Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten
[Seite 2]
... Bei mir könnte er wieder gehen wenn er mit Verkäuferblabla kommt. ich würde wirklich schauen wie er auf euch eingeht. Er müßte Grundriss,
bebauungsplan
und Budget kennen. Irgendwo kneift es. Schaut mal wie er damit umgeht und Lösungen bringt. Arbeitet er nach Schema-F oder bezieht er euch mit ...
Abweichung von Baugenehmigung im vereinf. Verfahren Art. 59 BayBO
... ich hätte eine Frage wo ich nicht ganz weiterkomme: Für ein Grundstück das mit einem Einfamilienhaus mit Garage bebaut werden soll, liegt ein
bebauungsplan
vor. Da die geplante Garage von den Vorgaben im
bebauungsplan
abweicht, wird eine Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren (Art. 59 ...
Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm
... nur auf Beton zu schauen und die tolle Südlage genießen zu können. Ideal wäre für diese Voraussetzungen eine Stadtvilla, leider ist im
bebauungsplan
nur 1geschossige Bauweise vorgeschrieben. Wir werden nun einen 1 1/2 Geschosser quer zur Straße "reindrehen", mit einem Eingang an der ...
Qualität Baugrund / Boden - Einschätzung
Hallo zusammen, wir interessieren uns für eine Bauplatz in einem Baugebiet. Duzu gibt es im
bebauungsplan
eine kurze Beschreibung der "Baugrundunteruchung", die mich etwas stutzig macht. Kennen sich jemand hier etwas mit der Materie Bodengrund/ Bodenqualität aus, so dass ich einen allerersten ...
Hang-Grundstück, Carport abfangen
[Seite 3]
Es gibt einen
bebauungsplan
. Carport an der Straße geht nicht. Vor Carport/Garage muss eine Verkehrsfläche von 6 Metern zur Straße eingehalten werden. Genau. Terrasse soll unten vor das Gartengeschoss (Nachmittags und Abends schönes Licht) auf ca. 534m. Einfamilienhaus ist dann ca 536,70 m. Eine ...
[Seite 4]
Den
bebauungsplan
mit Baugrenzen sollte auch hilfreich sein.
Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW
... Dorf reserviert. (Baden Württemberg) Wir haben großes Interesse dort zu bauen, da wir aus dieser Region stammen. Nun haben wir uns den
bebauungsplan
mal ein wenig genauer angeschaut und empfinden die Vorgaben doch als sehr strikt. Wir versuchen aktuell eine sinnvolle Lösung zu bekommen ...
[Seite 2]
... starke Hanglage. Der Ingenieur in mir verlangt nach Zahlen: 63573 Die Höhenangaben bedürfen dringend einer Verdichtung, insbesondere wegen der im
bebauungsplan
eingetragenen nicht bemaßten Böschung. Auch die Ausbauhöhen der Straße sind vordringlich in Erfahrung zu bringen. Ist Euch die Dachform ...
Grundstücks-Auswahl überfordert uns
[Seite 7]
Ihr solltet Euch im Internet einfach mal Häuser anschauen, die der
bebauungsplan
erlaubt. dann parallel zum Thema Baukosten googeln - hier gibt es viele Beiträge, die Dir sagen, wie man gut kalkuliert und noch wichtiger, wie der Katalogpreis von Baufirmen zu bewerten ist. Beu Euch ist ja fast ...
Haftung bei genehmigungsfreistellung
Mein Bauplatz ist in einem Neubaugebiet. Für dieses Neubaugebiet existiert ein
bebauungsplan
. Nach Aussage vom Bauamt ist mein Bauvorhaben genehmigungsfrei wenn der Eingabeplan 1:1 zum
bebauungsplan
umgesetzt wurde. Auf dem Deckblatt des Eingabeplans ist "genehmigungsfrei" anzukreuzen (denke der ...
Grundstückserwerb mit Bodenbelastung
... man vorher als „Interessent“ ein Bodengutachten in Auftrag geben, oder? Zum
bebauungsplan
: Online sieht man leider für den Bereich gar keinen
bebauungsplan
(+800m Radius), der ist nicht abrufbar. Anliegende Bereiche schon. Im
bebauungsplan
wird das Grundstück als „PARKPLATZ“ (P) ausgewiesen ...
Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2
... super und würden es nach aktuellem Stand so umsetzen. Vielleicht fällt euch irgendwas auf was besonders schlecht gelöst ist. Vielen Dank!!
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks; 420qm2 Hang; Ja Grundflächenzahl; 140qm2 Geschossflächenzahl; 2 volle Geschosse Anzahl Stellplatz; 2 ...
Haus kaufen, wenn Grundflächenzahl überschritten?
... zum Notar um den Kaufvertrag zu erstellen. Nun sichte ich hier gerade die Unterlagen und stolpere über den Bauantrag: Laut selbigem (und dem
bebauungsplan
, ausgestellt 2006) liegt die zulässige Grundflächenzahl bei 0,2. Laut Bauantrag wird diese auch exakt (!) eingehalten - in diesem ist die ...
Gebäudehöhe - natürliches Gelände und Terrassenhöhe
Hallo zusammen, Ich hätte eine Verständnisfrage: Auszug aus
bebauungsplan
: Die (traufenseitige) Gebäudehöhe gemessen von der Verschneidung der Außenmauer mit der höchsten Stelle des natürlichen Geländes darf 4,0 m nicht überschreiten. Die Gebäudehöhe von Nebengebäuden darf maximal 3,0 m betragen ...
Bebauungsplan "ED" mehrere WE möglich?
