Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. C

    Risse von Innen entlang dem Rollladenkasten 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, nach 5 Jahren in unserem Neubau, ist im Bad Obergeschoss aufgefallen, dass sich entlang dem Rollladenkasten ein deutlicher Riss gebildet hat und so langsam auch bisschen Putz mit abgeht. Bemerkt hab ich es erst zufällig vor paar Monaten. Was kann da passieren bzw. passiert sein...
  3. C

    Doppelstabmattenzaun erhöhen, Erfahrung? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir haben auf einer Seite einen 120cm hohen Doppelstabmattenzaun. Insgesamt auf 5 Meter lang, das sind 2 Matten und 3 Pfosten. Durchgehend sind auch Hart-PVC Wind bzw Sichtschutzstreifen gesetzt über die gesamte Zaunhöhe und Länge. Heute ist alles absolut Stabil. Nun würden wir...
  4. C

    Abzugshaube mit Abluft, manchmal Gestank aus dem Bad im DG 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, Wir haben ein Neubau seit 2019. Im EG haben wir eine Küche mit Abzugshaube, Abluft, sprich das ganze geht über einen Mauerkasten raus. Nicht immer, aber immer mal wieder, haben wir bemerkt, dass bei (längerer) Nutzung der Abzugshaube bei geschlossenen Fenstern, aus dem Bad im...
  5. C

    Luftwärmepumpe, Probleme mit zu Starker Heitzleistung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, Ich habe eine Stiebel Eltron WPL 17 ICS classic.Das ist ein Neubau, 2019. Die letzten Jahre hatten wir wenig bis kaum Probleme damit. Seit letzter Woche, heizen wir wieder. Leider ist aber aus mir bisher unbekannten Gründen, die Heizkraft sehr Stark. Wo geheizt wird, hat der...
  6. C

    Durchflussmesser Fußbodenheizung braun, warum? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, Uns ist heute aufgefallen, dass in allen HKV's im Haus, alle Durchflussmesser braun sind. Man kann kaum erkennen, welche Durchflussmenge eingestellt ist. Das Haus ist ein Neubau,2019. Warum ist dies so? Und ist die beim Bauträger zu bemängeln? Ich hab gesehen, mann kann diese...
  7. C

    Sat und Netzwerkverteiler Neubau offen? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, Kurze Frage: auf dem Bild anbei ist zu sehen, wie im Keller seitens Elektriker im Rahmen des Neubaus der Verteiler für Sat und Netzwerk angebracht wurde. An die Wand montiert offen, Grüne Verkabelung inkl. Ist dies so in Ordnung oder eher als Mangel zu sehen da dies in einem...
  8. C

    Pultdach ohne Dachüberstand - Fragen 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Hallo zusammen, Unser Haus hat ein Pultdach ohne Dachüberstand. Anbei habe ich ein Bild hochgeladen und habe einige Fragen, die mir hoffentlich jemand beantworten kann. 1) wie heisst die Metallabdeckung die von unten löcher hat und was ist die Funktion hiervon? 2) Diese Metallabdeckung als...
  9. C

    Mauerwerksabdeckung Aluminium Natur Blank pflege 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, Auf unserer Terrasse haben wir eine Mauerwerksabdeckung aus Aluminium, Natur Blank. Die Abdeckung ist sehr empfindlich und hat Flecken (wie eingebrannt) die kaum weggehen. Habt Ihr Erfahrungen bzw Tipps wie ich die Flecken evt doch noch weg kriege bzw wie ich die Abdeckung...
  10. C

    Terrassenüberdachung mit Sonnensegel - Lösungen für Fallrohr gesucht 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Hi zusammen, wir wollen für unsere Terrasse eine Überdachung anbringen lassen. Leider haben wir auf einer Seite (und zwar nicht bündig mit dem Ende der Terrasse, sondern ca 60 cm weiter vorne) ein Fallrohr. Man kann die Überdachung bis zum Fallrohr machen. Dann gäbe es keinerlei Probleme mit...
  11. C

