Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Strukturelle Einschätzung der Schlitze für Elektro- und Klimaanlagen 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo nochmal an alle, ich wollte euch ein Update zu diesem Thema geben. Wir haben inzwischen den Gutachterbericht erhalten, und er äußert Bedenken zu zwei Aspekten unserer Elektroinstallation: 1️⃣ Der große Kabelkanal in der Außenwand 2️⃣ Leerrohre auf der Rohdecke Ich würde gerne eure...
  3. B

    Fenster Reedkontakt anschließen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Es geht nicht um den Aufwand, sondern darum, dass der Elektriker nicht an der Abdichtung der Fenster herumfummeln will, um nicht für eventuelle Schäden verantwortlich zu sein. Er hat keine Ahnung, wie man das machen könnte, ohne die Dichtung zu berühren.
  4. B

    Fenster Reedkontakt anschließen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ja, es gibt eine Bohrung im Rahmen. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie das Kabel durch diese Bohrung gehen kann, ohne die Dichtung (zumindest teilweise) zu beschädigen. Nein, er sagt nur, es gehe ihn nichts an. Das scheint mir Unsinn zu sein, deshalb wollte ich wissen, ob es...
  5. B

    Fenster Reedkontakt anschließen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Leute, Ich habe beim Fensterhersteller Reedkontakte angefordert und sie wurden ordnungsgemäß geliefert, wie auf den beigefügten Fotos zu sehen. Das Problem jetzt mit der Verbindung von ihnen. Der Elektriker sagt, der Fensterbauer hätte das Kabel vom Loch im Rahmen aus verlegen müssen...
  6. B

    Strukturelle Einschätzung der Schlitze für Elektro- und Klimaanlagen 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ja, die Statik wurde bereits vorab berechnet, aber ich habe die statischen Pläne nicht. Es gibt keine Ausführungsplanung für diese Details. Das mag aus statischer Sicht besser sein, jedoch nicht aus ästhetischer Sicht. Wir haben die interne Einheit sowohl im Wohnzimmer als auch in jedem...
  7. B

    Strukturelle Einschätzung der Schlitze für Elektro- und Klimaanlagen 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Soviel ich verstanden habe, ist keine Zwischenabnahme geplant. Nur die Endabnahme am Ende. Ja, wir haben nur Zwischenprüfungspunkte vereinbart. Einer davon wäre nach der Rohinstallation (vor dem Verputzen und Estrich). Ja, dann hoffen wir mal, dass sie gut genug sind.
  8. B

    Strukturelle Einschätzung der Schlitze für Elektro- und Klimaanlagen 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ja, das wollte ich auch vermeiden, aber die Rohinstallation der Klimaanlage wird nicht schön sein, wenn sie später erfolgt. Der Heizungsbauer scheint keine guten Erfahrungen mit dem Einbau von Klimaanlagen zu haben und ich möchte die komplette Klimaanlage aus einer Hand haben. Was ist mit der...
  9. B

    Strukturelle Einschätzung der Schlitze für Elektro- und Klimaanlagen 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, ich befinde mich gerade im Bau eines Doppelhauses und möchte die Forumsgemeinschaft um eine Einschätzung bezüglich der Arbeiten des Elektrikers und der geplanten Änderungen für die Installation einer Klimaanlage bitten. Bisherige Arbeiten des Elektrikers: Große Öffnung in der...
  10. B

    Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Es scheint, dass die zusätzlichen Kosten nicht richtig berechnet worden sind. Die direkte Verdrahtung jedes einzelnen Verbrauchers mit dem Verteiler würde höchstwahrscheinlich mehr als diesen Betrag kosten. Es hängt sicher von der Anzahl der zu steuernden Verbraucher ab, aber wenn es sich um ein...
  11. B

    Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich verstehe die Gründe für die Verwendung von Wireless-Lösungen aus Kostengründen, aber ich bezweifle, dass Shelly Pro wirklich eine billige Alternative zu KNX sein wird. Es hat viel höhere Kosten pro Kanal als z.B. KNX und erfordert auch eine sehr ähnliche Verkabelung wie KNX, während die KNX...
  12. B

    Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich habe keine persönlichen Erfahrungen, aber ich frage mich, warum sollte man den Shelly Pro verwenden? Ist es aus Kostengründen? Ich hatte ursprünglich eine ähnliche Idee, habe mich aber nach weiteren Überlegungen dagegen entschieden. Mfg
  13. B

    Zahlungsplan - Richtfertigkeit des Rohbau 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ja, genau. Das ist nicht die Frage. Die Wand auf dem Foto ist in Ordnung. Die Frage bezieht sich darauf, dass nicht die gesamte Wand einer der 2 Doppelhaushälfte gebaut wird. Ich zögere, weil wir schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht haben. Wir haben im November letzten Jahres mit dem Keller...
  14. B

    Zahlungsplan - Richtfertigkeit des Rohbau 4,40 Stern(e) 5 Votes

    also auch die fehlende Außenwand im Dach nicht für den Dachstuhl benötigt wird? Hast du eine Ahnung, wie viel ich dafür abziehen sollte? Sollte ich einen Sachverständigen mit der Bewertung beauftragen oder muss sie nicht so genau sein? Und darf ich irgendwelche Abzüge machen, wenn diese...
  15. B

    Zahlungsplan - Richtfertigkeit des Rohbau 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, Wir haben den Rohbau nun fast fertig, bis auf diese wenigen Restarbeiten: 1- 1 von 4 Außenwänden im Dachgeschoss (die dreieckige Wand unter dem Dachstuhl). 2- Nicht tragende Innenwände. 3- Die Betontreppe. 4- Falsche Türposition und zusätzliche ungeplante Fenster. Die Baufirma...
  16. B

    Entfernung des Krans auf dem Gehweg 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Entschuldigt meine Unkenntnis, aber bei den hier als Beispiel angeführten Punkten ist das Hauptkriterium die Überprüfung der Dinge, bevor sie mit Trockenbau oder Verputz bedeckt werden. So könnte es ausreichen, vor dem Verputzen und Estrich alles auf einmal zu prüfen (Rohbau einschließlich...
  17. B

    Entfernung des Krans auf dem Gehweg 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich denke, ein solches Problem würde vom Baugutachter rechtzeitig erkannt werden. Man würde zumindest den Rohbau vor dem Trockenbau und Verputzen prüfen lassen sowie die KFW-Prüfung und den Blower-Door-Test durchführen lassen. Aber die Motivation hier ist doch, durch regelmäßige Besuche während...
  18. B

    Entfernung des Krans auf dem Gehweg 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Dies ist eine gegenseitige Vereinbarung mit den 3 Parteien (GÜ, Sachbearbeiter und ich). Eine seiner Sorgen war, dass die GÜ sich nicht für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlich fühlte. Er wollte sie dafür verantwortlich machen, damit sie die Sache ernst nehmen würden. OK, das macht...
  19. B

    Entfernung des Krans auf dem Gehweg 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Warum ist es immer noch meine Zustimmung, obwohl sie von dem zuständigen Unternehmen vorgelegt und unterzeichnet wurde? Zumindest habe ich das bei den Sachbearbeitern so verstanden. Derjenige, der den Antrag einreicht und unterschreibt, ist derjenige, der rechtlich verantwortlich ist. Dies muss...
  20. B

    Entfernung des Krans auf dem Gehweg 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Vielen Dank für die wertvollen Informationen. Ich hatte gestern das Telefonat mit dem Rathaus und habe die Dinge geklärt. Er hat uns klar gemacht, was unsere Pflichten sind und was er von uns erwartet, und er hat uns auch wirklich wertvolle Hinweise gegeben, wie das normalerweise gemacht wird...
  21. B

