Decke in Badezimmer "verkleiden"

4,70 Stern(e) 3 Votes
X

X_SH5_X

Hallo zusammen,
ich mal wieder mit einem neuen "Problem"
Wir haben in unserem alten Bad eine Wand entfernt bzw. die Wand wird versetzt, um das Bad zu vergrößern. Nun haben wir an der Decke wo die alte Holzständerwand saß, eine "Lücke". Welche Möglichkeiten seht ihr hier, diese zu verschließen? Ich befürchte, wenn wir hier selber Rigips zurecht schneiden und dies verputzen, dass es nicht so schön wird.
Gibt es eine kostengünstige Alternative, die Decke irgendwie zu verkleiden? Die Tapete hier zu entfernen ist auch echt mühselig, von daher wäre es gut, wenn man einfach etwas davor setzen könnte und damit die komplette Wand direkt ordentlich verkleiden könnte. Oder gibt es hier die Möglichkeit, dünne (6mm) Gipskartonplatten einfach auf die vorhandenen Gipskartonplatten zu schrauben und diese dann zu verspachteln? Wäre das machbar? Oder habt ihr einen anderen günstigen Tipp?
Ansonsten kommen in paar Wochen auch die Trockenbauer, dann würde ich die da sonst mitmachen lassen. Danke
decke-in-badezimmer-verkleiden-380454-1.JPG

decke-in-badezimmer-verkleiden-380454-2.JPG

decke-in-badezimmer-verkleiden-380454-3.JPG
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Man sieht auf den Fotos leider nicht so die Gesamtsituation. Aber in die Lücke kann man doch schön GK rein schneiden und spachteln. Über die gesamte Wand eine GK Platte schrauben, geht natürlich auch. Bitte daran denken, vor dem Tapezieren erst grundieren, sonst geht die Tapete wieder nicht ab.
 
N

nordanney

Gibt es eine kostengünstige Alternative, die Decke irgendwie zu verkleiden?
Einfach die gesamte Decke ganz leicht abhängen. Da reichen schon 30mm, also eine Dachlatte nebst Beplankung. Da passen dann sogar LED-Spots mit geringer Einbautiefe rein. Kann man sogar easy in Eigenleistung machen.
Oder gibt es hier die Möglichkeit, dünne (6mm) Gipskartonplatten einfach auf die vorhandenen Gipskartonplatten zu schrauben und diese dann zu verspachteln?
Kann man machen.
 
X

X_SH5_X

Hier noch ein Bild der Gesamtsituation. Für mich wäre wohl die einfachste Sache dünne Rigipsplatten direkt auf die alten und dann verspachteln.
decke-in-badezimmer-verkleiden-380628-1.jpeg
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Abgehängte Decke ist hier sicher eine gute Wahl! Da kann ich @nordanney nur beipflichten. Es gibt LED Einbaustrahler mit 12 mm Einbautiefe für GK Platten. Auf warmweiß achten. Mit den Wänden bist Du ebenfalls mit den dünnen GK Platten am schnellsten fertig. Die würde ich auf die alten Wände kleben.
 
E

eigenheim-nrw

Wir haben bei uns auch einen solchen Sturz (nur etwas kleiner, war mal eine Tür drin) mit einer ganz einfachen Gipskartonplatte wieder schön gemacht und dann anschließend Putz darauf und abgeschliffen
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Decke in Badezimmer "verkleiden"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten - Seite 323
2Eure Erfahrungen mit schalldämmenden Gipskartonplatten? - Seite 221
3Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
4Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden 24
5Gerade Betontreppen mit Holztritt verkleiden, eine Seite offen 11
6Tapete oder Farbe im Bad? 10
7Wandaufbau ohne tapete 11
8Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? 23
9Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? - Seite 296
10Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) 24
11Q3 Putz angestrichen vs. Tapete im Bezug auf Empfindlichkeit 19
12Bett SUNDNES - welche Schrauben? 15
13Schrauben für altes Ikea Billy Regal gesucht 13
14Geschirrspülertür herausgebrochen: Kann man das nochmal schrauben? 20
15LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
16LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
17LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
18LED-Deckenspots beim Fertighausbau 14
19Empfehlung für LED-Spots 29
20LED Spots mit großem Abstrahlwinkel 10

Oben