Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ aktoren] in Foren - Beiträgen
Busch&Jäger SmartHome (Free@Home)
... ist wenn B+J irgendwann die Lust an Free at Home verliert, du allein da stehst. Frag mal deinen Elektriker wie er das Ganze umsetzen will. Zentrale
Aktoren
, dezentrale
Aktoren
oder Funk
Aktoren
? Die Mehrkosten zur konventionellen Installation sind aber nicht nur durch die anderen Bauteile ...
Hilfe im Rollladensteuerung Dschungel
[Seite 3]
Pi ist eine option ansonsten halt die USB Schnittstelle. Und die Demo ist kostenlos. Ist halt auf 5 Geräte je Projekt beschränkt. 4
Aktoren
und 10 Schalter damit sind das 3 Projekte. Ansonsten die ETS Light die kann 20 Geräte je Projekt und kostet 200€. Aber ganz ehrlich bevor ich 1600€ nur dafür ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 82]
... Programm mal aus irgendeinem Grund einstellen sollte. Das Angebot enthält aktuell ja nur die Rollladensteuerung (mit dezentralen
Aktoren
). Du musst dir allerdings jetzt überlegen was du darüber hinaus haben möchtest. Die Anforderungen an die Verkabelung sind letztlich analog zu denen ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 85]
Das würde mich auch interessieren! Jundb hatten, wenn ich es richtig verstanden habe, Homematic
Aktoren
in die UP-Dosen eingesetzt, oder habt ihr die kompletten Schalter von Homematic? Laut Wengerter Elektro werden standardmäßig tiefe UP-Dosen mit 66mm verbaut, die für die Installation von Shellys ...
Was ist eine moderne Elektrik in einem Haus? Praxisbeispiel...
[Seite 8]
Wie viele KNX Sensoren/
Aktoren
haben ohne Fremdeinwirkung (Wasserschaden) in den 10 Jahren denn das zeitliche gesegnet?
Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll?
[Seite 10]
... Die Differenz der Mehrkosten Vinyl und Gutschrift Fliesen sind die 260,- Euro. Wir möchten hier gerne an die Rollläden Enocean-
Aktoren
packen und dann je Geschoss sowie geschossübergreifend zentral die Rollläden ansteuern. Steht aktuell noch nicht in der Liste, da wir hier selbst noch ...
Vorbereitung Smarthome im Neubau
[Seite 3]
Ja, das wäre auch die Alternative und auch meine ursprüngliche erste Wahl (mit EnOcean-
Aktoren
und Schaltern), die bei mir auf der Liste steht. Bin da halt immer noch hin und her gerissen. Man hört ja doch immer wieder, dass es Verbindungsabbrüche gibt,
Aktoren
nicht richtig schalten und das ...
Unseren Neubau intelligent machen
[Seite 5]
... Eltako ist auch noch um einiges umfangreicher. Anstelle der dezentralen UP Installation würde ich im Neubau auf eine zentrale Installation setzen.
Aktoren
auf Hutschienen im Sicherungskasten und Technikraum. UP
Aktoren
sind schon eher eine Nachrüstlösung. Taster und Sensoren können auch über ...
Elektroplanung mit Smart Home Elementen
... Aber danach fragtest du ja ;-) Würde Signalkabel (das grüne KNX oder Cat7a) zu Schaltern legen und Strom sternförmig zu den Verbrauchern,
Aktoren
dann in den Schaltschrank. So bist du frei in der Wahl des "Smarthome Systems" und kannst später immer noch mit Funk ergänzen (wenn ich es auch ...
Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud)
[Seite 3]
... Grundkurs Smart Home angesagt. Beispielsweise: Was sind denn die verschiedenen Dinger die da verbunden werden sollen? Was sind Sensoren, was sind
Aktoren
und wo sitzen sie? Was will ich mit meinem Smarthome erreichen? Was macht man per Kabel, was per Funk? Was kann Funk und was nicht? Ich ...
