne vor (70cm Einstieg dann entsprechend). Vom Layout her soll jetzt erst ...
Ich würde die Badewanne und
Dusche
tauschen. Die Badewanne dann direkt an die 45 Grad Wand und so hat man eine Schmutzecke weniger. Die
Dusche
evtl eher längerlicher als viereckig ausführen. Soll in dem Bad auch eine Waschmaschine oder sowas? Oder warum ist der Raum so leer neben der ...
[Seite 2]
Was wäre denn, wenn man die Badtür in die 45-Grad-Wand legt? Man hätte dann Möglichkeiten ohne Ende - an der geraden Wand
Dusche
oder/und Wanne, am Fenster den Waschtisch...
[Seite 3]
... ist, werde ich noch mal in Erfahrung bringen. Die Variante unten rechts ist ja fast so wie aktuell, nur eben Wanne längs an der Wand und
Dusche
länglicher. So in die Richtung dachten wir auch. Den Waschtisch "einzeln" an die kürzere Wand zu stellen, das kann ich mir allerdings echt gut ...
[Seite 5]
... vonne. Ich würde aber den Waschtisch an die wand planrechts machen. Dann könnte man die Duschwand aus Glas machen und hätte es schön hell in der
Dusche
Wanddicke Kinderzimmer / Bad
Guten Abend, hat jemand zufällig Erfahrungen gemacht, wie sich die Wanddicke auf die Schallübertragung auswirkt? Bei uns ist derzeit die
Dusche
direkt an der Wand zum Kinderzimmer geplant. Im Kinderzimmer ist an der Wand zum Badezimmer ein schrank geplant (hier noch ein Schreibtisch eingezeichnet ...
[Seite 4]
Minimum 17,5 ' er Wand oder Leichtbauweise Wir hören keinerlei Geräusche aus dem Bad. Egal ob
Dusche
, Föhn oder Radio. Daher sind wir mit der Wandstärke in dem Bereich zufrieden. By the way: Teenilautstärke kann man mit der
Dusche
oder anderen Geräuschen nicht vergleichen. Teenis sind immer ...
Badplanung 3.50 m x 2.86 m
... 350-cm-Wand, in der die Tür sein muss, die aber noch verschoben werden kann. - Oben und unten sind 286-cm-Wände. Die bodentief geflieste
Dusche
muss wegen des Abflusses an der oberen Zimmerwand positioniert werden, allerdings natürlich nicht vor dem Fenster. Ansonsten sollen folgende Objekte ...
[Seite 2]
... genauso wie Jochen: Nur, dass Jochen jetzt das WC unten rechts hin gesetzt hat, damit es eine ordentlich lange Wand für den Waschtisch gibt und die
Dusche
großzügig betreten werden kann und nichts rausspirtzt. Da wäre noch Platz für Handtuchtrockner oder so
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller
Maße bitte! - wieso die
Dusche
im EG? Ohne die
Dusche
könnte man das WC so gestalten, dass man einen brauchbaren Eingangsbereich hätte mit Garderobe und so... wenn es nur um eine zweite
Dusche
geht, bringt die im Keller unter. - Schönes Grundstück, ich würde dem Haus noch mehr Fenster in den ...
[Seite 2]
Guter Einwand zu
Dusche
und Hebewerk! Was da im Keller als Hobbyraum eingezeichnet ist ist eigentlich Arbeits- und Gästezimmer. Das mit der Treppe ist auch ne Gute Idee. Oben das Wendeln ...
[Seite 3]
Mal doof gefragt: was hat ein Hebewerk denn mit
Dusche
oder Waschmaschine zu tun, ich dachte das braucht man immer dann, wenn der Kanal höher als/gleich dem Hausanschluss ist? Also egal was im Keller dann für Wasser ...
Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m²
[Seite 4]
Hallo, Euer Übernachtungsbesuch würde dann vermutlich im Arbeitszimmer schlafen, oder? Das allein wäre für mich schon ein Grund, die
Dusche
im WC im EG zu belassen - wir genießen es, dass wir "unser" Bad im DG für uns allein haben. Weitere Punkte, die für eine
Dusche
im EG-WC sprechen, sind ...
... stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens Folgende Punkte gefallen uns noch nicht: - Gäste-WC zu groß (es soll eigentlich keine
Dusche
mit rein) - Hauswirtschaftsraum soll auch als Stauraum genutzt werden, Heizart: Gas, Solar oder Photovoltaik reichen die 10m² aus? - In der Küche würden ...
[Seite 2]
... oder diese steht immer komplett offen. Aber da sieht es so aus, als wenn dafür der Platz nicht reicht. Das finde ich sehr ungünstig. Die
Dusche
im Obergeschoss wirkt auf dem Plan sehr dunkel. Es könnte die Gefahr entstehen, dass die
Dusche
wie ein Dunkles Loch wirkt. Ich bin kein Fan von T ...
[Seite 3]
Ich würde trotzdem das EG noch mal umgestalten und versuchen die Kritik und eure eigenen Schmerzpunkte zu adressieren (WC ohne
Dusche
, ordentliche Garderobe, weniger verwinkelter Hauswirtschaftsraum, Küche mit nutzbarem Sit...)zplatz
Dusche 2 Seiten offen
[Seite 3]
Wir haben zu Hause eine
Dusche
, die offen ist. Der Offene Eingang wird aber von einer Pendeltür geschützt, so dass kein Spritzwasser in den Raum kann. Aber der große Vorteil ist, dass man nicht friert, wenn man aus der
Dusche
kommt, weil überall dieselbe Lufttemperatur ...
[Seite 5]
Zurück zum Thema: Heute hatte ich eine größere Diskussion mit meinem Mann. Er fände eine
Dusche
mit Tür besser. Sein Argument: Aufgrund seiner Größe fabriziert er seiner Meinung nach wesentlich mehr Wasserspritzer als die kleinen Damen des Hauses. Mein Vorschlag: Er wechselt ins Duschbad. Eine Tür ...
Hallo, ich spiele mit den Gedanken meine
Dusche
von 2 Seiten offen zu lassen (links und rechts ne Wand mit ca 1m Abstand und ca 2m lang) hat da jemand Erfahrung dabei? reichen dort 2m oder muss ich da mehr einplanen ...
[Seite 2]
... die Wärme nicht in einer Kabine stauen kann. Erst bei öffnen der Duschtüre wird es nämlich kalt; abseits dessen, daß der Spiegel bei offener
Dusche
auch nicht beschlägt. Auch ist der geringere Pflegeaufwand nicht zu unterschätzen; Abzieher über die Fliesen und gut ist. Wir stehen kurz davor ...
Entwässerung Bad, Anzahl der Fallrohre, Vorwände etc. ...
[Seite 3]
Weil man an
Dusche
und Wanne vorbei muss. Wirkliche Probleme erwarte ich aber nicht, also mach Dir mal keine Sorgen . Anbei der aktuelle Planungsstand unseres Bades, die
Dusche
soll anders als im Plan dargestellt 120 cm tief werden ...
Hi, gerne lernte ich etwas über realisierte Bauten! Wie sehen ganz grob eure Bäder aus - Länge mal Breite der Grundfläche - Anordnung Wanne,
Dusche
, Waschtisch, WC im Raum (oben links/unten rechts ...) - Anzahl und Position von Fallrohren, Darstellung im darunter liegenden Raum - Entlüftung über ...
Grundriss mit KG auf Hanggrundstück
[Seite 3]
... und das Putzzeug im EG unterkommt. Vielleicht in einem schrank in der Garderobe? Das EG gefällt mir ansonsten aber sehr gut. Gut, die
Dusche
mit dem Bad ist arg klein, aber das wolltet ihr ja vermutlich ohne
Dusche
machen. Ob die Kinderzimmer im Norden vom Licht so glücklich werden? Ihr ...
... nachdenken, die Speisekammer dort halte ich in in Anbetracht des Kellers für nur einschränkend und wenig sinnvoll. Warum soll im EG eine
Dusche
in das kleine Bad integriert werden? Wenn im Keller noch 2 Zimmer (Gäste?) geplant sind, dann würde ich ein dortiges WC eher mit
Dusche
ergänzen und ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
60
70
71