Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. X

    Weg zur Garage "schräg" anlegen oder mit kleiner "Stufe"?!? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Hallo zusammen, wir möchten einen kleinen Weg (ca. 5m Länge und 72cm Breite - Randsteine jeweils 6cm pls 1 Stein mit 40cm und einer mit 20cm Breite) von der Einfahrt bis zum Podest, wo die Treppe zum Haus führt, anlegen. Jetzt stellt sich bei mir die Frage, wenn ich die Randsteine so setze, dass...
  3. X

    Unterbau Weg von Garage zu Eingangstreppe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Also es handelt sich um Betonpflaster, welches auch in meiner Hofeinfahrt liegt. Aus dem Rest mache ich einen kleinen Weg, jeweils einen 40x20cm Stein und einen 20x20cm Stein nebeneinander. Zur Not muss ich halt alle paar Jahre mal den ein oder anderen Stein anheben und neu setzen. Das fände ich...
  4. X

    Unterbau Weg von Garage zu Eingangstreppe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ok Danke für die Info. Ich bin halt am überlegen ob sich lohnt, für einen Weg von 5m Länge und knapp 60cm Breite (jeweils 2 Pflastersteine pro Reihe, 40cm + 20cm) eine Rüttelplatte zu organisieren. Hatte gehofft es ginge einfacher und günstiger. Was kann im schlimmsten Fall passieren? Dass sich...
  5. X

    Unterbau Weg von Garage zu Eingangstreppe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ich habe von meiner Hofeinfahrt noch einiges an Betonpflaster übrig und möchte damit einen Weg von meiner Garageneinfahrt hin zur Eingangstreppe (Podest unterhalb Treppe) pflastern. Der Weg soll etwa 60cm breit werden plus 2x6cm Randsteine zur Einfassung. Ich habe noch einiges an...
  6. X

    Fliesenkleber vom Boden entfernen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Würde es auch mit Hammer und Meißel probieren. Das kann man doch super selber machen. Und die Reste, die nicht komplett abgehen, kann man doch mit Sicherheit mit so nem Betonschleifer bearbeiten oder? Sowas wie im Anhang, kostet nicht die Welt, man braucht ne die passende Flex.
  7. X

    Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Wenn das Haus aber z.B. in leichter Hanglage gebaut wurde kommt man doch hinten raus ebenerdig in den Garten. So ist es zumindest bei uns der Fall. Mit dem nicht ebenerdigen Zugang zum Haus gebe ich dir aber Recht.
  8. X

    Wichtigste Punkte für spontane Hausbesichtigung eines Laien 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Ich finde unsere Spots im Wohnzimmer super, ist aber alles natürlich Geschmackssache. Raumhöhe verlierst du doch nicht unbedingt wenn die die Vertäfelung runternimmst oder?
  9. X

    Wichtigste Punkte für spontane Hausbesichtigung eines Laien 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Also haben im Zuge unserer Sanierung elektrische Rollläden installiert, das sollte eigentlich kein Problem sein. Spots sollte auch möglich sein. Wir hatten in unserem Wohnzimmer auch so eine Vertäfelung an der Decke. Diese haben wir rausgerissen und die Decke neu abhänhen lassen und darin Spots...
  10. X

    8cm dicker senkrechter Schlitz in Außenwand möglich?!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Derzeit macht es aber doch oben auch einen Knick. Ich würde unten versuchen aufzustemmen und dass man das Rohr unten eventuell etwas rüberlegt. Mal schauen was der Installateur am Dienstag sagt...
  11. X

    8cm dicker senkrechter Schlitz in Außenwand möglich?!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Duschöffnung soll nach „vorne“ hin, daher macht eine Duschabtrennung da keinen Sinn. Ein Kumpel kam aber noch auf eine andere Idee, dass man die Vorwand nicht seitlich macht sondern an die Kopfseite. Das Rohr kommt von oben ja direkt aus der Ecke, eventuell kann man den Abfluss unten im...
  12. X

    8cm dicker senkrechter Schlitz in Außenwand möglich?!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das ist ein 80er Rohr. Darüber ist der Küche, das ist kein Hauptwasserrohr. Unten kommt noch gute 10-12 Estrisch drauf, daher denke ich schon, dass man das Rohr da irgendwie verstecken könnte. Aber ihr habt mich überzeugt, werde die Vorwand da setzen. Muss nur mal gucken wie groß ich die mache.
  13. X

