Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauamt] in Foren - Beiträgen
Bebauungsplan Gemeinde unzureichend ausgeführt, was gilt?
[Seite 5]
... Vielfaches seines "eingesparten" Honorars dann zu einem Anwalt zu tragen, macht dann schon geradezu eine Slapsticknummer daraus. Und dem
Bauamt
die Möglichkeit zu einem telefonischen Trotzkind-Nein zu geben, hätte für "Nonstop Nonsens" als "gespielter Witz" getaugt. Ich habe das lediglich mit ...
[Seite 6]
... selbst stellen, sie erfordert keine Planvorlageberechtigung. Fehler Numero Zwei war, die Kommunikation mit dem
Bauamt
nach der unterlassenen schriftlichen Voranfrage auch noch mündlich "fortzuführen", denn am Telefon können die Sachbearbeiter - für sie folgenlos, aber für den ...
Unser Blockbohlenhausbau 2023/-24 in Niedersachsen
[Seite 4]
Uns wurde gestern schriftlich vom
Bauamt
mitgeteilt, dass unsere Baubeginnanzeige eingegangen ist. Nun bin ich etwas irritiert - mir wurde im Verlauf unseres Projektes von einem Vertreter eines GU, einer Architektin und in Zusammenhang mit unserem Haushersteller erzählt und/oder suggeriert, dass ...
[Seite 5]
... ich meinen Erdbauer wohl lieber 2 Wochen nach hinten schiebe und es dann hoffentlich passt Da glücklicherweise der supertolle Sachbearbeiter beim
Bauamt
den Eingang geschrieben hat (und somit hoffentlich auch diesen Vorgang bearbeitet?) habe ich gute Hoffnung. Ich habe vor einigen Monaten zu ...
Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung
[Seite 2]
... von der Grenze unser Haus bauen (das bisherige Haus hatte nur 35 m2 Grundfläche, wir würden also mehr Grundfläche bebauen) Laut der Dame von
Bauamt
geht das aber nicht mit 3 m Abstand, wegen dieses Schuppens/Stall, sondern nur mit 6 Meter oder 5 Meter aber dann ohne Fenster an der Seite. Das ...
Wir waren heute beim
Bauamt
um unsere Pläne vorzustellen und eine grobe Abschätzung zu erhalten ob das was wir geplant haben so möglich wäre. Nun meinte die Dame vom
Bauamt
, dass der von unseren Nachbarn an der Grundstücksgrenze errichtete Schuppen (10 Meter ca.) es notwendig macht dass wir nicht ...
[Seite 5]
Nein, dann hat ihm das
Bauamt
das zu untersagen. Rechtsverstöße des Nachbarn können keine Einschränkungen für Dich begründen. Baurecht ist kein Wunschkonzert, das
Bauamt
hat nichts zu möchten. Es ist eine Behörde und hat geltendes Recht anzuwenden. Wenn Nachbarn etwas schwarz gebaut haben, ist ...
[Seite 4]
... es wohl so, dass ihr das Wohngebäude nach hinten an den Schuppen dranbauen wollt? Habt ihr den Architekten noch? Hat er Euch die Unterlagen fürs
Bauamt
gefertigt
Haftungsfrage Nachbesserung Brandschutz bei Doppelhaushälfte
[Seite 2]
Die sind hier nicht relevant. Der Brandschutz ist zu beachten - völlig egal, ob das
Bauamt
einen Hinweis darauf als Auflage in der Genehmigung anbringt oder nicht. Der Architekt hätte schlicht wissen müssen, daß die Schutzplatten dort hin müssen - ob eingezeichnet oder nicht. Das
Bauamt
prüft ...
Hallo zusammen, nach längerer Inaktivität (Innenausbau) melde ich mich grad mit einem Thema zurück welches mich aktuell belastet. Unser
Bauamt
hatte bei der Rohbauabnahme vor über einem Jahr bemängelt, dass der First der über die gesamte Länge beider Doppelhaushälfte verläuft brandschutzseitig ...