    Entfernung des Krans auf dem Gehweg 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Danke für den Hinweis. Ich habe dies hier klar erklärt gefunden: "Die Baustellenabsicherung nach RSA 21 muss vor, während, und nach den Bauarbeiten täglich aufrechterhalten werden. " So etwas sehe ich hier nicht. Es ist eine einfache Frage, um meine Pflichten zu verstehen. Mein persönliches...
  22. B

    Entfernung des Krans auf dem Gehweg 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ja, das stimmt, sie waren sehr kulant, nachdem die vorherige Genehmigung abgelaufen war. Das ist etwas, um das ich mich in Zukunft (hoffentlich leicht) selbst kümmern könnte. Aber das scheint nicht das große Problem zu sein, wenn man die weiteren Kommentare über die Nichteinhaltung aller...
  23. B

    Entfernung des Krans auf dem Gehweg 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, Wir haben gestern ein Schreiben vom Rathaus erhalten, in dem wir aufgefordert werden, die Schranken und den Kran bis zum 30.11.2023 von der Straße zu entfernen ( anscheinend ist unsere vorherige Genehmigung schon vor einiger Zeit abgelaufen). Sie haben auch erwähnt, dass unser...
  24. B

    Fenstergriffe mit Stellungsweitergabe oder Fensterkontakte? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ja, das scheint die einzige Lösung zu sein. Ich bin auf der Suche nach Ideen, wie man es so ordentlich wie möglich machen kann.
  25. B

    Fenstergriffe mit Stellungsweitergabe oder Fensterkontakte? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Dies ist hauptsächlich für den Keller gedacht. Da es sich um einen WU-Keller handelt, habe ich mitbekommen, dass ich keine Dosen oder ähnliches in die Betonwände stellen darf (sonst können wir den WU-Keller nicht einhalten).
  26. B

    Fenstergriffe mit Stellungsweitergabe oder Fensterkontakte? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich denke über einen ähnlichen Ansatz nach und dachte, ich könnte dieses alte Thema wiederbeleben. hast du das schon gemacht? Der Reedkontakt ist oberflächenmontiert, oder? Wie würde das Kabel dann verlegt werden? Mich würde interessieren, wie das von der Ästhetik her aussehen würde. Ich habe...
  27. B

    Berliener Vorbau zur Sicherung der Baugrube 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ach ja, die schlechte Planung ist ein eindeutiges Problem. Das hätte keine Überraschung sein dürfen. Es hätte vom ersten Tag an erkannt und richtig geplant werden müssen. Nicht ganz. Der GU hat die Aufgabe selbst erledigt. Das Problem ist, dass das Problem nicht wirklich erwartet wurde und es...
  28. B

    Berliener Vorbau zur Sicherung der Baugrube 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Sie wird nach Quadratmetern berechnet. Es sind 140 qm, also etwa 250 EUR/qm (brutto). Es handelt sich um zusätzliche Kosten für die Baugrube. Es war immer klar, dass zusätzliche Maßnahmen, die für die Baugrube erforderlich sind, nicht im Angebot enthalten sind. Das war bei jedem Unternehmen...
  29. B

    Berliener Vorbau zur Sicherung der Baugrube 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hier nur ein Update: Es hat einige Zeit gedauert, bis es endlich fertig war. Die Experten sagten, wir brauchen das nur von 2 Seiten (Straßenseiten). Es hat etwa 35K gekostet. Jetzt ist die Baugrube fertig und die Arbeiten im Keller beginnen. Danke für eure Ratschläge.
  30. B

    Berliener Vorbau zur Sicherung der Baugrube 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Mir hat es auch nicht gefallen, aber GU sagt jetzt, dass wir eine schriftliche Bestätigung von der Gemeinde haben, dass die aktuelle Situation nicht gefährlich ist. Ja, wir werden einen Keller haben. Die Baugrube wird so erweitert, dass sie den Abmessungen des Hauses + 1 m entspricht (d. h...
  31. B