    8cm dicker senkrechter Schlitz in Außenwand möglich?!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Sowas müsste bei meinem Vater sein, der hatte das Haus vor knapp 40 Jahren gebaut. Mir geht es auch jetzt nicht darum die komplette Planung über den Haufen zu werfen, die Frage war halt nur ob man das Rohr in die Wand verlegen kann. Und wenn ich das so aus den Antworten rauslese geht es wohl...
  14. X

    8cm dicker senkrechter Schlitz in Außenwand möglich?!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ok, dann bliebe wohl nur der Weg zu einem Statiker, aber ob sich das lohnt?!? Dann werd ich wohl doch eher die Vorwand bauen...
  15. X

    8cm dicker senkrechter Schlitz in Außenwand möglich?!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das ist auch die urpsrüngliche Idee mit der ich mich auch schon abgefunden hatte. Eine Vorwand auf ca. 150-180cm und da alle Rohre etc. verstecken. Ich fände es halt optisch schöner wenn die Rohre in der Wand versteckt wären, das scheint aber nicht wirklich sinnvoll. Und wenn ich mir die von...
  16. X

    8cm dicker senkrechter Schlitz in Außenwand möglich?!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    So geht das Bad weiter, daher wäre es eine Vorwand und nicht einfach nur die Wand komplett mit Trockenbau zu machen. Die Vorwand würde dann so nach ca. 150-180cm aufhören.
  17. X

    8cm dicker senkrechter Schlitz in Außenwand möglich?!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja ich wollte auch nur mal Anregungen haben. Wenn man z.B. sagt dass man sowas auf keinen Fall machen kann muss ich mich ja nicht weiter um einen Statiker bemühen. Aber schon mal Danke für deine Einschätzung.
  18. X

    8cm dicker senkrechter Schlitz in Außenwand möglich?!? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, in einem anderen Thread hatte ich bereits ein paar Dinge bezüglich meines Badumbaus gefragt. Jetzt habe ich noch eine weitere Frage und erhoffe mir hier erste Anregungen eurerseits. Wir wollen aus einem Raum, wo früher Öltanks standen, ein Badezimmer machen. In die Ecke die ihr...
  19. X

    Wände im Badezimmer mit Gipskarton beplanken?!? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    So, das ganze Projekt nimmt so langsam Fahrt auf ;) Nächste Woche kommt der Installateur und macht seine Verrohrung und setzt seine Anschlüsse. Danach kann ich theoretisch loslegen mit dem Trockenbau. Die Decke kommt sich die Tage auch noch jemand angucken. Hätte jetzt noch eine Frage zu den...
  20. X

    Wände im Badezimmer mit Gipskarton beplanken?!? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Danke
  21. X

    Wände im Badezimmer mit Gipskarton beplanken?!? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Noch eine Rückfrage. Reicht es aus, wenn ich die Platten einfach verlege oder muss es zwingend zweifach sein? Also die Vorwand würde ich doppelt beplanken aber wenn ich die Wände "verputze" reicht doch einfach aus oder? Danke
  22. X

    Wände im Badezimmer mit Gipskarton beplanken?!? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ok, macht vermutlich Sinn ;) Werde mich dann mal schlau machen wie man diese Profile verarbeitet. Danke.
  23. X

    Wände im Badezimmer mit Gipskarton beplanken?!? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Noch eine weitere Frage zu dem Thema. Ich muss im Bereich der Dusche eine Vorwand aus Gipskarton auf einer Länger von ca. 2,50m machen, in der diverse Rohre verlaufen. Ich habe im Wohnzimmer schon mal eine Vorwand erstellt, diese war auf einer Holzkonstruktion befestigt. Kann man das im Bereich...
  24. X

    Wände im Badezimmer mit Gipskarton beplanken?!? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Den Nassputz hätte ich ja machen lassen, Trockenbau traue ich mir selber zu, haben im Haus schon bisschen was damit gemacht. Hab auch überlegt die Wände dann mit Rigips zu machen und die Decke eventuell doch nass verputzen zu lassen. Da werde ich mir aber nochmal Gedanken machen.
  25. X

    Wände im Badezimmer mit Gipskarton beplanken?!? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Für mich als Laie ist richtiger Putz halt was „anderes“. Aber gut zu hören dass du der Meinung bist, dass es hier sogar eine gute Wahl wäre.
  26. X

