Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. manohara

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    manches, was beim Bauen stark auffällt, ist "im täglichen Leben" dann gar nicht mehr so wichtig ...
  3. manohara

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Wenn die Ursache für die Streifen ist, dass die Farbe nicht richtig deckt, könnte ein dritter Anstrich helfen. Wenn die Farbe "nur" Schatten wirft, wurde sie beim Auftragen nicht gut verteilt. Ob es entscheidende Unterschiede bei der Konsistenz von Wand-Farben gibt, weiß ich nicht, aber das "im...
  4. manohara

    Spindeltreppe mit 2 Spindeln 5,00 Stern(e) 5 Votes

    ja, stimmt. Im Prinzip sind es "diese Erfahrungen" für die ich eine nachlesbare Quelle suche. Ein Freund von mir ist Schmied und Schlosser. Der - so hoffe ich - wird den Bau übernehmen und mit meiner Hilfe umsetzen. Ich kenne auch einen sehr lebendigen und mitteilungsfreudigen Treppenbauer (der...
  5. manohara

    Spindeltreppe mit 2 Spindeln 5,00 Stern(e) 5 Votes

    meine Frage ist: Weiß wer mehr über diesen speziellen Treppenaufbau, bzw. über eine Quelle, wo ich mich diesbezüglich informieren kann? Ich wüsste nichtmal genau, wie ich die Treppenkostruktion nenn könnte. Ovale Spindeltreppe? oder wie?
  6. manohara

    Spindeltreppe mit 2 Spindeln 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Um von meinem (noch nicht vorhandenen ) neuen Balkon-Abschnitt in den Garten zu kommen, möchte ich eine Treppe nach unten "wendeln". Die Sache ist nicht einfach zu beschreiben .... Der neu angesetzte neue Teil (ca.1,80 breit und 5 Meter lang) wird aus Stahl sein und auf einer Seite in eine...
  7. manohara

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    die gefallen mir, Deine beleuchteten Löcher in der Decke. Indirekte Beleuchtung ist immer angenehm, ... und rund hat war "Perfektes". Ist zwar übertrieben, aber ich finde das angenehm perfekt :)
  8. manohara

    Echtholz-Möbel mit Schädling befallen - was tun? 5,00 Stern(e) 7 Votes

    bei uns gibt es nur Massivholz-Möbel - mein Leben lang (und das ist schon eine gute Weile) ... wir sorgen mit nichts vor. Sollte mir irgendwo etwas auffallen (rumliegender, frischer Holzstaub), würde ich mit Hitze arbeiten, es sei denn, das Teil passt in die Tiefkühltruhe (die ist aber leider...
  9. manohara

    Zimmerschiebetür mit möglichst geräuschloser Mechanik 4,80 Stern(e) 6 Votes

    so ... jetzt gibt es Bilder, die die Situation zeigen. Beide Türen gehen durch Ziegel-Wände. Die Holz-Tür (eine 3-Schicht-Kieferplatte) hängt an einem Doppel-T-Träger. Die Weiße (teilweise noch unfertige) Tür besteht aus Stegpappe (ich weiß, das gibt es sonst nicht. Die ist selbst-gebastelt und...
  10. manohara

    Zimmerschiebetür mit möglichst geräuschloser Mechanik 4,80 Stern(e) 6 Votes

    ja, darüber habe ich auch nachgedacht. ... ist halt nicht einfach zu knipsen ...
  11. manohara

    Zimmerschiebetür mit möglichst geräuschloser Mechanik 4,80 Stern(e) 6 Votes

    mir ist nicht klar, warum dieser Unterschied wichtig ist. Beide meiner Türen hängen vor einer Wand, verschwinden aber hinter Schränken, sind also im Prinzip eingelassen .... ich komme aber - das mag ein Unterschied sein - auch nach dem Einbau im Prinzip noch später an die Aufhängung dran. Ist...
  12. manohara

    Zimmerschiebetür mit möglichst geräuschloser Mechanik 4,80 Stern(e) 6 Votes

    vielen Dank für die Tipps. Auf den ersten Blick fand ich die Internet-Vorstellungen beider Firmen etwas unübersichtlich, aber damit muss ich wohl umgehen lernen ....
  13. manohara

    Zimmerschiebetür mit möglichst geräuschloser Mechanik 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Schiebetüren finde ich eigentlich doof. Die Bewegung, die so eine Konstruktion macht, ist viel komplizierter als eine Tür an normalen Scharnieren. Jetzt habe ich aber - aus eigener Schuld - zwei solche Türen in unserem Haus eingebaut, weil sie mir sinnvoll vorkamen (und keinen Platz wegnehmen...
  14. manohara

