Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Erstes Konzept, Grundriss Einfamilienhaus / Meinungen
Hallo zusammen, unser
Architekt
hat auf Grundlage unserer Vorschläge das Erste Konzept unseres Einfamilienhaus vorgestellt. Wohnfläche nach DIN 163m2 Hausgröße 11.45 x 9.45 Bitte teilt mir eurer Meinungen oder Verbesserung bzw. Ideen mit.... 3430 ...
Sanierung und Ausbau Einfamilienhaus (2 Familien)
... die Statik ein Problem wird, aber ich möchte erstmal Ideen haben, was man den überhaupt machen könnte, um die Ziele zu erreichen. Einen
Architekt
zu beauftragen, der etwas kreiert, was mir evtl. nicht gefällt, und dafür schon 6000€ zu zahlen, möchte ich nicht. Ich möchte ihm deshalb schon eine ...
Grundrissplanung in der Endphase, eure Meinungen??
[Seite 2]
Sorry, ich nochmal Ich lese gerade:
Architekt
! Was ist das für einer? Normalerweise erfragt der
Architekt
die Wünsche, Ihr erwähnt Garderobe, Speis usw. Und er plant entsprechend des Grundstücks und des B-Plans. Entweder würde ich den
Architekt
wechseln oder dem GÜ (wenn es denn so einer ist), mal ...
Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses
[Seite 4]
... eine technische Zeichnung, ein Laie kann es sich schwer vorstellen. Und im OG haben wir nur schmale Zimmer, wer mag das...offensichtlich der
Architekt
, oder übertreibe ich
Grundriss Bungalow. Grundrisse von GU/Architekt gefallen nicht.
Hallo, ich bin gerade am Grundriss entwerfen. Das Problem mir irgendwie keine Vorgeschlagenen Grundrisse von GÜ und auch
Architekt
nicht gefallen. Das Grundstück: 16 m breit und 26,8 m lang = ca. 430 qm. nicht gerade groß. Grundflächenzahl = 0,4 + 0,2 für Terrasse und Zufahrt. Glaube im Grundriss ...
Anbau einer Waschküche
... weiter. Was sollte nun zuerst gemacht werden? Fachmann für Sanitär zur Abklärung der Machbarkeit des Bades? Oder doch zuerst einen
Architekt
zu Rate ziehen, welcher die Planung des Anbaus vornimmt? Das Bad würde ich gerne nicht vom
Architekt
planen lassen aufgrund der Kosten. Vielleicht kann ...
Schätzkosten gebrauchtes Haus
[Seite 3]
... Das hat mich ca. 150€ gekostet und ich würde es jedem empfehlen, der eine Bestandsimmobilien erwerben möchte. Evtl. plant dieser Gutachter/
Architekt
auch die Sanierungsmaßnahmen und verrechnet die Erstbesichtigung damit
Preis Haus mit ca. 300m², schöner Ausstattung?
[Seite 4]
... paar allgemeine Infos. Aber ich hole es nach jetzt.... Also, Haus ist gebaut, alles viel viel teurer, aber auch größer isses geworden, aber der
Architekt
hat das super gemacht, ich stelle mal ein paar Bilder ein, wenn gewünscht, muss mir aber meine Lebensgefährtin noch schicken. Daten: Haus ...
Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback
[Seite 3]
Ich musste herzhaft lachen - danke dafür Ohne Witz: Ab zum
Architekt
!
Absturzsicherung auf L-Steinen - Spezialzaun erforderlich?
Hallo zusammen, wir müssen folgendes in Erfahrung bringen. Unser Gala -
Architekt
möchte uns aufgrund der Bayerischen Bauordnung unschöne Zäune aufschwatzen, da diese wegen der Gefahr des Absturzes unbedingt notwendig sind. Folgender Auszug aus der Bauordnung ist Gegenstand der Diskussion: Art 36 ...
