Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachpfannen] in Foren - Beiträgen
Meinungen zur Dachdämmung von innen
... 4 = Dachlattung 5 = Dampfbremse Variante 2: Auf Unterspannbahn verzichten und dafür Luftschicht etwas größer gestalten. Variante 3:
Dachpfannen
in Eigenleistung runter, Unterspannbahn drauf,
Dachpfannen
wieder drauf. Dann wie in Var.1 Ich tendiere zu Var.1 Hat jemand Erfahrungen oder ...
Wie hoch sind etwa Mehrkosten bei geringerer Dachneigung?
Wie viel soll er denn sparen? Ohne jetzt das durchzurechnen tippe ich mal auf eine oder vielleicht zwei Reihen
Dachpfannen
. Wir standen auch vor der Frage, ob wir ein flaches Pultdach haben wollen. Eine Bekannte von uns (Dachdeckermeisterin) sagte ganz pauschal: Lieber ein gut ausgeführtes ...
Stadt beanstandet Dachpfannen nach Bau
Hallo. Wir haben ein kleines bis evtl größeres Problem. In unserem Baugebiet wurden rote
Dachpfannen
vorgeschrieben (Sinngemäß, genauen Wortlaut müsste ich nachschauen). Wir haben uns darauf hin für eine Dachpfanne entschieden, die dunkelrot ist, mit etwas Fantasie könnte es auch ins bräunliche ...
ERLUS Dachziegel, Erfahrungen gesucht
... kann). Ich tue mir eben sehr schwer irgendwas über die Qualität zu sagen, weil ich in meinem bisherigen Leben nichts (aber auch gar nichts) mit
Dachpfannen
am Hut hatte. Mir sagt kein Hersteller irgendwas und nur weil man im Netz immer wieder die selben Hersteller liest, heißt es ja nicht, dass ...
Neue Dachpfanne wegwerfen, Divodämm K-Plus stinkt zu doll
... lt. Braas nicht ausgebaut werden - der Mieter klagt als Raucher über Kopfschmerzen wenn er sich dort länger aufhält. Wie seht Ihr das mit den
Dachpfannen
- der neue Dachdecker meint, es lohnt sich nicht die 1,10 Euro engobierten
Dachpfannen
heil runter vom Dach zu holen, günstiger neue mit Kran ...
Heute war Bemusterung, smile
[Seite 4]
so sind schleswig holsteiner und das ist gut so bei einigen punkten wäre ich anderer Meinung (zb
Dachpfannen
müssen heute einfach gegen Moos geschützt sein), bei anderen punkten hat er schon recht. zeit genug hattet ihr sicherlich euch zu überlegen was ihr wie wollt. bei so einen Gespräch die ...
Nachbar will einen Bergahorn pflanzen
[Seite 4]
... Kopp machen, die Hütte ist dann eh abrissreif. Aber Spaß beiseite. Das mag vor dreißig Jahren alles mal so gewesen sein, wobei auch da schon
Dachpfannen
weg geflogen sind. Dass deine Aussage nicht stimmt, sieht man schon leicht an den Versicherungsprämien für Wohngebäudeversicherungen. Die ...
3. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse
[Seite 3]
Dachterrasse war nur ein Gedankengang, damit die Dachfläche mit den verhassten naturroten
Dachpfannen
(vorgabe Satzung) so klein wie möglich ausfällt. Balkon dient unter anderem als Überdachung für den Eingang, wäre aber auch ein Kandidat für den Rotstift. Himmelsausrichtung steht im ersten Post ...
Bicolor Fenster Haltbarkeit
[Seite 4]
Waren die weißen Fenster nicht expliziter Wunsch bei Euch? 6k sind ne Menge Holz für etwas, was Euch nachher nicht mehr auffallen wird. Wie die
Dachpfannen
Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich
[Seite 8]
... und 2 Lagen Dachpappe. Preislich ist das mit Pappe und Schalung etwas teurer,ca 35,00 Euro der qm. Es gibt aber auch Pfannenbleche die sehen wie
Dachpfannen
aus. Das Pfannenblech PS47/1060RT aus Stahl hat eine Höhe von 47 mm (35 mm Profilhöhe + 12 mm Erhöhung der nächsten Pfanne), eine ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück
[Seite 10]
Dachpfannen
kosten leicht 2Euro das Stück. Die sind wie neu. Da kann ich Deinen Nachbar gut verstehen. Warum benutzt Du die nicht selber für den ...
Pluggit AP310 und Dachdurchführung DH160-KS Erfahrungen
... und einer Bleischürze. Diese Bleischürze gibt es in 2 Farben. Wir haben zu den anthrazit farbenen
Dachpfannen
die schwarze Version gewählt. Was ist passiert? Die Farbe hat sich komplett gelöst und auf den anliegenden
Dachpfannen
verteilt. Von Pluggit gibt es keine Stellungnahme. Ich habe ...
Erfahrungen mit Vertragsverhandlungen mit Bauträgern/GU
... etlicher Neubaugebiete ist uns aufgefallen, das eigentlich kaum jemand diese extras wirklich hat (rollläden, Verblender, glasierte
Dachpfannen
und Kamin/Schornstein = machen zusammen locker über 20.000€ aus). das Geld ist halt doch immer knapper als man es sich vorgenommen hat. mich würde mal ...
Legosteine verwendet !
[Seite 4]
... von Lego angeboten, damit die Fenster nicht klappern... Ich hab noch 6 grüne im Bestand, die ich nicht mehr brauche. Ansonsten fehlen mir noch
Dachpfannen
- die flacheren unter 30 Grad... Wenn jemand noch welche hat - ich nehm sie gern
Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches
... Grundriss. Wir wollen vernünftige Außenmaterialien einsetzen, welche alle eine lange Lebensdauer besitzen (Glasiere
Dachpfannen
, verblendetes Mauerwerk komplett, Dachunterseite aus Kunststoff usw) das meiste Geld wird durch extravagante Spielereien ausgegeben, große Schiebetüren welche ...
Anschluss Innenwanddämmung zur Dachdämmung
... zwischen Innenwanddämmung und Dachdämmung. Kurz der aktuelle Stand. Die Dachdämmung ist größtenteils drinnen. Da wir keine Folie unter den
Dachpfannen
haben arbeiten wir hier mit Hinterlüftung. Das Prinzip und die Umsetzung hat uns der Statiker und Dachdecker empfohlen. Nun haben wir eine ...