Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baugenehmigung] in Foren - Beiträgen
Ist mein geplanter Carport noch Genehmigungsfrei?
[Seite 2]
... ten. Was sagt der Bebauungsplan oder die Landesbauordnung zu Abstand zur Strasse? Welches Bundesland? "Ich baue nicht", kann ich nirgens finden. Eine
Baugenehmigung
von vor 30 Jahren die wir nicht kennen, hat mMn kaum aussagekraft
Geringe Raumhöhe; höher bauen als genehmigt?
Liebe Community, ich wollte Euch mal um Rat fragen, wie Ihr in meinem Fall vorgehen würdet. Problem: (1)
Baugenehmigung
liegt vor und Baustart Mitte September geplant (1,5 Geschosse, Satteldach) (2) Im Rahmen der Detail- und Elektroplanung ist aufgefallen, dass Deckenhöhe doch recht knapp bemessen ...
Bauplanänderung wegen Absage vom Bauamt - Finanzierung, Bauvertrag
... dann wohl Schwarzbau"). Das stellten wir alles nur fest durch die Unterlagen vom Bauamt die uns zurück geschickt werden. Denn die
Baugenehmigung
wurde durch den Architekten im Auftrag gestellt, der durch den GU beauftragt ist. Inzwischen stellt sich durch Nachfragen von uns und unserer Mit ...
Bezahlung der Entwässerungspläne
... Vertrag hat dieses Unternehmen die "Erstellung einer Eingabeplanung und der erforderlichen Planungsarbeiten durch Architekten zur Einholung einer
Baugenehmigung
und Übernahme der damit verbunden Kosten und einschließlich Genehmigungsgebühren und die Erstellung des baurechtlich notwendigen ...
Grunderwerbssteuer - Bauträger und Baufirma selbe Person
... mitdem Grundstück im Zusammenhang stehende Rechte, weiterhin nur als,,der Grund-besitz" bezeichnet.Weiterhin sind die Planungsunterlagen nebst
Baugenehmigung
, Az. ..................,mitverkauft." So stehts drin. Ob das so reicht
Energieberatung für Anbau *facepalm*
Endlich liegt die
Baugenehmigung
vor und trotzdem reicht es nicht zum losbauen. Architekt, Statiker, Bodengutachter, Vermesser reichen natürlich nicht. Für einen schnöden Anbau darf ich auch noch, laut
Baugenehmigung
, einen Energieberater bezahlen. Kein wunder das poppelige Einfamilienhaus heute ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 101]
Wir holen uns derzeit verschiedene Angebote ein. Fertigstellung wird uns überall in deutlich unter einem Jahr ab
Baugenehmigung
zugesichert. Der örtliche Massivbauer meint, er braucht vier bis fünf Monate ab
Baugenehmigung
, dann könnten wir einziehen.
Architekt will Bau nicht begleiten - neue Baugenehmigung?
... für einen öffentlichen Auftraggeber (Kommune) einen Werkvertrag abgeschlossen und die Planung und den Bauantrag soweit abgeschlossen, dass die
Baugenehmigung
kurz vor der Erteilung steht. Nun möchte der Architekt aus diversen Gründen jedoch den Bau nicht mehr begleiten und die Kommune auch ...
Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen
... dann bauen können, habe ich Ende Januar '21 dann den Vertrag mit dem GU unterschrieben, mit der Klausel für den Festpreis in 5 Monaten eine
Baugenehmigung
zu holen. Erschlossen war dann alles Anfang September '21, Mitte September war dann auch mein Notartermin. Den Lageplan konnte der ...
Grunddienstbarkeiten werden von zukünftigem Nachbar ignoriert?
... dass der Käufer uns allen nicht zu stark auf die Pelle rückt. Nun bekomme ich gestern einen Schrieb vom Bauamt, dass die
Baugenehmigung
für 3 Einfamilienhaus erteilt wurde (3EFH ist für uns grundsätzlich i.O.). Im Lageplan wurde ich dann darauf aufmerksam, dass der Bauherr nicht nur den 3m ...