Nachbar will Einspruch gegen Bau einlegen
[Seite 2]
... unentgeltlich genutzt und alle Hebel in Bewegung gesetzt, um unseren Bau zu verhindern. Wir haben es nicht mal vorher erfahren und das
Bauamt
hat alle Einsprüche abgelehnt, da wir alle Baubestimmungen eingehalten haben. Wie schon mehrfach vorgeschlagen würde auch ich mit dem Nachbarn ...
... an dieser Anteile erworben damit wir diese entsprechend nutzen dürfen. Ende letzten Monats ging wohl bei einigen Nachbarn ein Schreiben vom
Bauamt
ein bzgl. "Nachbarbeteiligung". Diese sollen wohl innerhalb von 4 Wochen Einwendungen schriftlich geltend machen oder sich nicht melden und damit ...
Kaufberatung - Ehemaliger landwirtschaftlicher Betrieb
[Seite 2]
Danke für den Hinweis. Ich werde beim
Bauamt
mal Anfragen, ob eine Umnutzung des bestehenden Hauses möglich wäre. Hast du ggf. sonst eine allgemeine Einschätzung zu dem Vorhaben bzw. dem Wert des ...
Bebauung eines Grundstücks in Mischgebiet.
[Seite 3]
Quark, das
Bauamt
hat dazu bislang keine Antwort gegeben, nur die Gemeinde. Die hat aber keine Entscheidungsgewalt. Und ja, man kann auch klagen, wenn man glaubt im Recht zu ...
... der Gemeinde es liegt außerhalb einen Bebauungsplan und in Außenbereich. Da der Eigentümer dieses "Baugrund" schon mal in Verbindung mit
Bauamt
war hat er eine Schreibe von 2008 und da steht, dieses Grundstück liegt in einen erschlossenen Bebauungsplan. In Lageplan sieht man links und ...
[Seite 2]
... kann nur eine Bauvoranfrage Klarheit bringen. Die Gemeinde kann zwar ihre Bedenken äußern aber m.W. liegt die Entscheidungshoheit am Ende beim
Bauamt
. Meine Empfehlung wäre, sich einen Fachmann (z.B. Architekt oder Bauingenieur) vor Ort zu suchen, der Euch berät. Wenn der sagt "lohnt sich zu ...
Carport vs. Baugrenze - Niedersachsen
[Seite 2]
... und danke nochmal! Nein, wir würden jetzt eh nicht „ins Blaue“ ohne Genehmigung den Carport bauen - zumal wir mit der informellen Anfrage beim
Bauamt
(die im Übrigen jüngst und nicht zu Corona-Hochzeiten erfolgte ) im Zweifel eh schlafende Hunde geweckt haben… Eine Anmerkung noch zu unseren ...
[Seite 5]
... Sie noch Unterlagen bei Ihrer Gemeinde einreichen. Mehr dazu unter dem Punkt: Unterlagen. An wen muss ich mich wenden? Zuständig ist das
Bauamt
Ihrer Stadt oder Gemeinde. Voraussetzungen In den meisten Gemeinden und Städten sind Carports genehmigungsfrei, wenn sie die folgenden Regeln ...
3 Etagen Haus vorgeschrieben.
[Seite 6]
Wenn das Haus im Bebauungsplan Bereich steht, sollte diese Bauweise mit einer Befreiung möglich sein. Damit mal das
Bauamt
konfrontieren.
Gaube / Giebel - Definition
... vom First einhalten muss. Außerdem darf die Traufhöhe Max. 3,50 sein. Ist die beiliegende Bauart ein Giebel oder ein Dachaufbau bzw. würde das
Bauamt
einer solchen Bauform zustimmen? Zählt dann die obere Traufe an der Gaube/Giebel auch zu der 3,50 m-Regelung? Bzw. ist der Mindestabstand von ...
