[ anwalt] in Foren - Beiträgen

Mieter will Mietkaution nicht auszahlen - Schaden verjährt

[Seite 19]
Habe noch mal mit dem Anwalt dazu gesprochen...laut ihm kann es sein, dass Vermieter 2 doch nicht in Widerspruch gegangen ist. Das ist wohl unabhängig von der Hauptverhandlung. Die zwei Wochen sind aber jetzt erst seit dieser Woche rum. Sollte er in Widerspruch gegangen sein, geht es am 24.01.19 ...

[Seite 20]
Mich wundert es nur, dass eben seitdem nichts kam in Sachen Ablehnung... Der Anwalt hat sogar ein Foto des Personalausweises des Vermieters 2 sowie ein Bild des Briefkasten mitgeschickt...dort steht der Name von Vermieter 1 + Name der Firma, die Vermieter 1 und 2 zusammen leiten ...

[Seite 22]
Naja, es war ja so das der Anwalt zu erst den falschen Beklagten geladen hatte (falscher Name)...als ich ihn darauf aufmerksam gemacht habe, hat er die Klage auf den 3. Beklagten erweitert...den 2. Beklagten gibt es also gar nicht...nur den 1 und ...

[Seite 23]
Dir ist das egal, ob der Anwalt das seiner Haftpflicht meldet: Primär ist ER gegenüber dir in dem Fall in der Schuld - sprich muss diese Kosten übernehmen. Wenn er wirklich "Anwalt" ist, wie er sein soll, dann steht er dafür auch ...

[Seite 24]
Du wirst dann wohl einen zweiten Anwalt brauchen, um gegen den ersten vorzugehen... das wird ein Spass Ich drück dir die Daumen.

[Seite 26]
Jetzt ist der Unmut über den Anwalt verständlich.

[Seite 27]
War gestern in der Bank, mit der vollstreckbaren Ausfertigung und meinen Unterlagen...laut Anwalt sollte ich damit das Konto auflösen können. Das sah die Bankmitarbeiterin anders...zur Auflösung reicht das Urteil nicht, ich benötige noch irgendeine Urkunde über die Zinsen (?) bzw. die Freigabe der ...


Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung

[Seite 185]
... hat mit Schwitzwasser wohl eher wenig zu tun. Denn das tritt nicht eimerweise (!!!) auf. Viel Glück bei der Sache. Ich ginge wohl auch zu nem Anwalt. Normal ist das sicher nicht. Und mit Putzwasser hat das auch nichts zu tun. Außer die Putzer haben mit nem Schlauch im Haus selbst so gepantscht ...

[Seite 143]
... durch die Abweichungen nicht meßbar Schaden nehmen. Deine rechtlichen Chancen sehe ich wesentlich vom Zusammenspiel zwischen Gutachter und Anwalt abhängig

[Seite 144]
... vorschlagen und tun werden. Das mit den Türen, Schwellen etc. ist mir viel zu komplex und unüberschaubar. Da bin ich gespannt, was der Anwalt dazu sagt und dann soll er das idealerweise mit dem Sachverständigen rechtsverwertbar auseinander klamüsern oder mit halt sagen "Pech gehabt", wenn er ...

[Seite 147]
... auch ein hin und her gab. Also zumindest auf die Nachteile der Schwelle verwiesen wurde etc., daher wäre ich da vorsichtiger als der Anwalt ob dann die Höhe als Planungsfehler einzustufen ist. Da könnte ja die Gegenseite mit dem Standpunkt kommen das es besprochen, aber eben nicht gewünscht ...

[Seite 225]
... Soll ich denen in die Fresse hauen, sie anschreien, schütteln, würgen..... ? Selbst mit den Terrassentür-Fenstern. Sachverständiger und Anwalt haben es aufgezeigt, dass wir im Recht sind. Die haben eine andere Auffassung vertreten. Der Anwalt sagt, wir können´s durchsetzen aber dann haben sie ...

[Seite 115]
Jeder Oberstudienrat hätte da schon längst - von fehlender Ahnung völlig ungehemmt - geschrieben, daß der nächste Brief vom Anwalt käme.

[Seite 154]
... eine Umplanung des Terrassenaufbaus sowie ein lichtes Durchgangsmaß von ca. 201cm zu erreichen (also das Durchgangsmaß, dass der Anwalt analog Vertrag eingefordert hat). Es ist schade, dass man sich hier nicht irgendwo aufeinander zu bewegen kann. Ich hatte zuletzt als Kompromiss ...

[Seite 197]
... geschildert. Nicht nur des freien. Da hast du Recht. Wie gesagt kann man das mit dem Tor noch mal mit dem Sachverständigen und ggf. mit dem Anwalt aufgreifen und im Rahmen der Endabnahme auf den Tisch bringen, wenn es sich vorher nicht klären lässt. Da habe ich wenig Bauchschmerzen mit. Ich ...



Oben