Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. X

    Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Hm Ok. Dann werde ich wohl alle Türen und Zargen im Internet kaufen. Eine Frage hätte ich noch. Hab heute noch mal die Stärke der Wand gemessen, sind 65mm. Laut der Homepage gibt es jetzt zwei Möglichkeiten von Zarge: 50 (50-65mm) 70 (65-85mm) Was ist hier sinnvoller für mehr Stabilität...
  3. X

    Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Würde ich ja gerne aber der Händler vor Ort bietet die dünne Türzarge ja nicht an. Daher meine Überlegung. Aber wenn es ein Problem ist werde ich wohl alles online holen. Hoffen wir dann mal dass das alles so funktioniert. Danke
  4. X

    Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, mal wieder eine Frage meinerseits. Und zwar geht es darum, dass wir in unserem Fertighaus die Türen tauschen wollen. Die Wandstärke beträgt allerdings nur ca. 6,5cm, sodass passende Zargen schwierig zu finden sind. Ich habe im Bekanntenkreis einen Parkettleger, der auch Türen...
  5. X

    Smarthome Rollladensteuerung Tipps 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ok, danke für die Info. Werde mal mit meinem Elektriker sprechen, der ist heute Mittag eh vor Ort. Danke
  6. X

    Smarthome Rollladensteuerung Tipps 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Gedanken habe ich mir vorher schon gemacht und wäre auch mit zeitgesteuerten Systemen zufrieden. War nur so ein Gedanke, ob es mit einem anderen Schalter möglich wäre. War halt nur ein Gedankenspiel....werde mich mit den Funkaktoren mal beschäftigen. Danke.
  7. X

    Smarthome Rollladensteuerung Tipps 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir wollen im Zuge unseres Umbaus elektrische Rollläden verbauen, welche über einen Schalter bedient werden können. Meine Eltern haben ein System, dass zeitgesteuert funktioniert, die Rollladen fahren zu einer bestimmten Zeit runter und morgens wieder hoch. Im Grunde würde mir...
  8. X

    Decke in Badezimmer "verkleiden" 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hier noch ein Bild der Gesamtsituation. Für mich wäre wohl die einfachste Sache dünne Rigipsplatten direkt auf die alten und dann verspachteln.
  9. X

    Decke in Badezimmer "verkleiden" 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, ich mal wieder mit einem neuen "Problem" Wir haben in unserem alten Bad eine Wand entfernt bzw. die Wand wird versetzt, um das Bad zu vergrößern. Nun haben wir an der Decke wo die alte Holzständerwand saß, eine "Lücke". Welche Möglichkeiten seht ihr hier, diese zu...
  10. X

    Unebene Wand verkleiden in Gäste-WC 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hab jetzt auch gesehen, dass es Gipskartonplatten in 6mm gibt. Wäre perfekt dafür. Denke damit werde ich es versuchen. Danke.
  11. X

    Unebene Wand verkleiden in Gäste-WC 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Problem ist nur, dass die Wedi Platte doch so geriffelt ist, nicht plan. Daher hatte ich an diese Platte gedacht. Rigips ist doch definitiv dicker als 4mm oder gibt es da auch so dünne Platten?
  12. X

    Unebene Wand verkleiden in Gäste-WC 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, folgendes Problem habe ich. Im Gäste-WC wurden Fliesen entfernt und es soll neu gemacht werden. Allerdings sollen nicht mehr alle Wände gefliest werden, sondern teilweise tapeziert bzw. verputzt. Jetzt habe ich an der Wand noch Klebereste, welche mühsam zu entfernen sind. Und...
  13. X

    Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 4,20 Stern(e) 6 Votes

    @User0815: es handelt sich um ein Fertighaus von Ende 1970er Jahre. Momentan ist nur Kaltwasser für das Gäste-WC verbaut, ich finde es auch nicht so tragisch da das Gäste-WC ja auch nicht so oft benutzt wird und ich es persönlich auch nicht schlimm finde mir mit kaltem Wasser die Hände zu...
  14. X

    Wand erst mit Farbe streichen, dann Rollputz darauf? 4,10 Stern(e) 10 Votes

    So Putz muss man auch streichen? Dachte den trägt man auf und fertig? Oder hab ich mich mit dem Begriff Rollputz falsch ausgedrückt?
  15. X

    Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, wir waren letztens bei der Bemusterung für unsere Bäder, allerdings bin ich noch nicht so ganz von dem ausgesuchten Kaltwasserhahn überzeugt. Finde es schwierig, das eben nur Kaltwasser aus dem Hahn kommt und die meisten Armaturen ja doch auf kalt+warm ausgelegt sind. Hat jemand...
  16. X

