Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Auslegung Bebauungsplan Hanglage (für Anfänger)
[Seite 3]
... relevant sein soll, darüber schweigt die Gemeinde (oder ich müßte zu doof zum Lesen sein ?). Das ist m.E. ein beipackzettelintensiver
bebauungsplan
, da kann man das Kaufendürfen der Grundstücke eigentlich gleich unter Bauplanungsrechtlern und Vermessern verlosen :-( Des Weiteren ist von ...
Grundriss Einfamilienhaus 150 m² 448m² 1,5 geschossig
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks : 448 m² Hang: Nein Grundflächenzahl: 0,28 (Abstand li + re 3 m) Geschossflächenzahl: ? Baufenster, Baulinie und -grenze: s. Plan Randbebauung: s. Plan Anzahl Stellplatz: 1,5 (= Vorschrift) Geschossigkeit: 1-1,5 Dachform: Satteldach 45 Grad, ca ...
Architekt unzuverlässig -Wie weiter vorgehen?
[Seite 3]
Ich denke der Architekt bekommt eine Standardpauschale wie für ein Haus im Neubaugebiet mit
bebauungsplan
und hat einfach keine Lust auf die Zusatzarbeiten, die er bei euch machen soll. Was ist denn an dem Grundstück so schwierig? Hang? Umgebungsbebauung? Grenzabstände? …? Ich möchte einfach ...
Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren
... Haus, wir dachten uns zunächst also nicht viel dabei. Einige Wochen später rief uns der Architekt an, dass wir für die Garage eine Ausnahme vom
bebauungsplan
brauchen. Wir sollten uns aber nichts dabei denken, das wird keine Probleme machen und ganz einfach durchgehen. Tatsächlich spricht der ...
Fristen Bauanzeige Garage (Genehmigungsfreistellung)
Hallo, ich habe ein etwas kniffliges Thema, vielleicht könnt Ihr mich etwas beruhigen. Vorgeschichte: - Sachsen -
bebauungsplan
Grundstück von Gemeinde (mit hiesigen Bauamt) - Haus Bauanzeige, Bauvorhaben läuft noch Leider war in der ersten Bauanzeige die Garage nicht integrierbar, da ...
Grundriss Einfamilienhaus / Feedback, Kritik und Anregungen
... Nach für uns ernüchternden Gesprächen mit einigen Bauträgern/GUs, haben wir versucht unsere Wunschvorstellungen auf Papier zu bringen.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: circa. 1.800 m² nicht teilbar oder der gleichen Hang: nein, eben Es liegt kein
bebauungsplan
vor ...
Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau
[Seite 2]
... Die Garage (rot) muss an die Baulinie zum nördlichen Grundstück hin -> check. Wo die Garage in Ost-West Richtung hingesetzt wird, steht nicht
bebauungsplan
. Sie muss innerhalb des Baufensters sein. Das Baufenster ist aber an der Stelle im Plan nicht definiert. Nur, dass es "hinter der ...
... und ich überlegen uns auf einem Grundstück mit Altbestand ein neues Haus zu bauen. Das Grundstück befindet sich in Bayern. Es gibt einen
bebauungsplan
von 1957 mit relativ wenigen Angaben. Um unsere Wünsche mit den Möglichkeiten des Grundstücks abzugleichen möchte ich verstehen, wie ...
[Seite 4]
Guten Abend zusammen, so, in der Lobby gehts mit dem WLAN. Ich habe jetzt den gesamten
bebauungsplan
von 1957 angehängt. Es gibt im Geoportal nicht mehr dazu. Keine Legende o.ä. Und ich habe nichts darin verändert. Dazu noch den Lageplan, in dem man die Position der Gebäude auch auf den ...
Stützmauern an Grundstücksgrenze. Wer darf was?
... wegen eines Anliegens zu unserem Bau. Ich hoffe hier kann mir eventuell jemand ein paar unverbindliche Infos zur "Grenzgestaltung" unsere
bebauungsplan
(RLP) geben. Folgendes ganz kurz. Hanggrundstück. Hinter uns sind 2 Parzellen. Wir sind vor ihnen und haben an der tiefsten Stelle ca ...
