Ausschnitt in Betondecke für Dachbodentreppe zu groß

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Michilo

Wir haben in unserer OG-Betondecke ein Ausschnitt für eine Dachbodentreppe mit den Maßen 140x70cm. Wir könnten günstig an eine Treppe mit den Maßen 120x70cm (Roto Designo) kommen. Diese weist leichte optische Beschädigungen auf und kann nicht mehr verkauft werden.

Gibt es eine Sinnvolle Methode die 20cm Unterschied zu schließen oder müssen wir uns doch eine passende Treppe kaufen?

Bisher hatte ich zwei Ideen das Loch zu verkleinern:
  • Holzbalken auf Maß sägen und an die Betondecke schrauben
  • Passende Schalung bauen und Loch zubetonieren
Gibt es weitere Ideen oder Anmerkungen?
 
WilderSueden

WilderSueden

Wir haben 140x70 und kleiner wollte ich es nicht haben, wenn man mit einer Kiste in den Händen die Treppe hochsteigt.
 
H

hanse987

Ich würde bei den 140x70cm bleiben, wenn man öfter was hoch und runter bringen will und evtl. auch mal etwas sperriger ist. Wenn es nur 1x im Jahr der Christbaumschmuck, dann gehen auch 120x70cm.
 
M

Michilo

Viel werden wir dort nicht Lagern. Es ist kaum Höhe vorhanden, sodass es mehr eine Notöffnung ist um auf den Dachboden zu kommen.
 
A

Allthewayup

Je nachdem wie und wo die Treppe verankert wird, würde ich eine Schalung basteln und ein paar Löcher in die bestehende Betondecke seitlich einbohren. Dort ein paar Eisenstangen zur Verbindung des neuen Betons einstecken. Dann einen Estrichbeton von oben aufgießen und trocknen lassen. Ist das Dach darüber ein Kaltdach dann Dämmung nicht vergessen.
 
Y

ypg

Viel werden wir dort nicht Lagern. Es ist kaum Höhe vorhanden, sodass es mehr eine Notöffnung ist um auf den Dachboden zu kommen.
Ich würde hier mehr Überlegung investieren. Zwar sagt Ihr, dass ihr nicht viel lagern wollt, aber ist wirklich genug andere Abstellfläche vorhanden? Hat das Wollen auch etwas mit Können zu tun? Könnt ihr es Euch leisten, dass DG nicht zu betreten zu müssen?

Während ihr jetzt zu 120er Länge tendiert wegen des Preises, tendieren andere zu einer richtigen Treppe.
Sofern ich weiß, ist eine Bodenklappe eingepreist, da würde ich, von wieviel Ersparnis bzw Ausgleichszahlung reden wir?, auf den Mindestkomfort nicht verzichten wollen. Man weiß ja, dass 20cm recht maßgebend sein können :€
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100399 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausschnitt in Betondecke für Dachbodentreppe zu groß
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
3Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
4Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
5Gerade Treppe - warum? 14
6Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
7Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 868
8Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? - Seite 665
9Treppe - Welches Material, welche Optik? - Seite 214
10Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 350
11Fliesenlegen in Neubau OG - keine Treppe vorhanden - Seite 222
12Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
13Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 339
14Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
15LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
16Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? - Seite 210
17Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 526
18In welche Richtung die Treppe? Erfahrungswerte und Meinungen - Seite 632
19Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe - Seite 231
20Abschluss Treppe - Parkett 28

Oben