Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten?
[Seite 3]
... d. Auf eine grundsätzliche Dachform wird man sich dann wohl einigen können. Auch Keller wird geklärt werden müssen. Ideal wäre schon ein
Bauträger
, kenne es aber von hier auch mit unterschiedlichen. Gehen tut alles
[Seite 6]
... einige Auflagen im Rahmen des Bebauungsplan hier mehr als nur sinnvoll - oder eben (wie andere angeregt haben) der Bau der Häuser mit einem
Bauträger
(spricht Vergabe an einen
Bauträger
mit den entsprechenden Auflagen). Ich sehe hier einfach nur Probleme über Probleme - es sei denn, alle ...
[Seite 4]
... wollte kein Mittelhaus usw. Wenn man dann noch bedenkt, dass man erst nach Vergabe der Grundstücke auf die gemeinsame Suche nach einem
Bauträger
geht, dann verzögert sich der Baubeginn ja noch weiter. Es ist nämlich möglich, bereits während der Erschließungsphase Bauanträge zu stellen ...
Wahl des Bausachverständigen bei Mangelbeseitigung
... kostengünstigere Alternative der Mangelbeseitigung wählt und nicht die bestmögliche oder evtl. die Substanzveränderung außer Acht lässt.
Bauträger
lehnt unsere Forderung ab. Gib es einen rechtlichen Anspruch auf die freie Wahl des Sachverständigen durch den Geschädigten? Die Mängelbeseitigung ...
[Seite 2]
das mit der Handwerkskammer war mein Vorschlag, den der
Bauträger
abgelehnt hat. Es wird auch keine Einsicht in das Gutachten gewährt und es wird auch nach der Reparatur kein Gutachten für mich geben. Die einseitige Botschaft des
Bauträger
s lautet: deren Dachdecker, deren Gutachter ...
Bausachverständiger bei ETW vom Bauträger sinnvoll?
[Seite 2]
... sser... Außerdem kann man sich, wie du sagtest, auf Augenhöhe begegnen. Wir haben den Sachverständigen Zwischenbericht einfach an den
Bauträger
gemailt und alle Punkte wurden anstandslos behoben oder sind in Planung
Liebes Forum, wir haben eine Wohnung im Münchner Umland vom
Bauträger
gekauft (in einer Wohnanlage mit ca. 30 Wohnungen). Der Rohbau wurde vor kurzem abgeschlossen und momentan werden die Fenster verbaut, bald geht es mit dem Innenputz weiter. Bisher sind wir mit dem
Bauträger
und dessen ...
Neubau: Ameisen kommen aus Sockelleiste hervor?!
[Seite 3]
Habt ihr die Bodenbeläge selbst gemacht? Estrichtrocknung? Jetzt würde ich den
Bauträger
(?) anrufen.
... ist nun eine Ameisenkolonie in unmittelbarer Hausnähe, sodass die Ameisen erst jetzt diesen Zugang benutzen. Wir werden natürlich den
Bauträger
kontaktieren und abwarten, was er dazu meint. Aber vielleicht kennt sich hier auch jemand damit aus, und hat Tipps bzw. Ideen, wie so etwas zustande ...
Neubau mit wenig Zeit - Erfahrungen?
[Seite 14]
Ansonsten, wenn du die Idee nicht fallen lassen willst, dann kaufe eine Bestandsimmobilie. Wie zum Teufel kommst du auf die Idee eine Haus vom
Bauträger
in 11 Monaten bauen lassen zu wollen, wenn du ohne Stress Bestand kaufen kannst? Das zum Thema „falsche Idee im Kopf durch Zeitdruck“!!! Egal wie ...
[Seite 2]
Mit Kino-Sonderwunsch, wie kommst Du da auf
Bauträger
? Auf Platz 1 der Gelegenheiten für dumme Gesichter liegen Testamentseröffnungen
Was ist denn jetzt deine Frage? Für dich bleibt nur Fertighausanbieter oder Schlüsselfertig vom
Bauträger
/Wohnbau.
[Seite 16]
... kommt halt Baugenehmigung, Bemusterung usw... Damit wäre Ende 2019 realistisch. Living Haus hat auch 14 Wochen garantieren wollen. Selbst der
Bauträger
sagt Ende 2019 ist kein Problem. Worst Case ist halt Ferienwohnung, aber selbst das geht... Mehr Hersteller hab ich nicht gefragt, da das ...
[Seite 15]
... dazu noch sehr teuer. Damit sind die Fertighausbauer ziemlich raus, es sei denn sie bringen ein Grundstück was passt. Jetzt gibt es einen
Bauträger
der ein Grundstück hat was wohl für uns passt. Es hat auch Nachteile, diese wären aber für uns akzeptabel. Grundstücks Vorteile: - Flache 500 m² ...
[Seite 4]
... Fall. Das warum spielt erst mal keine Rolle für den Kredit. Dein Eigenkapital reicht noch nicht mal für die Kaufnebenkosten wenn du über einen
Bauträger
kaufst. Wie schon viele hier geschrieben haben wird die Erbschaft die Bank nicht interessieren. Auch deinen Bonus wird die Bank nur ...
[Seite 5]
... Brüder in denselben Topf wirft. Ein Generalunternehmer baut in Deinem Auftrag auf Deinem Grundstück per Werkvertrag über ein Haus. Ein
Bauträger
baut ein Haus auf seinem Grundstück und verkauft es Dir im Paket. Es ist weitgehend marktüblich, daß erst nach dem Kaufvertrag losgebaut wird und ...
