Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baugenehmigung] in Foren - Beiträgen
Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum
Hallo zusammen, wir haben jetzt demnächst eine
Baugenehmigung
für unser kleines Grundstück. Wir sind soweit auch sehr zufrieden mit unserer Grundrissplanung, nur beim EG bin ich mir noch nicht sicher, ob das schon das Optimum ist. Grundsätzlich könnte man unser Vorhaben als Wohnung im eigenen Haus ...
Badezimmer Planungen im Neubau
[Seite 3]
Die
Baugenehmigung
ist vor ein paar Tagen gekommen. Da wird an der Außenansicht nicht mehr so viel machbar sein. Und das kommt dazu .
Eure Projekte 2020 - Was steht bei euch so an?
[Seite 12]
Hat nichts zu sagen. Freunde von uns hatten ihre
Baugenehmigung
, da war unsere noch im unbearbeitet Stabel. Wir hatten die
Baugenehmigung
erhalten, da ist bei unseren Freunden der Bagger vorgefahren. Nichts ungewöhnliches, nichts Spezielles, keine Ausnahmen ...
Vermessung Grundstück obwohl noch nicht erschlossen
... Pflöcke abschritten und der dann fest stellte, dass diese richtig wären, und durch einen Grenzstein ersetzt werden können. Da war unsere
Baugenehmigung
schon lange da und die Firma hatte schon mit den Erdarbeiten begonnen. Denn in der
Baugenehmigung
war unser Haus in das Grundstück, so wie es ...
Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen?
Ich bin da im Baurecht nicht so bewandert, aber wie kann man denn als Privatmann nach erteilter
Baugenehmigung
einen Baustopp herbei führen? Wenn das Amt euren Antrag genehmigt: Was kann denn der Nachbar dann noch tun um einen Bau zu verzögern? Um einen Baustopp zu erwirken braucht er doch eine ...
Gestell zur Holzlagerung wie weit an die Grundstücksgrenze?
... einen einheitlichen Baukörper bilden müssen. Auch sie bedarf daher der Erteilung einer isolierten Befreiung." - gegoogelt mit "Holzlege
Baugenehmigung
Bayern
Planung des Haupt-Badezimmers für Einfamilienhaus
... knapp werden könnte. Evt. kann das Fenster noch zur Badewanne hin verschoben werden. Das würde aber evt. Kosten für eine zusätzliche
Baugenehmigung
nach sich ziehen. Version 2: 16100 Die Version ist im Prinzip identisch zu Version 1, nur dass doppelwaschtisch und Dusche die Plätze getauscht ...
Grundriss Bad mit 13 qm
... einfach nicht weiter bezüglich unseres Bad-Grundrisses, habt ihr vielleicht Ideen? Unser Sanitär-Mensch meinte übrigens, ein Treffen mit ihm vor
Baugenehmigung
wäre nicht sinnvoll, hmm... :-( Leider stehen mit der
Baugenehmigung
dann ja Sachen wie Fenster und tragende Wände fest und genau da ...
Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar?
[Seite 2]
... da uns alle Bauunternehmer und GU´s mitgeteilt haben, dass die Energieeinsparverordnung das eben so vorsieht. Mittlerweile liegen uns die
Baugenehmigung
für ein Einfamilienhaus auf Basis Kfw85 vor. Der Energiesparausweis hat man uns ebenfalls bereits schon zur Verfügung gestellt. Nach ...
Brauchts Baurechte bei einem Kellerbau?
Also aus dem Bauch heraus würde ich das ganze vom Zeitpunkt der Erteilung der
Baugenehmigung
abhängig machen. Das heißt schlicht wer zuerst die
Baugenehmigung
eingereicht b.z.w. erteilt bekommen hat, hat m.E. die besseren Karten. Der architekt muß sich nämlich bei der Planung auch erkundigen was ...
Zeigt her Eure Grundstücksbilder!
