Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. W

    Fußbodenaufbau ohne Fußbodenheizung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ok danke. Also das einfachste, wenn eh gefliest werden woll, wären diese WEDI-Platten oder Jacko-Bauplatten. Und damit könnte man auch so hoch aufbauen, dass man mit den Fliesen ebenfalls auf 16 cm kommt?
  3. W

    Fußbodenaufbau ohne Fußbodenheizung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, Wir beginnen Anfang 2024 mit dem Bau unseres Passivhauses. Geheizt wird vollständig über die Lüftungsanlage, lediglich in den Bädern haben wir eine elektrische Fußbodenheizung. Jetzt bin ich drauf gekommen, dass wir ja garkeinen Estrich bräuchten und den Aufbau trocken machen könnten. Das...
  4. W

    Grundriss-Treppenplanung: Macht das so Sinn? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    However, paar sachen nehme ich mit, sehe ich ein und helfen weiter. Zum Rest muss ich nicht mehr viel sagen. Bei planen werden wir nicht, ein paar Dinge ändern. Uns muss es gefallen, und ich werde mich hinterher nicht beschweren. Ich denke auch, dass man das Thema damit gut dein lassen kann.
  5. W

    Grundriss-Treppenplanung: Macht das so Sinn? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Nicht auf unserem Wunsch. Soviel eben zu man kennt nicht alle Hintergründe...
  6. W

    Grundriss-Treppenplanung: Macht das so Sinn? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Entschuldigung, wenn ich oft online bin aber nicht gleich antworte. Ich schaue viel am Handy, antworte aber lieber am PC. Viele Dank für die Anregungen und die Zeichnungen. Zusammenfassen kann man sagen die Einliegerwohnung, die speis und oben die Bäder sind das eurer meinung nach nicht geht...
  7. W

    Grundriss-Treppenplanung: Macht das so Sinn? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    dann möchte ich mich vorab erstmal entschuldigen. Wenn ich jetzt nochmal alles durchlese wirkt es anders. Ich habe einiges falsch verstanden und war/bin sehr verunsichert. Ich will hier keinen "schimpfen" und versuche, hier nichts persönlich zu nehmen. Auf jeden Falls ind wir dankbar für alles...
  8. W

    Grundriss-Treppenplanung: Macht das so Sinn? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Wäscheabwurf haben wir auch lange überlegt, aber sind auf keine bessere Lösung gekommen, da man ja noch durch das EG muss und am Ende im Waschraum landen sollte. Ursprünglich waren Technik und Waschraum auch vertauscht. Allerdings wollte ich die ganzen Hausanschlüsse über den kürzesten Weg...
  9. W

    Grundriss-Treppenplanung: Macht das so Sinn? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Wo soll ich anfangen. Es ist immer wieder erstaunlich wie viel ungefragte Meinungen man bekommt auf Fragen, die nie gestellt wurden. Wären diese sachlich, könnte ich mit ungefragter konsturktiver Kritik sogar etwas anfangen. Ohne uns zu kennen, das Grundstück zu kennen, andere Vorgaben zu...
  10. W

    Grundriss-Treppenplanung: Macht das so Sinn? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, wir tun uns wahnsinnig schwer, uns die Treppe anhand unseres Plans vorzustellen. Vom EG ins OG ist laut Plan eine einfach gewendelte Treppe, vom EG in den Keller eine doppelt gewendelte Treppe. Laut Plan beginnen die Stufen aber nicht auf der gleichen Höhe (nicht die Höhe nach oben...
  11. W

    Angebot Energieberater zu hoch? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ja ich finde qng auch völligen quatsch. Wenn wirs halt erreichen sparen wir durch weniger Zinsen trotz energieberater immer noch. Wobei ich nicht weiß ob die Materialien teurer sind. Die Sache mit dem passivhaus hat sich zufällig ergeben. Habe auch noch 3 weitere Angebote von regionalen...
  12. W

    Angebot Energieberater zu hoch? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Guter Punkt, Haus ist 168qm + Keller. Einliegerwohnung im Keller wird vermietet, Berechnung ist also für 2 Wohneinheiten
  13. W

    Angebot Energieberater zu hoch? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Beim gleichen Energieberater htte ich auch ein Angebot ohne QNG, kostet brutto dann ca. 12k, was ja immer noch deutlich mehr ist als was ich jetzt hier lese. Natürlich hole ich mir noch andere Angebote ein. Aber die einzlenen Posten sind ja hier zum Beispiel schon deutlich teurer als bei LotteS....
  14. W