    Luftwärmepumpe und Kondensatpumpe am gleichen Stromkreis? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, im Rahmen eines Neubaus wurde im vergangenen Jahr bei mir eine Luftwärmepumpe aufgestellt, eine WPL 09 ICS classic. An das Gerät ist eine Kondensatpumpe angeschlossen. Nun die Frage: Aktuell hängt die Kondesatpumpe an einer Steckdose, die allerdings am gleichen Stromverteiler...
  12. C

    Terrassen bei Doppelhaushälften, Höhenunterschied, wie gestalten? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, Wir bräuchten euren Rat. Wir sind eine Doppelhaushälfte. Wir möchten nun unsere Terrasse inkl Garten fertigstellen. Mit unseren Nachbarn haben wir uns bereits geeinigt auf die Zaunelemente als Si htschutz zwischen unseren Terrassen, und auch für den weiterführenden Zaun auf...
  13. C

    Dachterrasse mit Platten auf Stelzlager - Wartung und Reinigung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, wir haben eine Dachterrasse mit Platten auf Stelzalgern. Wie oft sollte man die Platten abnehmen und den Untergrund säubern bzw. in welchen Abständen macht Ihr das? Jährlich? Danke
  14. C

    Verlegen von Feinsteinzeugplatten in Splitt 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, kurze Frage: Es gibt Feinsteinzeugplatten in 3cm Dicke. Kann man diese ohne Probleme in Splitt verlegen? Bei 2cm wurde mir davon abgeraten, ich würde aber gerne auf Stelzlager verzichten. Danke
  15. C

    Kabelkanal an Außenfassade oder Innen verlegen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hi all, wir müssen nachträglich Rollladen anbringen. Es gehen nur noch Vorbaurollladen, das ist auch in Ordnung. Wir kommen leider an einen Kabelkanal nicht vorbei, für Strom. Es gibt 2 Alternativen die genannt wurden um von bereits vorhandenen Steckdosen die Stromzufuhr zu verlängern für den...
  16. C

    Fallrohr Filter / Regensinkkasten, Empfehlungen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Fallrohrfilter der leicht einzubauen ist und einigermaßen was bringt. Könnt Ihr Produkte empfehlen die Ihr evt selbst nutzt? Es gibt Fallrohrfilter die tatsächlich an das Rohr angebracht werden (ich glaube hier muss das Fallrohr gesägt werden)...
  17. C

    Terrassen plus Trennwand als Sichtschutz zu Nachbar 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, Eine Frage. Wir sind ein Reiheneckhaus und planen aktuell die Terrasse für den Garten. Das Haus unseres Nachbars grenzt genau mit unserem. Da die Nachbarn aber erst im Spätjahr einziehen, wollen wir anfangen. Wir sind uns bereits einig das wir eine Trennwand zwischen unseren...
  18. C

    Conel CLEAR 2.0 RD - Rückspülung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, Ich hoffe ihr könnt helfen. Haben seit letztes Jahr ein Neubau und eine Wasserstation von Conel, CLEAR 2.0 RD. Ich hab leider nie eine Einweisung in das Gerät erhalten. Erst diese Woche war die Sanitärfirma da und hat mir auf Nachfrage erklärt, dass ich einmal jährlich eine Spülung machen...
  19. C

    Dachterrasse - Stelzlager - stehendes Wasser 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, Gerne würde ich eure Meinung hören. Wir haben im Neubau eine Dachterrasse. Untergrund ist Beton. Dann bin ich nicht sicher was kommt, auf jedenFall auch Dämmschicht, dies alles ist aber unter einer verschlossenen Bahnabdichtung(nicht sicher aus welchem Material diese Bahnabdichtung...
  20. C

    Lösung gesucht: - Fallrohr Laub/Schmutzfilter 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hi zusammen, ich bin auf der Suche nach einem LaubFilter/Korb oder sonstiges für einen Regenfallrohr (auch selbst gebastelt, Hauptsache es hilft) welches schnell und leicht zu reinigen/tauschen ist und es sollte nichts an dem bestehenden Rohr geändert/geschnitten werden oder sonstiges (solche...
  21. C

