Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anwalt] in Foren - Beiträgen
Mieter will Mietkaution nicht auszahlen - Schaden verjährt
[Seite 19]
Habe noch mal mit dem
Anwalt
dazu gesprochen...laut ihm kann es sein, dass Vermieter 2 doch nicht in Widerspruch gegangen ist. Das ist wohl unabhängig von der Hauptverhandlung. Die zwei Wochen sind aber jetzt erst seit dieser Woche rum. Sollte er in Widerspruch gegangen sein, geht es am 24.01.19 ...
[Seite 20]
Mich wundert es nur, dass eben seitdem nichts kam in Sachen Ablehnung... Der
Anwalt
hat sogar ein Foto des Personalausweises des Vermieters 2 sowie ein Bild des Briefkasten mitgeschickt...dort steht der Name von Vermieter 1 + Name der Firma, die Vermieter 1 und 2 zusammen leiten ...
[Seite 22]
Naja, es war ja so das der
Anwalt
zu erst den falschen Beklagten geladen hatte (falscher Name)...als ich ihn darauf aufmerksam gemacht habe, hat er die Klage auf den 3. Beklagten erweitert...den 2. Beklagten gibt es also gar nicht...nur den 1 und ...
[Seite 23]
Dir ist das egal, ob der
Anwalt
das seiner Haftpflicht meldet: Primär ist ER gegenüber dir in dem Fall in der Schuld - sprich muss diese Kosten übernehmen. Wenn er wirklich "
Anwalt
" ist, wie er sein soll, dann steht er dafür auch ...
[Seite 24]
Du wirst dann wohl einen zweiten
Anwalt
brauchen, um gegen den ersten vorzugehen... das wird ein Spass Ich drück dir die Daumen.
[Seite 26]
Jetzt ist der Unmut über den
Anwalt
verständlich.
[Seite 27]
War gestern in der Bank, mit der vollstreckbaren Ausfertigung und meinen Unterlagen...laut
Anwalt
sollte ich damit das Konto auflösen können. Das sah die Bankmitarbeiterin anders...zur Auflösung reicht das Urteil nicht, ich benötige noch irgendeine Urkunde über die Zinsen (?) bzw. die Freigabe der ...
Neuer Nachbar - müssen wir den Öltank versetzen?
... zu niedrig, so dass wir im Qualm sitzen, seine Hofeinfahrt direkt auf der Grenze). Leider rückt er zum Besichtigungstermin der Grenze gleich mit
Anwalt
an. Sehr seltsam. Was soll der
Anwalt
da schauen? Würde ja verstehen, wenn da ein Vermesser mitkäme, aber
Anwalt
? Nun fahren wir nächste Woche ...
[Seite 7]
Update: Wir haben einen erneuten Brief vom
Anwalt
des Nachbarn erhalten, dass wir die Hecke schneiden sollen. Und wieder haben wir es abgelehnt. Als Begründung haben wir Bestands- und Naturschutz angegeben. Ab wann kann man den
Anwalt
eigentlich wegen Belästigung abmahnen? An der Sachlage hat sich ...
[Seite 2]
Ob er deshalb den
Anwalt
mitbringt? Ach Gottchen!
Bauträger hat uns im Stich gelassen - was nun tun?
[Seite 3]
Das kann ich mir gerade nur schwer vorstellen. Ihr könnt euch ein Haus für ein paar hunderttausend Euro leisten, aber keine 1000 Euro für einen
Anwalt
? Oder ist dass eher diese weit verbreitete Abneigung der deutschen jemals einen
Anwalt
aufzusuchen? Genau dass scheint sich euer gegenüber ja zu ...
[Seite 4]
... Abstellen lassen. Vetzichtsschreiben? Der Typ spinnt wohl. Wir verzichten nie, wir halten nur mal,die Füsse still. Vielleicht Max. das:
Anwalt
schreibt Brief an den AN. Tenor. Wir behalten ein und nutzen das Geld zur Mängelbeseitigung. Wenn wir von Ihnen bis xyz nichts hören, werten wir das ...
[Seite 5]
Der schreibt aber auch: - und genau mit diesem Druck vom
Anwalt
wird es schwierig, wenn der Mandant vorher selber erst mal den Gegner dreißigmal mit der Erbsenpistole bedroht hat. Nicht die Antwort von Nordlys ist arrogant, sondern die darin treffend beschriebene Realität. Emails schicken ist wie ...
Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben
... kommt jetzt ne Rechnung über knapp 9000€ Was können wir tun? Gibt es eine zentrale Beschwerdestelle für Architekten? Muss ich zum
Anwalt
? Gibt es überhaupt Chancen? Danke für eure Hilfe. Matt
[Seite 2]
Also mutmaßlich habt ihr einen Vertrag mit einem freien Architekten. Wie schon gesagt wurde, kann euch da nur ein
Anwalt
wirklich weiterhelfen und vor allem voranbringen. Nur zur Erwartungshaltung: Der Architekt „schuldet“ euch die vereinbarte Leistung (zB Planung für Leistungsphase 1-3). Hat er ...
[Seite 3]
... eachtet, Informationen nicht weiter gegeben und anderes. Mitglied irgendeiner kammer ist er nicht, Schlichtungsstelle fällt also aus. Gespräch mit
Anwalt
steht nachher an
Rohbaufirma sagt einen Tag nachdem Tiefbau begonnen wurde ab!