GU/Fertighausanbieter bei bereits vorliegender BG (HOAI Phase 4)
Hallo liebe Hausbau-Experten, wir würden gerne nach einer erteilten
Baugenehmigung
den richtigen Partner zum Hausbau finden. Zum Hintergrund: Meine Frau und ich haben ein Grundstück erworben und waren zunächst auf der Suche nach einem Generalunternehmer oder auch Fertighausanbieter, welcher uns ...
Erschließung Teilstück eines bebauten Grundstücks
[Seite 3]
... von dem Teilstück bin. Dann machen wir zuerst das mit der Teilung rechtskräftig. Suchen uns eine Hausbaufirma und erst wenn die
Baugenehmigung
durch aus, beginne ich mit der Erschließung denn wenn die
Baugenehmigung
negativ ausfällt, brauche ich ja auch nichts vorher ...
Hauskauf Bewertung bindend?
[Seite 2]
... eine Rolle dass er auch die Dinge mit macht die andere gerne an den Bauherrn abdrücken. Einzug ist bei allen Anbietern ca 1 Jahr ab
Baugenehmigung
(wobei Schwörerhaus da keine klare Aussage machen wollte und eher was von 15 Monaten aufwärts meinte...). Der Fertigbauer stellt zwar schnell hat ...
Dauer Antragsprüfung Kampfmittelräumdienst SH
... Das Grundstück ist vorhanden, Finanzierung läuft schon und der Bauantrag ist auch schon durch. Der Bau könnte also starten. Leider wurde in der
Baugenehmigung
vermerkt, dass vor Eingriff in den Boden ein Antrag beim Kampfmittelräumdienst zu stellen ist. Das so ein Antrag notwendig ist war uns ...
Baukindergeld / KWF 424 - Ratschläge
[Seite 3]
... Fragen: [*]Kann die Käuferin auf dieser Basis noch in diesem Jahr das Baukindergeld für sich beantragen? [*]Wenn wir dieses Jahr noch eine
Baugenehmigung
erhalten, und der Kaufvertrag für die Wohnung bis dahin beim Notar unterschrieben wurde, könnten wir künftig für das Haus Baukindergeld ...
Grundstück auffüllen lassen oder warten
[Seite 4]
... gemacht bzw noch liegen lassen bei den Erdarbeiten). Mit Keller wäre dann eigentlich klüger gewesen, aber dann hätte man wieder ne neue
Baugenehmigung
gebraucht und sie hatten durch die erste
Baugenehmigung
plus Verzögerungen beim GU schon fast 1 Jahr Zeitverlust. Das fehlende Gutachten hat nen ...
Generalunternehmer Zahlungsplan akzeptabel? Danke für Tipps
[Seite 6]
... ist der Vertrag hinfällig und die Kosten werden im Bauvertrag eingerechnet. Ich fand die Idee ganz gut. So kann man schon mit der Planung und
Baugenehmigung
loslegen, ohne sich einen kompletten Bauvertrag ans Bein zu binden. Und über die Planungsphase das Unternehmen und die Arbeitsweise ...
Elm Bau Königslutter Erfahrungsbericht 2017 - 2018
... Architektenbüro, KHD Hausdesign. Der junge Architekt war bemüht, stand aber unter großem Druck, das merkte man. Die
Baugenehmigung
war relativ schnell erstellt und Genehmigt, da der Landkreis effektiv arbeitet. Nach weiteren 3 Wochen Wartezeit nach der
Baugenehmigung
ist es mit der Geduld am ...
Unzuverlässige Abrissfirma
... beauftragt. Erst hat das Unternehmen lange Zeit die Arbeit nicht aufgenommen. Das war mir zunächst nicht so wichtig, da ich noch lange auf die
Baugenehmigung
warten musste die Arbeit (so dachte ich) sollte maximal eine Woche dauern. Nun zögert sich das ganze mittlerweile schon über drei ...
Ablauf Finanzierung und Hausbau
[Seite 2]
... werden und ich es daher für entbehrlich hielt. Aber da würde ich das letzte Wort dem Bauunternehmer (Architekt?) überlassen. Das mit der
Baugenehmigung
hatte ich auch schon als Verzögerung im Blick, bin aber der Meinung eine (tolle?) Lösung gefunden zu haben: es gibt nämlich (nur in BW?) auch ...