    Wand erst mit Farbe streichen, dann Rollputz darauf? 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage. Wir sind derzeit am renovieren und wollen die Wände neu streichen/verputzen. Ich habe an einer unauffällige Stelle mal mein Glück versucht und so Rollputz aufgetragen. Es handelt sich um Fertigbauwände aus Rigips bzw. "Holzwände". Wir haben die...
  17. X

    Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ok Hätte es halt nur gerne besser verstanden.
  18. X

    Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Naja ich würde doch dann oben die Kontonummer meines Vaters angeben über die der Kredit damals lief und unten gebe ich der Debeka eine Vollmacht, Information einzuholen über Kredithöhe, Abwicklung etc. Und mit der damaligen Abwicklung hatte ich ja nichts zu tun, das lief ja alles über meinen...
  19. X

    Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Naja, mir war nicht bewusst, dass es so ein Problem darstellt, zumal wir das ja mit dem Berater besprochen hatten und er dies sogar vorgeschlagen hatte. Die sauberste Lösung wäre natürlich die Löschung und eine neue Eintragung...
  20. X

    Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @HilfeHilfe: Der Vorschlag mit der Übertragung kam ja sogar von der Debeka selber da gesagt wurde, dass man damit Kosten sparen könnte. Jetzt nicht die Welt aber schon ein bisschen.
  21. X

    Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ok, aber ich kann doch keine Vollmacht für die Kontonummer meines Vaters geben?!? Das ist ja was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Dass die Bank etwas braucht um die Unterlagen zu finden verstehe ich, daher dachten wir ja auch dass mein Vater dieses Formular ausfüllen muss.
  22. X

    Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ok, ich frage mich nur, wozu ich dann eine Kontonummer angeben soll? Finde das Formular etwas kompliziert geschrieben. Aber dann werde ich das wohl so machen. Ich dachte nur, da das Formular ja dazu gedacht ist, dass die Debeka mit der "alten" Bank Kontakt bezüglich der Übertragung der...
  23. X

    Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, mal wieder eine Frage meinerseits. Folgendes Szenario: Meine Frau und ich wollen mein altes Elternhaus umbauen/renovieren. Für die Kreditfinanzierung will die Bank/Bausparkasse eine Grundschuld im Grundbuch eintragen lassen. Das Haus befindet sich in meinem Besitz, ich bin im...
  24. X

    Unebenheiten Rigipsplatte ausgleichen/Tapetenreste entfernen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wir renovieren gerade ein älteres Fertighaus aus 1979. Das oberste Stockwerk ist in Holzständerbauweise konzipiert. Jetzt haben wir angefangen die alte Tapete zu entfernen. Leider war diese in einigen Räumen doppelt geklebt und dementsprechen war es...
  25. X

    Fensterwahl: 2-fach oder 3fach Verglasung?!? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Schon mal Danke für eure Meinungen. Werde das noch mal mit dem Fensterbauer besprechen, tendiere momentan aber doch eher zu den 3fach verglasten, zumal man ja da noch den KFW Zuschuss in Anspruch nehmen kann. Wenn ich mich richtig eingelesen habe wird das bei 2-fach verglasten Fenstern ja eher...
  26. X

    Fensterwahl: 2-fach oder 3fach Verglasung?!? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ah ok, das ist schon mal gut zu wissen. Danke für die Info. Werde da mal nachfragen.
  27. X

    Fensterwahl: 2-fach oder 3fach Verglasung?!? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, es ist mal wieder ein neues Thema aufgetaucht. Gestern war der Fensterbauer bezüglich Aufmaß vor Ort. Es kam das Thema auf, ob 2-fach oder 3fach Verglasung. Der Fensterbauer tendiert eher zu 2-fach Verglasung, er meinte, es käme mehr Licht durch und die Räume wären heller als bei...
  28. X

    Trittschalldämmung von Vinylboden für Parkett wiederverwenden? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, ich hätte eine Frage bezüglich der Trittschalldämmung. Wir wollen ein altes Fertighaus sanieren/renovieren. Es handelt sich um mein altes Elternhaus wo mein Vater vor ca. 3-4 Jahren einen Vinylboden im Wohnbereich verlegt hat. Darunter befindet sich Trittschalldämmung. Den...
  29. X

    Heizung in Küche "notwendig"? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Am Wochenenende ziehen die aktuellen Mieter aus und ich gehe mit einem befreundeten Heizungsbauer mir das Ganze mal anschauen. Ich werde vermutlich eine Heizung einplanen, denke es wird dann aber wohl ne Heizung im Sockel, auch wenn diese nicht so effizient ist. Meiner Meinung nach aber...
  30. X