    Berliener Vorbau zur Sicherung der Baugrube 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich glaube nicht, dass dies gemacht wurde. Ich habe den Architekten und GU anfangs einmal gefragt, aber der Architekt sagte, es sei zu diesem Zeitpunkt nicht erforderlich, und ich habe es versäumt, es noch einmal zu überprüfen :(. Ja, sie befindet sich an einem anderen Ort und hat eine andere...
  32. B

    Berliener Vorbau zur Sicherung der Baugrube 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Vielen Dank für das Feedback. Ich war auf einer Auslandsreise. Die Fotos, die ich geschickt habe, waren ein bisschen alt, also habe ich jetzt neue gemacht. Der GU hat bisher eine Seite der Baugrube abgedeckt, ich bin nicht sicher, ob das wirklich nützlich ist. Ich hänge hier die neuen Fotos und...
  33. B

    Berliener Vorbau zur Sicherung der Baugrube 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, Bei unserem Bauprojekt gibt es mehrere Probleme mit der Baugrube. GU sagt, das geplante Haus ist groß (2 DHHs, je 11*7) und das Grundstück ist klein (~450 m2), was einige technische Schwierigkeiten mit sich bringt. Die Arbeiten an der Baugrube begannen mit dem Abriss des alten...
  34. B

    Hausanschlüsse - Abwasser/Entwässerung 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Vielen Dank für Ihre Antworten. Wir haben die Gemeinde über die verzögerte Antwort für den Entwässerungsplan informiert und sie haben sofort den abgestempelten Plan geschickt (er wurde vor 1,5 Monaten fertiggestellt, aber aus irgendeinem Grund nicht gesendet). Sie haben auch die folgenden...
  35. B

    Hausanschlüsse - Abwasser/Entwässerung 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ich möchte die neuen Hausanschlüsse beantragen, bin aber etwas verwirrt. Nachdem wir die Baugenehmigung erhalten haben, hat der Architekt den Entwässerungsplan erstellt und diesen bei der Gemeinde eingereicht (aber noch keine Antwort erhalten). Muss ich den...
  36. B

    Vorauszahlung für die Fenster-Rate 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe keine Fertigstellungsbürgschaft beantragt. Ich habe diese Aussage so verstanden, dass es nur möglich ist, eine Garantie für diese Vorauszahlung zu erhalten. Wir befinden uns noch in der Abriss-/Erdarbeitenphase. Es wird noch einige Monate dauern, bis der Rohbau fertig ist und die...
  37. B

    Vorauszahlung für die Fenster-Rate 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Sorry for the late reply, I've been away for a few days. Ich sehe, dass dies auf der Drutex-Website sehr explizit erwähnt wird. Sie muss vor Ende dieses Monats bezahlt werden. Ich denke also, dass sie das Geld direkt an den Händler überweisen würde. Und ja, es ist fast so etwas wie das hier...
  38. B

    Vorauszahlung für die Fenster-Rate 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Es ist ein kleines Familienunternehmen. Die Inhaberin und Ansprechpartnerin ist die Dame, die ich anspreche. Ich denke für unseren Fall ist es eine GU. Wir haben das Grundstück selbst erworben und sie dann mit dem Bau des Hauses beauftragt. Nein, eigentlich nicht. Nichts Besonderes, das mich...
  39. B

    Vorauszahlung für die Fenster-Rate 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Leider ist es das 1. Mal, dass ich von dieser Fertigstellungsbürgschaft höre.
  40. B

    Vorauszahlung für die Fenster-Rate 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Der Rabatt beträgt 10 %. Wir werden die Ratenzahlung an die GU leisten. Der GU schließt dann die Unterverträge mit dem Fensterhändler ab. Ich denke, der Fensterhändler ist derjenige, der am Ende den Rabatt vom Hersteller bekommt.
  41. B

    Vorauszahlung für die Fenster-Rate 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das erklärt, warum es diesen Rabatt gibt. Das ist neu für mich. Soll ich denn den GU/Fensterhersteller bitten, seiner Bank eine solche selbstschuldnerische Bankbürgschaft ausstellen zu lassen? Oder wie läuft das ab? Ich denke, es ist üblich, dass Türen Standardgrößen haben. Hier gibt es keine...
  42. B