    Hausbau mit 21 Jahren .. zu jung? 4,50 Stern(e) 11 Votes

    Das kling gut. Möge alles so laufen wie geplant ... und was nicht so läuft, entspannt "zum Besseren gelenkt" werden .... Gratuliere :)
  15. manohara

    Glasschiebefenster in oberen Stockwerken von außen putzen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    ja, das frage ich mich eben auch. Aber erstmal wäre ich froh, wenn ich überhaupt ein Modell einer solchen Bauart sehen würde ...
  16. manohara

    Glasschiebefenster in oberen Stockwerken von außen putzen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    das Haus steht an einem Hang. Zwischen dem Garten unter dem Fenster und dem Fenster oben liegen zweieinhalb Stockwerke. ... und auf dem Land für's Fensterputzen einen Profi zu holen kommt mir irgendwie "komisch" vor. Ich hoffe noch auf eine Hebe-Schiebe-Klapp-Tür, wo sich die Scheibe aus der...
  17. manohara

    Boden in Betonopik / Spachtelboden 4,40 Stern(e) 7 Votes

    ohne alles gelesen zu haben, empfehle ich, im "Mörtelshop" (mit oe geschrieben) nachzusehen. Der Betreiber hat nach meiner Einschätzung reichlich Wissen über Beton und teilt das auch gerne mit (er hat auch den dazugehörigen Laden). Ob er teuer oder billig ist, kann ich nicht beurteilen, aber für...
  18. manohara

    Glasschiebefenster in oberen Stockwerken von außen putzen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    ja, "ganz normale" Türen wären wohl möglich. Was mir an Schiebetüren gefällt ist, dass sie "nicht im Weg" sind. Weder wenn sie nur halb geöffnet werden, noch brauchen sie beim Öffnen den ganzen Raum davor .... aber vielleicht komme ich da auch noch hin ... :) "Richtige" Türen sind von ihrer...
  19. manohara

    Glasschiebefenster in oberen Stockwerken von außen putzen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    zwar nehme ich an, dass es keine brauchbare Lösung gibt, aber zuerst das Problem: Im oberen Stockwerk eines Hauses möchte ich große, bodentiefe Schiebefenster einbauen (das Dachgeschoss wird umgebaut). Der Sinn ist, dass die Front (mit einem superweiten Ausblick über das Land nach Süden)...
  20. manohara

    Bauplatz: hoher Lärmpegel und Hochwasser Bereich 4,80 Stern(e) 6 Votes

    öfters habe ich überlegt, an Stellen MIT Wasser und demnach auch mit Hochwassergefahr zu leben. Meine Entscheidung war, so zu wohnen, dass ich auf's Wasser sehen kann, aber hoch genug bin, um keine Sorge haben zu müssen (die Werra fließt so, dass ich sie sehen könnte, wenn sie nicht so...
  21. manohara

    Bauplatz: hoher Lärmpegel und Hochwasser Bereich 4,80 Stern(e) 6 Votes

    wann immer ich von Hochwasserschäden höre, denke ich bei mir: "selber schuld". Dass das Bauen an solchen Plätzen zulässig ist, halte ich für fahrlässig. Wenn es "nicht anders geht", denke ich, gegen Wasser kann man sich mit Fantasie und Geschick absichern, speziell, wenn man neu baut, aber...
  22. manohara

    Bauplatz: hoher Lärmpegel und Hochwasser Bereich 4,80 Stern(e) 6 Votes

    in den USA, bei New York, habe ich an einer Autobahn die aus der Stadt heraus führt, Häuser mit Swimmingpool gesehen. Da hat jeder seine eigenen Ansichten, was man wichtig findet ... Ich wollte Mal ein Haus kaufen, dass direkt an der Werra liegt. Wenn ich auf das Grundstück kam, fühlte ich mich...
  23. manohara

    Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    schwimmend verlegt. Der Vollständigkeit halber: Das geht- Brett an Brett - geklammert, oder von außen, von den Wänden her, mit Federn zusammengedrückt (weiß nicht, ob das hier schon genannt wurde) Letzteres kommt mir noch "schlauer" vor. Das ist aber meine Laien-Einschätzung.
  24. manohara

    Relativ teures Traumhaus finanzieren - würdet ihr es wagen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    an die tröstenden und Mut machenden Beiträge schließe ich mich an: alles wird gut :)
  25. manohara

