Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
Wie werden Mieteinnahmen bei der Finanzierung berücksichtigt
[Seite 2]
... so viel? Wieviel könnte man an den Fenstern sparen? Wir haben einen Bekannten der Fensterbauer ist und das relativ günstig machen könnte. Die
Außenanlagen
würden wir auch größtenteils selbst machen. Einfache Terrasse und Rasen würde uns reichen. Wäre mit obigen Kostenschätzungen die Finanzierung ...
Idee dank Wohnkeller nicht realisierbar?
[Seite 2]
... für das Einfamilienhaus (als Fertighaus gerne teurer) plus Baunebenkosten, plus Maler-/Bodenbelagsarbeiten in EL, plus Fertiggarage, plus
Außenanlagen
, plus Rücklage Extras. TEUR 400 werden es im Mindesten werden. Bleibt die spannende Frage, woher Du die fehlenden 25 qm für die Einliegerwohnung ...
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 2]
... 2016) mit 198 m² plus Garage 36 m². Ohne Keller. Als Baunebenkosten haben wir 46.000 kalkuliert, was auch so hinkommen wird. Darin enthalten sind
Außenanlagen
für 20.000 Euro und eine Küche für 11.000 Euro. Ich denke, unsere Ausstattung ist schon ganz gut: Wir haben eine Klinkerfassade (auch ...
Bau eines Einfamilienhauses (Einfamilienhaus)
[Seite 5]
... Details, die ansonsten noch Mehrkosten verursachen würden. Im Moment erkenne ich nicht, dass noch was fehlt. Wobei -
Außenanlagen
waren zunächst bauseits geplant, heißt Zuwegung/Einfahrt wären nur geschottert und verdichtet. Diese Pflasterarbeiten kommen noch on ...
Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung
... über 5%, das in 7 Jahren endet. Erst danach bringen wir das Eigenkapital, aber nur die Hälfte mit rein. Rest wollen als Puffer anlegen für
Außenanlagen
oder falls was am Haus sein sollte. Der Bau mit Grundstücken, Nebenkosten, Baunebenkosten usw. würde auf 240T laufen ohne Küche (haben wir noch ...
Kosten für Doppelhaushälfte vom Architekten zu teuer?
... Fugen ==> 500,00 € Garage als Fertigteil 3,0x6,0 m ==> 10.000,00 €
Außenanlagen
Zufahrt, Wege, Terrassen ==> 8.000,00 €
Außenanlagen
Gelände modellieren für bauseitige Rasensaat ==> 2.000,00 € Erschließungskosten ==> 3.000,00 Baunebenkosten Statiker, Energiepaß,Geometer mit Bauverm ...
Zusage Grundstück und wie geht es weiter
[Seite 5]
... des Vermittlers Hüttig & Rompf erhalten das wie folgt aussieht: Herstellungskosten Haus (Schlüsselfertig) 259.305,- Grundstückskosten 24.200,-
Außenanlagen
10.000,- Erschließungskosten 2.000,- Baunebenkosten (inkl. Erdarbeiten) 60.000,- Notar und Grunderwerb 2.947,- Eigenkapital -22.452 ...
Kampa Haus Erfahrungen - Lanos 1.1440 teuer?
[Seite 6]
... dort wo es noch für 1832 EUR klappt. Dann hat er bei 150qm sich um 25k verkalkuliert. Den Puffer braucht er dann vielleicht für die
Außenanlagen
oder was anderes. Und wenn er das auch nicht braucht ist auch nicht viel passiert
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 244]
... Kurze Info über unser Vorhaben: Wir wollen ein Fertighaus (Schlüsselfertig) bauen. Photovoltaik-Anlage wollen wir selbst vergeben, Carport und
Außenanlagen
in Eigenleistung. Wir haben unseren Antrag am 01.03.24 beim LRA eingereicht und am 06.03.24 ist er bei der L-Bank Karlsruhe eingegangen ...
Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto?
... allerdings auch nur noch ein Auto und mit Urlaub wird es wohl die nächsten Jahre etwas schwierig. (Urlaubsgeld und Jahresprämie wandern in die
Außenanlagen
) Das war uns vorher aber auch bewusst... Das halligalli Leben ist mit Kind dann eh erst mal vorbei und eure Ausgaben werden sich weg von ...