    Angebot Energieberater zu hoch? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Zusammen, mich würde mal eure Einschätzung zum Angebot von unserem Energieberater interessieren. Ich möchte keine Grundsatzdiskussionen anfangen. Das ganze wird wahrscheinlich ein Passivhaus und wir wollen die KFW 297 Förderung inkl. QNG in Anspruch nehmen. 1) Normgerechte energetische...
  15. W

    Neubau Effizienzhaus 40 NH vs KFW 55 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Da kann ich aktuell noch nichts sagen. Warten noch auf den Termin mit dem Energieberater. Wenn ich mehr weiß, kann ich mich melden.
  16. W

    Hausanschlussplanung und Technikraum im Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Sorry wenn ich etwas falsch verstanden habe. Ich tue mich tatsächlich relativ schwer, wie man die gesamte Planung am besten angeht. Mit den Versorgern habe ich telefoniert. Demnach wäre der aktuelle Plan ok. Die Idee war eigentlich, erst planen und genehmigen lassen. Zeitgleich würde ich jetzt...
  17. W

    Hausanschlussplanung und Technikraum im Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ok, ja tauschen wäre grundsätzlich kein Problem denke ich. Da kommt halt der Wäscheabwurf runter, und im OG will ich eigetnlich nicht umplanen. Aber dann müsste man die Wäsche unten halt in den anderen Raum tragen.
  18. W

    Hausanschlussplanung und Technikraum im Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die sagen noch garnix dazu, soweit sind wir noch nicht;-) Ok dann weiß ich schon mal Bescheid. Aber geht es grundsätzlich, mit den Hausanschlüssen wo anders reinzugehen und von da in den Technikraum? Sollte doch eigentlich passen. Dann ist halt der Sicherungskasten wo anders, aber das macht ja...
  19. W

    Hausanschlussplanung und Technikraum im Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Zusammen, ich hätte eine generelle Frage zu den Hausanschlüssen. Idealerweise geht man ja möglichst nah zur Straße damit ins Haus? Gibt es irgendwelche Nachteile, wenn der Technikraum wo anders ist? Wir planen mit Keller. Die Straße verläuft im Osten. Der Technikraum ist im Westen. Würde...
  20. W

    Neubau Effizienzhaus 40 NH vs KFW 55 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Sorry wenn ich mich nicht ganz korrekt ausgedrückt habe. Die anderen 2 Angebote sind KfW 55 Standard.
  21. W

    Neubau Effizienzhaus 40 NH vs KFW 55 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, ich weiß nicht genau in welches Unterforum dieses Thema passt. Wir haben extern planen lasse und ich habe verschiedene Fertighausfirmen angefragt. Ich habe inzwsichen 3 Angebote vorliegen, die vom Preis alle ungefähr gleich sind. Ein Anbieter aus der Region baut seit 2022 nur noch...
  22. W

    Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ja ist mir bewusst, dass wir in einer sehr glücklichen Situation sind. Das geht sogar soweit, dass ich regelmäßig ein schlechtes Gewissen habe deswegen. Ich bin mit A13 verbeamtet. Ich war davor in der Wirtschaft mit höherem Gehalt und natürlich besserer Entwicklung, bin aber nach längerer...
  23. W

    Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Nur nochmal zum Verständnis. Beispielsweise 3500€/qm ist ohne Keller, Garage und Nebenkosten doer?
  24. W

    Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Haha ja, also ist ca. 60 km von München entfernt, zwischen Augsburg und München. Ich arbeite tatsächlich in München, wobei die Fahrtkosten bei den 1500 € mit drin sind. Meine Frau hat keinen weiten Arbeitsweg. Die Eigentumswohnung ist vermietet, daher muss ich die Spekulationsfrist abwarten...
  25. W

    Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Danke für die Antworten. Das ganze soll ein Holzhaus werden, ob Fertighaus oder über selbst organisiert über Ausschreibungen sind wir noch nicht sicher. Garage kann auch gerne eine Fertiggarage sein, kann wie gesagt aber auch erstmal weg gelassen werden. Du meinst aber trotzdem, dass 700 k zu...
  26. W

    Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hallo, wie viele andere stehen wir aktuell vor der Frage, ob ein Neubau für uns finanziell realisierbar ist. Ein Grundstück, knapp 1000 qm im Augsburger Raum ist vorhanden. Aktuell sind wir in den letzten Zügen des Plans. Es werden etwa 170 qm EG + OG, plus Keller sowie Doppelgarage. Angebote...
Oben