Anregungen zum Grundriss erwünscht
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks 1000qm Ohne
bebauungsplan
Baufenster, Baulinie und -grenze je 3m Abstand nach rechts und links und 5m nach vorne zur Straße Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 2 Vollgeschosse Dachform Walmdach Anforderungen Bauherren Anzahl der Personen, Alter 2 ...
Grundriss EG - Räume gross genug?
... herzlich willkommen. Das OG soll wenn möglich dem angehängten Standardentwurf gleich sein/ sehr ähneln. Fragenkatalog zu eurem Grundriss
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 486m² Hang: nein Grundflächenzahl: §34 Geschossflächenzahl: §34 Baufenster, Baulinie und -grenze ...
Erfahrung mit Südwesthaus Massivbau GmbH Stuttgart
... Anschluss Südwesthaus erst den Bauantrag im Baurechtsamt stellt. Es gibt bisher noch keine Bauvoranfrage und man beruht sich nur auf den
bebauungsplan
welcher anscheinend aussagekräftig genug sei? 1. Ist das Vorgehen von Südwesthaus die normale Vorgehensweise bzgl. Angebot ohne konkreten ...
Bezugspunkt für Berechnung Traufhöhe unklar
Hallo Gemeinde, ich habe eine Frage bezgl. der Berechnung zur Traufhöhe. Wir wollen in einem
bebauungsplan
Baugebiet unser Häuschen bauen. Nun gibt es differenzen wegen des Bezugspunkt zur Berechnung der Traufhöhe. Im
bebauungsplan
ist der zu nehmende Bezugspunkt folgendermaßen bezeichnet. "Die ...
Tipps Hausbaufirmen in BaWü Süd
[Seite 4]
... ist ja eh jegliche Planung heiße Luft. Auf den meisten Grundstücken in Neubaugebieten sind 3 Wohneinheiten nicht erlaubt, noch bietet sich der
bebauungsplan
an, so etwas umzusetzen. Ihr wollt quasi ein Mietshaus bauen. ... Ich würde nicht auf die Idee kommen, ein Mietshaus mit einem GU zu ...
Nur Gaube erlaubt, Lösungen?
[Seite 6]
... ist aber auch nicht so wichtig. Dein Zwerchhaus bleibt ausgeschlossen, egal wo Du das Kreuzchen gemacht hast oder wie Du es bezeichnest. Ein
bebauungsplan
dient nicht allein der Versiegelungsbegrenzung und dem Nachbarschutz, sondern auch dem Gestaltungswillen der Gemeinde hinsichtlich der ...
Bebauungsplan: Erdanschüttungen sind zu verziehen
In unserem Neubaugebiet mit
bebauungsplan
gibt es leichte Höhenunterschiede zu den umliegenden Gebieten. Dazu gibt es folgende Aussage im
bebauungsplan
: "Im Plangebiet sind Erdanschüttungen auf das bestehende Geländeniveau der außerhalb des Plangebietes angrenzenden Grundstücke zu verziehen ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage
... in Nordbayern. Der Bau findet auf dem Grundstück meiner Eltern statt, daher kommen keine Kosten für einen Grundstückserwerb auf mich zu.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: ca. 1000 m² Hang: Steigung von 10,4°/ 18,4% im Bereich des Bauvorhabens Grundflächenzahl: kein ...
2 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten???
... große Gedanken gemacht, wichtig ist dass der Wohn-/Essbereich hinten raus Richtung Westen geht und eine komplette Glasfront hat.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: Gesamt 1.069 m2 Hang: nein Grundflächenzahl: 0,6 Geschossflächenzahl: ? - kann ich leider nirgends finden ...
Freistellungsverfahren genehmigt, im Nachhinein Änderung möglich?
... 100% so gebaut werden, wie auf den eingereichten Zeichnungen? Oder sind kleine Änderungen möglich, Hauptsache man hält alle Vorgaben vom
bebauungsplan
ein. In meinem Fall wäre das mit der Traufhöche sehr knapp. Bei den 11.5cm mehr, wäre ich genau an der Grenze von TH 4.5 m. Das Problem ist ...