    Einrohrheizung in Nischen. Versetzen, isolieren oder erneuern? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    so richtig einleuchten tut mir das nicht, aber er wird es besser wissen ... Eine Isolierung, wie sie früher gemacht wurde jedenfalls, also eine Styropor-Tapete mit Aluminium-Folie oder sowas, bei der man die Aufhängung und Verrohrung vermutlich nicht verändern muss, kommt mir jedenfalls nicht...
  26. manohara

    Einrohrheizung in Nischen. Versetzen, isolieren oder erneuern? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Du hast 2 Probleme: Den Schimmel und die schlechte Isolierung. Da Du den Schimmel vermutlich nicht los wirst, ohne die Nieschen zu verändern (zumauern oder isolieren), würde ich zu "zumauern" raten. Eine Isolierung ist - soweit ich weiß - nicht ohne eine gewisse Dicke zu machen und dann kannst...
  27. manohara

    Einrohrheizung in Nischen. Versetzen, isolieren oder erneuern? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    (Bedienungsfelher gemacht) "natürlich?" Wenn die Heizukörper warm sind, sollte sich doch keine Feuchtigkeit bilden? Wir haben - nach dem Ratschlag eines Energie-Experten - unsere Heizungsnischen mit Ytong zu-gemauert und neue Heizkörper davor gesetzt. (das war einiger Aufwand) Wir haben...
  28. manohara

    Einrohrheizung in Nischen. Versetzen, isolieren oder erneuern? 4,50 Stern(e) 4 Votes

  29. manohara

    Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen 4,90 Stern(e) 7 Votes

    was ich bei dieser Problematik für "günstig" halte ist, wenn Parkett verlegt wird, das heißt dass es viele Fugen gibt. Jede Fuge bietet ein Stück "Beweglichkeit". Bei einer Breite eines Parkett-Klotzes von zum Beispiel 8 cm und einer Fugenbreite von 0,2 Millimeter (also dicht an dicht gelegt)...
  30. manohara

    Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen 4,90 Stern(e) 7 Votes

    "das Arbeiten" des Holzes hat weniger mit der Temperatur (wie bei Metall oder Stein) als mit der Luftfeuchtigkeit zu tun. Das Holz ist wie ein Schwamm und nimmt Wasser auf - oder gibt es ab - und verändert so seine Breite, bzw. seine Dicke (die Länge ändert sich so gut wie gar nicht). Ob es kalt...
  31. manohara

    "aufgeblasener" Heizkörper aus Edelstahl 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die Heizung ersetzt nicht das Treppengeländer, sondern die Absturz-Sicherung der Öffnung im Boden. Ich werde das Gefühl nicht los, dass Dir die Idee nicht gefällt ;)
  32. manohara

    "aufgeblasener" Heizkörper aus Edelstahl 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Bilder habe ich leider nicht. Das sind Freunde von mir, aber so oft sehen wir uns nicht. Die Heizung wird auf einer Seite eines Abganges für eine Treppe stehen (wo normalerweise ein Geländer ist). Auf der anderen Seite ist eine Wand, an der die Treppe nach unten führt.
  33. manohara

    "aufgeblasener" Heizkörper aus Edelstahl 4,80 Stern(e) 4 Votes

    auch nicht der, den ich meinte, aber auch interessant
  34. manohara

    "aufgeblasener" Heizkörper aus Edelstahl 4,80 Stern(e) 4 Votes

    das ist zwar nicht, was ich meinte, aber gefallen tut mir der Heizkörper ... billig ist er nicht ...
  35. manohara

    "aufgeblasener" Heizkörper aus Edelstahl 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Freunde von mir haben einen Treppenabgang, wo eine eine Überlegung ist, eine Heizung als "Geländer" zu montieren. Das ist ein exponierter Platz, wo eine interessante "Skulptur" nach meinem Gefühl gut passen würde. Ich wollte ihnen diese aufgeblasene Edelstahl-Version zeigen, kann sie aber bisher...
  36. manohara

    "aufgeblasener" Heizkörper aus Edelstahl 4,80 Stern(e) 4 Votes

    wie so oft im Internet, gleitet das Thema in einen Bereich, der die Frage nicht wirklich trifft. Macht nix ... die Welt dreht sich auch so ;)
  37. manohara

    "aufgeblasener" Heizkörper aus Edelstahl 4,80 Stern(e) 4 Votes

    der war's nicht, aber mich interessieren alle, die sowas machen ... Der Möbelhersteller (soweit ich weiß gibt es da nur diesen einen) ist der, den ich als Beispiel für die Herstellungs-Methode meinte. Aber der hat wohl bisher keine Heizkörper entwickelt.
  38. manohara

    Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Unter "Parkett" verstehe ich "kleingeschnittenes Holz", zusammengesetzt. Wir haben das in unserem Haus ohne Fugen an den Türen verlegen lassen (zu den Wänden hin hat's überall Abstand). Im Parkett gibt es sowieso sehr viele Fugen. Die fangen einiges auf - und im Laufe der Jahre wird das Holz...
  39. manohara

    "aufgeblasener" Heizkörper aus Edelstahl 4,80 Stern(e) 4 Votes

    es gibt eine Technik, verschweißte Bleche mit Druckluft aufzublasen, mit der verschiedene Möbel gemacht wurden. Unter Anderem zum Beispiel dieser Hocker: Mit derselben Metode hat jemand Heizkörper hergestellt, die ich vor ein paar Monaten im Netz gesehen habe. Wie es manchmal so ist: ich habe...
  40. manohara

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    okay ... verstanden ... Das mit den Fenstern kann man vermutlich nicht sinnvoll rückgängig machen. Sie haben ja versucht, es irgendwie "nicht zu auffällig" zu ändern, aber man sieht's natürlich doch deutlich. Da braucht es halt ein bisschen Fantasie, das mit dem Charme hin zu bekommen ;) Aber...
  41. manohara

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    nicht, dass ich Fachmann wäre, aber in der Front sehe ich keinen einzigen Bruchstein. Bruchstein ist - soweit ich es weiß - grob gespaltener Stein. Diese sind doch alle ziemlich ordentlich behauen. Bedauerlich finde ich die oben verschlossenen Fenster, aber vielleicht hat das "innerliche"...
  42. manohara

    Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl 4,50 Stern(e) 4 Votes

    "du kommst mir vor wie mein Opa" vielleicht könnte ich das vom Alter her sein? :p
  43. manohara

    Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @Würfel* "wir hatten auch erst überlegt, die Treppe nach Einbau lackieren zu lassen" Die Treppe sieht so aus, als sei sie von vornherein für's "so lassen" gemacht worden. Keine verschliffenen Schweiß-Nähte. Die Oberfläche sieht nach gewalztem Stahl aus, mit der schwarzen "Haut". Besonders die...
  44. manohara

    Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl 4,50 Stern(e) 4 Votes

    "aus akustischen Gründen" bei einer Stahl-Treppe würde sich anbieten, magnetisch verankerte Auflagen darauf zu platzieren. Zum Beispiel ein um die Kanten gezogenes Sisal-Gewebe, das von unten mit Magneten fixiert wird. Magneten gibt es inzwischen so stark, dass man sie mit der Hand nicht mehr...
  45. manohara

    Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl 4,50 Stern(e) 4 Votes

    mit der Lackierung einer Treppe holt man sich auch die zeitnahe Renovierung in's Haus - meine ich ...
  46. manohara

    Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl 4,50 Stern(e) 4 Votes

    oft ist es so, dass "Nebensachen" weniger wichtig erscheinen, als "Hauptsachen". Treppengeländer fallen aber im Raum oft viel mehr auf, als die Treppe selbst.
  47. manohara

    Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl 4,50 Stern(e) 4 Votes

    "mal einige verrückte Runden gedreht" das halte ich - für eine sinnvolle Entscheidung - für die beste Methode. Erstmal - ohne Grenzen und vor Allem ohne finanzielle Befürchtungen - alle Ideen kommen lassen. "Runterschrauben" kann man später :cool:
  48. manohara

    Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl 4,50 Stern(e) 4 Votes

    "langsam lichten sich aber die Dinge" da würde ich mich über Bilder freuen :) auch - und besonders - über den Platz, wo sie hin kommt.
  49. manohara

    Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Rostender Stahl ... Cortenstahl heißt eine Stahl-Sorte (die ich noch nie in der Hand hatte), die rostet, aber nicht durch-rostet. Was ich da befürchten würde ist, dass es (der) sich schlecht reinigen lässt (was für mich eines der wichtigsten Kriterien für Form und Material ist). Wenn Du sagst...
  50. manohara

    Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl 4,50 Stern(e) 4 Votes

    ich möchte es nicht überziehen, aber aus meiner Sicht sind das alles interessante Varianten
  51. manohara

    Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl 4,50 Stern(e) 4 Votes

    ein paar weitere Treppenbilder:
Oben