    Wände im Badezimmer mit Gipskarton beplanken?!? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Höhe im alten WC Bereich sind 226,5cm. Da kommen noch Fliesen drauf. Was meint ihr von der Höhe, wäre da noch Ok wenn man die Decke abhängt?
  27. X

    Wände im Badezimmer mit Gipskarton beplanken?!? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    ] Im Bereich des alten Wcs ist die Decke ja schon verputzt, dachte das könnte man dann irgendwie angleichen wenn man die neue Decke verputzt. Mit der Dachlatte und Rigips drauf verliere ich ja mindestens 3-4cm oder? Hatte gehofft mit Putz wäre es weniger. Ich messe gleich nochmal genau aus, ist...
  28. X

    Wände im Badezimmer mit Gipskarton beplanken?!? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Guten Morgen zusammen, wir haben im Kellergeschoss einen Durchbruch von einem kleinen WC zum Raum gemacht, wo bis vor kurzem die Öltanks gestanden haben (Wechsel auf Gasheizung). Das alte Bad vorher war relativ klein, daher der Durchbruch und die Vergrößerung. Jetzt haben wir an einigen Wänden...
  29. X

    Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Was ist aus dem Ganzen geworden? Würde mich mal interessieren. Wir haben auch so eine Stelle im Bereich Küche/Esszimmer. Hatten da mit Trittschalldämmung angeschrägt. So optimal ist das aber auch nicht da man schon merkt, das man auf den 1-1,5m leicht "hoch" geht.
  30. X

    Parkett schwimmend Übergang Fliesen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @Sinovia: Hast du inzwischen ein Profil befestigt? Ich hatte bei mir auch zu Beginn keine Schienen verbaut. Ich hatte eine Dehnungsfuge zwischen Parkett - Parkett. Das ganze ist, wie bei dir auch, immer bisschen gefedert. Wir hatten das Ganze mal mit Silikon ausspritzen lassen, am Ende ist die...
  31. X

    Hofeinfahrt verbreitern - zu wenige Pflastersteine 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Mein Fall ist es auch nicht wirklich ;) Ich gucke mal was an Geld beim Badumbau noch übrig bleibt und ich könnte mir vorstellen, dass ich mich da selber mal dran versuche ;) Die Nachbarn gegenüber haben das zumindest selber auch hinbekommen und bei denen war es vom Aufwand noch mehr. Die haben...
  32. X

    Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Wie wäre es denn mit so einer Art Keilleiste wie im Anhang (gibts bestimmt auch in anderen Farben etc.). Damit könntest du den Höhenunterschied doch ausgleichen. Ob es jetzt wirklich schön aussieht kann ich nicht beurteilen. Mich würde aber vermutlich so eine Kante wie bei dir, wo man sich immer...
  33. X

    Hofeinfahrt verbreitern - zu wenige Pflastersteine 4,80 Stern(e) 6 Votes

    So sehe ich das auch. Ich überlege derzeit wirklich die komplette Fläche neu zu machen. Schrecke nur noch bisschen vor der vielen Arbeit zurück
  34. X

    Hofeinfahrt verbreitern - zu wenige Pflastersteine 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Pfützen gibt es keine, die Einfahrt hat aber auch Gefälle. Da läuft alles ab. Spurrinnen sind eigentlich auch keine zur erkennen, das sieht noch soweit ganz gut aus. Das Beet muss nicht unbedingt weg, es stört nur ein wenig beim ein und ausfahren. Das kann theoretisch auch erstmal alles so...
  35. X

    Hofeinfahrt verbreitern - zu wenige Pflastersteine 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Mal ne ganz andere Frage. Ich habe auch schon mal überlegt, die Einfahrt neu zu pflastern. Leider weiß ich nicht genau wie der Unterbau aussieht. Könnte man hier eventuell einfach auf den alten Unterbau neues Pflaster verlegen? Eventuell ne Schicht Split/Sand aufbringen und dann die neuen Steine...
  36. X

    Hofeinfahrt verbreitern - zu wenige Pflastersteine 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Mein Problem war bis heute ja, dass ich nicht mal wusste, wie sich dieser Stein bzw. die Form nennt. Daher war es auch schwierig danach zu suchen, ob es die noch zu kaufen gibt. Werde aber dann mal paar Baustoffhändler in meiner Umgebung anschreiben. Hab das Pflaster halt sonst nirgendwo mehr...
  37. X