    Vorauszahlung für die Fenster-Rate 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe nicht gemeint, dass GU bereits Cashflow-Probleme hat. Aber ich würde sagen, es ist eine gute Praxis, nicht zu viel Geld im Voraus zu investieren, da dies in Zukunft zu Cashflow-Problemen führen könnte. Mir ist aufgefallen, dass sie es immer vermeidet, Geld im Voraus zu zahlen, was eine...
  43. B

    Vorauszahlung für die Fenster-Rate 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das ist eine ganz andere Perspektive. Aber die GU kann ihre eigenen Gründe haben, die für mich nicht zutreffen. Das können zum Beispiel Probleme mit dem Cashflow sein oder was auch immer. Ich habe zwar keine Cashflow-Probleme, aber es könnten andere Risiken auf mich zukommen. Ich denke dabei...
  44. B

    Vorauszahlung für die Fenster-Rate 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen Unser GU hat uns mitgeteilt, dass der Fensterhersteller einen Rabatt anbietet und möchte diesen an uns weitergeben. Dieser Rabatt gilt nur für Bestellungen, die vor Ende dieses Monats bestätigt und bezahlt werden. Wir sind noch weit von der Phase des Einbaus der Fenster entfernt...
  45. B

    Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Ich habe nur erwähnt, dass ich die Präsenzmelder für die Deckenmontage vermissen könnte. Vielleicht haben wir hier eine unterschiedliche Sichtweise. Das wäre dann ein Aufpreis für eine zentrale Installation, nicht für KNX. Diese Aussage könnte für eine zentrale KNX-Anlage gelten. Bei einer...
  46. B

    Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Ich werde höchstwahrscheinlich die Decken-PM verpassen. Das sollte mit dem Fensterbauer besprochen werden. Das Kabel vom Fenster zur Dose würden mit dem knx-Kabel verlegt. Es wird dann an die gleichen Unterputzaktoren angeschlossen (diese haben in der Regel Binäreingänge). Ich hätte ohnehin...
  47. B

    Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Ja, das wäre die größte Herausforderung. Ich hoffe, ich kann meine Vereinbarung mit ihm einhalten, dass er für die normalen 230-V-Anschlüsse zuständig ist und das zusätzliche 24-V-Kabel für seine Arbeit nicht relevant ist. Ich war schon fast entschlossen, ganz auf Funk umzusteigen. Aber ich...
  48. B

    Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Im Prinzip könnte KNX zentral oder dezentral arbeiten. Vielleicht hätte ich eine zentrale Installation bevorzugt, aber es ist konzeptionell nichts falsch daran, es dezentral zu machen. In vielen Fällen wäre die dezentrale Lösung teurer, aber in diesem Fall, wenn die zentrale Verkabelung zu viel...
  49. B

    Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Hallo nochmal ich denke gerade über einen alternativen Ansatz nach. Würde es funktionieren, den Elektriker die konventionelle Verdrahtung normal machen zu lassen und einen anderen zu beauftragen, nur ein KNX-Kabel in alle Dosen zu verlegen und später Unterputz-KNX-Aktoren nachzurüsten (evtl...
  50. B

    Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Ja genau, das ist meine Hauptsorge. Am Anfang sah es eigentlich ganz gut aus. Eine zusätzliche Steckdose oder ein Schalter würde nur 40/50 EUR kosten. Die Umrüstung einer Steckdose in eine schaltbare Steckdose kostete etwa 20 EUR. Aus unbekannten Gründen wurden die Dinge später verrückt. Ich...
  51. B

    Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Leider über GU Ich werde es vielleicht versuchen, aber ich erwarte nicht viel. Ich glaube, es wäre sehr schwer, ihn zu ändern. und keine zusätzlichen Kosten für die Zuleitung zur Unterverteilung? Ich habe nur einen geringen Mehrpreis für die zusätzlichen Kabel erwartet. Er weiß es. Er...
Oben