Grünordnerische Festsetzung - Eure Meinung?
[Seite 2]
Ich würde auch nicht beim
Bauamt
anzeigen, aber durchaus fragen, wie seine Pläne (und durchaus auch die Pläne des anderen Nachbarn) bezüglich der Verwirklichung dieser Auflage aussehen. Z. B. sollte man sich ja vielleicht auch abstimmen, wer was wo an der 2m Linie im Bereich zur Grenze des ...
Kaltwintergarten vs. Terrassendach
... überlegen unsere Terrasse umzugestalten und hätten eigentlich gerne einen Wintergarten gehabt, das klappt nun aber leider nach einem Besuch beim
Bauamt
nicht. Laut
Bauamt
ist ein vollständig geschlossener Wintergarten, selbst wenn unbeheizt, eine Hauptnutzung. Und damit müssen wir 3m Abstand ...
Dachterrasse auf Garagen
[Seite 2]
... oder offene Bauweise vor? Angabe steht im Bebauungsplan, wenn's einen gibt Dachterrassen sind ein heikles Thema, insofern kannst Du auch zum
Bauamt
gehen und mal fragen, ob das möglich ist. Eventuell benötigst Du das Einverständnis des Eigentümers und Du wirst keine schriftliche Aussage ...
Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze
[Seite 7]
... Aufschüttung eine solch vorgenannte Wirkung ausgeht, müsste der notwendige Abstand eingehalten werden. Dies kann nur vor Ort mit dem
Bauamt
eingeschaetzt werden. Dein Nachbar hat sicher aufgeschuettet. Kann man ja im Plan nachverfolgen. Ausserdem was passiert, wenn der mal ein Terrassendach ...
Einfügungsnachweis was dient konkret als Nachweis?
... habe durch einen meinem Vater bekannten Architekten (älteres Semester) einen Plan zeichnen und einreichen lassen, soweit so gut. Jetzt kam vom
Bauamt
post, ich solle per "Einfügungsnachweis nach §34 Baugesetzbuch" in 2 facher Ausführung, dass im Umkreis von 100m gleichartige überbaute ...
Eingangsbestätigung für unseren Bauantrag vom Bauamt Fristen in Sachsen
Hallo, ich habe einmal eine Frage an euch. Weiß jemand, ob es eine Frist gibt, in der das
Bauamt
den Antrag auf Vollständigkeit prüfen muss? Danke.
Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten?
[Seite 3]
... Notartermin stand. Wahrscheinlich sollte das bis nach dem Notartermin hinausgezögert werden. Dann hätten wir unterschrieben und selbst beim
Bauamt
diese tolle Entdeckung gemacht
Bau von 2 Stützmauern, Bebauungsplan BW
[Seite 10]
Ab einem gewissen Neigungswinkel halten auch Bodendecker und Matten bei Starkregen nicht. Hier kann Dir wirklich nur das zuständige
Bauamt
die Antwort geben, da hier keiner den vollständigen Bebauungsplan, das Gelände des Baugebiets und die bis dahin genehmigten Ausnahmen etc kennt. Normalerweise ...
Seitliche Bebauungsgrenze von 3m unterschreiten? Garage / Carport
Servus Pohnsa!! Wirklich weiterhelfen kann ich dir zwar nicht aber dir vielleicht einen Tipp geben. Am besten du informierst dich beim
Bauamt
der Gemeinde da kannst du sicher nachfragen. Lg.
Statik Carports berechnen - Bauplan mit Spitzdach
... 3. Ob ein Carport an der vom Bauherren gewünschten Stelle und in der gewünschten Größe genehmigungsfähig ist, läßt sich auf dem
Bauamt
der zuständigen Gemeinde ganz einfach erfragen. 4. Je nach Landesbauordnung dürfen Bauvorhaben bis zu einer gewissen Größe genehmigungsfrei errichtet ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
30
32