    Hofeinfahrt verbreitern - zu wenige Pflastersteine 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Danke. Das hilft vielleicht bei der Suche. Bei eBay Kleinanzeigen bin ich noch nicht fündig geworden aber ich suche weiter.
  38. X

    Hofeinfahrt verbreitern - zu wenige Pflastersteine 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das muss ich morgen mal ausmessen ob das möglich ist und wie groß die Stelle an den Mülltonnen dann wäre. Danke
  39. X

    Hofeinfahrt verbreitern - zu wenige Pflastersteine 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das hatte ich mir auch schon überlegt. Nur ob das wirklich „schön“ aussieht weiß ich nicht Aber gut, wirklich schön ist das ja alles nicht. Aber wäre eine Alternative.
  40. X

    Hofeinfahrt verbreitern - zu wenige Pflastersteine 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, Ich möchte gerne unsere Hofeinfahrt verbreitern, das kleine Beet auf dem Foto soll weg. Mein Problem ist allerdings, dass ich nicht mehr genügend Pflastersteine habe. Zwei, drei Stück liegen hier noch rum. Ich könnte ein paar von weiter oben einer Ecke wegnehmen, wo momentan...
  41. X

    Wand erst mit Farbe streichen, dann Rollputz darauf? 4,10 Stern(e) 10 Votes

    @KingJulien: Also wir haben den passenden Sperrgrund von Knauf genommen der für Dekorputz geeignet ist. Wurde uns damals beim Kauf des Rollputzes empfohlen. Dieser Sperrgrund ist halt auch schon weiß und unsere Wände waren ja alles Wände aus Rigips bzw. Holzständerbauweise. Haben das Ganze...
  42. X

    Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ok Ich lasse mir das im Urlaub mal durch den Kopf gehen
  43. X

    Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wofür hat man denn einen Vater der Rentner ist und sich gerne an solchen Aufgaben betätigt? Nein Spaß. Ich weiß, dass das schon Arbeit ist. Aber wie soll ich diesen Vorsprung sonst weg bekommen? Vermutlich wird das Ganze eh erst im Frühjähr 2021 realisiert, mal schauen auf was für Ideen ich...
  44. X

    Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Danke für die vielen Ideen. Werde mir das alles mal durch den Kopf gehen lassen. Danke!!!
  45. X

    Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Mein Gedanke war den aktuellen überstand wegzumachen und dann eine Steinplatte oder Ähnliches oben drauf zu machen. Dann würde es die darunter liegenden Verblender (wenn es denn welche werden sollten) schützen.
  46. X

    Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich vermute mit Mauerkrone meinst du die oberste Schicht die etwas hervorsteht oder? Die wurde damals so gegossen, wollte den Teil der übersteht aber mit ner großen Flex wegmachen.
  47. X

    Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, die Idee mit der Holzverkleidung gefällt meiner Frau sehr gut, ich finde es auch nicht schlecht. Hatte an so Latten wie hier im Anhang gedacht. Diese dann, wie bereits von euch gesagt, so nach 3-4min unterbrechen, damit es nicht so massiv aussieht. Ich überlege nur wie ich die...
  48. X

    Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Klingt nicht Verkehrt. Werde ich mir morgen mal anschauen was es da für Möglichkeiten gibt. Schon mal Danke für die Anregung
  49. X

    Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hast du irgendein Beispiel bezüglich Holz? Die Wandverkleidung die ich gefunden habe kostet so 30-40€ der qm plus natürlich Kleber. Finde das vom Preis her eigentlich ok. Auf die Schnelle hab ich nur Holzpaneele gefunden die preislich nicht wirklich günstiger sind. Bezüglich Moos und Schmutz...
  50. X

    Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Diese Mauer ist schon sehr präsent. Sind so 12 m direkter Blick von der Terrasse drauf. Daher will ich die irgendwie verkleiden. Vorher war die mit Efeu bewachsen aber ich würde gerne was anderes machen. mit Holz verkleiden klingt auch interessant. Werde ich mir mal genauer anschauen. Danke
  51. X

    Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ok super. Fand das nämlich ne ganz gute Alternative zum verputzen und streichen. Und so teuer waren die Verblender jetzt gar nicht. Muss nur gucken dass ich eine passende Abdeckung finde für oben drauf.
Oben