[Seite 14]
Toll, bei Euch wird schon etwas gemacht. Ich warte auf die
Baugenehmigung
. Habt Ihr bereits Eure
Baugenehmigung
erhalten?
Bemessung der Grunderwerbsteuer
[Seite 2]
... Informationen erscheint mir die Kaufvertragsgestaltung für dich supoptimal zu sein. Wieso sollte der Käufer nach einer erfolgten Planung und
Baugenehmigung
nicht mehr frei in der Wahl sein, mit wem er dann tatsächlich baut? Lediglich wenn er einen Werkvertrag mit dem Bauunternehmer über den ...
Potentieller Nachbar droht mit Schwierigkeiten
... wurde. Er meinte dann, dass ich mich aus dem Grundstückskauf heraushalten soll. Wenn er es nicht bekommt, wird er mir keine "einzige
Baugenehmigung
unterschreiben." Ich habe dann den Makler angerufen, der gesagt hat: "Wenn die Gemeinde den Entwurf genehmigt, dann kann er eh nichts machen." Wie ...
Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer?
[Seite 14]
Das
Baugenehmigung
erteilt ist heißt ich bin begrenzt in den Änderungen? Ja die Architektin hat uns immer nach dem Mund geredet und naja Verbesserungsvorschläge kamen eigentlich ...
Grundstücksteilung mit Altbestand
... Grundstücken, oder dessen Abstandsflächen sich über die Grundstücksgrenze hinaus erstrecken o.Ä. Das wird das Bauamt nicht mitmachen. Eine
Baugenehmigung
ist m.W.n. von den Eigentumsverhältnissen unabhängig sodass auch man auf einem fremden Grundstück bauen darf wenn es zivilrechtlich geklärt ...
Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis
[Seite 6]
... von Dir ist. Und Du davon ausgehst, das somit im beiderseitigen Interesse der Bau fristgerecht fertiggestellt wird. Hast Du denn schon die
Baugenehmigung
Grundriss Neubau - Bitte um Feedback
[Seite 4]
dumme Handytastatur ... ... auflagenfreien
Baugenehmigung
erstellt; auch im FH-Bereich. Wieso sagen Dir 2 Architekten im Vorfeld, daß Deine Statik passt? Umso mehr die Bodenverhältnisse wohl noch nicht bekannt sind? Oder hast Du bereits eine
Baugenehmigung
? Bauexperte, von ...
Schadenersatzforderung/Baufirma möglich? Bau Verzug vier Monate
... Grundstück in Falkensee gekauft. Im November wurde dann von unserer Hausbaufirma alle Unterlagen an das zuständige Bauamt geschickt, damit die
Baugenehmigung
erteilt werden kann. Im Januar 2013 kam dann eine
Baugenehmigung
mit einer Auflage enthalten. Nun ging das eigentliche Problem los. Denn ...
Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus
[Seite 3]
... 4.000,00 € Strom / Telekom 2.000,00 € Frischasseranschluß 2.000,00 € Vermessen 1.800,00 €
Baugenehmigung
2.500,00 €
Baugenehmigung
- Architekt enth. Kanal 4.000,00 € Abwasserkontrolschacht 1.000,00 € Notar 2.000,00 € Begradigung 3.000,00 € Treppe Eingang 1.000,00 ...
NRW: Freistellungsverfahren mit geringfügiger Abweichung vom Bebauungsplan
... Auswirkungen auf Abstandsflächen zu Nachbarn (im Norden und Süden mehr als 5 m zur Grundstücksgrenze) Frage: Bei normalem Bauantrag und
Baugenehmigung
wird das wohl kein Problem, da die Dachüberstände nur eine geringfügige Abweichung darstellen. Wie sieht das aber im Freistellungsverfahren ...
Böschung nicht im Lageplan eingezeichnet/wer für Befestigung ?
