Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebaut] in Foren - Beiträgen
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 12]
... ist 9m möglich. Was ich leider vergessen habe zu fragen ist, ob der Grenzabstand zur Straße hin (5m, evtl. 4m) durch Nebengebäude
bebaut
werden darf, muss ich dann wohl nachholen. Frage an die liebe Foren-Gemeinde: Lieber 2-Vollgeschosse und Kriechboden oder 1,5er Satteldach mit ausbaufähigem DG ...
Grundstück mit Wunschbeschaffenheiten gefunden
... ein tolles Grundstück, wenn man nicht im gewünschtem Umfang darauf bauen kann. Ggf. mal hinterfragen, warum die Fläche bisher nicht
bebaut
wurde. Wenn es an der Grundstücksgröße liegt könnte sich ggf. was am Kaufpreis machen lassen. Beste Grüße
Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet
[Seite 2]
... gibt es wohl eine Gesetzesänderung bzgl. der Grenzbebauung des Waldes. Aktuell ist das blau markierte Neubaugebiet schon recht weit
bebaut
, sprich die meisten Häuser sind bereits verklinkert. Der Grünstreifen an der Waldgrenze darf aktuell nicht
bebaut
werden, da dies als Schutz zum "Wald ...
Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl, deutschlandweit? Lokalbaukommission, amtlicher Lageplan
... von Wert 0,x genehmigt wurden. Heißt das, diese Werte sind nur Richtwerte und was man genehmigt/durchgeklagt bekommt, kann
bebaut
werden? Frage 4: Wenn ein entfernter Nachbar irgendwie mit sehr hohen Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bauen durfte, darf ich mich darauf beziehen und die ...
Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück
... optimaler SW-Ausrichtung mit unverbaubarem Blick auf ein Feld. Links und rechts gibt es keine direkten Nachbarn, da beide Grundstück nicht
bebaut
werden. Aktuell wohnen wir auf 95m² und 2 Räumen. Seitdem wir zu dritt sind, fehlt schlicht ein dritter Raum. Unser Wohnzimmer ist offen geschnitten ...
Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld?
... ich auch schwierig, aber nicht unmöglich. Es hängt halt auch viel von euren Ausstattungswünschen ab. Bis wann müssten die Grundstücke denn
bebaut
werden? Eventuell wäre es ne Idee, erst das Grundstück zu kaufen, dieses schon bisschen abzutragen und dann etwas später zu bauen. Ob ihr euch die ...
Grundriss 130m2 Einfamilienhaus am Hang mit Carport, Terrasse
[Seite 2]
... das passen wenn ein Bankplatz eine Rückenlehne bekommt. Stelzig: Was wäre dein Vorschlag? Findest du es ist auch nicht gut ins Gelände
bebaut
oder wirkt nur der Plan stelzig? Die Toilette ist das W, eingezeichnet im Original ist sie gegenüber neben dem Waschtisch = Gegenüber. Das Carport ...
Eingetragenes Zufahrtsrecht
[Seite 2]
Warum solltet ihr Einspruchsrechte haben, wenn ein Grundstück in der Nachbarschaft
bebaut
wird, nur weil an eurem Grundstück die Erschließung vorbeiläuft? Oder läuft der Weg auf eurem Grundstück?
Kompetenter, kreativer Architekt im Ruhrgebiet gesucht
... mehr als zwei Drittel der Grundfläche des darunter liegenden Geschosses hat." Heißt das, dass wenn man nur 2/3 mit 2,30 m
bebaut
und darüber hinausgehende Flächen mit weniger als 2,30 m
bebaut
, das immer noch in Ordnung wäre? Beispielsweise ein Drempel von 2,00 m, wenn die 2/3-Regelung ...
Positionierung eines Einfamilienhaus auf länglichem Nord-Süd-Grundstück
... Größe des Grundstücks: 1200qm (20m Süd-/Straßenseite * 60m Nord-/Gartenseite) Hang: Nein Grundflächenzahl: es dürfen 125qm
bebaut
werden; 6m zur Straße, 3m zu Nachbarn müssen eingehalten werden; es darf bis 40 m nach hinten gebaut werden. Geschossflächenzahl: 2 Vollgeschosse, unausgebautes ...