    Keller Wandhöhe, zu Niedrig? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, Gerne würde ich mir hier mal einen Rat bzw. eine Einschätzung einholen: Im Sommer dieses Jahres haben wir unser Haus bezogen. Direkt nachdem der Estrich im Keller gegossen wurde, ist uns aufgefallen wie niedrig der Keller ist. Erst dann ist uns wirklich aufgefallen das...
  22. C

    Versickerungsgruben bebauen, wie? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, zum Versickern von Regenwasser welches vom Dach kommt und einmal von der Dachterrasse sind 2 verschiedene Sickergruben geplant. Beide Sickergruben ähnlich aufgebaut : Loch buddeln, Kies/Schotter rein/ Fallröhre anbinden, Vlies darauf, Erde darauf. Nun sind beide natürlich...
  23. C

    Außenputz im Bereich Kellerfenster/Lichtschächte 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, im Rahmen unseres Neubaues wurden bereits nach Fertigstellung des Kellers Lichtschächter von ACO für die Kellerfenster angebracht. Nun, paar Monate später, wurde der Außenputz angebracht (allerdings erst der Unterputz). Die Fenster bzw. alles was an Wand/Dämmung in den...
  24. C

    Außenputz Ja oder Nein - Tipps benötigt 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, Wir bauen aktuell unser Reiheneckhaus. Der Rohbau steht schon aktuell sind wir am Innenausbau dran. Unser Nachbarhaus wird im laufe des Jahres, spätestens nächstes Jahr angebaut, durch einen anderen Bauträger. Eigentlich hatten wir vor unser Reihenhaus auch von Außen nun...
  25. C

    Provisorische Trennwand Doppelhaushälfte, brauche Unterstützung 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, Da wir unsere Doppelhaushälfte gerade bauen aber das Nachbargrundstück nicht Verkauft ist, müssen wir wohl provisorisch die Wand zum anderen Haus Dämmen. Was habt Ihr für Erfahrungen? Welche Möglichkeiten habe ich hier gut und günstig aus der Nummer raus zu kommen, da ich das...
  26. C

    Bauhelfer Versicherung bei Neubau notwendig - Erfahrungen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, Wir planen unser Neubau. Bis auf die abschliessende Malerarbeiten wird alles vom Bauträger übernommen. Das tapezieren und streichen am Schluss machen wir selbst mit einem verwandten von uns. Auch die Außenanlage(Garten, Terrasse usw) werden wir abschliessend alleine machen...
  27. C

    Stellplatz provisorisch einrichten - Wie macht man das am besten? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, Wir haben in einer Reihe von Stellplätzen 2 für uns erworben. Sobald alle verkauft werden diese gemeinsam gepflastert. Da dies noch 2-3 Jahre dauern kann wollen wir die Stellplätze provisorisch herrichten. Was geht am einfachsten und ist günstig?Kies oder Schott beim Tuefbauer...
  28. C

    Zaunbau bei Doppelhaushälfte, wenn Nachbar erst später baut? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, Folgende Situation: Doppelhaushäften: wir bauen Aktuell bereits, der Nachbar erst in 1-3 Jahren. Wenn wir unser Garten nun bereits mit Zaun erschliessen in Richtung seines späteren Gartens bzw auch de Terrassenschutz Richtung seiner künftigen Terrasse bauen(Auf unser...
  29. C

    Mulde oder Rigolenversickerung - Erfahrungen / Tipps? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir bauen bald ein Reiheneckhaus. Befinden uns aktuell in der Vorbereitung des Bauantrages. Wie unser Architekt uns mitteilte müssen wir das Regenwasser versickern lassen. In Frage kommt eine Muldenversickerung oder eine Rigolenversickerung. Wir haben ca 200qm Grundstück. Davon...
Oben