... Dich zur Info: wenn Dein Grundstück im Ganzen auf ein gleichmäßiges Niveau angefüllt worden ist und das im Einklang mit Bebauungsplan und
Baugenehmigung
steht, ist das erst mal erlaubt. Was viele nicht wissen: lokal begrenzte Anschüttungen/Abgrabungen werden rechtlich wie eigenständige Bauteile ...
Bodenplatte noch dieses Jahr möglich??
[Seite 2]
Mich betrifft dieses Thema auch... Danke einer beantragten Befreiung warten wir nunmehr seit fast 3 Monaten auf die
Baugenehmigung
. Ich habe gestern telefonisch vorab erfahren, dass alle Instanzen jetzt Genehmigung erteilt haben und wir jetzt aller Voraussicht nach nächste Woche die Genehmigung in ...
Perimeterdämmung vergessen
[Seite 2]
... nicht auch Feuchtigkeitsisolierung weggelassen wurde). Ein Höhenausgleich ehe die Kellerdecke draufkommt, macht dabei m.E. Sinn. Die
Baugenehmigung
würde m.E. an die neue Konstruktion angepaßt werden müssen; welche KfW-Konsequenzen das hat, davon habe ich keinerlei Ahnung. Allerdings kann ich ...
Grenzbebauung/Anbauverpflichtung
was für Baulasten/Dienstbarkeiten bestehen dazu (wechselseitig?) Ich kann mir kaum vorstellen, dass die
Baugenehmigung
Vorgaben macht, die für die Gegenseite nicht verpfichtend sind. Wenn's so wäre, dann wäre die
Baugenehmigung
nichtig (weil unerfüllbar). Dann beim Bauamt persönlich/freundlich ...
Hessisches Baurecht: Carport/Fundament in Gartenhaus umgestalten
... der Gemeinde erlaubt bei uns. Die Gemeinde meinte nur, ich müsste das Dach durchtrennen auf der Grundstücksgrenze, damit ich keine
Baugenehmigung
benötige. Ich habe jedoch noch im Kopf, wenn etwas einbetoniert wird (die Füße des Carports), so benötige ich wohl doch eine
Baugenehmigung
? Was ...
Hanggrundstück aufschütten für Ebenerdigkeit - Baugenehmigung?
... errichtet werden. Zur Straße hin ist das Grundstück eben und fällt nach hinten in den Garten immer weiter ab. Brauch ich hierfür eine
Baugenehmigung
? Gruss Christian
Entwässerung auf eigenem Grundstück, NRW - Tipps?
Es würde mich sehr wundern, wenn Dien Nachbar eine
Baugenehmigung
für diese Form der "Nicht-Entwässerung" bekommen hat, da der Bauantrag die Erfüllung der Entwässerung beinhalten muss und die Wasserbehörde das prüft. Daraus ergeben sich drei Szenarien: [*]Das Vorgehen ist wie Dein Nachbar sagt und ...
Kleines Traum-Haus in Zukunft bauen
... Garage kommt noch dazu) auf Grundstück von etwa 400 m2. Mehr brauchen wir nicht. Da ich Architektur studiert habe, sind die Unterlagen für
Baugenehmigung
wenig problematisch. Auch die Bauüberwachung sollte für so ein kleines Haus kein Problem sein. Hier kann Mann wahrscheinlich nicht viel sparen ...
Terrassenüberdachung Doppelhaushälfte / Genehmigung
... verstößt, sollte die Grenzbebauung erlaubt sein. Allerdings kann es sein, dass Größe und Tiefe bei Euch im Land grundsätzlich eine
Baugenehmigung
erfordert
Reihenfolge Bau-, Finanzierungs- & Rechtsplanung auf Familiengrund
... um die Reihenfolge der Planungs- und rechtlichen Schritte, betreffend die Teilung des Familiengrundes, der Zeitpunkt einmal des Erhalts der
Baugenehmigung
, der Vertragsunterschrift bei der Baufirma (= GU) und dem Finanzierungsabschluss durch die Bank. Die Eckdaten - Einfamilienhaus für meine ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
22