[Seite 2]
... gut gefahren damit.) Aber die Frage ist ja letztendlich, wie es jetzt weitergehen soll. Da würde ich ehrlich gesagt dazu raten, einen (Fach-)
Anwalt
einzuschalten und von ihm klären zu lassen, ob der Vertrag tatsächlich wirksam aufgehoben ist/ wie ihr ggf. rechtssicher aus dem Vertrag rauskommt ...
[Seite 6]
Ich würde den Weg zum
Anwalt
gehen. Bei Möglichkeit würde ich dann natürlich mit der einspringenden Firma bauen und prüfen lassen, ob es möglich ist, der vorherigen etwas rauszuleiern. Worst case wäre nämlich tatsächlich, dass ihr die neue Firma bereits beauftragt habt und der ersten einfällt ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 185]
... hat mit Schwitzwasser wohl eher wenig zu tun. Denn das tritt nicht eimerweise (!!!) auf. Viel Glück bei der Sache. Ich ginge wohl auch zu nem
Anwalt
. Normal ist das sicher nicht. Und mit Putzwasser hat das auch nichts zu tun. Außer die Putzer haben mit nem Schlauch im Haus selbst so gepantscht ...
[Seite 143]
... durch die Abweichungen nicht meßbar Schaden nehmen. Deine rechtlichen Chancen sehe ich wesentlich vom Zusammenspiel zwischen Gutachter und
Anwalt
abhängig
[Seite 144]
... vorschlagen und tun werden. Das mit den Türen, Schwellen etc. ist mir viel zu komplex und unüberschaubar. Da bin ich gespannt, was der
Anwalt
dazu sagt und dann soll er das idealerweise mit dem Sachverständigen rechtsverwertbar auseinander klamüsern oder mit halt sagen "Pech gehabt", wenn er ...
[Seite 147]
... auch ein hin und her gab. Also zumindest auf die Nachteile der Schwelle verwiesen wurde etc., daher wäre ich da vorsichtiger als der
Anwalt
ob dann die Höhe als Planungsfehler einzustufen ist. Da könnte ja die Gegenseite mit dem Standpunkt kommen das es besprochen, aber eben nicht gewünscht ...
[Seite 225]
... Soll ich denen in die Fresse hauen, sie anschreien, schütteln, würgen..... ? Selbst mit den Terrassentür-Fenstern. Sachverständiger und
Anwalt
haben es aufgezeigt, dass wir im Recht sind. Die haben eine andere Auffassung vertreten. Der
Anwalt
sagt, wir können´s durchsetzen aber dann haben sie ...
[Seite 115]
Jeder Oberstudienrat hätte da schon längst - von fehlender Ahnung völlig ungehemmt - geschrieben, daß der nächste Brief vom
Anwalt
käme.
[Seite 154]
... eine Umplanung des Terrassenaufbaus sowie ein lichtes Durchgangsmaß von ca. 201cm zu erreichen (also das Durchgangsmaß, dass der
Anwalt
analog Vertrag eingefordert hat). Es ist schade, dass man sich hier nicht irgendwo aufeinander zu bewegen kann. Ich hatte zuletzt als Kompromiss ...
[Seite 197]
... geschildert. Nicht nur des freien. Da hast du Recht. Wie gesagt kann man das mit dem Tor noch mal mit dem Sachverständigen und ggf. mit dem
Anwalt
aufgreifen und im Rahmen der Endabnahme auf den Tisch bringen, wenn es sich vorher nicht klären lässt. Da habe ich wenig Bauchschmerzen mit. Ich ...
Abrissverfügung gegen sich selbst erwirken?
[Seite 12]
... so, es sind keine Lasten im Grundbuch enthalten. Aber eine eindeutige Bezeichnung der Flurnummern mit den darauf errichteten Gebäuden. Der
Anwalt
hat alles von mir bekommen, sogar Notar Verträge bis 1920. Ein geduldeter Überbau berechtigt sicher nicht zu einem Neubau, aber wenn der Stadl ...
[Seite 8]
Ja die Befürchtung habe ich auch, deswegen werde ich das ganze langsam über einen
Anwalt
angehen denke ich, und ich hoffe doch nicht das die einfach so eine Instandsetzung verlangen können, ein wenig Kosten Nutzung Rechnung oder Wirtschaftlichkeit wird hoffentlich eine Rolle ...
[Seite 11]
Ich bin ja kein
Anwalt
und auch mit dem bayerischen Baurecht nicht so vertraut, aber ich denke, dass die Fakten und die Rechtslage nochmal sortiert werden müssen. Ein geduldeter Überbau berechtigt sicher nicht zum Neubau an gleicher Stelle. Da Du ja bereits einen
Anwalt
eingeschaltet hast, der ...
Perimeterdämmung vergessen
[Seite 7]
... mit einem Freund, der aus dem Bausektor kommt und schon ein paar Bauten organisiert hat. Die daraus gewonnen Erkenntnisse nehmen wir dann mit zum
Anwalt
. (zusammen mit denen, die der Bauträger selbst schon offen gelegt hat und den offensichtlichen....) Der
Anwalt
definiert dann alle weiteren ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
25