Hausplatzierung und Grundrissplanung in zweiter Reihe
... Haus bauen/kaufen. Aktuell haben wir ein Grundstück im Blick, das über einen bekannten deutschen Fertighaus-Hersteller verkauft (und dann auch
bebaut
) wird und uns von der Lage her sehr gut gefällt. Wir befinden uns noch ganz am Anfang der Planung, möchten jedoch von Beginn an so konkret wie ...
Höhenbeschränkung Bebauungsplan
... gewachsenes Wohngebiet das es schon seit 30 Jahren gibt. Das Grundstück links neben dem markierten ist bereits mit einem 3-Mehrfamilienhaus
bebaut
und hat 2 vollgeschosse + Dachgeschoss. Dieses Haus würden wir erwerben und das hat folgende Höhe: 31255 Eine Höhe "mindestens 4,30m" macht aus ...
Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback
[Seite 8]
... Baustil, den viele "furchtbar" finden - z.B. meine Frau...) Was dem ganzen Dorf gemein ist: die Grundstücke sind alle recht "voll"
bebaut
. Daher habe ich auch gar kein schlechtes Gewissen hier auch recht voll zu bebauen. Die Natur beginnt direkt am Ende der Straße im Weinberg und das man ...
Änderung eines Flächennutzungsplans / Bebauungsplan möglich?
... Strassenanbindung weiter hinten. 2.) Laut bebauungsplan bzw. Flächennutzungsplan darf das Grundstück von der Strasse aus nur soweit
bebaut
werden wie das aktuelle Haus ist. Die hintere Hälfte, oder sogar etwas mehr darf also nicht
bebaut
werden. Gebaut werden darf ein Einzelhaus ...
Einfamilienhaus an starker Hanglage - Bayern
[Seite 2]
... Planung, mit Einbezug des Grundstücks sehr wichtig. Man muss aber dazu sagen, das im Umland sehr viele solcher (auch steilere) Hänge
bebaut
werden (in unserer Straße werden gerade alleine 2 Häuser gebaut). Die Tiefbauer und GUs aus dem Umland kennen das daher sehr gut. Wir haben sogar schon ...
Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus
[Seite 6]
... idR nicht aus dem Hauswert, sondern leitet sich vom Grundstückswert ab. Wenn das Haus zB in einer innenstadtlage liegt, die auch gewerblich genutzt/
bebaut
werden darf und/oder mit einem deutlich größeren Haus (mehr Etagen!) neu
bebaut
werden kann, dann kriegt die alte Immobilie einen Schlag mit ...
Hausbau/kauf machbar?
... Nun ist es bei uns im Düsseldorfer Süden so, dass es quasi keine freien Grundstücke mehr gibt. Das, was frei ist, wird von Bauträgern
bebaut
. Und selbst da gibt es nicht mehr viel freie Flächen. Aktuell wird eine der letzten Flächen in Monheim (direkt südlich von Düsseldorf) von einem ...
Grundsteuer gekippt durchs Bundesverfassungsgericht
[Seite 3]
... Grundsteuer aussehen? Ich hoffe aufs Modell Hamburg und Bayern. Scholz und Seehofer sei Dank, eine Grundsteuer nur nach Bodenwert, egal ob
bebaut
oder nicht. Dann wäre die Bewertung einfach, un
bebaut
e Grundstücke wären nicht mehr bevorteilt, Landspekulation wäre teurer, für die Umlage auf ...
Grundstückskauf / Finanzierung in aktueller Situation - ja / nein?
[Seite 8]
... in einer Kommunalverwaltung und schildere mal meine Sicht bzgl. Grundstücke mit Bauzwang. Ja, man kann die Grundstücke zurück holen, wenn nicht
bebaut
wird, klar. Aber: 1. wird in der aktuellen Zeit auch der nächste ja nicht sofort ein Haus drauf stehen haben, also wenn ein Besitzer nach 2/3 ...
Nachbar möchte kleinen Teil vom Grundstück kaufen
[Seite 2]
Hallo , leider ist diese Annahme falsch. Wenn das zu teilende Flurstück bereits
bebaut
ist, ist sogar eine (erneute) Teilungsgenehmigung erforderlich/einzuholen. Wenn die neue Grenze auf gerader Linie ohne Knickpunkte zwischen bestehenden und festgestellten Grenzpunkten verläuft, kann gesondert ...