Allianz Baufinanzierung Erfahrungen - Wer hat Allianz finanziert?
[Seite 21]
... den Fall, dass eine Planungsposition teurer wurde aber dafür eine andere günstiger? Hat die Allianz das problemlos mitgemacht? Also Beispiel: Für
Außenanlagen
werden 50.000 Euro geplant und für die Herstellkosten des Hauses 500000. Euro Wenn jetzt die
Außenanlagen
nur 20.000 Euro kosten würden ...
welche Finanzierungssumme ist realistisch?
Ich versuch mich mal: Grundstück 65.000 Haus 195.000 Baunebenkosten 40.000
Außenanlagen
10.000 Rücklagen für Extras und Mehrkosten 15.000 = 325.000 € ohne Carport und Küche. Da kennt niemand eure Ansprüche. Also 250.000 zu finanzieren, Zins bei der Ing-Diba würde bei 2,7% liegen, 10 Jahre fest ...
Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal?
[Seite 13]
unser Haus hat auch "nur" 290k gekostet. Unsere gesamten Baukosten sind aktuell bei knapp 700k.. und die
Außenanlagen
kommen noch. Kommt immer drauf an, wie man "haus" rechnet..
Hauskauf - Preis OK? Erfahrungen?
... Bodenrichtwert 215€/qm), kein Keller, Zustand sehr sehr gut, Innenausstattung ebenfalls gut (hochwertige Böden, gute Bäder),
Außenanlagen
wie Stellplätze und Terrasse, Schuppen im Garten und Regale für Holz vorhanden und im guten Zustand Kosten soll der ganze Spaß 350.000€ + 30.000 ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 49]
... mal alle bisherigen Angebote zum Vergleich in eine Tabelle eingepflegt. Das einzige bei dem wir unter Einbeziehung aller Kosten (Haus, Grundstück,
Außenanlagen
, Sachverständiger, usw) unter 500 000€ bleiben ist das von Town & Country und das auch nur relativ knapp. Ich glaube das Thema Keller ...
Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung
[Seite 4]
Was ist mit
Außenanlagen
? Welche Leistungsphasen übernimmt der Architekt bei 7k€? Sicher nicht 1-8 oder 9, oder? 420k all in? Sehe ich bei dem Raumprogramm nur ohne Garage. Oder eben alles ...
Neubau - jetzt oder noch warten? Erfahrungen?
[Seite 3]
... um gern mal 1/3 überstiegen werden , wenn man ein adäquates und bewohnbares Haus bekommen will. Und damit meine ich nicht die Küche oder die
Außenanlagen
. Es ist möglich, dass sogar noch die Bodenplatte dazu kommt. Gerade Bien-Zenker wirbt mit bunten Abbildungen von Schnickschnack-Häusern, wo ...
Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
[Seite 4]
... vorstellen, auch bei Hanglage. Ein bekannter von mir Baut sich eine 300m2 Villa für 800.000€ (inklusive Doppelgarage, Schwimmbecken und
Außenanlagen
...) am Hang. Wenn man sich meinen Beitrag durchliest, dann nicht. Es gibt sehr wohl Dinge die man streichen kann, oder ersetzen die man nicht ...
Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan
Hallo und willkommen im Forum Das wichtigste zu allererst: wie hoch ist Euer Budget inkl. Baunebenkosten,
Außenanlagen
und Küche? Wenn das nicht ausreichend ist, müsste man glatt ohne Keller planen und ggf das Büro zum Gästezimmer machen (oder ...
Vorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage am Niederrhein
... Statik, Behörden, Vermessung, KFW Begleitung, SiGeKo, Hausanschluss, Bodengutachten,
Außenanlagen
[…]) 35.000 € Gesamt 398.195 € GU [TABLE] Rohbau (Kalksandstein, Klinker, Betontreppe, Erdarbeiten, Kanal) 170.000 € Dach (Tonziegel) 30.000 € Fenster, Haustüre, E-Rollos, Terrassen ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²
[Seite 2]
... Büro einquartieren kann? Meine Mutter ist mit der Couch im Wohnzimmer sehr zufrieden und ist bestimmt 30, 35 Tage im Jahr bei uns. Bei den
Außenanlagen
muss ich schmunzeln. 25k, das werde ich für die kompletten
Außenanlagen
inkl. Garten, Hecke, Gerätehäuschen, Pflaster usw. auch brauchen. also ...
Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar?
... 88792 Für Dich zur Info: Ein durchschnittliches Haus kostet in der Gestehung +/- 3.000€/qm zzgl. Baunebenkosten, Garage/Carport, Terrasse und
Außenanlagen
. Das ist der Preis ohne Eigenleistungen, also bezugsfertig
Planung Einfamilienhaus mit Fahrradwerkstatt
[Seite 10]
Das ist das was für uns so schwer ist: wie hoch sind denn Baunebenkosten zu erwarten? An Anschlusskosten? Was ist das Minimum was wir für
Außenanlagen
einplanen müssen? (Sprich, das was wir ggfls jetzt sofort machen müssen, was nicht warten kann. Wir haben auch zu Grunderwerbsteuer auf den Bau ...
Gekauftes Haus erfüllt B- Plan nicht
[Seite 6]
... steigern. Mein Haus ist ein Doppelhaushälfte , in Summe beide Parteien ca.500k bezahlt in 2013 ( bei höheren Zinsen) und bereits 30-40k in
Außenanlagen
reingesteckt. Unternehmer war lokal und sehr guten Ruf mit all seinen Schwächen ( zB
Außenanlagen
eher sporadisch angelegt). Auch hier haben uns ...
Angebot Heinz von Heiden realistisch?
... kosten. dann hat er noch 50 t€ darauf geschlagen für die ganzen Baunebenkosten und noch mal 50 t € für den Rest also auch für
Außenanlagen
und Fußböden auch für den Fall wenn wir das Verlegen von einer Firma erledigen lassen... So sind wir auf den Preis von 350 € t gekommen. dabei sind die ...
Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung
[Seite 7]
Wir wohnen seit 1,5 Jahren im Flair 148. Das sieht schon alles ganz gut aus. Aus Erfahrung würde ich
Außenanlagen
und den Bemusterungspuffer noch höher ansetzen. Da kommt noch das ein oder andere, das einem erst auffällt, wenn der Bau soweit ist. Das läppert sich dann schon mal. Bzw hatte ich ...
Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar?
Was du vergessen hast sind: -
Außenanlagen
mit 10-15T€. - eventuell Garage/Carport? - Bodenbeläge/Malerbedarf - eventuell Einrichtung, wie Küche Wie die Preise für einen Bungalow im Gegensatz zum 1,5- oder 2-Geschosser sind, kann ich nicht einschätzen, da zwar die Treppe entfällt, dafür aber mehr ...
Grobe Baukostenkalkulation Einfamilienhaus
... Eigenleistung, nur Material Innenausbau sonstiges 5.000,00 € Innentüren 10.000,00 € Garten +
Außenanlagen
10.000,00 € Eigenleistung nach dem Bau Küche 25.000,00 € Terrasse 10.000,00 € Eigenleistung nach dem Bau Dach + Eindeckung usw. 50.000,00 € Garage 20.000,00 € Maler außen 15.000,00 € Maler ...
Baukosten Rohbau - Schlüsselfertig Kreis Wesel
... ohne Ansprüche + Grundstück wird für 400k möglich sein. Nebenkosten sprengen schon das Budget, von Versickerung, Carport, Photovoltaik,
Außenanlagen
gar nicht zu reden. Wir hatten gerade 495k im nördlichen Nachbarkreis und das ging sich gerade so aus (130m² auf 500m², FH, KFW40+, Carport ...
[Seite 8]
kann ich hier bestätigen, einige wohnen schon >2 Jahre im Haus und es gibt noch nicht mal Pläne für die
Außenanlagen
. Ganz oft ist das erste Kind schon unterwegs bzw kommt um den Fertigstellungstermin herum, inkl. Einzug hat man dann erstmal andere Sorgen. Erst wenn der Sandkasten akut wird gehts ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21