Zeit zwischen Vertragsunterzeichnung und Baubeginn
... Unterschrift unsererseits fest mit uns/ dem Hausbauprojekt plant und nicht am nächsten Tag die Bagger rollen können Erstmal wird ja auch erst die
Baugenehmigung
rausgehen? Wie lange hat es bei euch gedauert, bis das durch war? Hierzu finde ich unterschiedliche Infos. Und wie schnell war dann ...
Aufstockung vs. Neubau - wie anfangen?
... Genehmigung? Möchtest Du absolute Rechtssicherheit, bleibt nur die BVA. Unabhängig, wie Du zu einer Zusage hinsichtlich der zu erwirkenden
Baugenehmigung
gekommen bist, gibt es für Dich genau 2 Möglichkeiten, den Bau nach Vorlage der auflagenfreien
Baugenehmigung
zu realisieren. Die erste und ...
Aufstockung und Anbau
[Seite 3]
Nach der Bayrischen Landesbauordnung müssen die betroffenen direkten Nachbarn angeschrieben werden und können sich im Vorfeld der Erteilung einer
Baugenehmigung
äußern. Wenn vorbehaltlos eine Zustimmung erteilt wird, kann man später offenbar nicht mehr gegen den Bauantrag des Nachbarn vorgehen ...
Spektral Haus Preise & Erfahrungen - Massivhaus oder Fertighaus
... der Gründungsausführung auf Basis von Bodengutachten und Statik. Hoffe, dass wir hier schnell zu einem Ergebnis kommen und nach erhalt der
Baugenehmigung
schnell mit den ersten Arbeiten beginnen können. Hat im Forum schon jemand Erfahrung mit spektral Haus gemacht
Baukostenentwicklung noch normal???
[Seite 10]
Ich weiß jetzt nicht wie es mit einer ordentlichen
Baugenehmigung
ist, aber die Gebühr für den Freisteller hätten wir nach Rücksendung bezahlen müssen. Ich würde es stoppen. Was sagen die ...
Bauen auf Grundstück im Familienbesitz - Grünfläche mit Bodendenkmal
... Außenbereich. Oder doch, weil es einen Bebauungsplan gibt? Falls ersteres: 3-5 Jahre bis hin zu gar nicht bauen Falls zweiteres: 3-6 Monate, bis die
Baugenehmigung
vorliegt
Grundstück in Potsdam mit riesigen Eichen kaufen?
[Seite 2]
... Größe der normalen Bebauung. Musst mal mit Street View durch die Straßen fahren. Der Kaufpreis ist angemessen. Bekommst dafür sogar die
Baugenehmigung
für eine exklusive Einfamilienhausvilla inklusive
Gebührenberechnung Bauantrag Brandenburg
Hallo, ich bin neu hier und habe gleich folgende Frage: Vor wenigen Tagen erhielten wir die
Baugenehmigung
für ein Einfamilienhaus mit Photovoltaik Anlage in einer Gemeinde in Brandenburg :-) Nach der Brandenburgischen Baugebührenordnung (BbgBauGebO) errechnet sich der Bauwert nach dem umbauten ...
Dacherhöhung nach einer Aufsparrendämmung
Ich habe noch weiter gegoogelt und bin dabei auf die Landesbauordnung von NRW gestoßen. Diese schreibt lt. §6, Abs.14 keine
Baugenehmigung
vor. Hier der Wortlaut: (14) Bei bestehenden Gebäuden ist die nachträgliche Bekleidung oder Verblendung von Außenwänden sowie die nachträgliche Anhebung der ...
Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht?
[Seite 4]
... es hier vor Ort aber nicht, d.h., wir messen täglich Gebäude ein, damit sie in der Karte auftauchen, ohne zu überprüfen, ob es dafür eine
Baugenehmigung
gibt. Das ist katastertechnisch nicht von Belang und lässt auch keinen Rückschluss auf die baurechtliche Genehmigungs(Fähigkeit) zu. Das ist ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22