Grundlagen zu Funk-Smarthome Lösungen
[Seite 4]
... und greife Sensordaten ab. In einer Visualisierung zeige ich mir die Raumtemperaturen und rel. Feuchtigkeiten an. Meine Enocean
Aktoren
warten noch auf Einbindung, da der eonocean-Adapter von iobroker noch nicht so rund läuft. Aber Zigbee läuft. Mit der Einbindung von Alexa hadere ...
Wengerter Bauherren in Assenheim 2019 / 2020
[Seite 5]
... so, dass sämtliche Verbraucher mit einer normalen Leitungen direkt in die Verteilung geführt werden. Dort sitzen entsprechende
Aktoren
, die die Befehle von Schaltern/Tastern verarbeiten. Das Programmieren später kostet aber relativ viel Geld und welche die das wirklich gut können sind auch ...
Welche Sensoren für was? Inspiration
[Seite 4]
Bei KNX brauchst du zu den Verbrauchern kein Buskabel, da die
Aktoren
(zumindest wenn man es neu macht) im Verteilerschrank hängen. Wichtig wäre eben zu möglichst vielen Verbrauchern (auch Steckdosen) ein eigenen Phasen (L) Leiter aus dem Schaltschrank zu legen (Bei Verschattung brauchst du ...
Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung
[Seite 9]
was ist denn in deiner Rechnung beinhaltet? sehe ich das richtig, dass mit Shelly Pro
Aktoren
(etwa) der gleiche Verkabelungsaufwand wie mit KNX
Aktoren
ansteht?
KNX Sensoren auf der Baustelle schützen
Aktoren
mit Handbedienung nehmen, dann kann man es morgens ein- und abends wieder ausschalten. Falls nicht vorhanden, Verhalten der
Aktoren
auf "Ein" bei Busspannungswiederkehr parametrieren. Für diejenigen, die ebenfalls über sowas nachdenken, aber nicht in der Glastaster-Bubble unterwegs sind ...
Energie Visualisierung der Loxone Config
[Seite 3]
Das ist Philosophie Sache, ich habe kein Problem damit. Ich kenne Loxone Systeme die laufen schon länger als mache knx Systeme wo schon 2
Aktoren
kaputt waren, und bei so 16 Fach
Aktoren
ist dann halt auch dunkel.
DALI Lampen oder KNX Dimmaktor mit "normalen" Lampen?
... etwa 25 Lichtkreisen, bei RGB(W) bereits bei unter 10 Kreisen (in dem Beispiel mit MDT und Lunatone gerechnet). Einfach KNX-Dimmerkanäle gegen DALI-
Aktoren
und -Gateways rechnen. Der Elektriker hat aber generell Recht, dass es bei großer Stückzahl günstiger ist. Aktuelle KNX-Dimmer stehen aber ...
KNX Verkabelung Planen oder Retten
... konventionell und mit zigbees,shellys,iobroker was ich im Moment benutze. Ich weiß nicht optimal,auch später nicht und doppelte verkabelung,Up
Aktoren
sind teuer etc. Die Taster sind ebenfalls sehr günstig und das verhöckern in der Bucht zu verschmerzen. Das Grundprinzip habe ich wohl ...
KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken
... mit der Verlegung von Busleitungen überall hin informiere? a) Mehr Platz im HAR-Raum (Keller) für die KNX-Technik (Stromversorgung,
Aktoren
etc. ) - wie viel Platz brauche ich da? Hat jemand Fotos? b) Rollladen- und Raffstore-Motoren sollen für KNX geeignet sein. c) Was fällt euch noch ...
KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis
[Seite 15]
Was sie definitiv nicht machen ist KNX-Komponenten statt Loxone einzubauen - sprich
Aktoren
, Sensoren etc.. Aber beim Kabel ziehen macht es für sie ja vom Aufwand her keinen Unterschied, ob sie überall Tree-Kabel hinziehen oder KNX-Kabel. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich das bisher nur bei ...
