Neue Fenster - Wunsch Internorm KF320

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

simond76

Hallo zusammen,

mittlerweile ist das 2 Angebot da und ich bin mir da wegen der Montage nicht sicher, ist dies so noch zeitgerecht:

Fensterrenovierung beinhaltet: Demontage und
Neumontage der Fenster, Hohlraum ausschäumen,
beidseitig mit Dichtstoff inkl. Strukturanteil nach
Stand der Technik verfugen; Malerarbeiten bauseits

Danke euch
 
A

Allthewayup

Das wird auch heute noch hin und wieder ausgeschäumt vor allem bei der Renovierung da früher keine Glattstriche gemacht werden mussten um ein Kompriband verwenden zu können. Heute ist das im Neubau häufiger anzutreffen.

vermutlich lässt sich auch kaum etwas anderes als ausschäumen wirtschaftlich realisieren. Die Laibungen so nachzuarbeiten dass das Kompriband adäquat anliegt inkl. Trocknungszeit des Glattstriches - das macht niemand im bewohnten Haus. Man kann ja schlecht zwei Tage ohne Fenster darin wohnen.
Und wenn es dann zu regnen anfängt ist das Chaos komplett. Mit Dichtstoff ist wohl der Anschluss an den Putz gemeint, das ist meist so eine schwarze Stoffbahn die dann eingeputzt wird. Ist auch Stand der Technik.

Du kannst ja nochmal explizit ach den einzelnen Arbeitsschritten fragen und sagen du möchtest das auf alle Fälle verstehen.
Aber ich lese jetzt erstmal keinen „Pfusch“ aus dem Angebotstext heraus.
 
J

jens.knoedel

vermutlich lässt sich auch kaum etwas anderes als ausschäumen wirtschaftlich realisieren. Die Laibungen so nachzuarbeiten dass das Kompriband adäquat anliegt inkl. Trocknungszeit des Glattstriches - das macht niemand im bewohnten Haus. Man kann ja schlecht zwei Tage ohne Fenster darin wohnen.
Nein, aber man kann (und macht das auch so) innen ein paar cm Putz abschlagen, das Fenster verbauen (ausschäumen) und innen ein Fensterdichtband verkleben. Außen mit Multifunktionsband arbeiten. Und schon gilt "innen dichter als außen".
Innen wieder schön machen fällt dann unter "Malerarbeiten bauseits".
 
A

Allthewayup

Das der Putz teilweise abgeschlagen und neu gemacht werden muss hielt ich für selbstverständlich selbsterklärend weshalb ich da jetzt nicht näher drauf eingegangen bin.
Ich glaube wir sind uns da schon einig.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1353 Themen mit insgesamt 15453 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Fenster - Wunsch Internorm KF320
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 271
2Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
3Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
4Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
5Welche Mittel für Bauendreinigung / Fenster und Fliesen putzen? 19
6Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ - Seite 1190
7Dichtungsband für den Rahmen zum Fenster. 22
8Austritte Terrassentüren und Außenfensterbänke bodentiefe Fenster - Seite 315
9Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
10Innenraum Gestaltung - Fenster 14
11Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
12Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
13Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
14Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
15Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
16Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
17Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
18 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
19Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
20Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12

Oben