Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München

4,70 Stern(e) 6 Votes
askforafriend

askforafriend

Also Augsburg als Großraum München zu bezeichnen ist schon etwas strange ^^ unabhängig davon würde ichs machen. Nimm wenn du nix machen willst für 2024 3500 Euro pro qm an, das müsste passen
 
G

Grundaus

wohnt ihr derzeit in der Eigentumswohnung, wenn du von Spekulationsfrist sprichst? Bei Eigennutz gibt´s die nicht. Mal mit dem Steuerberater fragen ob es sich lohnt die zu behalten und zu vermieten. Verkauf ist nur möglich wenn das neue Haus (fast) fertig ist und bedeutet Zwischenfinanzierung. Es kauft niemand eine Wohnung bei dem nicht klar ist wann die Besitzer ausziehen
 
W

whoracle

Haha ja, also ist ca. 60 km von München entfernt, zwischen Augsburg und München. Ich arbeite tatsächlich in München, wobei die Fahrtkosten bei den 1500 € mit drin sind. Meine Frau hat keinen weiten Arbeitsweg.
Die Eigentumswohnung ist vermietet, daher muss ich die Spekulationsfrist abwarten. Falls wir das Geld brauchen wohl mit Zwischenfinanzierung. Wir selbst wohnen in einer Mietwohnung meines Vaters. Hier zahlen wir 600 Euro Miete. Falls wir bauen würde dieser Betrag aber als Schenkung wieder an uns gehen.
 
H

Hausbautraum20

Also meine Schwägerin baut gerade im Großraum München. 160qm mit Keller und Doppelgarage kostet bei ihnen 700k.
Da fehlen jetzt aber noch Baunebenkosten 50k, Küche 20k, Terrasse, Hauseingang, Hofeinfahrt 20k+, Möbel, Photovoltaikanlage 15k.
Also mindestens 800k.
Ihr plant ein noch größeres Haus zu einem späteren Zeitpunkt.
Insofern halte ich 700k für schlüsselfertig nicht für möglich.

Ansonsten klingt alles gut bei euch.
Würde halt den Keller weglassen oder kleiner bauen, dann müsste das entspannter gehen.
Aber ihr könnt euch ja erstmal Angebote holen, dann sieht man weiter.
 
Zuletzt aktualisiert 24.11.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3219 Themen mit insgesamt 71187 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? 70
2Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
3Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
4Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
5Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
6Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
7Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
8Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
9Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
10Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
11Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
12Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
14Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
15Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
16Schlafen im Keller ok? 14
17Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
20Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172

Oben