[Seite 5]
Der Architekt schuldet eine genehmigungsfähige Planung. Das bedeutet NICHT, ein Haus so zu planen, daß es auch in einem Gebiet mit strengerem
bebauungsplan
genehmigt werden könnte. Aus meiner Sicht hat er seine Arbeit klar nicht auftragsgemäß erledigt - aber ich bin kein Jurist (und einen für ...
[Seite 4]
... Steine) Rohbaumaß gezeichnet und sollte 2.75m zeichnen (11 Steine) mit der höhe wären wir genau bei TH4.5 Also im Rahmen des
bebauungsplan
. Punkt 2 Dachneigung Ich wollte 35° er hat 30° gezeichnet und meinte, dass 35° nicht möglich sind wegen Geschossigkeit und den 75% (Habe den ...
Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern
... Euch und dem was gebaut werden soll den ausgefüllten Fragebogen vom Kopf der Grundriss-Rubrik. Ach ja, und Angaben aus dem
bebauungsplan
macht möglichst auch nicht spärlich
Grundriss für 170 qm Einfamilienhaus/Bauhaus auf 520 qm Grundstück in NRW
... Community gibt. Ich habe viele Stunden/Tage hier verbracht um mich in gewisse Dinge einzulesen. Macht weiter so!! Unser Grundstück ist im Foto "
bebauungsplan
" mit einem Stern gekennzeichnet. In dem Foto zum EG sieht man die Dimensionen. Hoffe ich habe nichts vergessen (...aber ihr werdet mich ...
Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus?
[Seite 3]
... individualisiert man normalerweise? Weil man auf dem Mini Grundstück die Abstandsflächen auf die letzten 10 cm einhalten muss und außerdem der
bebauungsplan
irre Vorschriften zu Höhe, Dachneigung, Giebelbreiten und Zahl der Stehpinkel-WCs macht... Wenn das Geld keine Rolle spielt, tobt euch ...
[Seite 10]
... zwei Dinge, damit ein Architekt (und eine Individualplanung) für Dich tatsächlich rausgeschmissenes Geld sind: nämlich ein Grundstück und einen
bebauungsplan
, die beide Deine Unkompliziertheit teilen. Aber zu einem neutralen baubegleitenden Sachverständigen rate ich Dir auch dann. Siehe ...
Einfamilienhaus mit 160 m² - Bebauungsplan, Wohnflächenberechnung
[Seite 2]
... für die schnellen und hilfreichen Rückmeldungen. Den Fragebogen füge ich gleich hier drunter oder bearbeite den obersten Beitrag. Richtig, laut
bebauungsplan
sind es geneigte Dächer (Sattel-, Walm- und Krüppelwalmdach mit einer Dachneigung (DN) von 15°-45° sind zulässig). Andere Dachformen und ...
Hallo zusammen, wir sind an einem Baugrundstück dran, wo der
bebauungsplan
ein paar Fragen bei mir aufwirft. Wir würden gerne ca. 150-160 m² groß bauen. Das gewünschte Grundstück hat ziemlich genau 500 m. Der "Baukörper" soll ca. 9 x 12 Meter betragen. Der
bebauungsplan
legt folgendes fest: Zahl ...
Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller
[Seite 3]
... Grad kann man sehr gut an den Giebeln Fenster einbauen und oder Doppelflügelfenster, Gauben oder Erker beruecksichtigen. Ich habe aber den
bebauungsplan
nicht gelesen. Ist ja Dein Spezialgebiet. Ich hatte im
bebauungsplan
1 m Kniestock habe dann in einem Erker 1.60 m hinbekommen. Der Unterschied ...
Grundrissplanung und Ausrichtung Stadtvilla, 2 Wohneinheiten
... helfen? Das Grundstück ist bei Immobilienscout24 Scout-ID: 70642775 (einfach die Scout ID bei google eingeben) Ich weiss das es ohne
bebauungsplan
nicht viel Bringt aber das Grundstück ist noch nicht gekauft. Siehe dazu meine Erstellte Frage in Bauland, Verträge, Baurechttipps Die nachbar ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
52
Oben