[Seite 3]
Inkl. der anderen 300, nervenden Menschen im Saal und vorgegebenen Programm. Nönö. Die Vorbereitung dafür durch den GU/
Bauträger
sehe ich auch eher einfach gehalten (paar Schlitze, Leerrohr in Betondecke oder abgehangene Decke). Entweder baut man dies dann selbst oder beauftragt ne Fachfirma für ...
Stromrechnung durch Wärmepumpen Störung enorm hoch?!
... eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Split gerät. Am 23.04.18 haben wir eine Störung am Innengerät festgestellt. Darauf hin haben wir dies dem
Bauträger
und der Installtionsfirma mitgeteilt. Zunächst meldete sich der Hersteller der Anlage telefonisch. Am 25.05.18 kam dann endlich ein Außendienst ...
[Seite 2]
... oder auswählen über die Heizungsanlage würden wir nicht informiert nur über den Typ (wärmepumpe) Installationsfirma usw. Wurde alles vom
Bauträger
beauftragt. Nach Fertigstellung haben wir eine kurze Einweisung in die Heizung bekommen von der Installationsfirma die leider selbst keine Ahnung ...
Wärmepumpe nicht lieferbar, Hausbau stockt
[Seite 2]
Wenn es nur um ein Übereinkommen zwischen dem
Bauträger
und uns geht, sehe ich jetzt keine Probleme. Für uns ist jetzt wichtig, dass wir vorbereitet sind (deswegen meine Frage) und einen akzeptablen Vorschlag machen können. Mir fällt gerade noch was ein. Könnte die Wohngebäudeversicherung sich ...
Hallo, bei unserem Neubau ist die Wärmepumpe nicht lieferbar. Der
Bauträger
hat höhere Gewalt angemeldet und so die Fertigstellung auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Einzug würde also daran scheitern, dass nicht, wie ursprünglich vorgesehen, mit der Wärmepumpe geheizt und Warmwasser bereitet ...
Unterschiede zwischen Treuhandsammelkonto und Bankbürgschaft? Neubau.
[Seite 2]
... wird. Auf der anderen Seite unterschreibt man im Werkvertrag auch einen Zahlungsplan. Der richtet sich nach dem Baufortschritt. D.h. wenn der
Bauträger
nur Rohbau macht, dann wird man nur den Rohbau bezahlen. Wenn der
Bauträger
dabei pleite geht, dann hat man für weiteren Fortschritt die ...
... genauso angefallen? das ist das, was genau passiert. Entweder habt ihr die 90% Cash = überweist dahin, und nach Freigabe bekommt der
Bauträger
es ausbezahlt (nach Baufortschritt) Wenn ihr aber 20% Cash habt, und musst dann die restlichen 70% schon von der Bank nehmen, dann fallen schon ...
Gewährleistung nach Baugesetzbuch läuft bald ab. Mängelmeldung so korrekt?
[Seite 3]
Hallo. Ja, aber wenn man während der Gewährleistung (5 Jahre) die Mängel immer sofort anmelden muß, dann muß ja der
Bauträger
ständig antanzen? Macht man das nicht jährlich z.b. auf der Eigentümerversammlung, wo der Hausverwalter dabei ist?
... und wohne selbst darin. Es sind noch weitere 3 Eigentümer vorhanden. Haben auch eine kleine Hausverwaltung. Haben damals schlüsselfertig vom
Bauträger
gekauft. Abnahme erfolgte zum Einzug. Jetzt haben sich im Laufe der Zeit einige Mängel (zumindest für uns) aufgetan. Z.B. einige Risse im ...
Bauvorhaben Risiko mangels Eigenkapital
[Seite 7]
... und ein bisschen Schnickschnack, aber alles noch im Rahmen. Gewerke wie Bodenbelag und Tapezieren/Streichen werden extern vergeben, da ist der
Bauträger
sehr teuer. Habe schon Angebote von Betrieben, das Ganze wird so um die 30-40 % billiger, das ist das Geld für meine Fußbodenheizung Alles in ...
... somit die 500 € wert, hier passt für uns auf den ersten Blick alles. Die Notarverträge sind für den Winter 2019 anvisiert lt.
Bauträger
, die Bauzeit soll zwischen 12 bis 15 Monaten liegen, so dass ein Bezug Ende 2020, Anfang 2021 möglich ist, ich vermute mit Puffer +- 2-3 Monate, je nachdem wie ...
Abwassergeruch / Lüftungsanlage
[Seite 3]
Sehr gerne bene1981 Bei einem
Bauträger
ist auch der Bauherrenvertrag wichtig sogar der wichtigste. Genau durchlesen was dort drinnen steht, falls es zu viel Fachchinesisch ist, einen Anwalt hinzuziehen der kontrolliert ob es dafür einen genaueren Unterpunkt gibt. Gerne auch persönlich ...
[Seite 2]
Hi Ricco, Danke für die Info. Wir haben das alles schlüsselfertig gekauft. Interessanterweise hat der
Bauträger
mir selbst gesagt, warum dir Lüftungsanlage im Haus diese Gerüche erzeugt, es aber nicht für nötig gehalten dagegen etwas zu unternehmen. Wir haben das jetzt als Mangel zur Behebung ...
Sachverständiger: Für welche Bauphasen dringend notwendig?
Hallo zusammen, wir starten bald den Bau über einen
Bauträger
. Jetzt stellt sich für uns die Frage nach einem Sachverständigen. Wir wollten ihn eigentlich für alle Bauphasen beauftragen. Der Veräußerer ist damit einverstanden, hat uns jedoch geraten, Geld dahingehend zu sparen, dass man diesen nur ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
30
40
50
58
Oben