Erfahrungen zum Eingang im UG
... jetzt wird's konkret. Wir haben tatsächlich UNSER Grundstück gefunden und vermessen lassen. Der Vorvertrag liegt schon hier. Jetzt fertigt uns der
Architekt
gerade den ersten Entwurf an, nachdem ich am Dienstag mit ihm alles geklärt habe. Er hat uns bei diesem Grundstück auch vorgeschlagen den ...
Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan
[Seite 4]
... lokalen Holzbauer, mit dem ich vor Jahren mal auf einer Messe ganz nett ins Gespräch kam. So weit ich das im Kopf habe, arbeiten sie meist mit
Architekt
, haben aber Leute im Haus, die Planungen machen können. Wir wollen kompakt und mit einfachen, klaren Formen bauen. Deshalb wäre es mir am ...
Nachteile eines sehr schmalen Gebäudes?
... das Haus ganz normal an die Straße setzen, einen Nordgarten bekommen würde (an der Straßenseite hat das Grundstück die 19m-Seite). Nun hat der
Architekt
uns ein echt nettes, "
Architekt
onisch ansprechendes" Gebäude geplant, dass vom Baukörper eher schmal ist , also folgende Außenmaße hat: 5,90 x ...
Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
[Seite 4]
Was meint ihr zum Thema Zeltdach? Sieht es bei 10,5m Hausbreite (der Restanbau ist ja Flachdach) und möglichst flachem Winkel gut aus? Der
Architekt
hat früher mal nebenbei erwähnt, dass ein Walmdach bei diesen Hausmaßen nicht so gut aussieht. Möchten aber eher Zeltdach (also spitz zulaufend), da ...
[Seite 2]
Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW
[Seite 3]
Hallo, ja habe den Thread mit den Hausanbietern gefunden. Sehr gute Aufstellung! Danke dafür! Ja die zwei Jahre waren mit Planung, der
Architekt
hat ein 3/4 Jahr gebraucht bis er eingereicht hat obwohl grundsätzlich schon klar war was ich will und dann hat er eben leider deutlich zu groß geplant ...
Bebauungsplan durch Gemeinde einfach ändern?
... hat jemand einen ähnlichen Fall. Wir sind momentan am Ende der Planung. Der Eingabeplan ist fast fertig . Bezüglich der Garagenhöhe hat unser
Architekt
bei der Gemeinde eine Rückfrage gestellt, diese wollten mal die Ansichten sehen. Wir haben einen Anbau mit geplant. Im Bebauungsplan steht ...
Grundriss Doppelhaushälfte 7x16m auf 390qm in einer Siedlung
[Seite 5]
... wollen - und dann auch noch eher schlecht. Es gibt doch genügend funktionierende Grundrisse in sehr ähnlichen Dimensionen. Was ist das für ein
Architekt
, wenn der Bauherr „plant“ und er nur „abmalt
Straßenoberkante in Grundstücksmitte
[Seite 2]
... ist genau an diesem Punkt die Gesetzesgrundlage nicht angegeben. Ein Jurist würde IMHO das Ding zerfetzen. Wenn sich Dein
Architekt
nur ein bisschen Mühe bei der Begründung zum Befreiungsantrag gegeben hat, weiß ich nicht, mit welchen Argumenten Gemeinde und LRA den Antrag ablehnen ...
Baugenehmigungsgebühr - Was habt ihr dafür bezahlt?
[Seite 9]
... Vorfeld befreien lassen, ein praktischer Fall ist mir allerdings nicht bekannt, da dieses Stückwerk zusätzlich Zeit kostet. Zudem muss auch der
Architekt
mitmachen. Er übernimmt im Kenntnisgabeverfahren die volle Verantwortung. Wenn er irgendetwas überliest oder falsch interpretiert, haftet er ...
Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag?