Loxone Erfahrungen, Preise realistisch?
... 160 Stück Starkstrom 11kw 650 4 Stück Beleuchtungsauslässe 2.000 70 Stück Gira G1 2.000 2 Stück Präsenzmelder 2.800 11 Stück KNX
Aktoren
4.000 Wetterstation 800 Anschluss Jalousiemotor 2.000 20 Stück Abdeckrahmen 1.700 Sprechanlage mit Video 2.500 TV/ Netzwerktechnik 6.000 Beleuchtung 8.500 ...
Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung
[Seite 7]
... mit speziellen Funktionen oder Tastern kam, sagte er: „ruhig brauner“ Funktionen kommen noch, dafür wählen wir ja noch die
Aktoren
und Taster aus. Erstmal müssen wir festlegen, wo was überhaupt möglich sein soll. Später dann ging es an die Komponentenauswahl.
Aktoren
, Taster, PM, BM, etc. Das ...
Smart Home vom Hausanbieter oder KNX / ioBroker selbst machen
... Weiterhin auch traue ich mir auch die Parametrisierung mit dem KNX-Tool zu. Schwieriger ist das Kabelverlegen,
Aktoren
, Sensoren stecken / verbauen etc. 6.) Welche Dinge darf man keinesfalls selbst machen / müssen mit einem Elektriker erfolgen? Danke euch, tolle ...
KNX mit normalen Tastern und 230V
[Seite 3]
... ab der Klemme untereinander kombinierbar. Sprich such dir aus was gefällt und schließe an. Es wird funktionieren. Unabhängig davon welche
Aktoren
/Sensoren etc. du dann benutzt. Ich habe z.B. weiße GIRA Steckdosen und Berker Taster. passt sehr gut. Optisch schick ist übrigens in der Regel der ...
Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen
[Seite 7]
... Die KNX'ler könnten ggf. sogar die Temperaturwerte ihrer Schalter auslesen und an die Steuerung per Webserver übergeben? Spart in dem Fall ?
Aktoren
? Denke ich muss Möhlenhoff mal anschreiben um zu klären, ob das so geht. Und zu Deinem Feedback bzgl. der Lichtplanung bin ich Dir Antwort ...
Verkabelung Busch-Jäger free@Home
... ganz davon ab was du haben möchtest. Du kannst beispielsweise einen Unterputzaktor verbauen beim Wohnzimmereingang und von dort die anderen
Aktoren
ansteuern. Das programmierst du später über das Web-Interface. Je nachdem was du nun möchtest ist es sinnvoll oder schwachsinnig die Zuleitung ...
Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home
Interessant wäre zu wissen wie der Elektriker das Ganze plant. Mit zentralen
Aktoren
, dezentralen
Aktoren
oder Funk
Aktoren
?
KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren?
[Seite 7]
... sich dieser Binäreingänge? Was ist das für ein Gerät (um die Signale der Binäreingänge zu verarbeitet). Bisher kenne ich die Taster und die
Aktoren
. Deshalb tue ich mir mit den beiden Wegen (auch Tasterschnittstelle) schwer. Ich hätte ein Buskabel direkt zum Fenster von der Verteilung gezogen ...
KNX Preis Einfamilienhaus bitte um Meinungen
Ist es beabsichtigt, dass im Angebot alle KNX Komponenten fehlen? Wie soll das funktionieren? Keinerlei
Aktoren
... Das heißt bis die Installation funktionstüchtig ist, noch mal ca. 10.000€
KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen?
[Seite 3]
So ich könnte noch den Elektriker doch von meinen KNX Projekt überzeugen und nun ist er Bereit alles, KNX "Like" zu verkabeln: Taster,
Aktoren
, BM und Verbraucher (24 Lichtauslässen, ca. 18 Steckdosen, 12 Rollos...ect), Siehe bitte Auflistung! Das Programmieren (ETS Inside) werde ich dann ...
1
2
3
4
5