Vermessungstechniker Gelsenkirchen
[Seite 2]
... der neu zu bestimmenden Grenze ab, kann ohne einen Plan niemand wissen, ergo die Kosten auch nicht bestimmen) 4. Ursprungsgrundstück
bebaut
/un
bebaut
?! Wenn
bebaut
=> Teilungsantrag, der weitere Kosten auslöst 5. Nebenkosten für die Übernahme beim Katasteramt (Standardfall: 2 x 270€ = 540€ rein ...
Was wird das Bauamt sagen?
[Seite 5]
... aussehen. Der Bebauungsplan ist ja jetzt nicht mehr greifbar, aber ich erinnere mich an nur einen Straßenstrich, der nach Westen hin nicht mehr
bebaut
wurde - außer Eure Häuserreihe. Aber das wäre mir auch egal: ich würde mich natürlich ärgern, wenn da 4 Balkonbewohner/Einheiten auf meine ...
Fragen zum Grundstück, Baufirma usw.
... Häusern ist der Verkauf wesentlich unkomplizierter und zudem losgelöst davon, wie und mit wem der zweite Grundstücksteil
bebaut
wird. Sollte aber die Bebauung mit zwei Doppelhaushälften (Doppelhaushälfte) gewollt und baurechtlich zulässig sein, empfehle ich, zunächst eine euch passende ...
Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland
... einen Kaufvertrag entworfen. Der Verkäufer zeigt sich mit dem Entwurf nicht einverstanden und möchte vor allem die Garantie, dass das Grundstück
bebaut
werden darf, nicht im Vertrag stehen haben. Nach Rücksprache mit dem Notar wurde uns der Eindruck vermittelt, dass eine solche Garantie schon ...
Grundstück in Potsdam mit riesigen Eichen kaufen?
[Seite 2]
... ausgehen, dass es mit dem Grundstück ein Problem gibt, was sich noch nicht im Kaufpreis widerspiegelt. Quasi die letzte Lücke, die noch nicht
bebaut
wurde
Bauen auf Grundstück im Familienbesitz - Grünfläche mit Bodendenkmal
[Seite 5]
... gegenüber und hat gar nix mit Euch zu tun. Türkis liegt zu weit entfernt und hat m.E. schon eine bestehenden Bebauungsplan, da schon
bebaut
. Ein Zusammenhang zu Eurem Grundstück ist nicht erkennbar. Erschwerend kommt die Naturschutz-Geschichte oben drauf. Ein Sumpfland ist wie Gold ...
Grundrissfeedback: 1,5 Geschosser in Norddeutschland
[Seite 2]
Das weiße ist das Baufenster, die schraffierte Fläche darf nicht
bebaut
werden, ja. Ich hänge hier nochmal die Legende an. Da der Bebauungsplan so alt ist gibt es keine genauen Maße, das Baufenster ist aber ungefähr (Breite x Tiefe) 12-13m x 17m groß, ergo 9-10m x 11m als maximale Hausmaße wegen ...
Bauen ohne Ahnung - Zum Scheitern verurteilt?
[Seite 4]
... Ernst sein?! 10€/QM?????????? Wenn das stimmt, kauf ich Euer Dorf! Da muss man sich über ein Grundstück, was wahrscheinlich nicht
bebaut
werden kann, keine Gedanken machen. und das mit der Liebe... da sag ich jetzt mal lieber nichts So rechnet kein Bauamt
Vorgehensweise bei Grundstück ohne Bebauungsplan
... Es existiert hierfür keinen Bebauungsplan. Das Grundstück wurde schon vor längerer Zeit geteilt, der vordere Teil ist mit einem älteren Haus
bebaut
, das separat verkauft wird. Meine Frau wollte das Grundstück eigentlich behalten, hat sich aber jetzt doch dazu entschlossen es zu verkaufen. Jetzt ...
Kauf einer Baulücke, was klären vor Kauf?
... über das Baulückenkataster ein Grundstück (erschlossen) gefunden welches uns gefällt. Mit dem Eigentümer stehen wir auch schon in Kontakt dazu.
bebaut
werden darf nach §34 Baugesetzbuch, es handelt sich um ein schmales langes Grundstück mit Südhanglage (ca. 500qm). Ich habe mal einen Ausschnitt ...
1
2
3
4
5