[Seite 5]
... Vermesser in unterschiedlichen Bundesländern unterschiedlich gehandhabt wird? Unser Vermesser hat die Lage des Gebäudes von den Plänen, die der
Architekt
gemacht hat, lediglich aufs Gelände übertragen. Dass der Abstandsflächen überprüft hätte, würde mich überraschen. Vielleicht wird mein Punkt ...
Carport der kein Carport sein darf
[Seite 3]
... Bereich der klar vorgibt, dass dort NICHTS gebaut werden darf. Wenn ich das so richtig verstanden habe, frage ich mich daher auch, warum der
Architekt
und die Bauherren hier geschlafen haben. Einen ähnlichen Sperrbereich bei der Grenzbebauung existiert in der Regel auch rund herum um das Haus ...
Bebauungsplan Interpretation der Bauauflagen
Hallo Pacey82, Du hast einen Vertrag mit Deinem
Architekt
en (oder solltest einen haben), aus dem hervorgeht, dass Dein
Architekt
die Genehmigungsplanung schuldet - dafür erhält Dein
Architekt
ein nicht unerhebliches Honorar. Dies beinhaltet die Beantwortung spezieller Fragen zu Deinem BV sowie ...
Bauantrag gestellt, was bekommt man vom Bauamt zurück
Guten Tag, Hat Dein
Architekt
keinen Haken auf dem Antrag gesetzt, daß er über die Genehmigung informiert wird? Wenn Dein
Architekt
den Haken versäumt hat, mußt Du Dir die entsprechenden Unterlagen abholen oder downloaden, so weit möglich. Auch im vereinfachten Genehmigungsverfahren muß dem Bauamt ...
Einschätzung Baunebenkosten Einfamilienhaus Erfahrungen
... ist 107,67 m² groß. Es kommt noch ein externer Abstellraum dazu, die Hofeinfahrt und die Terrasse. Das ist aber noch nicht final vom
Architekt
geplant und daher nur mal grob geschätzt vom Bauunternehmer. Hier das Angebot: Statik Bodenplatte 480 € Mutterboden abschieben und seitlich lagern 1 ...
Bayerische Bauordnung - Gauben in flachen Dächern nicht erlaubt?
[Seite 2]
... Abstandsflächen einhalten und sonstige Bedingungen für Dachgauben laut BayBO 2021. Die BayBO wurde dahingehend 2021 geändert. Eventuell ist der
Architekt
schon etwas älter
Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan
... soll - keine Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens - eigene Planung/Fertighausanbieter -
Architekt
- noch nicht benannt -Do-it-Yourself - nein Was gefällt besonders? Warum? - Durchgang von Haus in Garage Was gefällt nicht? Warum? - Preisschätzung lt
Architekt
...
Zuwegung Hinterliegergrundstück Rechtslage für Baugenehmigung
... Flurstück a: 85 qm, dient als Zuwegung. Es sind zwei rechtlich unabhängige Grundstücke, deren wir beide Eigentümer sind. Jetzt ist unser
Architekt
mit dem zuständigen Mitarbeiter des Bauamtes vor Abgabe des Bauantrages im Gespräch und es stellte sich folgende Dinge heraus: Termin vor 3 ...
Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile
... Da es die Grundstücksgröße und der Kostenplan hergeben würde, überlegen wir direkt ein Doppelhaus zu bauen und einen Teil zu vermieten. Unser
Architekt
hat uns jetzt geraten, dass ganze als Einfamilienhaus mit Anliegerwohnung zu planen, da man hier einige Vorteile bezogen auf die ...
Unbekannte Vorgaben für Grenz-Garage
... aber dem kann der Tür-Status unseres Kellers doch egal sein?!) Kennt jemand diese Vorgabe, also insbesondere das mit dem 1 m?! Unser
Architekt
(selber Landkreis wie der Bauplatz; hat sogar schon einige Häuser dort in dem Neubaugebiet geplant) meinte, er sei seit 29 Jahren tätig und hätte noch ...
1
10
20
30
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
50
60
63