[Seite 4]
Genau so hier passiert. Erst waren Doppelhaushälfte oder RH geplant, fuer Familien. Die Grundstück hat der Platzhirsch gekauft dann den
bebauungsplan
geaendert. Nun werden Alles 2 Zimmer Eigentumswohnungen mit ca. 70m2 - 80 m2, sicher nicht fuer Familien mit Kindern, gebaut.
... und ob dieser auf einem oder zwei Grundstücken steht. Eine etwaig gewollte mengenmäßige Begrenzung von Wohneinheiten wurde im
bebauungsplan
nicht festgesetzt - daher bin ich der Meinung, dass man dort 4 Wohneinheiten bauen darf. Hat jemand Erfahrung damit
Grenzbebauung mit Doppelhaushälfte zum Nachbargrundstück
... in diesem Gebiet haben, wollten wir hier im Forum mal nachfragen. Es handelt sich um das Flurstück mit der Nummer 23/6 und 489qm. Laut
bebauungsplan
sind nur Doppelhaushälften vorgesehen mit einem Vollgeschoss. Die Verkäuferin hat von den derzeitigen Eigentümern des Nachbargrundstücks ...
Grundrissplanung Zweifamilienhaus mit langer Brandwand
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 900m² Grundstück: 11 Meter Breit; 85 Meter lang Kein
bebauungsplan
, Grenzbebauung Anzahl Stellplatz: 4 Das Haus soll, falls es denn genehmigt wird, ca. 10 Meter hinter der Straße gebaut werden. Das wäre uns am liebsten für die Parkplätze ...
Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung
[Seite 3]
1. Erst der
bebauungsplan
/34er WAS das Grundstück überhaupt rechtlich für Möglichkeiten bietet. 2. Für 34er: Über Google die Umgebung checken, wieviel an Fläche überbaut werden könnte. 3. alter Hausplan: wo kann man ansetzen hinsichtlich Anbau. 2a/3a. Bedarf ermitteln für Eltern und eigene Familie ...
Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze
[Seite 8]
... h, dass die Veränderung nicht zu Lasten der Nachbarn geht. Abweichend hiervon kann es natürlich auch wieder bestimmte Regelungen hierzu im
bebauungsplan
geben
Mehrgenerationenhaus (zwei Parteien) auf Bestandsgrundstück
[Seite 2]
Dein Favorit beißt sich mit dem
bebauungsplan
. Natürlich ist er recht alt, aber der
bebauungsplan
beschneidet mit der großzügigen Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl einen Hausbau nicht nennenswert. Du darfst 260qm überbauen, da springt doch ein ordentlicher Bungalow heraus, sogar mit ebenerdiger ...
... erschlossen, liegt am Ende einer Sackgasse (Privatstraße bereits bezahlt) und wartet praktisch nur auf die Bebauung. Ich habe mir bereits den
bebauungsplan
aus den frühen 80er Jahren besorgt, welcher natürlich gewisse Einschränkungen bietet. In wie weit dort Ausnahmen möglich sind, entzieht sich ...
Baunutzungsverordnung § 14 Abgrenzung zwischen Haupt- und Nebenanlagen
Hallo Zusammen, wir bauen in einem Wohngebiet mit bestätigten
bebauungsplan
. In der Begründung zum
bebauungsplan
wird folgendes aufgeführt: "Die Grundflächenzahl das allgemeinen Wohngebiet wird mit 0,4 festgesetzt. Damit wird die Höchstgrenze des § 17 Baunutzungsverordnung eingehalten. Die ...
Bauantrag Bayern - Genehmigung durch die Gemeinde
... Woche tagt unser Gemeinderat und wird laut Tagesordnung auch unseren Bauantrag behandeln. Das Grundstück befindet sich im Geltungsbereich eines
bebauungsplan
von 1970. Das Haus selbst entspricht den Vorgaben. Für die Garage haben wir 2 Befreiungen von den Vorgaben des
bebauungsplan
beantragt ...
Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach
... Einige habe ich rausgelöscht, primär geht es mir darum, ob wir auf den richtigen Weg sind oder der Grundriss absolut für die Tonne ist .
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks = ca. 850 qm Hang = Nein Geschossigkeit = E + 1 Dachform = Satteldach 30° Stilrichtung = Satteldach ...
Hanggrundstück kreative Ideen gesucht
[Seite 5]
Spätestens hier verlässt mich die Geduld einer Planung, wenn ich das Grundstück nicht wenigstens von Fotos her kenne, noch den
bebauungsplan
.
[Seite 6]
... vagen Beschreibungen würde ich das so machen. EG etwas über Straßenniveau. Dann UG mit Garten und Terrasse CP oder Garage je nach Bedingungen des
bebauungsplan
Wie haben denn die Nachbarn gebaut? 70597
[Seite 7]
... Wie haben denn nun die Nachbarn gebaut? Garage im Haus? Da sollte man mal beim Bauamt vorsprechen und nachfragen wie restriktiv der alte
bebauungsplan
heute noch ist? Eventuell gibt es eine Stellplatzsatzung? WO willst denn die Autos der Kunden parken? Leider kenne ich mich in Hamburg wenig ...
Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?
[Seite 16]
... nur ohne Keller. Hast Du denn das Schlüsselfertige Angebot angenommen? Sind das die Pläne vom Bauantrag? Ist der schon gestellt? Gibt es einen
bebauungsplan
[Seite 23]
... Also wenn ihr nur Doppelgarage mit etwas Platz davor habt, dann wäre es möglich, dass der Gemeinde das nicht ausreicht. Das müsste aber in eurem
bebauungsplan
stehen. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass euer GU in Bezug auf die Einliegerwohnung leider ziemlichen Bockmist gebaut hat. Versucht ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
30
40
50
52
Oben