    Heizung in Küche "notwendig"? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das ist eine gute Frage Sie möchte einfach keine. Meint es wäre zu teuer, macht zu viel Dreck, zu aufwendig und wäre auch nicht so "gesund" wenn man mal älter wird und irgendwelche Probleme hat. Ich glaube generell nicht, dass es viel teurer wird als alle Heizkörper auszutauschen etc. aber...
  31. X

    Heizung in Küche "notwendig"? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @11ant: Ok, ich glaube es läuft wohl doch auf eine Heizung hinaus, nur die Art ist wohl noch nicht ganz klar Es ging mir auch nicht darum den Heizbedarf zu senken, sondern einfach darum, ob eine Heizung in diesem Raum überhaupt zwingend notwendig ist da ich mit der Sockelleistenheizung noch...
  32. X

    Heizung in Küche "notwendig"? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Mein Plan war eigentlich im kompletten Stockwerk Fußbodenheizung zu verlegen (in den Estrich fräsen lassen), aber das wollte meine Frau nicht. Hätte den Vorteil gehabt, dass wir im Wohnzimmer den Konvektor vor der Glasfront hätten ersetzen können. Diesen finde ich nicht schön, aber gut, was will...
  33. X

    Heizung in Küche "notwendig"? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Weil ich das Konzept eigentlich so lassen würde, dass man wenn man aus der Tür rausgeht relativ mittig den Esstisch platziert. Gefällt mir optisch einfach ganz gut so. Gut, bisschen versetzen kann man die Tür, das ist kein Problem. Generell möchte ich aber an der Aufteilung so festhalten und die...
  34. X

    Heizung in Küche "notwendig"? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @kbt09: Danke für deine Ausführung. Das mit dem Backofen statt des Kühlschranks in die Ecke finde ich nicht verkehrt, ansonsten ist der geplante Aufbau der Küche ähnlich wie dein Vorschlag, außer dass wir den ein oder anderen Hängeschrank weniger haben. Generell aber ansonsten mit Spüle und...
  35. X

    Heizung in Küche "notwendig"? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Maße des Raumes sind 3,12m x 3,12m. Dadurch, dass wir den Kühlschrank in die Ecke stellen haben wir uns halt mehr Arbeitsfläche versprochen da diese ja eh nicht so sonderlich groß ist.
  36. X

    Heizung in Küche "notwendig"? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @lastdrop: Ja eine Außenecke. Ich warte dann mal ab was der Heizungsbauer sagt, so wie ich die Meinung hier im Forum interpretiere tendieren die meisten aber wohl zu einer Heizung, egal jetzt in welcher Form auch immer
  37. X

    Heizung in Küche "notwendig"? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Küche wurde ja geplant und dabei kam ja der Vorschlag mit der Heizung im Sockel. Hab mal eine kleine Skizze erstellt wie der Aufbau im Endeffekt aussieht. Wo würdet ihr denn hier sonst noch eine Heizung platzieren wenn nicht im Sockel? Das blaue ist die Küchenzeile in "L Form", zwei Türen...
  38. X

    Heizung in Küche "notwendig"? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @boxandroof: Heizung im Wohnzimmer ist nicht direkt an der Wand zur Küche, lediglich die Heizung im Flur grenzt da an. Werde aber auch mal mit meinem Heizungsbauer sprechen was er meint. Ging mir nur erst mal um paar Eindrücke und Meinungen eurerseits.
  39. X

    Heizung in Küche "notwendig"? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @Mycraft: Weil? Heizen den Raum nicht genügend oder zu teuer im Unterhalt? Wir fanden es halt ne gute Alternative da wir den Kühlschrank in einer freien Ecke positionieren können wo sonst ein Heizkörper hin müsste. Daher auch bisher nicht die Überlegung mit einem Handtuchheizkörper, da dieser...
  40. X

    Heizung in Küche "notwendig"? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @KingJulien: Ja theoretisch fallen die 500€ (könnte auch was mehr sein, eventuell mit Handwerkerkosten etc. auch 600-700€ schätze ich) nicht ins Gewicht, da geb ich dir Recht. Allerdings vermute ich einfach, dass die Heizung relativ überflüssig ist, zumindest stört es bei meinen Eltern nicht...
  41. X

    Heizung in Küche "notwendig"? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Guten Morgen zusammen, ich hätte folgende Frage. Wir wollen demnächst ein älteres Fertighaus aus dem Jahr 1978 umbauen/sanieren. Damit in der Küche mehr Platz ist wollen wir gerne den Heizkörper wegmachen. Jetzt hat uns der Berater von der Küchenfirma auf eine Heizung (Modell Kickspace 500) im...
Oben